Kann mir bitte jemand erklären wie genau der Sitzungsmanager im FF3 funktioniert ? Ich hab auch den TabMixPlus, aber damit komme ich auch nicht so recht klar was die laufende Sitzung betrifft. Jedes mal, wenn ich mehrere Seiten offen habe und der mich fragt ob er speichern will dann geh ich natürlich auf JA. Wenn ich dann mein FF3 öffne geht aber nur ne leere Seite auf und nicht die letzte Sitzung ?!? wie mach ich das er die letzte Sitzung öffnet ?
Beiträge von GermanFreme82
-
-
Wunderbar, das Problem ist behoben ich danke dir !
-
Kann ich denn nicht einfach ein neues Plugin installieren um dieses Problem zu beheben ?
-
Zitat von .Ulli
Unter den Einstellungen -> Anwendungen.
Mit einem Klick auf die Überschrift "Aktion" sortierst Du absteigend/aufsteigend und schaust nach den WMP11.
Jetzt kannst Du via Klick den Eintrag auf den gewünschten Player ändern.Das funzt aber nicht, weil die Anwendung nicht in der Liste steht irgendwie ?
Ich hätte schon einen Link wo man sich das mal ansehen könnte was ich meine, aber die Seite ist leider nicht jugendfrei, daher möchte ich die hier nicht posten und ich hab grad keine andere Seite parat mit der ich das testen könnte. Ich seh halt ganz kurz die Einstellungen wie Play und so vom WMP11 und dann verschwinden die und das Bild ist nicht gant zentriert und ich seh nur die Hälfte davon. Öffne ich jedoch die gleiche Seite mit dem Internet Explorer 7, dann seh ich das Bild zentriert und auch die Buttons für Play und Lautstärke etc. -
Zitat von pcinfarkt
Dann scheint es tatsächlich an dem Theme /den Icons oder Deiner Anordnung zu liegen.
_____________________
Edit - Ich habe mit Walnut angetan. Unabhängig vom Autorengeschmack machen hier die Icons einen relativ normalen Eindruck!Wenn ich wie unten auf meinen Bildern zu sehen ist den Hacken bei "kleine Symbole" rausnehme, dann sind die Symbole zwar groß und richtig dargestellt, aber mir viel zu groß. Ich möchte genau den Mittelweg wenn das geht :lol:
[Blockierte Grafik: http://img235.imagevenue.com/loc248/th_16430_1_122_248lo.jpg] [Blockierte Grafik: http://img146.imagevenue.com/loc1062/th_16431_2_122_1062lo.jpg]
(2 Dateien, 1.388.698 Bytes = 1,324 MB) -
Zitat von pcinfarkt
Die Icons sind nach wie vor gequetscht und der Abstand von den Icons zur Adressleiste ist nun um weitere 2-3mm breiter geworden.
-
Zitat von pcinfarkt
Ich sehe die Nav-Bar von Walnut nicht. Wenn dem so ist, wie Du sagst, dann sind das ggf. Einflüsse des Theme ohne zusätzliche Veränderungen. Wie sieht jetzt dieser aus:
CSS@namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul); #nav-bar, #searchbar { border: none !important; padding: 0px !important; margin: 4px !important; }
Bitte die Nav-Bar anschauen. Größe der Bar und sind die Icons noch "gequetscht"? Screenshot wäre gut.Das hat eine kleine Ädnderung der Adressleiste bewirkt,aber die Symbole sind gleich groß geblieben.Die Adressleiste ist nun ca. 2mm dicker und ein minimaler Zwischenraum zwischen den Symbolen und der Adressleiste ist auch entstanden. Hier zwei Bilder zum Vergleich
Bild 1 Original
------------------[Blockierte Grafik: http://img109.imagevenue.com/loc821/th_48112_ScreenShot01003_122_821lo.jpg]
(1 Dateien, 295.002 Bytes = 288,1 KB)Bild 2 nach der Änderung
-------------------------------[Blockierte Grafik: http://img195.imagevenue.com/loc582/th_47563_ScreenShot01002_122_582lo.jpg]
(1 Dateien, 305.823 Bytes = 298,7 KB) -
Kann ich auch dem FF3 sagen er soll den alten Windows Media Player Classic benutzen den ich aufm PC habe, wenn eine Seite etwas im WMP11 abspielt ?
-
Zitat von pcinfarkt
Ist das nicht eher die Höhe der Navigations-Symbolleiste?
Und falls ja, wird diese so vom Theme- Autor vorgegeben oder sind das eigene Verstellungen?Die Theme heißt wie schon gesagt Walnut und ist im Original so wie auf dem Bild.Ich möchte die Symbole für die Aktionen zurück,vor,Startseite,neuer Tab etc. nur ein wenig größer haben.
-
Kann mir jemand sagen,wieso manchmal WMP11 zum Einsatz kommt auf diversen Internetseiten und manchmal irgendein anderer komischer ?
Mein WMP11 gahnt öfter total rum,er zeigt die Leiste zum anhalten und vorspulen meist nicht,woran kann das denn liegen ?
Bei den anderen komischen Playern geht aber alles einwandfrei. -
Gibts eine Möglichkeit die Buttons wie Startseite,Vor,Zurück,Neuer Tab ... von der Größe her selbst zu bestimmen ?
Ich hab mir nämlich die theme Walnut runtergeladen,doch wenn ich die Symbole auf klein stelle ist alles so plattgedrückt,aber auf normal sind die mir zu groß.Ich würde gerne die Größe ein wenig ändern geht sowas ?So siehts im Moment aus bei mir =>
[Blockierte Grafik: http://img104.imagevenue.com/loc97/th_00592_ScreenShot01001_122_97lo.jpg]
(1 Dateien, 91.675 Bytes = 89,53 KB) -
Hat sich alles geklärt FF2 und FF3 laufen synchron und FF3 macht keine zicken mehr bei Link und URLs !
Habt alle vielen Dank für eure Mühe und Geduld mit mir !
Ihr habt mir wiedermal erstklassig weitergeholfen ! -
Zitat von .Ulli
Du musst in den Verknüpfungen das -no-remote herausnehmen.
Vorher überlegst Du Dir, was Dein Standard-Profil sein soll. Ein FF benutzt es ja, dem anderen wird ja via -P ... ein Profil vorgegeben. Was jetzt was ist, kannst nur Du vor der Kiste klären. Das kannst Du dann über den Profil-Manager einstellen.
Anschließend löscht Du die Parameter aus den Verknüpfungen.
So das steht nun in meiner Verknüpfung
"E:\Firefox 3\firefox.exe" -p "Firefox 3"
Das geht auch und die Meldung kommt net mehr,aber mein FF2 kann ich nun net mehr synchron damit laufen lassen,ohne das Fehler passieren,oder ?
-
Zitat von .Ulli
Genau, das ist die Auswirkung von -no-remote
Im Regelfall nimmt eine neu gestartete Instanz Kontakt mit der laufenden Instanz auf. Mit dem -no-remote wird diese Kontaktaufnahme unterbunden und die neue Instanz möchte das Profil, entweder das Standard-Profil oder via -P profilname, auch benutzen und stößt dabei auf die Lock-Datei.
Dann erfolgt diese Meldung.
Ich hab mir jetzt eine neue Verknüpfung gemacht und will nur FF3 laufen haben und klicke nun einmal auf FF3 und versuche dann eine URL-Verknüpfung aufzumachen,aber die Meldung kommt wieder.
Das steht in den Verknüpfungen drin1. "E:\Firefox 3\firefox.exe" -no-remote -p "Firefox 3"
2. "E:\Firefox 3\firefox.exe" -no-remote
Was mach ich falsch ????
Ich will nur das mein FF3 normal läuft mit meinem Profil nicht diesem Standard.Mein Standardprofil heißt "default" und meins was ich will heißt "Firefox 3". -
Zitat von SmurFy
Rechtsklick auf die Datei > Öffnen mit > Mit FireFox verknüpfen! *siehe Bild
[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/bc3u1hk5/Aufnahme2.gif]
Evtl. den Haken unten noch setzten! Das schonmal ausprobiert?
Ich kann das verknüpfen mit was ich will der öffnet das immer mit FF3 und wirft mir die Meldung aus !
Ich hab die *.URL shcon mit dem Notepad verknüpft und er versuchts trotzdem noch mit dem FF3 ??? Kann ich die Dateiverknüpfungen nicht neumachen irgendwie ? -
Nein das meint ich nicht,ihr habt mich falsch verstanden.
Bsp. 1
-------1. FF3 läuft
2. Link anklicken => http://www.google.de
3. die komische Meldung kommt
Bsp. 2
--------1. FF3 läuft
2. ich klicke einen HTML-Favoriten an (siehe Bild) => [Blockierte Grafik: http://img240.imagevenue.com/loc547/th_47001_Zwischenablage02_122_547lo.jpg]
3. Meldung kommt
Fazit:
------Das starten von FF3 funzt einwandfrei,nur das nachträglich öffnen einer HTML etc.,oder eines Links erzeugt die Meldung.
-
Ich bekomme dauernd diese komische Meldung wenn ich eine HTML von meinem Desktop aufmachen möchte,oder wenn ich einen Link anklicke ?
[Blockierte Grafik: http://img219.imagevenue.com/loc11/th_07470_ScreenShot01000_122_11lo.jpg]
(1 Dateien, 45.674 Bytes = 44,60 KB)Ich hatte zuvor immer FF2 und FF3 auf meinem PC synchron laufen durch das auswählen seperater Profile,aber nun möchte ich gern komplett auf FF3 umsteigen,jedoch FF2 nicht vom System löschen.Was kann ich nun tun,damit FF3 nicht diese Meldung auswirft,sondern mir den Link öffnet ?
-
key3.db => C:\Dokumente und Einstellungen\Heino\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox 3
cert8.db => C:\Dokumente und Einstellungen\Heino\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox 3
signons3.txt => C:\Dokumente und Einstellungen\Heino\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox 3
-
Zitat von MaximaleEleganz
Ist es nicht in Fx3 die Taste F11 die in den Vollbildmodus auch ohne Erweiterung wechseln läßt? Bei mir ist das so. :shock:
Ja mag sein,aber dan ich wie gesagt KeyConfig draufhabe ist die Taste bei mir was anderes und net Vollbild
Ich will halt nur das F10 Vollbild ist net mehr und net weniger :lol:
-
Ich hab eben die Einstellung gefunden und ich weiß nun was das Problem ist !
Ich hatte mal vor mehreren Monaten meine Favoriten aus meinem alten Opera exportiert und in Firefox importiert,doch irgendwie ist damals was schiefgelaufen.sodaß ich schon seid Firefox 2 mit denen Probleme habe.
FF erkennt die Favs nicht richtig an und daher springt er nicht zur letzten geöffneten Fav hin,sondern geht immer an den Anfang der Liste,aber wenn ich Favs öffne die ich zum Bsp. gerade eben abgespeichert habe,dann erkennt eer alles ordnungsgemäß. Woran kann denn das liegen,das FF die Favs net richtig einordnen kann ? Meine Favliste geht bei mir von A bis Z mit den importierten Favs von Opera und die neuen Favs von Firefox die stehen dann am Ende der Liste und fangen wieder mit A an,also quasi so =>Anton
Heinz
Xena => bis hier hin alles aus Opera danach wieder A
Antje
Berta
Zoroegal wie oft ich auf sortieren klicke und mache und tue,der ordnet nie von A bis Z ????