1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Wolfgang Denda

Beiträge von Wolfgang Denda

  • Zonenmodell vom IE ignorieren

    • Wolfgang Denda
    • 17. Dezember 2008 um 21:38

    Hallo,

    aus gegebenem Anlass (aktuelle Sicherheitslücke im IE) habe ich wie empfohlen die Sicherheitszonen angepasst. Seitdem mag der Firefox keine .exe Dateien mehr speichern. Nichts neues für euch, wie in etlichen Diskussionen hier zu lesen ist. Nun möchte ich an den Sicherheitseinstellungen aus den oben beschriebenen Gründen nichts ändern und habe per about:config den Eintrag browser.download.manager.skipWinSecurityPolicyChecks angelegt und wie bei Mozilla.org beschrieben auf false gesetzt.

    Leider klappt es mit den .exe Downloads auch nach Neustart vom Firefox nicht, die Fehlermeldung "Dieser Download wurde durch Ihre Sicherheits-Zonen Regeln blockiert" kommt immer noch. Ist noch was zusätzlich nötig, was ich übersehen habe?

    FF 3.0.5 unter Windows XP Professional SP3/IE7 + Fixes.

    Danke für Hinweise,

  • Pmmmppmpmmppppm....

    • Wolfgang Denda
    • 12. Dezember 2004 um 22:05
    Zitat von Rumina

    Also so was? Ich bin zwar nur ein Mädchen


    Dann beschwer' Dich bei Deinen Eltern.

    Zitat von Rumina


    aber diese mmmmppphfs und mmmmuuuphhfffs versetehe ich nicht ? ich würde da schon lieber sagen das heißt aaaaaaahh und oooohhh Oder einfach nur bla, bla,bla,bla,bla,.......!Oder wie?


    Sach bloß, Du kennst (den leider verstorbenen) Kenny aus der Trickserie Southpark nicht? Das ist Kennyfying, 's gibt 'n Programm dafür zum hin- und herübersetzen. Vielleicht wird hier eine Extension für den Firefox demonstriert.

  • Opera vs. Firefox/Thunderbird

    • Wolfgang Denda
    • 10. November 2004 um 13:51
    Zitat von tombik

    Glatte Lüge.
    Der Netcaptor hatte das schon vor mindestens 5 Jahren - da gabs noch kein Opera!

    http://www.netcaptor.com/category/Release/?a=1000
    NetCaptor 5.50 Beta 1 Available (11/18/99)

    http://www.opera.com/company/about/…a6e7bd0c74c4f9d
    1996 The first Opera browser, Opera 2.1 for Windows, is launched on the Internet.

    Den MDI-Modus sehe ich dabei als Vorläufer der Tabs an. Diese Bezeichnung wurde mit der V6 im Jahr 2001 übernommen.

    Merke: Gefühlte Zeit täuscht oft.

    Zum Thema:
    Ich habe Opera seit der V3.60 immer wieder registriert und nutze jetzt nur noch Firefox wegen der genialen Werbefilter, die so mit Opera nicht möglich sind. Flashblocker, GIF-Animationen ausschalten, TABS sind besser konfigurierbar.

  • Immer wieder neu einloggen

    • Wolfgang Denda
    • 20. Juli 2004 um 12:14
    Zitat von bugcatcher

    (Dauerhaft) per Cookie einloggen?


    Das geht, danke.

  • Immer wieder neu einloggen

    • Wolfgang Denda
    • 20. Juli 2004 um 11:21

    Hallo,

    das Schreiben von Beiträgen dauert ein bisschen, und wenn ich dann auf die Vorschau schalten will, wird wieder nach dem Usernamen und Kennwort gefragt. Hat das was damit zu tun, dass ich zwischendurch offline gehe und irgendwelche Timeouts dann zuschlagen?

  • Profil aus Firebird 0.7 in Firefox 0.9.2 importieren

    • Wolfgang Denda
    • 20. Juli 2004 um 11:15
    Zitat von pencil

    Das alles zu Fuss find ich aber unbequem, MozBackup 1.3.1 erledigt das im Nu für mich. Und nebenbei noch die Backups für TB incl. meiner Mails...

    Mozbackup hat es aber für mich nicht erledigt. Dein Tip mit der De-/Neuinstallation ist brauchbar, wenn man nur ein Userprofil auf dem Computer hat. Für mich ist das zumindest auf dem Familienrechner keine brauchbare Option. Das Kopieren der drei Dateien ist da deutlich einfacher gewesen.

    Hey, dass Mozbackup auch die Mails von The Bat! mitsichert, echt toll... ;)

  • Profil aus Firebird 0.7 in Firefox 0.9.2 importieren

    • Wolfgang Denda
    • 19. Juli 2004 um 21:52
    Zitat von Fux

    Also die key3.db muß mit.
    Die formhistory.dat fügt dir automatisch die schon eingegebenen Daten z.B. deinen Loginnamen auf der Seite xy ein, die signons.txt macht dann den Rest mit den Passwörtern.

    Ja, so klappt es. Diese Zeilen wurden schon mit dem FF geschrieben, danke für die Hinweise!

  • Profil aus Firebird 0.7 in Firefox 0.9.2 importieren

    • Wolfgang Denda
    • 19. Juli 2004 um 18:57
    Zitat von Fux

    Also ich habe bis jetzt immer untenstehende Dateien (ohne die pref.js) in das neue Profil kopiert und damit keine Probleme gehabt.

    Und ich habe die signons.txt in das neue Profil kopiert und die diversen Loginfenster blieben mit dem neuen Browser leer. Muss dazu vielleicht noch eine andere Datei mitkopiert werden?

  • Profil aus Firebird 0.7 in Firefox 0.9.2 importieren

    • Wolfgang Denda
    • 19. Juli 2004 um 10:10
    Zitat von pencil

    http://backup.jasnapaka.com/

    Knapp, aber wenigstens eine Antwort. Danke. Mozbackup erkennt "Mozilla 1.7" und "Firefox 0.9.2". Wenn "Mozilla 1.7" ausgewählt wird, hängt sich das Backupprogramm auf.

  • Profil aus Firebird 0.7 in Firefox 0.9.2 importieren

    • Wolfgang Denda
    • 18. Juli 2004 um 16:45

    Hallo,

    bei mir läuft noch der FB 0.7 als Standardbrowser, weil meine Bookmarkverwaltung Linkman partout nicht mit den neueren Versionen zusammenarbeitet ("... die Leute vom Projekt Mozilla ändern ständig die Schnittstelle, deshalb wird Linkman an die endgültige Version angepasst ..."). Zum Testen habe ich halt eine Parallelinstallation des FF 0.9.2 gemacht. Leider existiert die Möglichkeit zu einem Import der alten Einstellungen in dem entsprechenden Menüpunkt nicht für Mozilla. Und die Nachfrage beim Start erscheint erst, wenn der alte Browser deinstalliert wurde.
    Lange Rede kurzer Sinn: Wie bekommt man die Einstellungen rüber in den aktuellen FF, besonders die Passwortdatei? Einfach Kopieren klappt nämlich nicht.

    http:///

  • Firefox 0.9 deutsch wann denn?

    • Wolfgang Denda
    • 18. Juni 2004 um 12:43

    Hallo Oliver,

    Zitat von bluesecure

    Ehrlich gesagt finde ich diesen Thread oder generell das Thema (beim InvisionForum Übersetzungsthread gibts ähnlichkeiten und nicht nur da) sehr abstossend!

    Bleibt nur ein "me too" hinzuzufügen. Mitarbeiter an offenen Projekten müssen wohl eine sehr dicke Haut haben, weil sie dieses Gejammere ertragen.

    Temujen: Klar könnte ich bei der Übersetzung helfen, aber Dir ist schon klar, dass aus offensichtlichen Gründen gute Leute kaum Zeit, schlechte dagegen um so mehr davon haben?

  • Ständiger Reload

    • Wolfgang Denda
    • 31. März 2004 um 10:48

    Hallo,

    ich habe in Getright unter "Überwachung" alles angewählt und starte den Download in Firefox per Rechtsklick "Linkadresse kopieren".

  • Firefox und Sicherheit

    • Wolfgang Denda
    • 11. März 2004 um 10:44

    Tach,

    inwieweit ist der Firefox eigentlich von den unter
    http://www.mozilla.org/projects/secur…rabilities.html
    und in
    http://CERT.Uni-Stuttgart.DE/ticker/article.php?mid=1183
    beschriebenen Sicherheitslücken betroffen?

  • Was für Prozessoren habt ihr im Einsatz?

    • Wolfgang Denda
    • 3. Januar 2004 um 12:44
    Zitat von A.Topal

    Bei mir läuft ein P3 750 MHz mit 384 MB RAM auf einem P2B-F mit BX-Chipsatz.

    Generall scheint ausreichend RAM beim Firebird wichtiger zu sein als die reine Prozessorleistung. Der Rechner, mit dem ich gerade schreibe, hat 'nen K6-II+-550er Prozessor mit 256 MB RAM, der Hauptrechner (auch neben meinem Bett und *leise*) ist ein Celeron 1000 (FCPGA2) mit 512 MB RAM.

    Grüße,
    Wolfgang

  • Animationen abschalten

    • Wolfgang Denda
    • 23. Dezember 2003 um 22:59
    Zitat von slartibartfass


    vielleicht kann ja mal eine 0.7 user mal bestätigen ob die extension "flash click to view" funzt oder nich?

    Hallo,

    das Plugin funktioniert normalerweise einwandfrei, aber bei heise.de nicht. Ob das mit der dort verwendeten Version 6 von Flash zu tun hat, keine Ahnung. Diese widerliche Symantec-Werbung ist dort immer zu sehen.

  • Passwortmanager Firebird 0.6 und Webmail

    • Wolfgang Denda
    • 17. Juli 2003 um 12:52

    Hallo Leute,

    beim Einloggen bei Webmail von T-Online (https://webmail.t-online.de/) meldet sich der Manager für die Passwörter nicht. Müssen dafür spezielle Einstellungen im Browser gemacht werden und wenn ja, welche?

    Thx, Wolfgang

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; en-US; rv:1.4b) Gecko/20030516
    Mozilla Firebird/0.6

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon