Es wäre noch cool, wenn "Search for:" immer ganz unten stehen würde.
Hier der Link zur Erweiterung: => https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…rch/?src=search
Es wäre noch cool, wenn "Search for:" immer ganz unten stehen würde.
Hier der Link zur Erweiterung: => https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…rch/?src=search
Das "Remove Cookies" kommt von der Erweiterung hier
=> https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…pha/?src=search
Alles andere hab ich jetzt hinzugefügt und das hat auch super geklappt.
Bei mir kommt diese Meldung hier, wenn ich verscuhe FF 56.0.2 zu schließen:
Kann man auch die Reihenfolge bestimmen, wo etwas angezeigt wird ?
Okay !
Ich hab das jetzt mal so eingetragen und nun sieht es so aus:
[attachment=3]Zwischenablage01.jpg[/attachment]
Was jetzt noch nervig ist, sind diese merkwürdigen 2 Trennstriche und "Remove Cookies" und "Auswahl Quelltext anzeigen".
Kannst du mir bitte noch verraten, was ich da reinschreiben muß ?
Also quasi so:
[attachment=2]Zwischenablage01.jpg[/attachment]
und das müßte auch noch weg:
[attachment=1]0.jpg[/attachment] [attachment=0]0.jpg[/attachment]
Ich kenne kein Programm welches mich fragt ob ich das einzelne Fenster wirklich schließen will, wenn ich absichtlich auf das x klicke :-??
Ich schon alle Firefox-Versionen bis 56.0.2
Bei mir funktioniert diese Einstellung bei FF 60.* 61.* und 62.*. Bedenke aber dass du den letzten Tab damit nicht schließen kannst.
Hab den Fehler bereits gefunden und einen Beitrag drüber geschrieben, woran es lag ;-).
Jetzt fehlt nur noch F2 um in die Adressleiste zu springen.
Nur sehr schade, das es kein Tool gibt, mit dem ich über F2 einen Sprung in die Adressleiste machen kann.
Aha !
Jetzt weiß ich woran es liegt.
Wenn ich in irgendeiner Eingabefläche bin, wie bei Google in der Suchleiste, dann geht das nicht.
Ich muß vorher in eine freie Fläche klicken, damit er das rafft.
Das ist aber dumm, denn einige Seite haben ihren Fokus gleich beim öffnen in der Suchleiste.
Alle AddOns funktionieren nur auf "echten" Websites, nicht auf denen von Mozilla und den AddOns.
Und deine Einstellung ist korrekt so.
Ich bin gerade auf Google.de und drücke F12 und nichts passiert, außer das wieder diese Konsole aufgeht !
Den Browser hab ich schon 3x neu gestartet, aber das hat auch nichts gebracht.
Es wäre echt nice, wenn das mal hinzukommen würde von Haus aus.
Das nervt nämlich und macht mich wahnsinnig, das er bei X einfach alles dicht macht, ohne zu fragen.
Zu mindestens für deinen Wunsch mit F12 den aktiven Tab zu schließen kannst du hiermit
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…eys/?src=search dieses AddOn setzt sich über diesen Firefox-Shortkey hinweg, alternativ auch mit anderen AddOns kombinierbar.
Kannst du mir mal bitte Schritt für Schritt erklären, was ich alles einstellen muß, damit ich mit F12 den aktuellen TAB schließen kann, denn ich bekomme das hier irgendwie nicht hin.
Bei mir geht bei F12 immer diese komische Konsole auf !
Ich hab F12 mit der Tastatur geschrieben, denn wenn ich auf F12-Taste drücke, dann macht der da nichts.
[attachment=0]2018.07.04 Bild 07.png[/attachment]
Zum Beispiel diese hier:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…eys/?src=search
Da kann ich sogar eigene Shortcuts hinzufügen für das schließen von TABS, genauso wie ich es möchte (F12), aber funktionieren tut das absolut nicht, oder ich mache da etwas falsch.
Hab die CSS jetzt gefunden in meinem FF61 portable unter:
D:\wichtige Dateien\FireFox Backup\Firefox 61 portable\Profilordner\chrome\userChrome.css
Dort steht aber nur das hier drinne und sonst nichts:
@import url('css/ffc-styles.css');
Nur noch per userChrome.css Datei indem du jeden Eintrag einzeln ansprichst und dann entfernst.
[/quote]
Kannst du mir mal bitte genauer erklären, wie ich das machen muß in dieser CSS und wo die überhaupt ist ?
Es gibt zwar ein paar Erweiterungne im Shop, aber die greifen irgendwie nicht bei F12 und F2.
Es müßte doch irgendwas geben, was Firefox 61 daran hindert sich einfach so zu schließen, wenn man ausversehen auf das X klickt.
Hallo liebe Community !
Ich suche eine Alternative zur alten Erweiterung "Menu Editor" aus meinem Firefox 56.
Aktuell ist das Kontextmenü im Firefox 61 zugemüllt mit Dingen, die ich nie im Leben brauchen werde.
Es wäre super, wenn man das mit einer Erweiterung mal ordentlich ausmisten könnte.
Aktuell sieht das Kontextmenü beim Rechtsklick auf einen Beispiel-Link so aus:
[attachment=1]Zwischenablage01.jpg[/attachment]
Besser wäre es jedoch, wenn es so aussehen würde:
[attachment=0]neu Zwischenablage01.jpg[/attachment]
Wie kann ich ALLE Einträge in diesem Kontextmenü ausblenden, die ich nicht benötige ?
Nicht bei allen Erweiterungne ist es möglich die Einträge dort zu verhindern, oder zu löschen, daher muß dringend eine Abhilfe her ;-).
Achsoooooo .... !!!
Jetzt hab ich verstanden, man muß die "Setup.exe" nehmen :roll: .
Ich hab das x mal versucht mit der Firefox.exe und mich gewundert das der Ordner "Core" dort nicht drinne ist .
Gut jetzt geht das auch, aber das Ergebnis ist nicht wie gewünscht, aber das werde ich später nochmal etwas vertiefen und dann vielleicht die richtigen Einstellungen dazu noch finden.
Habt vielen Dank ihr beide !!!
Hallo liebe Fuchsfreunde !
Dank eines Users hier im Forum kann ich nun meinen Firefox 56 und 61 zur gleichen Zeit nutzen.
Die Anwedung habe ich übrigens von der folgenden Seite:
https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.…e+Firefox+64bit
Nun aber zu meinem Problem !
Ich möchte gern nach der Anleitung, die beilag meinen Firefox 56 auch portable machen, aber die Schritte der Anleitung sind fehlerhaft, bzw. funktionieren nicht ganz, da ein paar Dinge fehlen, damit ich mit dem nächsten Schritt weitermachen kann.
Hier ist die Anleitung dazu:
Firefox und Thunderbird selbst portable machen:
1.)offizielle Version herunterladen (https://www.mozilla.org/en-US/firefox/…rman%2C+Deutsch bzw. https://www.mozilla.org/en-US/thunderb…rman%2C+Deutsch)
2.)die .exe entzippen (zb. mit 7zip)
3.)Den Ordner "core" ändern in den Ordnernamen "Firefox" bzw "Thunderbird"
4.)einen leeren Ordner namens "Profilordner" erstellen
5.)Rest kann verworfen werden.
über den FirefoxStarter (bzw ThunderbirdLoader) wird das Programm gestartet.
ACHTUNG: den portablen Firefox/Thunderbird (Ordner) NIEMALS nach "C:\Programme" oder "C:\Program Files (x86)" kopieren/entpacken!!!
Anleitung Ende
Die Schritte 1. und 2. bekomme ich noch hin, aber den 3. Schritt kann ich nicht nachvollziehen, da ein solcher Ordner nicht existiert, wenn ich die Firefox EXE entpacke.
Könnt ihr mir bitte helfen beim durchführen der Anleitung, damit ich meinen Firefox 56 portable machen kann ?