1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. GermanFreme82

Beiträge von GermanFreme82

  • Firefox 61 Kontextmenü aufräumen ?

    • GermanFreme82
    • 4. Juli 2018 um 16:47

    Hallo liebe Community !

    Ich suche eine Alternative zur alten Erweiterung "Menu Editor" aus meinem Firefox 56.
    Aktuell ist das Kontextmenü im Firefox 61 zugemüllt mit Dingen, die ich nie im Leben brauchen werde.
    Es wäre super, wenn man das mit einer Erweiterung mal ordentlich ausmisten könnte.

    Aktuell sieht das Kontextmenü beim Rechtsklick auf einen Beispiel-Link so aus:

    [attachment=1]Zwischenablage01.jpg[/attachment]

    Besser wäre es jedoch, wenn es so aussehen würde:

    [attachment=0]neu Zwischenablage01.jpg[/attachment]

    Wie kann ich ALLE Einträge in diesem Kontextmenü ausblenden, die ich nicht benötige ?
    Nicht bei allen Erweiterungne ist es möglich die Einträge dort zu verhindern, oder zu löschen, daher muß dringend eine Abhilfe her ;-).

    Bilder

    • neu Zwischenablage01.jpg
      • 16,9 kB
      • 283 × 316
    • Zwischenablage01.jpg
      • 26,95 kB
      • 283 × 316
  • eigene Firefox portable Version erstellen ?

    • GermanFreme82
    • 4. Juli 2018 um 15:31

    Achsoooooo .... !!!

    Jetzt hab ich verstanden, man muß die "Setup.exe" nehmen :roll: .
    Ich hab das x mal versucht mit der Firefox.exe und mich gewundert das der Ordner "Core" dort nicht drinne ist :D .

    Gut jetzt geht das auch, aber das Ergebnis ist nicht wie gewünscht, aber das werde ich später nochmal etwas vertiefen und dann vielleicht die richtigen Einstellungen dazu noch finden.

    Habt vielen Dank ihr beide !!!

  • eigene Firefox portable Version erstellen ?

    • GermanFreme82
    • 4. Juli 2018 um 14:40

    Hallo liebe Fuchsfreunde ;) !

    Dank eines Users hier im Forum kann ich nun meinen Firefox 56 und 61 zur gleichen Zeit nutzen.
    Die Anwedung habe ich übrigens von der folgenden Seite:

    https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.…e+Firefox+64bit


    Nun aber zu meinem Problem !
    Ich möchte gern nach der Anleitung, die beilag meinen Firefox 56 auch portable machen, aber die Schritte der Anleitung sind fehlerhaft, bzw. funktionieren nicht ganz, da ein paar Dinge fehlen, damit ich mit dem nächsten Schritt weitermachen kann.

    Hier ist die Anleitung dazu:

    Firefox und Thunderbird selbst portable machen:

    1.)offizielle Version herunterladen (https://www.mozilla.org/en-US/firefox/…rman%2C+Deutsch bzw. https://www.mozilla.org/en-US/thunderb…rman%2C+Deutsch)
    2.)die .exe entzippen (zb. mit 7zip)
    3.)Den Ordner "core" ändern in den Ordnernamen "Firefox" bzw "Thunderbird"
    4.)einen leeren Ordner namens "Profilordner" erstellen
    5.)Rest kann verworfen werden.

    über den FirefoxStarter (bzw ThunderbirdLoader) wird das Programm gestartet.

    ACHTUNG: den portablen Firefox/Thunderbird (Ordner) NIEMALS nach "C:\Programme" oder "C:\Program Files (x86)" kopieren/entpacken!!!

    Anleitung Ende


    Die Schritte 1. und 2. bekomme ich noch hin, aber den 3. Schritt kann ich nicht nachvollziehen, da ein solcher Ordner nicht existiert, wenn ich die Firefox EXE entpacke.

    Könnt ihr mir bitte helfen beim durchführen der Anleitung, damit ich meinen Firefox 56 portable machen kann ?

  • Firefox 61 nachfragen bevor schließen ?

    • GermanFreme82
    • 3. Juli 2018 um 20:44
    Zitat von 2002Andreas


    Das war damit nicht gemeint. :wink:

    Wenn ein Tab angepinnt ist, du dann einen weiteren Tab öffnest, dann bekommst du keine Meldung, weil der angepinnte Tab nicht als offenen Tab (zählt).
    Der wird ja bei jedem Neustart vom Fx auch wieder angezeigt.

    Achso naja, dann kann ich die Idee schonmal begraben ;-).

  • Firefox 61 nachfragen bevor schließen ?

    • GermanFreme82
    • 3. Juli 2018 um 15:23
    Zitat von milupo


    Und du bist dir sicher, dass du unter Fx 56 keine Erweiterung für diesen Zweck genutzt hast, z. B. Tab Mix Plus? Das alte Tab Mix Plus funktioniert ja nicht mehr ab Firefox 57, wie alle anderen Erweiterungen alten Typs auch.

    Ich hab in meinem FF 56 seeeehr viele Erweiterungen drinne gehabt unter anderem auch TAB Mix Plus und einen Sitzungsmanager, aber die gehen ja nicht mehr im FF 61. Im Prinzip ist es mir egal, wie man das Ergebnis erzielt und was ich hinzufügen muß im FF 61, damit er mich wieder fragt, wenn ich den ausversehen zumache.

  • Firefox 61 nachfragen bevor schließen ?

    • GermanFreme82
    • 3. Juli 2018 um 15:19

    Vielleicht hab ich mich etwas merkwürdig ausgedrückt, daher versuche ich es nochmal.

    Mein Ziel ist es IMMER, wenn ich auf das X klicke, das Firefox mich fragen soll, ob es geschlossen werden soll.

    Das erreiche ich bisher nur, wenn ich 3 TABS offen habe, denn dann kommt die Meldung "TAB schließen, oder Abbrechen".
    Wenn ich jedoch NUR 2 TABS offen habe, dann macht er FF 61 einfach zu, ohne eine Rückmeldung.
    Demnach müßte ich aktuell immer 2 Tabs anpinnen, egal ob ich die brauch, oder nicht und in einem 3. TAB arbeiten, nur damit er mir die Nachfrage bringt. Da dies jedoch völlig sinnlos ist, dachte ich man könnte das Verhalten umstellen, in dem ich eine Erweiterung installiere, oder eine Einstellung in der "about:config" ändere, wie ihr schon geschrieben habt.

    Bisher gibt es noch keine Lösung für das Problem und im FF 56 hatte ich einen Sitzungsmanager, der hat mich immer gefragt, ob ich "beenden, schließen, oder beim Start widerherstellen möchte" und das war genau was ich wollte.

  • Firefox 61 portable 2 Profile anlegen ?

    • GermanFreme82
    • 3. Juli 2018 um 14:39

    Ha oh wie dumm ;) ...

    Wieso bin ich da nicht gleich drauf gekommen *lol*.
    Ja da geht natürlich und ist auch die einfachste Methode um alles schön sauber zu trennen voneinander.

    Ich Danke dir für die schnelle Hilfe !!

  • Firefox 61 nachfragen bevor schließen ?

    • GermanFreme82
    • 3. Juli 2018 um 14:36

    [attachment=0]2018.07.03 Bild 01.png[/attachment]

    Das ist das Fenster was aufpoppt, wenn ich 3 TABS offen habe und meinen FF 61 über das X am rechten Rand ganz oben schließen will. Wenn ich aber nur 2 TABS offen habe, dann killt er ohne Nachfrage die Sitzung.

    Bilder

    • 2018.07.03 Bild 01.png
      • 7,48 kB
      • 535 × 145
  • Firefox 61 nachfragen bevor schließen ?

    • GermanFreme82
    • 3. Juli 2018 um 14:33
    Zitat von 2002Andreas


    Bei nur einem offenem Tab:

    browser.tabs.closeWindowWithLastTab

    auf false setzen.

    Dann bekommst du zwar keine Meldung, aber der Browser wird nicht geschlossen aus Versehen.

    Das klappt leider auch nicht, denn er killt trotzdem das Fenster bei mir, ohne Nachfrage.

  • Firefox 61 nachfragen bevor schließen ?

    • GermanFreme82
    • 3. Juli 2018 um 14:30

    Ich hab die Einstellungen geprüft und die about:config ,aber das steht alles auf True und so wie ihr es beschrieben habt.
    Mein FF 61 schließt immer die atkuelle Sitzung, wenn ich im Browserfenster ganz oben rechts auf X klicke, genauso wie im Google Chrome.

    Erst wenn ich glaube ich 3, oder 4 Tabs offen habe, dann fragt er mich ob ich die Sitzung wirklich schließen will, aber ich öffne doch hier nicht aus lauter langeweile immer mehrere TABS, nur damit er mir nicht die Sitzung einfach killt.

  • Firefox 60+ letzten Tab verstecken ?

    • GermanFreme82
    • 3. Juli 2018 um 14:03

    Schade das es noch keine Lösung für den letzten TAB gibt :-(.

    Ich hab so darauf gehofft, das mit FF 61 sowas eingeführt wird, denn die Tableiste mit nur einem TAB einzublenden finde ich völlig sinnlos, denn ich hab einen Button um mir einen neuen TAB zu öffnen genau neben dem STARTSEITE Button.

  • Firefox 61 nachfragen bevor schließen ?

    • GermanFreme82
    • 3. Juli 2018 um 14:00

    Hallöchen zusammen !

    Ich hab es zwar schon fast aufgegeben, aber ev. wißt ihr ja eine Lösung zu diesem Problem ;-).
    Bisher konnte ich im Firefox 56 ganz beruhigt auf das X klicken, ohne das er gleich alles schließt, denn davor hat mich FF 56 immer gefragt, ob er die aktuelle Sitzung schließen soll.

    Im neuen FF 61 passiert das nicht mehr und er schließt ohne Nachfrage die aktuelle Sitzung.

    Gibt es dafür eine Lösung, das mich FF 61 wieder fragt, oder eine Erweiterung, die das verhindert, das man FF 61 ohne Nachfrage auf X schließen kann ?

    Ich würde auch den Umweg über irgendeine Sitzungsverwaltung gehen, hauptsache ist, das er mich wieder fragt, bevor er meine ganze Sitzung ins Jenseits befördert.

  • Firefox 61 Tastatur Shortcuts ändern ?

    • GermanFreme82
    • 3. Juli 2018 um 13:54

    Hallo liebe Firefox-Community !

    Weiß jemand zufällig, wie ich die Shortcuts der Tastatur für meinen FF 61 ändern kann ?

    Ganz hilfreich wäre vielleicht eine Erweiterung, oder auch eine Config, in der man was reinschreiben kann.
    Ich möchte nämlich die Shortcuts F12 für "Tab schließen" , F1 für das einloggen in Websiten anlegen und F4 um die Sidebar zu öffnen aber irgendwie bin ich da noch nicht fündig geworden.

    Gibt es dafür schon ein Tool, oder sowas, wo man das ändern kann, denn ich vermisse diese kleinen Erleichterungne sehr im neuen FF61.

  • Firefox 61 portable 2 Profile anlegen ?

    • GermanFreme82
    • 3. Juli 2018 um 13:48

    Hallo liebe Fuchsfreunde ;) !

    Kann mir bitte jemand weiterhelfen bei meinem Problem mit dem portable Firefox 61 ?

    Ich habe mir die folgende Version des portablen Fuchs geladen:
    => https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.…+Firefox+64bit/

    Die funktioniert einwandfrei und geht gleichzeitig mit meinem alten FF 56 zusammen nur leider weiß ich nicht, wie ich beim portablen Fuchs ein 2. Benutzerprofil anlegen soll.

    Aktuell ist der Pfad zum portable FF 61 Profil der folgende:
    C:\Dokumente und Einstellungen\Mistvieh\Desktop\Portable_Firefox\Profilordner

    Dort liegen dann alle Ordner und Dateien drinne, ohne dem üblichen Unterordner "vfukhoeg.default" !
    Was muß ich denn machen, damit ich 2 funktionierende Profile bekomme, die ich auch einzeln starten und verwalten kann ?

  • Firefox 56 und 60 portable gleichzeit öffnen ?

    • GermanFreme82
    • 3. Juli 2018 um 13:42

    Ich danke euch allen für eure Mithilfe !
    Es bleibt nur noch ein kleines Problem offen, aber das werde ich versuchen in einem neuen Thread zu klären.

    Vielen herlichen Dank euch allen !

  • Firefox 56 und 60 portable gleichzeit öffnen ?

    • GermanFreme82
    • 3. Juli 2018 um 13:41
    Zitat von Zitronella


    Mit der portablen Version von portableapps ist das nicht möglich.
    Mit der portablen Version von hier https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/ ist das hingegen möglich.

    Vielen Dank für den Link, denn genau die Version funktioniert einwandfrei !

  • Firefox 56 und 60 portable gleichzeit öffnen ?

    • GermanFreme82
    • 1. Juli 2018 um 23:37

    Ich starte den Firefox portable 60 über die folgende Datei:

    C:\Dokumente und Einstellungen\Mistvieh\Desktop\Firefox Portable\FirefoxPortable.exe

    Einen Pfad "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -no-remote -p test" gibt es hier nicht und ein Profil hat der auch nicht.

    Der einzige Pfad den ich als Profil deuten würde ist folgender und dort gibt es keinen Profilname:

    C:\Dokumente und Einstellungen\Mistvieh\Desktop\Firefox Portable\Data\profile

  • Firefox 56 und 60 portable gleichzeit öffnen ?

    • GermanFreme82
    • 1. Juli 2018 um 19:16

    Hallo liebe Community !

    Ich wollte mal nachfragen, wie genau ich das anstellen muß, wenn ich Firefox 56 und den portable 60 gleichzeitig geöffnet haben möchte ?

    Bisher bekomme ich immer die Meldung, das bereits eine weitere Instanz von Firefox läuft und das wars dann auch.
    Es wäre sehr hilfreich, wenn mir jemand eine Schritt für Schritt Anleitung kurz tippeln könnte, damit ich es auch nachmachen kann.

    Ich möchte den Firefox 56 als erstes geöffnet haben und DANACH den Firefox 60 portable öffnen.
    Die portable Version ist frisch auf meinem Desktop und hat noch keine Einstellungen.

  • Firefox 60+ letzten Tab verstecken ?

    • GermanFreme82
    • 25. Juni 2018 um 21:40

    Und wann kommt die Version 61 denn raus und welche Erweiterung gibts die das dann kann ?

  • kein Paypal mehr mit Firefox 56 ?

    • GermanFreme82
    • 25. Juni 2018 um 15:41

    Hallo zusammen !
    Ich habe vor ein paar Tagen eine Email bekommen von Paypal in der Stand, das man demnächst den Support für ältere Browser abstellen will. Dort stand unter anderem, das Firefox 56 nicht mehr unterstützt wird.

    Das soll so in etwa bedeuten, das ich ab einem bestimmten Datum die Seite Paypal nicht mehr nutzen kann, oder sowas.
    Ich hab die Herkunft der Email nicht prüfen können und daher hab ich mich auch geweigert den Link in dieser zu öffnen, wo stand "hier Browser Updaten".

    Gibt es wirklich sowas, oder ist das eine FAKE-Email, die ich da erhaltne habe ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon