1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. 0815_Max

Beiträge von 0815_Max

  • Kann keine Nachrichten mehr an Verkäufer bei eBay schicken

    • 0815_Max
    • 20. August 2024 um 16:21

    Ich habe damit nicht sagen wollen, dass die Software inkompatibel ist, sondern dass ich nicht riskieren möchte, dass die Installation beim drüberinstallieren mit einem anderen Betriebssystem beschädigt wird.
    Diese Probleme kennt wohl jeder, der schon mal PCs installiert hat.

    Darüberinstallieren würde ich sowieso nicht machen, sondern komplett neu aufsetzen.

    Übrigens bekomme ich hier immer eine Fehlermeldung, wenn ich nicht eingeloggt bin und mich direkt im Beitrag oben einloggen will.

    Das schon seit mehreren Tagen. Liegt bestimmt auch an Windows 7.

  • Kann keine Nachrichten mehr an Verkäufer bei eBay schicken

    • 0815_Max
    • 18. August 2024 um 17:26

    Wegen der installierten Software.

  • Kann keine Nachrichten mehr an Verkäufer bei eBay schicken

    • 0815_Max
    • 17. August 2024 um 17:41

    Ich nutze Win7, da ich auf diesem PC nicht updaten kann.

    Was Ebay betrifft: Es funktioniert jetzt wieder.

    MfG

  • Kann keine Nachrichten mehr an Verkäufer bei eBay schicken

    • 0815_Max
    • 11. August 2024 um 20:48

    Lieber DEJaVu,

    Zitat von .DeJaVu

    Ich hatte ja bislang angeführt, dass du immer noch (illegal) mit Windows 7 rumhampelst, weil du nie deine Windows Version genannt hast geschweige die von Firefox, das kam immer erst irgendwann im Beitrag von dir. Hier verweigerst du erneut Fakten. Also was willst du eigentlich von uns?

    Zitat von .DeJaVu

    Anmerkung: Andreas hat deine Windows-Version aus dem hier genutzten User-Agent hinterlegt, danke Andreas, das hatte ich bislang vermutet. Sowas verheimlicht man, wenn man den unvermeidlichen Shitstorm vermeiden will. Um dem noch eines draufzusetzen: derzeit gibt es keine legale Möglichkeit für Endnutzer, Windows mit den aktuellen Updates zu betreiben, Punkt. Wer mir was anderes erzählen will, hat echt schlechte Karten und ja, neigt zur Unwahrheit.


    dieses Thema habe ich nicht erstellt und somit auch keine Angaben gemacht.
    Die Windows-Version habe ich selber ergänzt, als ich gesehen habe, dass das möglich ist.
    Natürlich muss ich ESR 115 nutzen, da hier Windows 7 läuft.
    Sonst würde ich auch eine andere Version verwenden.

    Windows 7 zu nutzten ist nicht illegal; anders als das Geschlecht zu nennen.

    MfG


    .

    Bilder

    • 115.13.0esr.jpg
      • 154,02 kB
      • 1.618 × 910
    • 115.14.0esr.jpg
      • 154,69 kB
      • 1.623 × 964
  • Kann keine Nachrichten mehr an Verkäufer bei eBay schicken

    • 0815_Max
    • 11. August 2024 um 20:16
    Zitat von .DeJaVu
    Zitat von 0815_Max

    Version 115.13.0.
    Damit funktioniert

    Sicher? Denn hier funktioniert es weder mit 115.12/115.13/115.14. Mit/ohne verbessertem Trackingschutz, neues Testprofil ohne alles.

    Somit schreibe ich nicht die Wahrheit.

  • Kann keine Nachrichten mehr an Verkäufer bei eBay schicken

    • 0815_Max
    • 11. August 2024 um 17:55
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von 0815_Max

    Die Version meines Browsers wurde jedenfalls nicht abgefragt.

    Die sieht er eh;)

    Gut zu wissen. Das war mir nicht bekannt.

  • Kann keine Nachrichten mehr an Verkäufer bei eBay schicken

    • 0815_Max
    • 11. August 2024 um 17:49

    Hi,

    danke, du kannst es mit der Version ESR 115.14 und ESR 115.13 mal ausprobieren, wenn du Zeit hast.
    Das Ergebnis ist das gleiche - egal ob mit nacktem Profil oder 20 installierten Erweiterungen.

    ESR 115.14 funktioniert nie; ESR 115.13 funktioniert immer.

    Es ist richtig, dass mir ein eBay Mitarbeiter das mitgeteilt hatte.
    Wer weiß, ob es tatsächlich stimmt, was er gesagt hat.
    Die Version meines Browsers wurde jedenfalls nicht abgefragt.
    Ich war zu dem Zeitpunkt noch davon ausgegangen, dass es alle Versionen von Firefox betrifft.
    Das aufgrund des anderen Threads.

  • Kann keine Nachrichten mehr an Verkäufer bei eBay schicken

    • 0815_Max
    • 11. August 2024 um 16:22

    Hallo,

    gibt es die Möglichkeit von ESR 115.14.0 auf ESR 115.13.0 upzugraden (für mich wäre das ein upgrade).

    Es war wohl verschwendete Zeit, sowohl meine als auch die der eBay Mitarbeiter, bei eBay für etwas anzufragen was eBay gar nicht verschuldet hat.

    Ich habe noch ein Profil mit einer Version 115.13.0.
    Damit funktioniert das kontaktieren einwandfrei wie gewohnt.

    VG

  • Cookies und Websitedaten bestimmter Webseiten beim Schließen des Android Firefox Browsers nicht löschen

    • 0815_Max
    • 9. August 2024 um 20:04

    Danke.

    Ich hatte es jetzt mal mit Cookie Quick Manager versucht:

    Cookie Quick Manager – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Cookie Quick Manager für Firefox herunter. An addon to manage cookies (view, search, create, edit, remove, backup, restore, protect from deletion and…
    addons.mozilla.org

    Cookie Quick Manager wird auf Android angeboten und soll auch Cookies schützen können.
    Das hat aber nicht geklappt.
    Beim Schließen des Browsers (mit Einstellung, dass beim Schließen alles entfernt werden soll) wurden auch die geschützten Cookies von Kleinanzeigen entfernt.

  • Cookies und Websitedaten bestimmter Webseiten beim Schließen des Android Firefox Browsers nicht löschen

    • 0815_Max
    • 9. August 2024 um 19:18

    Hi,

    wenn ich in Firefox mobile unter Android nach der Erweiterung "Cookiebro - Cookie Manager" suche, finde ich Cookiebro nicht und unter "Cookie Manager" finde ich nicht den angegeben mit dem Symbol mit zwei Keksen.

    Auf welche Weise kann ich das erwähnte Add-On finden?

    Dieser ist gemeint, nur eben für Android:

    Cookiebro - Cookie Manager – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Cookiebro - Cookie Manager für Firefox herunter. Advanced cookie manager for easy cookie management and automatic deletion of unwanted cookies.…
    addons.mozilla.org

  • Cookies und Websitedaten bestimmter Webseiten beim Schließen des Android Firefox Browsers nicht löschen

    • 0815_Max
    • 9. August 2024 um 18:56

    Danke für die Antworten!

    Den anderen Thread hatte ich bereits gelesen, bevor ich meinen erstellt habe.
    ich hätte sonst in diesem Thread gepostet doch habe ich gemerkt dass es dort um etwas anderes geht und meine Frage da nicht wirklich reingepasst hätte.
    Dann versuche ich es mal mit einer der beiden dort genannten Erweiterungen.

    VG

  • Kann keine Nachrichten mehr an Verkäufer bei eBay schicken

    • 0815_Max
    • 9. August 2024 um 18:49

    Hallo DeJaVu,

    besten Dank für deinen sehr hilfreichen Beitrag!
    Tatsächlich war ich aufgrund des ersten Beitrags im Thread davon ausgegangen, dass sich das Problem auch auf die aktuelle Version von Firefox bezieht.
    Somit lag bzw. liegt es bei dem Ersteller des Beitrags also nicht an Firefox 129.

    Die Seite webcompat.com kannte ich noch nicht.
    Danke für den Hinweis!

    Wie du bereits erwähnt hast, gehe ich, da es sich nur auf Firefox 115 esr bezieht, nun auch nicht davon aus, dass sich bei eBay irgendetwas tun wird. Die Seiten werden ja nun auch nicht in Deutschland programmiert sondern anderswo. Da es mit dem aktuellen Firefox 129 zu keinem Problem kommt, wird eBay mein Problem auch nicht nachvollziehen können oder es wird als unwichtig erachtet werden.

    Viele Grüße

  • Cookies und Websitedaten bestimmter Webseiten beim Schließen des Android Firefox Browsers nicht löschen

    • 0815_Max
    • 9. August 2024 um 07:02

    Hallo,

    Ich nutze diese Funktion im normalen Firefox Browser schon lange.


    Unter Ausnahmen für "Cookies und Website Daten" habe ich dort Internetseiten eingetragen, deren Cookies und Website Daten beim Schließen des Browsers nicht gelöscht werden.
    Das sind beispielsweise Foren, Kleinanzeigen-Seiten und eBay.

    Kann mir jemand sagen, wo ich das im Android Firefox einstellen kann?

    Zwar kann man Ausnahmen unter verschiedenen Unterpunkten anlegen, beispielsweise unter „verbesserter Schutz vor Aktivitätenverfolgung“ und auch unter „Website-Berechtigung“, doch weiß ich nicht, ob das die gleiche Wirkung hat und auch nicht, wie diese Ausnahmen dort überhaupt hinzugefügt werden können.

    Verbesserter Schutz vor Aktivitätenverfolgung in Firefox für Android | Hilfe zu Firefox für Android

    Danke vorab!

  • Kann keine Nachrichten mehr an Verkäufer bei eBay schicken

    • 0815_Max
    • 8. August 2024 um 22:42

    Ja, es geht genau um dieses Textfeld.
    Das bekomme ich nicht mehr angezeigt, sondern eine weiße Seite.

  • Kann keine Nachrichten mehr an Verkäufer bei eBay schicken

    • 0815_Max
    • 8. August 2024 um 20:31

    Hallo zusammen,

    für mich ist das Problem ziemlich gravierend.
    Gestern habe ich noch länger mit eBay telefoniert.
    Man teilte mir mit, dass das Problem bekannt wäre und daran gearbeitet wird.
    Man würde mir dazu dann noch eine Nachricht schicken, die nicht angekommen ist.

    Bei mir besteht das Problem nach wie vor.
    Das Nachrichtensystem ist doch ziemlich wichtig.
    Deshalb ist für mich nicht nachvollziehbar warum das Problem nicht auf schnellstem Weg behoben wird.

    Zitat von .DeJaVu

    Aber der hier:
    https://www.ebay.de/cnt/ViewMessag…group_type=CORE

    Edge+Adguard, Firefox ohne ublock (ist bei Ebay in Teile deaktiviert)

    Danke für die Bastelei!
    Das funktioniert bei mir tatsächlich auch. Man wechselt hier sozusagen ins neue Nachrichtensystem, doch gibt es keinen Bezug zu einem Artikel.

    Man kann ja auch nicht jedes Mal irgendwas basteln um jemand kontaktieren zu können.

    ich weiß nicht, was ich noch tun könnte. Ich war nicht davon ausgegangen, dass sich eBay bei dieser Sache so lange nicht bewegt.

    Viele Grüße

  • Kann keine Nachrichten mehr an Verkäufer bei eBay schicken

    • 0815_Max
    • 7. August 2024 um 16:32

    Browser Adresszeile Beispiel wenn es nicht funktioniert:

    https://www.ebay.de/cnt/ViewMessage/ajax/getAllMessages?reference_id=145926336611&reference_type=LISTING&other_user_id=roxygoya&group_type=CORE


    Könnte der Titel des Threads evtl. passender in

    "Ich kann mit Firefox keine Nachrichten mehr an Verkäufer bei Ebay schicken."

    geändert werden?

  • Kann keine Nachrichten mehr an Verkäufer bei eBay schicken

    • 0815_Max
    • 7. August 2024 um 16:16

    Hallo FF-Gemeinde,

    ich habe das selbe Problem.
    Es scheint auch Firefox 115 ESR zu betreffen.

    Mir ist folgendes aufgefallen:
    Bei der Fragestellung wird an die Adresszeile im Browser folgendes angehängt: "&group_type=CORE".

    Dieser Eintrag fehlt beim normalen Firefox.

    Z. Zt. soll ich an die Ebay IT weitergeleitet werden.
    Bitte wendet euch telefonisch an Ebay.

    LG

    So sieht die Frage-Seite aus. Hier müsste eigentlich das Textfeld erscheinen, wo der Fragetext eingegeben werden kann:


    Es gibt bei der G-Suche Einträge zu alten Fehlermeldungen, die man aber nicht mehr aufrufen kann:

    ebay group_type=CORE - Google Suche

  • Installierte Sprachversion verschleiern oder manupulieren um internationale Unternehmenswebseite aufrufen zu können

    • 0815_Max
    • 21. Juni 2023 um 18:09
    Zitat von 0815_Max

    Trotz US-IP werde ich auf die deutsche Webseite umgeleitet.

    Hallo,

    in diesem Fall spielt die IP keine Rolle.

    VG

  • Installierte Sprachversion verschleiern oder manupulieren um internationale Unternehmenswebseite aufrufen zu können

    • 0815_Max
    • 21. Juni 2023 um 16:09

    Danke!

    Das funktioniert dann auch mit deutscher IP.

    Mann muss an zwei Stellen Änderungen vornehmen, dass aber wahrscheinlich nur, wenn man min. zwei Sprachen installiert hat:

  • Installierte Sprachversion verschleiern oder manupulieren um internationale Unternehmenswebseite aufrufen zu können

    • 0815_Max
    • 21. Juni 2023 um 15:34

    Hallo,

    da ich keinen Bedarf mehr habe mich mit dem wenig fähigen deutschen Support eines US-Herstellers weiter herumzuschlagen, möchte ich den US-Support kontaktieren.

    Trotz US-IP werde ich auf die deutsche Webseite umgeleitet.

    Ich gehe davon aus, dass die Gegenseite meinen Browser analysiert und meine installierte Sprachversion ausspäht.

    Besteht die Möglichkeit, dies über ein Add-On temporär zu unterbinden oder die installierte Sprachversion zu manipulieren, oder könnte ich den Tor-FF-Browser oder eine portable FF-Version verwenden?

    Danke!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon