1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. GermanFreme82

Beiträge von GermanFreme82

  • Google Bildersuche lädt unvollständig

    • GermanFreme82
    • 6. März 2012 um 20:43
    Zitat von ambee

    hier steht was darüber: http://de.wikipedia.org/wiki/Web_Storage

    scheint wohl so was ähnliches wie die berüchtigten flashcookies oder LSOs zu sein, die man in firefox nur mit betterprivacy wegbekommt. hat also mehr mit datenschutz als mit datensicherheit zu tun.

    um diese dinger mit betterprivacy zu killen hab ich mir für die prefbar ebenfalls einen button gebaut, sieht man auf dem screenshot rechts neben "clear Cookies". als on-click-aktion muss einfach nur

    Code
    bprivacy.onKeyCode();

    eingetragen werden, das löst die lösch-funktion von betterprivacy aus und alle bösen supercookies sind weg.

    Vielen Dank, für den Tipp. Wie bekomme ich das genau hin, das ich so einen Button erstellen kann udn in meiner Symbolleiste einfügen kann ? Meine Einstellungen von "Better Privacy" sind folgende im Moment.

    [Blockierte Grafik: http://img222.imagevenue.com/loc685/th_62566_2012.03.06Bild47_122_685lo.jpg] [Blockierte Grafik: http://img7.imagevenue.com/loc448/th_58989_2012.03.06Bild48_122_448lo.jpg]

  • [gelöst] Firefox 3.5 verursacht Fehler in Einstellungen

    • GermanFreme82
    • 6. März 2012 um 15:54
    Zitat von Fux


    Na, das hat aber lange gedauert :D

    Hab vergessen meine Einträge zu prüfen, ob die Probleme behoben wurden, oder nicht. Ich hab meine Software ja inzwischen x-fach geändert gehabt ;) Ich dachte mir, wenn ich was neues erstelle, dann sollte ich wenigstens erstmal prüfen, ob die alten Probs behoben wurden. Ich hab den einen, oder anderen Beitrag total vergessen, da ich damals die Software geändert hatte. Ich werde in Zukunft besser aufpassen müssen, ob sich ein Beitrag erledigt hat, oder nicht.

  • Google Bildersuche lädt unvollständig

    • GermanFreme82
    • 6. März 2012 um 15:23

    Ich habe jetzt in meinem FF3.6 die Einstellung gemacht, die "ambee" vorgeschlagen hat und mit folgendem Ergebnis.
    Wenn ich in "about:config" den Eintrag "dom.storage.enabled" von "false" auf "true" stelle udn die Sitzungscookies zulassen für Google, dann klappt die Bildersuche wieder einwandfrei. Jetzt hab ich aber noch eine Frage dazu. Was genau bewirkt der Eintrag "dom.storage.enabled" denn eigentlich udn wie gefährlich kann es sein, diesen dauerhaft eingeschaltet zu lassen ? Ich habe eine gute Firewall und ein gutes Antivirenprogramm udn div. Software gegen Spy-,Ad- udn Mailware. Kann man nicht einfach NUR für Google diese Einstellung setzen, oder ist das unumgänglich dann für alle Seiten im Netz ?

  • [gelöst] Problem mit "Google Bilder"

    • GermanFreme82
    • 6. März 2012 um 15:20

    Ich habe jetzt in einem anderen Beitrag im Forum einen nützlichen Tipp gelesen und gleich ausprobiert udn mit Erfolg.
    Wenn ich in "about:config" den Eintrag "dom.storage.enabled" von "false" auf "true" stelle udn die Sitzungscookies zulassen für Google, dann klappt die Bildersuche wieder einwandfrei. Jetzt hab ich aber noch eine Frage dazu. Was genau bewirkt der Eintrag "dom.storage.enabled" denn eigentlich udn wie gefährlich kann es sein, diesen dauerhaft eingeschaltet zu lassen ? Ich habe eine gute Firewall und ein gutes Antivirenprogramm udn div. Software gegen Spy-,Ad- udn Mailware. Kann man nicht einfach NUR für Google diese Einstellung setzen, oder ist das unumgänglich dann für alle Seiten im Netz ?

  • [gelöst] Problem mit "Google Bilder"

    • GermanFreme82
    • 6. März 2012 um 15:11
    Zitat von 2002Andreas

    Das Problem haben wir schon mehrmals jetzt hier...

    Plugins und Websites

    Ich verschieben deinen Beitrag da mal hin.

    Ja, es ist aber kein Problem einer Plugin, denn die sind alle AUS udn sämtliche Einstellungen im Fuchs auch und heute Nacht um 3 Uhr kam es plötzlich. Weniger Minuten zuvor ging noch alles. Na dann hoffe ich mal das Google da was drann ändert, denn das ist ja kein Zustand so ! Cookies sind gesetzt, Flash alles erlaubt etc. und es ändert sich nix !

  • [gelöst] Problem mit "Google Bilder"

    • GermanFreme82
    • 6. März 2012 um 15:07

    Seit gestern habe ich ein Problem mit der Darstellung der Kategorie Bilder in Google. Es werden nur noch 3 Spalten von Bildern angezeigt udn nicht mehr. Ich habe FF3.6 auch schon im safemode gestartet und alles abgeschaltet und das Problem besteht weiterhin. Im IE9 ist alles normal. Um das ganze mal zu veranschaulichen, hier ein Screen, wie es NICHT sein sollte von meinem Firefox aktuell

    So NICHT => [Blockierte Grafik: http://img46.imagevenue.com/loc74/th_41269_2012.03.06Bild01_122_74lo.jpg] Mehr wird mir nicht bei der Bildersuche gezeigt im FF. Es ist bei jeder Suchanfrage gleich, nur 3 Bilderreihen und dann ist Schluß !

    So JA => [Blockierte Grafik: http://img286.imagevenue.com/loc469/th_41408_2012.03.06Bild03_122_469lo.jpg] Im IE9 werden mir alle Bilder richtig gezeigt.

    Wie gesagt, es liegt nicht am FF3.6, denn den hab ich im safemode geöffnet und alles abgestellt. Ich hab im FF nix geändert und das Problem kam die Nacht erst zum Vorschein.

  • [gelöst] Youtube,ChatCity.de hängt sich im FF3 und IE7 auf !

    • GermanFreme82
    • 6. März 2012 um 14:56

    Problem ist gelöst und ich danke hiermit allen, die versucht haben mir zu helfen !

  • [gelöst] Firefox 3.5 verursacht Fehler in Einstellungen

    • GermanFreme82
    • 6. März 2012 um 14:54

    Problem ist behoben und ich bedanke mich bei allen Beteiligten für ihre Hilfe !

  • [gelöst] Google leere Seite bei falscher Suchanfrage ?

    • GermanFreme82
    • 6. März 2012 um 14:53

    Das Problem ist gelöst, allerdings schon vor einiger Zeit, ich hab vergessen das das hier reinzustellen. Vielen Dank an alle, die versucht haben mir zu helfen !

  • [Suche] Alternative zu FavIcon Picker 3 für FF10

    • GermanFreme82
    • 23. Februar 2012 um 19:58

    AAA Mißverständnis und jetzt bitte nochmal ganz in Ruhe...

    1. FF3 Erw. Stop+Reload Button in einem Button geht
    2. FF10 im virt. Windows XP geht das mit den beiden Buttons in einem nicht, wenn ich den Symboltext mit anzeige
    3. FF10 blende ich den Symboltext aus, dann gehts mit dem 2 in 1 Button
    4. FF10 Bookmark Favicon Changer überschreibt Favicons zum Bsp. Youtube

    Ich habe halt ein altes Icon von Youtube im FF10 aus meinem alten FF3 übernommen udn das bleibt auch wo es ist, solange ich nicht auf Youtube gehe, denn dann überschreibt die Seite selbst das alte Icon mit dem neuen. Ich kann zwar mit der Erw. Bookmark Favicon Changer das Icon wieder reseten, aber wenn ich die Seite erneut aufrufe, dann überschreibt er es wieder mit einem anderen. Ich habe FF10 in einem abgeschotteten Bereich und clean. Ich test jede Erw. einzeln und dann im Zusammenspiel mit dem Rest und es ist definitiv so, das die Erw. Bookmark Favicon Changer die vorhanden Favicons nicht schützt vor überschreiben der selbigen Seite. Bei meinem FF3 und FF10 ist alle ok udn die Probs tauchen auch im Safemode auf, daher ist das Prob. nunmal die Erw. selbst udn nicht mein FF. Ist nicht bös gemeint, aber das wollte ich einfach nochmal ganz deutlich udn sachlich schildern.

  • Firefox 10 "Stop+Reload" Button gesucht

    • GermanFreme82
    • 23. Februar 2012 um 19:50

    Joar, das ist dann wohl ein wenig im Textwirrwarr untergegangen, aber das kann schonmal passieren. Also es ist halt sehr wichtig für mich, das die SYMBOLE + TEXT angezeigt werden und dann die beiden Buttons vereint werden. Im FF3 ging das ja mit einer Erw. wie schon erwähnt, aber im FF10 ist bisher Ebbe...

  • [Suche] Erw./Config für Tabs die surfen ruckelfreier macht

    • GermanFreme82
    • 23. Februar 2012 um 19:45
    Zitat von MaximaleEleganz

    Kurz und knapp: Käse!

    Das is mal ne kurze Antwort :D . Könntest du mal trotzdem bitte ein klein wenig genaueres dazu sagen, damit ich in etwa abschätzen kann, wieso das sooooo unsinnig ist.

  • [Suche] Erw./Config für Tabs die surfen ruckelfreier macht

    • GermanFreme82
    • 23. Februar 2012 um 17:58

    Ich hab grad was gefunden zum Thema und wollte mal eure Meinung dazu hören.

    http://software.germanblogs.de/archive/2010/0…-im-browser.htm

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/fasterfox-9148/

    Ist das wirklich nützlich, oder eher nur eine kl. Spielerrei mit wenig Ergebnis ?

  • [Suche] Erw./Config für Tabs die surfen ruckelfreier macht

    • GermanFreme82
    • 23. Februar 2012 um 17:47
    Zitat von 2002Andreas


    Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus und teste es mal.

    Alternativ auch über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    bzw. die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

    Hab ich kurzer Hand eben mal getan und es hat sich nix geändert. Es scheint wohl Standard zu sein, das der FF da ruckelt, wenn ich 4 Tabs mit einmal lade und auf der aktuellen Seite weitersurfe. Könntest du vlt. mal bitte ausprobieren, ob das bei dir genauso ist in deinem FF, wenn du auf der Seite http://www.skins.be/ 4-6 Tabs mit einmal öffnest ? Ich meine die Wallpaper zum Bsp. 1024x768, 800x600, 640x480, 1600x1200 und dann noch auf der aktuellen Seite weitersurfen und mir dann sagen, ob dein Fuchs dann auch beim runterscrollen ruckelt, bis alle Tabs geladen sind ? Ahja und ist es bessser, wenn man den RAM und die HDD für FF benutzt, oder nur eines von beiden, um den FF flüssiger und stabiler laufen zu lassen ? Ich kann ja auch den RAM für FF abschlaten, sodaß er nur die HDD benutzt und umgekehrt.

  • [Suche] Erw./Config für Tabs die surfen ruckelfreier macht

    • GermanFreme82
    • 23. Februar 2012 um 17:32
    Zitat von Boersenfeger

    Kläre doch bitte zunächst deine anderen Probleme, bevor du immer weitere Hilfsanfragen stellst, deren Probleme ggf. mit den dortigen Gründen zusammenhängen...

    Das ist nicht ganz korrekt, denn ich spreche hier von meinem FF3 udn nicht vom 10er, den ich zur Zeit im abgeschottenten virtuellen Windows teste. Es sollte also keinerlei Probleme in diesem Zusammenhang geben, aber danke für die Anmerkung !

  • [Suche] Erw./Config für Tabs die surfen ruckelfreier macht

    • GermanFreme82
    • 23. Februar 2012 um 17:28

    Da ich oft sehr viele Tabs in meinem aktuellen FF3 benutze (so um die 15) und der Browser dadurch oft ziemlich hackelig wird und anfängt zu hängen, so würde ich gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt die mti einer Erw. zu vermeiden ? Ich meine damit, wenn ich zum Bsp. auf http://www.skins.be/ mir ein paar nette Wallpaper raussuche und dann gleich mehrere Tabs öffnen mit den Bildern, dann fängt mein FF an ein wenig zu hinken und ruckellig zu laufen, wenn ich auch der aktuellen Seite weiter nach unten scrolle, da die anderen Tabs ja noch kurz laden. Das nervt aber ziemlich udn ich würde das gerne vers. zu minimieren, dieses ruckeln. Das Ziel sollte also sein, das man in der CONFIG, oder per Erw. trotz 15 offenener ladender Tabs noch auf der aktuellen Seite vernünftig surfen kann (auch scrollen), ohne das der Browser hängt. Ist das überhaupt möglich ? Vielleicht habe ich aber auch eine bestimmte Einstellung im FF3 verfummelt, sodaß dieses Ruckeln auftritt. Ich benutze den RAM mit max. 49MB und die HDD mit max. 200MB und div. Erw. zum Bsp. MemoryFox mit der Einstellung All Processes.

  • Firefox 10 "Stop+Reload" Button gesucht

    • GermanFreme82
    • 23. Februar 2012 um 17:19

    So, ich hab nun ein wenig mit dem "neuen" FF 10.0.2 umhergespielt udn es ist von Haus aus nicht möglich den Button Stop und Neu ladne zu vereinen, wenn man den Symboltext einblendet. Ich habe auch nach ein paar Stylishtexten gesucht um dem abzuhelfen, aber ich bin nicht fündig geworden. Ich hab nun erstmal den Symboltext entfernt um Platz zu sparen bei den beiden Buttons udn einen kl. Platzhalten dazwischengeschoben, damit der Abstand zw. den Symbolen nicht zu klein wird. Es wäre schön, wenn es endlich mal eine Erw. gäbe, die auch mit den angezeigten Symboltexten die beiden Buttons wieder vereint.

  • [Suche] Alternative zu FavIcon Picker 3 für FF10

    • GermanFreme82
    • 23. Februar 2012 um 17:14

    Bookmark Favicon Changer schützt die Favicons nicht ! Wenn ich ein eigenese Icon von einer Webseite habe und diese dann aufrufe, dann überschreibt die Seite das vorhandene Icon in das "neue" Icon. Es ist also keine wahre Alternative zum Favicon Picker 3. Hat jemand eine andere Idee, wie man seine Icons schützen kann, wie bei Favicon Picker ?

  • [Suche] Alternative zu FavIcon Picker 3 für FF10

    • GermanFreme82
    • 19. Februar 2012 um 13:33
    Zitat von 2002Andreas

    Ich nutze hier selber eigene Icons für diverse Webseiten, und bisher wurde noch keine überschrieben.

    Ok, dann werd ich das mal probieren und hoffe, das wie auch bei dir, die Icons bei mir auch nicht überschrieben werden. Ich melde mich dann wieder, wenn ichs ausprobiert habe.

  • [Suche] Alternative zu FavIcon Picker 3 für FF10

    • GermanFreme82
    • 19. Februar 2012 um 13:13
    Zitat von 2002Andreas

    Ich nutze diese

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…avicon-changer/

    Vielen Dank erstmal für deinen Tipp, aber was ist mit der Funktion mit dem schützen der Icons, das keine Webseite die überschreibt beim laden ? Diese Option gabs ja zusätzlich bei Favicon Picker 3.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon