1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. GermanFreme82

Beiträge von GermanFreme82

  • [gelöst] Probleme mit Amazon.de

    • GermanFreme82
    • 6. Februar 2013 um 16:55

    Firebug meint übrigens folgendes dazu:

    [Blockierte Grafik: http://img277.imagevenue.com/loc519/th_61650_2013.02.06Bild10_122_519lo.jpg]

  • [gelöst] Probleme mit Amazon.de

    • GermanFreme82
    • 6. Februar 2013 um 16:48

    Bei mir braucht die Seite Amazon.de geschlagene 10 Sekunden für die Anzeige eines einzelnen Artikels.
    Ich meine damit zum Bsp. folgende Seite:

    http://www.amazon.de/Spider-Woman-D…/ref=pd_sim_d_5

    Die Seite umher und ruckelt sich einen ab und nach 10 Sekunden kann ich sie flüssig lesen, ohne Ruckler. Ich habe bereits Firebug installiert und geprüft unter Netzwerk und dort laufen die Sanduhren ewwwwwwig lange weiter, selbst wenn alles geladen wurde auf der Seite, also mit anderen Worten, dann stimmt was nicht. Selbst wenn ich den Link im anderen Tab lade und hier im Fenster einen Beitrag schreibe, dann gahnt der ganze Firefox solange ab, bis Amazon die Seite geladen hat. Wenn ich jedoch das folgende Script blockiere im Firefox, dann läuft alles super:

    "http://z-ecx.images-amazon.com/images/G/01/br…7140599._V1_.js"

    Das Problem dabei ist nur, das dann alle Scripte von Amazon auf Eis liegen.

  • [gelöst] Laden von Seiteninhalt anzeigen lassen ?

    • GermanFreme82
    • 6. Februar 2013 um 16:12
    Zitat von Sören Hentzschel

    Für das Laden einer Webseiten-Komponente spielt der Inhalt überhaupt keine Rolle, die einzelne Ressource braucht als Ganzes so lange, wie sie braucht. In welcher Phase genau es hängt, darüber gibt Firebug Auskunft; einfach mit der Maus über die entsprechende Ressource gehen, da stehen die verschiedenen Phasen und die jeweils benötigte Zeit.

    Der Inhalt der Datei spielt erst bei der Ausführung eine Rolle, aber das ist ja wieder was Anderes. Das Netzwerk-Panel interessiert sich nur für die Anfragen von Ressourcen an den Server und den Erhalt hiervon.

    Könnte ich auch mit einem Tool, oder Firebug die Priorität dieses oben genannten Scripts an erste Stelle stellen, damit es schneller lädt ?

    Naja, ich werde den Thread mal auf gelöst stellen, denn das Problem gehört in einen anderen Bereich.

    Ich danke dir auf jeden Fall erstmal, das du mir so schnell helfen konntest.

  • [gelöst] Laden von Seiteninhalt anzeigen lassen ?

    • GermanFreme82
    • 6. Februar 2013 um 15:49
    Zitat von Sören Hentzschel

    Okay, ich habs verstanden :D . Wieso laden die dann so ewig umher bei mir ? Es muß doch ein einzelnes Teil darin geben, was sooolange laden muß. Kann man darin nicht irgendwie was einzeln abschalten, oder erstmal da reingucken was solange lädt ?

  • [gelöst] Laden von Seiteninhalt anzeigen lassen ?

    • GermanFreme82
    • 6. Februar 2013 um 15:44
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das sind die ganzen JavaScript-Bibliotheken, welche Amazon benutzt. Blockiere diese und die meisten JavaScript-Funktionen werden wohl aufhören zu funktionieren, das Resultat wäre dann eine kaputte Webseite.

    Es geht aber doch nur um dieses eine Objekt hier:

    "http://z-ecx.images-amazon.com/images/G/01/br…7140599._V1_.js"

    und nicht um die ganze Amazonseite. Ich habe jediglich dieses eine Elemnt deaktiviert und nichts weiter.

  • [gelöst] Laden von Seiteninhalt anzeigen lassen ?

    • GermanFreme82
    • 6. Februar 2013 um 15:37
    Zitat von Sören Hentzschel

    Firebug öffnen und den Netzwerk-Reiter auswählen. Gegebenenfalls muss dieses Panel erst noch aktiviert werden, das steht dann aber da. Wenn du die Seite dann neu lädst, siehst du, was du sehen möchtest.

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hab ich glaube ich was ich gesucht habe. Das folgende Element lädt sich einen Wolf bei mir:

    http://z-ecx.images-amazon.com/images/G/01/br…7140599._V1_.js

    Was soll das sein und wozu brauch ich das bei Amazon und was passiert wenn ich es abschlate, falls das geht ?


    NACHTRAG:

    Als erstes möchte ich dir 1000x danken dafür, das du mir so schnell weitergehilfen hast. Ich hab nun erstmal abgeschlatet und hoffe, das Amazon nicht die Hefe macht bei mir. Das Element hat ewwwwwig geladen und lädt jetzt während ich schreibe immernoch und daher hab ich es es abgeschaltet. Mich würde aber interessieren, wozu dieses Script eigentlich dasein soll ?

  • [gelöst] Laden von Seiteninhalt anzeigen lassen ?

    • GermanFreme82
    • 6. Februar 2013 um 15:27
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Webkonsole, welche du über das Webentwickler-Menü erreichst, gibt dir Auskunft darüber. Wenn du eine grafische Darstellung als Wasserfall-Diagramm und mit mehr Details bevorzugst, schaue dir die Erweiterung Firebug an und nutze das Net-Panel.

    Ich habe nun "Firebug" drauf und wo finde ich die grafische Übersicht (Wasserfall), von der du eben gesprochen hast ?

  • [gelöst] Darstellungsfehler auf: Skins.be

    • GermanFreme82
    • 6. Februar 2013 um 15:17
    Zitat von 2002Andreas

    Hast du es mal im abges. Modus vom Fx getestet?

    Bei mir werden beide Seite einwandfrei angezeigt, ohne das ich etwas ändern muss.

    Im Safemode lädt die Seite bei mir ganz normal. Das sagt jetzt aber leider nicht sonderlich viel aus, da die Möglichkeiten der Fehlerquellen nun immernoch immens hoch sind. An "Adblockplus" und "NoScript" liegt es schonmal nicht, denn das habe ich zum testen mal deaktiviert.

  • [gelöst] Laden von Seiteninhalt anzeigen lassen ?

    • GermanFreme82
    • 6. Februar 2013 um 15:09

    Gibt es die Möglichkeit siche alle Inhalte einer Website anzeigen zu lassen mit einer Art Ladebalken, damit man genau sieht, welche Inhalte gerade laden und welche noch hinterherhängen ? Ich möchte nämlich gerne einige Dinge bei Amazon.de blockieren, die mir zu lange laden, nur weiß ich nicht, welches Element der Seite da festhängt.

  • [gelöst] Darstellungsfehler auf: Skins.be

    • GermanFreme82
    • 16. Januar 2013 um 16:00
    Zitat von milupo

    Teste auch mal die Einstellung "Seiten das Verwenden von eigenen anstatt der oben gewählten Schriftarten erlauben", indem du das Häkchen dort herausnimmst. Damit gewährleistest, dass auch deine Browsereinstellungen verwendet werden.

    Wenn ich das mache, dann wird die Seite "skins.be" wieder korrekt dargestellt, das heißt, das die Auflösung nun auch im richtigen Feld zusehen ist. Der Youtube Kanal jedoch wird weiterhin falsch dargestellt.

  • [gelöst] Darstellungsfehler auf: Skins.be

    • GermanFreme82
    • 15. Januar 2013 um 01:49
    Zitat von milupo

    Setze mal in den Einstellungen die minimale Schriftgröße runter. Die ist möglicherweise zu hoch eingestellt. Auch die normale Schriftgröße könnte eine Rolle spielen (der Abstand zwischen Auflösungen und dem schwarzen Button ist bei kleinerer Schrift größer). Es sieht so aus, als ob die Position des schwarzen Buttons fest definiert ist, so dass er weder nach oben noch nach unten rutschen kann.

    Grüße
    milupo

    Okay, das werde ich dann demnächst mal machen !
    Ich habe außerdem festgestellt, das bei manchen Youtube-Kanälen das gleiche Problem auftritt, aber nicht immer und nicht in jedem Kanal. Zum Bsp. bei diesem Kanal muß ich das Bild verkleinern, damit ich links und rechts am Rand alles lesen kann.

    http://www.youtube.com/user/ThorstenF…en?feature=plcp

    Statt Thorstens Filkritiken kann ich nur "rstens Film ritiken" lesen am linken Rand.

  • [gelöst] Darstellungsfehler auf: Skins.be

    • GermanFreme82
    • 14. Januar 2013 um 19:05

    Verstehe, dann finde ich es aber durchaus merkwürdig, das sich gerade beim vergrößern alles wieder richtig schiebt auf der besagten Seite.

  • [gelöst] Darstellungsfehler auf: Skins.be

    • GermanFreme82
    • 14. Januar 2013 um 18:35
    Zitat von 2002Andreas

    Nur ein Test, drück bitte mal STRG + 0 und teste.
    Hier ist die Seite ok.

    Keine Sorge, ich habe nicht in die Seite reingezoomt. Aber, als ich deinen Ratschlag umgekehrt benutzt habe, also nicht raus, sondern reingezoomt habe (Strg +), dann rückt die Auflösungsschrift immer weiter ins schwarze Feld rein.

    Komisch ?


    PS: Bei STRG+0 ist übrigens nix passiert !

  • [gelöst] Darstellungsfehler auf: Skins.be

    • GermanFreme82
    • 14. Januar 2013 um 18:07

    Ich habe seit einigen Monaten schon das Problem, das auf der Seite "Skins.be" meine aktuelle Destktopauflösung nicht richtig im Feld dargestellt wird. Meine aktuelle Auflösung ist immer im schwarzen Feld zu sehen, nur das diese aus irgendeinem Grund fast darunter steht. Wie sieht die Seite denn bei euch aus ? Habt ihr den gleichen Fehler ?

    Hier der Link zur Seite: http://www.skins.be/

    [Blockierte Grafik: http://img158.imagevenue.com/loc555/th_76716_Screen_122_555lo.jpg]


    Bisher kann ich gut mit dem kleinen Fehler leben, aber neugierig bin ich trotzdem, woher das kommt.

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • GermanFreme82
    • 13. Januar 2013 um 20:33
    Zitat von Thaliel

    wann wird die blockierung von Java 7 U10 aufgehoben? es geht mir auf den keks, es immer wieder aktivieren zu müssen

    Ich kann deinen Frust voll und ganz nachvollziehen, aber lieber ein wenig Sicherheit mehr, als ausversehen irgendwelche Sicherheitslücken riskiert, die garnicht sein müssen. Ich hoffe, du kannst meiner Meinung in etwa zustimmen.
    Einen weiteren Beitrag zur Sicherheitslücke in Java 7 und der Klärung, wann eine Besserung folgt findest du auch hier in diesem Artikel:

    http://www.computerbase.de/news/2013-01/s…-oracle-java-7/


    Ich finde diesen Beitrag sehr nützlich und gut verständlich formuliert. Und nach dem aktuellen Stand der Dinge, wird wohl nicht in diesem Monat eine Verbesserung folgen und wir müssen wohl weiterhin Knöpfe drücken zum aktivieren :D .
    Ich hoffe, das diese Antwort für dich und vielleicht auch für andere User hilfreich war.

  • [gelöst] Hilfe: Bilder speichern unter... FEHLER !

    • GermanFreme82
    • 13. Januar 2013 um 14:30
    Zitat von Cosmo


    So etwas verstehe wer will.

    Bereits am Freitag hattest du geschrieben

    und dann diese als fehlerhaft bekannte Erweiterung dennoch weiter verwendet?!

    Das paßt dazu, daß du bereits am Donnerstag behauptet hattest, keine Mausgesten zu verwenden, eine entsprechende Erweiterung jedoch in deiner Liste - sogar im gleichen Beitrag - aufgeführt ist. Damit bestätigst du, daß dein Problem von dir handgefertigt ist.

    Da muß ich dir in gewisser Hinsicht sogar Recht geben. Es ist allerdings sehr schwierig ein Problem zu schildern. Ich habe versucht mich kurz zu fassen, da selten jemand einen ganzen Roman lesen möchte zu einem FF-Fehler. Ich hatte die Erw. Quickdrag deshalb noch an, weil ich dachte, wenn ich alle Einstellungen (3 oder 4 Häkchen) auf Eis lege. Die Erw. hat somit auch keine Funktion mehr gehabt. Die normale Grundfunktion des speichern unter ging ja auch wieder und somit bin ich davon ausgegangen, das die Erw. den Dienst komplett eingestellt hat. Als ich die von euch und dir empfohlenen Erw. getestet hatte vergaß ich leider die Erw. Quickdrag komplett zu deaktvieren und testete diese jediglich im FF17 und danach in meinem FF18. Beide FF Versionen haben die gleichen Erw. mit genau den selben Einstellungen und Profileinstellungen. Es war nur der Unterscheid, das der eine Fuchs die 17er Version war und der andere die 18er. Und da die Erw. im 17er FF ohne Probleme liefen und im FF18 nicht, war es nur logisch, das es an der Versionsnummer lag. Das schließt somit völlig aus, das es an meinem PC, oder dessen Hardware, oder sonstiger Software liegt. Wenn mein Blinker am Auto nicht geht, dann wechseln ich ja auch nicht die Reifen :D . Als ich bemerkte, das ich vergessen hatte die Erw. Quickdrag zu deaktivieren, hatte ich die Beiträge dazu hier geschrieben. Ich brauchte einfach nur eine Erw. die genau diese Funktion erfüllt und nicht hundert andere weitere. Weniger ist meist oft mehr. Du und andere User hatten mir sehr weitergeholfen mit ihren Ratschlägen und am Ende hatte ich genau das, was ich gebraucht hatte und dafür bin ich aller sehr dankbar. Den Fehler habe ich nicht selber produziert, wie du sehen kannst. Hätte ich nie auf FF18 geupdatet und stattdessen gewartet, bis die anderen Erw. von mir ein neues Update bekommen hätten und danach auf FF18 aktualisiert, dann hätte ich nie bemerkt, das in der jetzigen Version Quickdrag einen Fehler produziert. Ich hoffe, das ich mich nun ein wenig deutlicher ausgedrückt habe.

    Vielen Dank für deine Antwort !

  • [gelöst] Hilfe: Bilder speichern unter... FEHLER !

    • GermanFreme82
    • 12. Januar 2013 um 21:34

    Ich möchte nochmal kurz zusammenfassen, wie der Stand der Dinge im Moment ist.

    Folgende Erw. (Beta inkl.) funktionieren nicht zum speichern von Bildern im FF18 per drag:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…kdrag/versions/

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…kdrag/versions/

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…cture/versions/

    http://www.firefox.net.cn/forum/viewtopic.php?t=29894


    Nun nochmal getestet und es läuft fehlerhaft:


    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…gtogo/versions/

    Bei der letzten Erw. funktioniert zwar die Funktion des DRAG, aber FF18 öffnet zwanghaft das Bild trotzdem in einem neuen Tab zusätzlich und das ist nervig !


    Weiteres:

    - alle wurden mit FF17 getestet und laufen OHNE Fehler
    - Fehler tauchen nur im FF18 auf
    - Hardware und Software des PC/Laptops sind dabei egal
    - Erw. wurden auf 3 verschiedenen Systemen getestet mit identischer Software
    - Erw. liefen auf zweit PC mit identischer Hard- und Software UND komplett identischen FF17
    - Erw. liefen auf Laptop mit identischer Hard- und Software UND komplett identischen FF17

    FAZIT:

    - alle 3 Rechner hatten die gleichen FF Profile mit den gleichen Erw. und nur im FF18 traten die Fehler auf und im FF17 nicht
    - Erw. Easy DragToGo+ 1.1.7 BETA12 läuft als einziges halbwegs unter FF18 allerdings mit bedingtem Fehler !
    - Easy DragToGo+ 1.1.7 BETA12 erzeugt IMMER einen neuen Tab wenn Dragfunktion auf Bilder angewendet wird !
    - Einstellungen von Erw. Easy DragToGo+ 1.1.7 BETA12 mehrfach geprüft unter FF18 und Fehler nicht entfernbar
    - wie alle anderen Erw. läuft auch Easy DragToGo+ 1.1.7 BETA12 nur unter FF17 komplett richtig !
    - neues Profil anlegen entfällt somit völlig weil Ursache ist FF18
    - FF18 im SaveMode starten erübrigt sich weil Erw. laufen mit identischem Profil und Erw. im FF17


    Tja soviel dazu erstmal und ich hoffe, das ich nun nichts mehr vergessen habe. Ich habe wie man hier sehen kann vieles probiert, egal ob nützlich, oder völlig sinnfrei und das Ergebnis lautet

    WARTEn WARTEN WARTEN bis ein Update kommt, leider...


    NACHTRAG WICHTIG !!!!

    Ich habe nun nochmals die Einstellungen geprüft von "Easy DragToGo+ 1.1.7 BETA12" und mein Erw. "QuickDrag" komplett abgeschaltet und jetzt funktioniert alles wieder richtig. Vielleicht probiere ich meine alter Erw. wieder mal aus, wenn diese aktualisiert wurde.

    Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken, bei allen, die versucht haben mir zu helfen !

  • [gelöst] Hilfe: Bilder speichern unter... FEHLER !

    • GermanFreme82
    • 12. Januar 2013 um 15:06
    Zitat von Docc

    @ GermanFreme82

    Schon mal daran gedacht, dass die Malaise von dem folgenden Konglomerat ausgehen könnte?
    NetLimiter
    Avast Pro
    Spybot Search & Destroy
    sowie
    die eventuell zusätzlich laufende Windows Firewall.

    Z. B. aufgrund von Fehlkonfigurationen, fehlenden Updates, Unverträglichkeiten??

    Bei allem nötigen Respekt, aber das rein garnichts damit zutun !
    Ich habe die gleichen Einstellungen etc. auf meinem Laptop, einen anderen PC und meinem geprüft und es liegt am FF18.
    Alle Rechner sind identisch bis auf die FF-Versionen. Nur auf meinem PC läuft bisher die FF18 Version und nur dort tritt der Fehler auf. Unter FF17 geht alles wie gewohnt. Ich könnte ja ein Live-Video davon machen, wie ich der Fehler ersccheint, wenn ich das Update mache von FF17 auf 18, aber ein verhunzter FF reicht mir im Moment. Es liegt wirklich am FF18 ! Benutze ja gerade FF17 mit identischer Hardware an meinem zweit PC und dort ist kein Fehler. Ich habe auch alle hier angebotenen Alternativen versucht im FF18 UND FF17 und es geht keine fehlerfrei im FF18 und das ist Fakt. Mal sehen, wer schneller mit dem Update ist, FF, oder die Erweiterungen.

  • [gelöst] Hilfe: Bilder speichern unter... FEHLER !

    • GermanFreme82
    • 12. Januar 2013 um 13:20
    Zitat von milupo


    Auf der Seite der Erweiterung, deren Link dir 2002Andreas angegeben hat? Da lese ich aber etwas ganz anderes.

    Es tut mir leid, aber da muß ich widersprechen. Die Erw. gehen definitiv nicht und verursachen die gleichen Fehler, wie meine alte Erw. die ich bereits schon benannt hatte. Wenn die Erw. aktiv ist, dann geht das normale "Ziel speichern unter..." nicht mehr. Egal welche Erw. ich benutze, die diese Funktion ähnlich erfüllt, dann kommt der besagte Fehler. Ich habe bisher viele Erw. ausprobiert und immer das gleiche Ergebnis, egal was in den Kommentaren stehen mag. Und um das ganze noch zu toppen habe ich die gleichen Erw. im identischen Profil mit den gleichen Erw. wie in meinem FF18 im FF17(hab doch noch ein Backup gefunden) probiert und dort laufen sie alle ! Es gibt also ein grundliegendes Problem mit FF18.

  • [gelöst] Hilfe: Bilder speichern unter... FEHLER !

    • GermanFreme82
    • 11. Januar 2013 um 23:28
    Zitat von 2002Andreas


    Entspricht das jetzt dieser?

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…rly-drag-de-go/

    Die Erw. läßt sich zwar wie einige andere ebenfalls installieren, aber funktioniert auch nicht !
    Es funktioniert nur die Grundfunktion des "Ziel speichern unter...", aber dieses "draggen" geht bisher mit keiner Erw. mit FF18. Es scheint sich wohl um ein generelles Problem zu handeln, welches nur im FF18 auftritt. Die Kommentare zu den Erw. auf der ADDon-Seite sind ja voll mit Angaben, das es nicht mehr mit FF18 funzt. Aber trotzdem danke für den Tipp. Vielleicht legt der Entwickler meiner oben erwähnten Erw. bald ein Update nach, oder es geht vlt. wieder bei der nächsten FF Version.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon