Ich danke dir für den Tipp, aber der Filmfinder ist für mich leider nicht nützlich.
Für ein erfolgreiches und übersichtliches finden der Filme (DE, Import) in einer Liste benötige ich die direkte Suche, die wie du schon gesagt hast ja irgendwie nicht geht.
Beiträge von GermanFreme82
-
-
Gibt es doch. Wenn du deinen FF für die Verwendung von Scripten vorbereitet hast, dann hilft dieses hier:
Code
Alles anzeigen// HideTabbarWithOneTab.uc.js // v. 0.2 (function() { if (!window.gBrowser) return; let tabbar = document.getElementById("TabsToolbar"); function showHideTabbar() { tabbar.collapsed = (gBrowser.visibleTabs.length == 1); }; setTimeout(function() { showHideTabbar(); }, 0); let observer = new MutationObserver(showHideTabbar); observer.observe(document.getElementById("tabbrowser-tabs"), {childList: true}); })();Klappt bei mir auch unter FF Version 62 Beta tadellos.
Tut mir leid, aber da verstehe ich nur Bahnhof ;-).
Ich war bereits auf => http://ffc.square7.ch%20 und hab dort meine Tableiste unter die Lesezeichen erfolgreich geändert.
Was mache ich denn nun mit dem Code von dir genau ?Ich habe die folgenden Ordner und Dateien:
CodeOrdner "userChromeJS" => D:\wichtige Dateien\FireFox Backup\Firefox 61 portable\Firefox\userChromeJS -
Das liegt nicht an der Extension, sondern an der Webseite.
Die benutzt für ihre Suche die Anfragemethode POST und nicht GET, so wie du das z.B. von Google kennst.Ich verstehe, also hab ich erstmal nichts falsch gemacht, aber wie müßte ich denn die Codezeile anpassen, damit ich auch die von mir gewünschte Funktion bekomme ?
-
Ohne die Erweiterung zu kennen, evtl. Rechtsklick auf bestehenden Tabreiter?Nein das geht leider nicht.
Ich kann TABs nur festpinnen nach ganz links, aber das kommt von einer anderen Erweiterung.
Das Ziel ist es ja, das der TAB an seiner Stelle bleibt und nur nicht geschlossen werden kann. -
Hi zusammen !
Wer von euch hat auch kleine Probleme mit der Erweiterung "Swift Selection Search" ?
Ich habe speziell das Problem, das ich die Suche der Website "Bluray-Disc.de" nicht richtig hinzufügen kann.
Dafür habe ich schon diese beiden Filter hier versucht und jedes mal läßt er die Suchanfrage leer und kopiert nicht den Text rein, mit dem ich die Anfrage gestartet habe.Codehttp://www.bluray-disc.de/suche#top?MovieSearchCover=%s http://www.bluray-disc.de/suche#top?MovieSearchCover={searchTerms}Ich will ein Wort markieren und mit Rechtsklick auf "Search for" gehen und dann auf Bluray-Disc.de udn er soll mir das Suchfeld im neuen TAB öffnen und auch den Suchbegriff gleich mit eintragen. So ist auch die normale Funktion dieser Erweiterung, aber auf dieser Seite geht das irgendwie nicht.
Ich hab keine Ahnung, was ich falsch mache und daher hoffe ich, das jemand von euch mir helfen kann den Fehler zu korrigieren.
-
Kannst dir das ja mal ansehen.Den hab ich bereits, aber der soll eine Funktion haben TABs zu sperren an ihrer eigentlichen Stelle ?
Die Einstellung hab ich noch nicht gefunden. Ich meine natürlich OHNE den Firefox neu starten, sondern in der aktuellen Sitzung. -
Ich hoffe es ist okay, wenn ich wieder ein paar unliebsame Einträge im Kontextmenü habe, das ich hier erneut nachfragen kann, wie man die entfernen kann. Ich noch lange nicht fertig mit meinem neuen FF 61 daher kommen sicher noch ein paar lästige Einträge hinzu, weil ich noch div. Erweiterungne benötige ;-).
-
Das hat auch super geklappt !
Du bist der reinste Hexenmeister hehe ich Danke dir 1000x dafür !!!! -
Cool ! Jetzt ist dieses dumme "Remove Cookie" weg !
Dankeschön !!! -
Hey Fuchsfreunde
!Ich wollte mal nachfragen, ob es auch eine andere Möglichkeit gibt TABs vor dem schließen zu schützen, AUßER sie anzupinnen ?
Im alter FF 56 konnte ich mit TabMix Plus meine TABs mit einem Dopppelklick links sperren und die blieben dann auch an der entsprechenden Stelle stehen. Die Funktion anpinnen schiebt jedoch den TAB immer ganz nach links, was ich als äußerst störend empfinde.
Gibt keine Erweiterung, die den aktuellen TAB an seiner Position sperren kann und NICHT anpinnt ?
-
Siehe Beitrag darüber: das kommt von einer Erweiterung, nicht von Firefox.Achso okay.
Naja das war glaube ich der "Sitzungsmanager", aber den gibts ja jetzt nicht mehr.
Der hat mich immer gefragt, wenn ich FF schließen wollte.Das wäre cool, wenn wieder so eine Erweiterung da wäre, die sowas erzeugt, bevor ich den Fuchs schließe.
-
Es wäre noch cool, wenn "Search for:" immer ganz unten stehen würde.
Hier der Link zur Erweiterung: => https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…rch/?src=search
-
Das "Remove Cookies" kommt von der Erweiterung hier
=> https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…pha/?src=search
Alles andere hab ich jetzt hinzugefügt und das hat auch super geklappt.
-
Bei mir kommt diese Meldung hier, wenn ich verscuhe FF 56.0.2 zu schließen:
-
Kann man auch die Reihenfolge bestimmen, wo etwas angezeigt wird ?
-
Okay !
Ich hab das jetzt mal so eingetragen und nun sieht es so aus:
[attachment=3]Zwischenablage01.jpg[/attachment]
Was jetzt noch nervig ist, sind diese merkwürdigen 2 Trennstriche und "Remove Cookies" und "Auswahl Quelltext anzeigen".
Kannst du mir bitte noch verraten, was ich da reinschreiben muß ?
Also quasi so:
[attachment=2]Zwischenablage01.jpg[/attachment]
und das müßte auch noch weg:
[attachment=1]0.jpg[/attachment] [attachment=0]0.jpg[/attachment]
-
Ich kenne kein Programm welches mich fragt ob ich das einzelne Fenster wirklich schließen will, wenn ich absichtlich auf das x klicke :-??Ich schon alle Firefox-Versionen bis 56.0.2

-
Bei mir funktioniert diese Einstellung bei FF 60.* 61.* und 62.*. Bedenke aber dass du den letzten Tab damit nicht schließen kannst.Hab den Fehler bereits gefunden und einen Beitrag drüber geschrieben, woran es lag ;-).
Jetzt fehlt nur noch F2 um in die Adressleiste zu springen.
-
Nur sehr schade, das es kein Tool gibt, mit dem ich über F2 einen Sprung in die Adressleiste machen kann.
-
Aha !
Jetzt weiß ich woran es liegt.
Wenn ich in irgendeiner Eingabefläche bin, wie bei Google in der Suchleiste, dann geht das nicht.
Ich muß vorher in eine freie Fläche klicken, damit er das rafft.Das ist aber dumm, denn einige Seite haben ihren Fokus gleich beim öffnen in der Suchleiste.