1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Stefan2733

Beiträge von Stefan2733

  • BitTorrent DNA - wenns nach 2 bis 8 Stunden im Browser klemm

    • Stefan2733
    • 10. Februar 2009 um 08:51

    Hallo!

    Zitat

    Global Associate
    ER hat sich ja nicht wieder gemeldet.

    Sorry, kann nicht (berufliche und private Gründe) die ganze Zeit vor dem Rechner sitzen. Tut mir echt leid :(

    Zitat

    Global Associate
    Copernic gibt es nicht als Add-On für den Fuchs.

    Ich bin dir über deinen Hilfeversuch dankbar, allerdings wäre es dann sinnvoll, alle Beiträge zu lesen und auch zu verstehen - sorry, wenn ich dich so angefahren bin.
    Du erklärst wie man ein Programm deinstalliert, dabei will ich das Addon
    deinstallieren.
    Du schreibst, dass es von Copernic kein Addon gibt, auch das ist falsch! Bei der Installation der Copernic Desktop Search installiert sich automatisch eine Erweiterung, die sich nicht deinstallieren lässt.
    Diese Tatsache hat Road-Runner auch schon bestätigt.

    Eigentlich müsste ich so reagieren wie du, lieber Global Associate, da man hier als Junior-Mitglied - siehe Beitragsanzahl - offensichtlich nicht ernst genommen wird. Du als Senior-Mitglied schreibst mir was ich wissen soll, aber nicht was ich wissen will. Sorry, das musste mal raus.

    Gruß Stefan

  • BitTorrent DNA - wenns nach 2 bis 8 Stunden im Browser klemm

    • Stefan2733
    • 9. Februar 2009 um 18:52
    Zitat

    Copernic lässt sich problemlos über die Systemsteuerung deinstallieren (hatte das Programm auch mal, allerdings nicht im Zusammenhang mit einem anderen Programm).

    Wie ich ein PROGRAMM deinstalliere weiß ich!! Es geht darum, dass sich das Addon nicht deinstallieren lässt. :twisted:

  • BitTorrent DNA - wenns nach 2 bis 8 Stunden im Browser klemm

    • Stefan2733
    • 9. Februar 2009 um 17:52

    Hallo!

    Skype konnte ich bei einer Neuinstallation an der Installation eines Addons hindern (zumindest bei der Version 4.x). Ob es bei der vorigen möglich war kann ich jetzt nicht mehr sooo genau sagen.

    Die MS-Erweiterung fürs Framework hatte ich natürlich wie vorhin beschrieben bereits entfernt. Hatte es nur der Vollständigkeit halber angeführt *fg*

    Fehlt nur noch die Desktopsearch - eine brauchbare kostenlose Alternative ist mir da leider nicht wirklich bekannt. Google vertraue ich da nicht so ganz.

    Gruß Stefan

  • BitTorrent DNA - wenns nach 2 bis 8 Stunden im Browser klemm

    • Stefan2733
    • 9. Februar 2009 um 16:49

    Hallo!

    Habe das gleiche Problem mit der Copernic Desktop Search!
    Bindet die Erweiterung "Verbindung zu Copernic Desktop Search - Home" ein und lässt sich nicht mehr deinstallieren :(

    Weiters wie schon erwähnt Skype und Mircoschrotts Framework Erweiterung!

    Eine ausgesprochene Frechheit :twisted:

    Dass man die nicht irgendwie deinstallieren kann?? :?:

    Gruß Stefan

  • Speicherort der Cookie-Ausnahmen

    • Stefan2733
    • 9. Februar 2009 um 13:12

    Hallo und Danke!

    Road-Runner
    Werde mal deinen Vorschlag probieren. Das bedeutet aber auch, dass "unsichere" Cookies wie von OneClick,... vorübergehend am System sind, die beim Immunisieren nicht angenommen werden würden, oder?

    Was genau wird eingentlich als "Drittanbieter" betitelt?

    Gruß Stefan

  • Speicherort der Cookie-Ausnahmen

    • Stefan2733
    • 9. Februar 2009 um 11:18

    Danke für die rasche Antwort!

    [1] wird im deutschen WIKI leider nur kurz im Zusammenhang mit dem Profilordner erwähnt - war mir da aber nicht ganz so sicher :D

    [2] Immunisierung

    Zitat

    Warum eigentlich Spybot S&D- Immunisierung bei Fx


    Hab mir die Beiträge recht genau durchgelesen - danke für die Links.
    ABER ich musste gestern folgende Erfahrung machen:
    Ich habe mir ein FF-Testprofil angelegt, um Addons, Themes,... zu testen, und nicht immer mein Profil damit belasten zu müssen (Beschäftige mich erst seit kurzem mit unterschiedlichen Profilen,....). Im Testprofil habe ich keine Cookie-Ausnahmen eingetragen. Nach ca. 30 Minuten im WWW hatte ich mir bereits einige ungewollte Cookies eingefangen. Also Verfolgercookies, OneClick,..... Im Spybot waren bei der Immunisierung alle Häckchen gesetzt. Auch der bei "Global (Hosts)". Was ja offentsichtlich nichts mit der Cookie-Annahme zu tun hat.

    Wie geht ihr denn dann damit um? Alle Cookies deaktivieren und nur einzeln aktivieren? Kann auch nicht das Gelbe vom Ein sein.

    Gruß Stefan

  • Speicherort der Cookie-Ausnahmen

    • Stefan2733
    • 9. Februar 2009 um 08:47

    Hallo Zusammen!

    Ich habe den FF in Version 3.0.6 auf meinem privaten Rechner, am USB-Stick und am Firmennotebook laufen. Das Profil am Firmennotebook ist eine Kopie vom privaten Rechner. Funktioniert alles super!
    Auf meinem privaten Rechner verwende ich Spybot S&D um die Ausnahmen der Cookieannahme zu befüllen - nennt sich da immunisieren.

    Nun zu meiner Frage: Wie bekomme ich nun diese Ausnahmen auf mein Firmennotebook, ohne dort ebenfalls Spybot installieren zu müssen bzw ohne das Gesamte Profil zu kopieren? Kann mir wer sagen, in welcher Datei die Cookieausnahmen unter FF 3.x gespeichert werden?

    Danke und lG
    Stefan

  • Downloadproblem FF 3.0.4

    • Stefan2733
    • 18. Dezember 2008 um 13:02

    Hallo,

    vertrauenswürdige Programme bei KAV??

    Wie gesagt, das Problem begann nach dem Update von KAV. Auf meinem XP-Rechner funktioniert alles einwandfrei. Liegt das PRoblem vielleicht an KAV / Vista???

    Gruß Stefan

  • Downloadproblem FF 3.0.4

    • Stefan2733
    • 13. Dezember 2008 um 01:08

    Hallo pcinfarkt.

    Ich habe diese Datei zum Testen öfters gelöscht, das Problem hat aber weder etwas mit dieser Datei noch mit dem Profil zu tun. Ich habe es mit einem neuen Profil sowie einem kopierten von einem anderen Laptop versucht.
    Die Problematik dürfte an Kaspersky Antivirus 2009 liegen. Wenn ich diesen beende dunktioniert alles normal.

    lG
    Stefan

  • Downloadproblem FF 3.0.4

    • Stefan2733
    • 12. Dezember 2008 um 18:58

    Hallo Leute,
    ich verwende unter anderem auf meinem Vista-Notebook seit einer Ewigkeit den FF - derzeit 3.0.4.
    Seit neuestem habe ich das Problem, dass nach Löschen der Datei downloads.sqlite der ersten Download funktioniert. Danach steht im DL-Fenster unter der jeweiligen Datei immer nur "Start" ohne Fortschritt. Die Datei wird zwar irgendwann gelanden, aber der Eintrag wird nicht als erledigt gekennzeichnet. Das geht solange, bis ich die downloads.sqlite wieder lösche (nur ein 1DL).
    Hat jemand eine Idee?

    Gruß Stefan

  • Flash-PlugIn auf Portable Firefox

    • Stefan2733
    • 9. Oktober 2008 um 08:02

    Hallo Zusammen,

    ich habe auf meinem NB FF 3.0.3 inkl. dem Flash-PlugIn installiert.
    Da ich viel beim Kunden bin habe ich eine Portable Version auf dem USB-Stick im Einsatz. Wenn auf dem Kundenrechner kein Flash-Player installiert ist, habe ich bei einigen Seiten Probleme. Nun, wie bekomme ich nur das PlugIn auf die portable FF Installation?
    Kann mir da mal jemand weiterhelfen?

    lG
    stefan

  • Paßwörter verschwunden und Formulardaten werden nicht gesp

    • Stefan2733
    • 3. September 2007 um 12:53

    Hallo Forengemeinde!

    Ich verwende den FF 2.0.0.6 und WinXP Prof und bin schon lange sehr zu frieden damit. Heute habe ich die persönlichen Daten gelöscht (Chronik, gespeicherte Such- und Formulardaten, Cache, Cookies, Gesicherte Verbindungen). Die Datenspeicherung für Such- und Formulardaten habe ich auch aktiviert. Nun...

    Komischer Weise sind alle gespeicherten PW weg (wurden beim Löschen 100% nicht angewählt). und die Formulardaten werden auch nicht gespeichert (zB Benutzername bei der Anmeldung,...). Die passiert allerdings nur bei den Seiten, von denen mal das Pawßwort gespeichert wurde. Bei allen anderen funktioniert alles normal. Die Frage PW speichern ja/nein erscheint auch nicht. Hat jemand eine Idee oder muss ich neu installieren?

    Bitte um kurze Info.


    Danke Stefan

  • FF 2.0 speichert Einstellungen und Lesezeichen nicht

    • Stefan2733
    • 13. November 2006 um 10:40

    kein Problem, hauptsache es funktioniert wieder.

    Auf jeden Fall DANKE!! :D

    lG
    Stefan

  • FF 2.0 speichert Einstellungen und Lesezeichen nicht

    • Stefan2733
    • 13. November 2006 um 10:22

    Hallo Road-Runner!

    Hat funktioniert. Vielen Dank!!

    Wie kann das passieren? Durch Schließen des FF über das X statt über Datei | Beenden?

    lG
    Stefan

  • FF 2.0 speichert Einstellungen und Lesezeichen nicht

    • Stefan2733
    • 13. November 2006 um 09:39

    HAllo FF - Profis!

    Ich verwende jetzt sowohl privat als auch beruflich seit ca. 3 Wochen FF 2.0
    Funktionierte super, bis plötzlich heute...

    Beim Öffnen zeigte er mir alle Symbolleisten (refspoof Toolbar, WebDeveloper,...) an, und alle Lesezeichen waren weg. Ich habe dann die Bookmarks aus dem Ordner "bookmarkbackups" kopiert. Die Datei hat alle Lesezeichen enthalten. Beim Starten des FF waren wieder alle weg. Das Gleiche mit den Symbolleisten. Ich blende alle, die ich nicht dauern benötige aus. Gehe auf Datei | Beenden. Beim Öffnen sind wieder alle sichtbar.

    Die Passwort- und Formulardatenverwaltung funktioniert normal!

    Hat jemand von euch eine Idee, woran das liegen kann? Bitte dringend um Hilfe!

    lG
    Stefan

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon