Da ich ja, wie Du wohl schon gemerkt hast , absoluter "Browser-Laie" bin,
weiß ich nicht, ob das durch das update von 19 auf 20 automatisch passiert ist...
Vor dem update funktionierte das einwandfrei....
Da ich ja, wie Du wohl schon gemerkt hast , absoluter "Browser-Laie" bin,
weiß ich nicht, ob das durch das update von 19 auf 20 automatisch passiert ist...
Vor dem update funktionierte das einwandfrei....
im Taskmanager ist Firefox auch 2 mal sichtbar.
Habe eben den IE als Standard festgelegt, danach wieder Firefox, leider keine Änderung
der Lesestoff hilft mir nicht wirklich weiter...
nochmal:
1.) Firefox ist geöffnet
2.) Ich klicke einen Link aus einer mail an
3.) Firefox öffnet sich ein 2. Mal, sodass ich dann in der Konsequenz 2 Firefox-Browser geöffnet habe.
By the way...
Noch eine Veränderung, die ich seit dem update habe:
Wenn ich jetzt, z.Bsp. aus einer mail, einen Link klicke, dann öffnet sich Firefox neu,
auch wenn bereits der Browser geöffnet ist....
Der Tag ist gerettet
Vielen Dank Andreas und Zitronella
Alle Probleme beseitigt!
Hatte 0.4.0.4...
Versuche es jetzt mal mit der neueren Version.
Auch diese Tatsache überrascht mich, dachte immer, die Erweiterungen werden automatisch aktualisiert...
Zitronella: Danke für den Hinweis, auch das werde ich mal testen...
Andreas...ich abonniere Dich...lol
Genau diese Erweiterung musste ich deaktivieren, damit die anderen Probleme gelöst werden konnten
Gibt es dafür eventuell eine vernünftige Alternative, die dann nicht gleich wieder neue Probleme schafft?
ok...habe mal nach und nach die einzelnen Erweiterungen deaktiviert und bin dann auch fündig geworden,
sodass die Punkte 1 - 3 geläöst werden konnten....schon mal super, danke für die Denkanstösse
Leider funktioniert es jetzt immer noch nicht, dass sich automatisch ein neuer tab öffnet, wenn ich ein Lesezeichen aus der Symbolleiste klicke.
War schon in "Einstellungen-Tabs", aber was ich auch verändert hatte, es hat nix gebracht...
Ich schrieb ja bereits, dass ich kein Häkchen entfernen kann, weil ja keins gesetzt ist...
Hallo Andreas,
danke für Deine Hilfe.
Im abgesicherten Modus funktionierte es, aber der Haken für Harware-Beschleunigung war nicht gesetzt, sodass ich ihn auch nicht entfernen konnte.
Das Problem ist also leider geblieben.
Hallo Experten,
ich bin leider etwas überfordert mit dem neuen Firefox update auf die Version 20.0.1
1.) Der zurück-Button funktioniert nicht mehr
2.) Der Seite aktualisieren-Button funktioniert nicht mehr
3.) Nach jedem Neustart muss ich die Lesezeichen-Symbolleiste wieder manuell einstellen
4.) Finde die Funktion nicht mehr, dass sich automatisch ein neuer Tab öffnet, wenn ich auf ein Lesezeichen meiner Symbolleiste klicke.
Bin technisch leider etwas unerfahren, würde mich sehr über verständliche Hilfe freuen und sage vorab schon mal DANKE
Jo, das hab sogar ich kapiert...Stylish als Erweiterung installiert und den Code rein kopiert:-)))
Danke Andreas, hat wunderbar geklappt!!!!!!
Andreas...lol....
Danke für Deine Bemühungen:-)
Zitat "
Eine große Bitte: Ich bin technischer Laie, würde mich also sehr freuen, wenn Ihr es mir
mit verständlichen Worten erklären könntet:-))"
Zitat Ende.
Will sagen, dass ich mich da nicht ran trauen werde...aber trotzdem danke!!!
Ihr seid Spitze!!!!!!!
Vielen Dank für Eure Hilfe, mein Problem lag an der Erweiterung "Multirow Bookmarks Toolbar Plus".
Schade, fand es eigentlich sehr nützlich, eine 2. Lesezeichen-Symbolleiste zu haben
Kennt Ihr zufällig eine Alternative, die nicht wieder irgendeine andere Funktion außer Kraft setzt?
Nochmals herzlichen Dank an Euch!!!
Im abgesicherten Modus läuft alles einwandfrei.
Hallo zusammen,
ich hoffe, dass ich mich bei meinem Problem klar ausdrücken kann...:-)
Seit einigen Wochen habe ich mit Java-Anwendungen, in Verbindung mit Firefox, ein Problem:
Egal, ob es sich um ein Spiel oder einen Chat handelt, ständig ruckelt es hin und her...
Es ruckelt übrigens auch beim scrollen....
Habe schon Java neu installiert und auch beim Wechsel von Firefox 5 auf Firefox 6, bzw. auch bei Firefox 7 brachte es keine
Veränderung.
Es ruckelt übrigens auch beim scrollen....
Dieses Problem habe ich übrigens mit Google Chrome nicht.
Eine Überprüfung auf der Testseite von Java brachte auch keine Fehlermeldung.
Mein Betriebssystem ist Windows 7 (64-bit)
Freue mich, über Eure Hilfe.
Eine große Bitte: Ich bin technischer Laie, würde mich also sehr freuen, wenn Ihr es mir
mit verständlichen Worten erklären könntet:-))
Herzlichen Dank im voraus für Eure Hilfe,
Gruß Markus
habe Firefox, neueste Version, und das Problem, dass der Browser sich immer minimized öffnet und ich ihn dann manuell vergrössern muss.
Egal welche Version ich benutze, das Problem bleibt. Auch eine komplette Deinstallation und danch Neuinstallation brachte keine Abhilfe.
Wer ist denn mal so freundlich und hilft mir? Es nervt nämlich ganz schön mittlerweile.
Vielen Dank an Euch im voraus, Gruss Markus