1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. GermanFreme82

Beiträge von GermanFreme82

  • Firefox 61 Hilfe zu "ContextSearch web-ext" gesucht

    • GermanFreme82
    • 6. Juli 2018 um 21:21
    Zitat von Speravir

    Unabhängig davon kannst Du es dir doch viiiiel einfacher machen: Gehe mit der Maus auf das Suchfeld und aktiviere das Kontextmenü (i.e. Rechtsklick). Dann erscheint darin ein Eintrag „Benutzerdefinierte Suche hinzufügen“.

    Ich verstehe den Sinn nicht, wie mir das helfen soll, das Formular für die Erweiterung auszufüllen ?

  • Firefox 61 Hilfe zu "ContextSearch web-ext" gesucht

    • GermanFreme82
    • 6. Juli 2018 um 21:17

    So halb verstanden und sehr interessant !

    Ich benötige allerdings ein konkretes und funktionierendes Beispiel, wie ich "Youtube" hinzufügen kann, damit es so aussieht, wie auf "Bild 2". Das wäre viel hilfreicher, wenn mir jemand das Formular ausfüllen würde, damit ich das ev. für spätere Suchmaschinen verwenden kann.

    Achja und in möchte die Erweiterung nutzen (siehe Titel) und nicht das Standardzeugs von Firefox.

  • Loading Bar

    • GermanFreme82
    • 6. Juli 2018 um 17:47

    Ich hab mir einfach mal alle beide gespeichert und entscheide mich später dann ;)
    Vielen herzlichen Dank für deine Version der Loadingbar "Endor" !

  • Loading Bar

    • GermanFreme82
    • 6. Juli 2018 um 17:40

    Ist es richtig, das diese Ladeanimation weiß und schwarz ist mit Streifen ?
    Ich kenne das von früher noch mti einem grünen Balken, der hat für mich etwas mehr Sinn gemacht.

  • Firefox 61 Kontextmenü aufräumen ?

    • GermanFreme82
    • 6. Juli 2018 um 17:35
    Zitat von 2002Andreas


    Siehe Beitrag Nr. 5, da wurde doch schon einiges entfernt?

    Was soll also außerdem!! noch entfernt werden?

    Ansonsten teste bitte.

    CSS
    #context-sendpagetodevice,
    #context-viewbgimage,
    #context-selectall,
    #context-viewsource,
    #context-sep-sendpagetodevice,
    #context-sep-viewbgimage,
    #contentAreaContextMenu > menuseparator:nth-child(93){
    	display:none!important;
    }

    Ich würde es ja gerne selber machen, aber leider spinnt das Tool was ihr benutzt habt nur dumm rum bei mir.
    Der Code hat einwandfrei funktioniert und hat alles gekillt, so wie ichs wollte.

    Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir auch in Zkunft helfen könntest, wenns ums killen von Kontexteinträgen geht, wenn ich wieder was finde, was mich total stört beim arbeiten.

  • Firefox 61 Tableiste unten anzeigen ?

    • GermanFreme82
    • 6. Juli 2018 um 17:26

    Hallo liebe Coder und Firefoxfreunde ;) !

    Ich versuche bereits mit Hilfe verzweifelt meine Tableiste im Firefox 61 nach unten zu verschieben per CSS, aber bisher leider ohne Erfolg.

    Ein User im Forum gab mir bereits einen Code, der hat aber zur Folge, das die Tableiste noch unter der Statusleiste auftaucht. So ist das nicht ganz richtig und man müßte die Tableiste quasi nur eine Zeile nach oben, also über die Statusleiste verschieben udn dann wäre es perfekt für mich.

    Hier seht ihr den Code, den ich bekommen habe für die Tableiste:

    Code
    (function(){
    var tabbar = document.getElementById("TabsToolbar");
    //var btnbox = document.getElementById("titlebar-buttonbox-container");
    //tabbar.appendChild(btnbox);
    tabbar.parentNode.parentNode.appendChild(tabbar);
    })()

    Dieser Code hier macht, das ich eine Statusleiste am Boden habe und die benötige ich auch:

    Code
    (function() {	
    
    
    let tb = document.createElement('toolbar');
    tb.id = 'user-statusbar';
    tb.setAttribute('customizable', 'true');
    tb.setAttribute('mode', 'icons');
    tb.setAttribute('context', 'toolbar-context-menu');
    
    
    let vb  = document.createElement('vbox');
    vb.id = 'user-statusbar-vbox';
    let browserBottombox = document.getElementById('browser-bottombox');
    browserBottombox.parentNode.insertBefore(vb, browserBottombox);
    vb.appendChild(tb);
    
    
    CustomizableUI.registerArea('user-statusbar', {legacy: true});
    
    
    })();
    Alles anzeigen

    Hier sher ihr das Problem, was auftritt, wenn ich den aktuellen Code für die Tableiste verwende:

    [attachment=0]2018.07.05 Bild 15.png[/attachment]

    Bilder

    • 2018.07.05 Bild 15.png
      • 280,45 kB
      • 1.917 × 1.049
  • Firefox 61 Hilfe zu "ContextSearch web-ext" gesucht

    • GermanFreme82
    • 6. Juli 2018 um 17:06

    Hallo liebe Community !

    Ich suche jemanden, der ebenfalls die Erweiterung "ContextSearch web-ext" benutzt !

    Leider verstehe ich nicht, wie ich dort Suchmaschinen richtig hinzufügen kann.
    Bisher hab ich mich schon ein wenig daran versucht, aber das geht mehr schlecht, als recht bei mir, daher brauch ich dringend eure Mithilfe, damit ich die Suchmaschinen so hinzufügen kann, damit sie auch richtig funktionieren.

    Die folgenden Bilder zeigen die Felder, die ich ausfüllen muß, damit ich was hinzufügen kann:

    [attachment=3]2018.07.06 Bild 03.png[/attachment]
    [attachment=2]2018.07.06 Bild 02.png[/attachment]

    Worin besteht der Unterschied zwischen "GET" und "POST" ?
    Wie kann ich es machen, das ich beim suchen direkt MIT dem Suchbegriff im Suchfeld auf der entsprechenden Seite starte ?

    Bisher wird meine Suchanfrage nur in die Adressleiste geschrieben und ich muß den Begriff nachträglich nochmal abtippen in die Suchleiste, was total nervig ist. Ich benötige die Suchanfrage genauso, wie als wenn ich manuell auf der Seite gewesen wäre und den Begriff selbst ins Suchfeld geschrieben hätte.

    Als Beispiel hier mal die Bilder dazu:

    Bild 1: so bitte NICHT

    [attachment=1]2018.07.06 Bild 04.png[/attachment]

    Bild 2: exakt so BITTE

    [attachment=0]2018.07.06 Bild 05.png[/attachment]

    Bilder

    • 2018.07.06 Bild 05.png
      • 140,92 kB
      • 1.301 × 457
    • 2018.07.06 Bild 04.png
      • 142,47 kB
      • 1.305 × 464
    • 2018.07.06 Bild 02.png
      • 28,7 kB
      • 806 × 383
    • 2018.07.06 Bild 03.png
      • 28,69 kB
      • 802 × 382
  • Firefox 61 Kontextmenü aufräumen ?

    • GermanFreme82
    • 6. Juli 2018 um 16:49

    Ich blick da absolut nicht durch und der springt umher in der Leiste und markiert mir weiß der Teufel was, nur nicht das, was ich möchte.

    Könnt ihr mir bitte die folgenden Einträge bitte killen inklusive der Trennleiste dazwischen ?

    [attachment=1]Zwischenablage01.jpg[/attachment]

    [attachment=0]01.jpg[/attachment]

    Bilder

    • 01.jpg
      • 12,03 kB
      • 233 × 261
    • Zwischenablage01.jpg
      • 17,49 kB
      • 233 × 261
  • Firefox 61 Kontextmenü aufräumen ?

    • GermanFreme82
    • 6. Juli 2018 um 13:33

    Habs nun gefunden ;) !
    Ich melde mich dann später nochmal, wegen der Anleitung zum Einträge finden, weil ich da grad nicht durchblicke, bei dem ganzen Zeugs was da angezeigt wird.

  • Firefox 61 Kontextmenü aufräumen ?

    • GermanFreme82
    • 6. Juli 2018 um 00:38

    "Browser-Werkzeuge" finde ich nicht, leider.

    Ich drücke F12 und dann kann ich suchen ohne Ende, aber ich finde die Einstellung nicht.

  • Firefox 61 Kontextmenü aufräumen ?

    • GermanFreme82
    • 5. Juli 2018 um 19:22
    Zitat von 2002Andreas


    Zuerst die Entwicklerwerkzeuge öffnen....dann ganz rechts auf die 3 Punkte klicken und auswählen:
    Popups nicht automatisch ausblenden

    Dann das Popup per Rechtsklick mit der Maus öffnen.

    Dann ganz links auf den Button (der mit dem kleinen Pfeil) neben dem Inspektor klicken..

    Und dann mit der Maus den Eintrag im Kontextmenü suchen.

    Evtl. hilft diese kleine gif Datei etwas weiter:

    Animation.gif

    Alles anzeigen

    Bei mir gibts das aber leider nicht, was du uns da zeigst.

    [attachment=0]01.jpg[/attachment]

    Bilder

    • 01.jpg
      • 221,58 kB
      • 1.916 × 896
  • Firefox 61: Swift Selection Search - Probleme

    • GermanFreme82
    • 5. Juli 2018 um 18:18
    Zitat von EffPeh


    Ich sehe da beim besten Willen keinen Unterschied. Ich habe mehrere Fimtitel gesucht und mit beiden Suchfunktionen waren die Ergebnisse gleich. Aber du musst selbst wissen, was du willst... ;)

    Ist nicht so schlimm ;-).
    Ich benötige genau diese Übersicht als Suchergebnis und zwar exakt so:

    [attachment=0]Screenshot_2018-07-05 BLURAY-DISC DE - Blu-ray Filme, Forum, News, Technik, Spiele, Software.jpg[/attachment]

    Alles was davon abweicht ist sinnfrei !
    Ich brauch das nunmal leider so und anders kann ich damit nicht arbeiten.
    Bitte akzeptiere meine Meinung und du kannst es gerne anders machen, aber ich nicht.

    Bilder

    • Screenshot_2018-07-05 BLURAY-DISC DE - Blu-ray Filme, Forum, News, Technik, Spiele, Software.jpg
      • 271,13 kB
      • 1.000 × 1.830
  • Firefox 61 Alternative zu "Tile Tabs WE" ?

    • GermanFreme82
    • 5. Juli 2018 um 18:14

    Hallo liebe Community !

    Ich bin auf der Suche nach einer Alternative zu "Tile Tabs WE"

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…-we/?src=search

    Der Grund ist ganz einfach ... die Erweiterung verabschiedet sich nach ca. 20x benutzen ins nichts.
    Aus mir unbekannten Gründen funktioniert die Erw. nur für begrenzte Zeit und dann hat sie keine Funktion mehr, so das ich sie wieder löschen muß und erneut installieren kann. Erst danach geht sie wieder gefühlt 20x.

    Gibt es keine Alternative, wie man 2 Tabs "vertikal" zueinander öffnen kann, damit ich zum Beispiel 2 Bilder/Texte genau nebeneinander hab, um sie zu vergleichen ?

  • Firefox 61 Kontextmenü aufräumen ?

    • GermanFreme82
    • 5. Juli 2018 um 18:06
    Zitat von David44


    Kannst Du bitte mal beschreiben, wie genau Du den Separator oder Menüeintrag auswählst? Bewegt man die Maus über Menüpunkte, tut sich in dem Entwicklerfenster genau gar nichts. Beim Anklicken des Pfeiles ganz links verschwindet das Menü sofort. Was ist der Trick?

    Ja das würde mich auch mal interessieren, denn ich hab auch schon versucht auf das Menü zuzugreifen, aber ich bekomms auch irgendwie nicht hin.

  • Firefox 61: Swift Selection Search - Probleme

    • GermanFreme82
    • 5. Juli 2018 um 17:55
    Zitat von EffPeh


    Dann nimm doch den Blu-ray Import Filmfinder :P

    Das ist zu umständlich es zu erklären, aber der Filmfinder und die normale Suche sind Unterschiede in WELTEN.
    Es macht einfach NUR dann Sinn, wenn ich über die normale Suche was finde.

    Ich weiß, klingt komisch, is aber leider so ;-). Bitte einfach so akzeptieren.
    Vielleicht kann der Betreiber ja was daran ändern.

  • Firefox 60+ letzten Tab verstecken ?

    • GermanFreme82
    • 5. Juli 2018 um 17:50
    Zitat von Endor


    Da muss ich dann leider passen. Das Script habe ich irgendwo mal gefunden
    und dann abgespeichert. Wie man das jetzt ändern müsste weiß ich leider auch nicht.
    Mfg.
    Endor

    Verdaaaaaaammt schade.
    Das wäre so mega, wenn man die Tableiste eine Position weiter hoch bekommen könnte, also nicht ganz unten am Boden.

    Das Script für die Statusleiste lautet übrigens:

    Code
    (function() {	
    
    
    let tb = document.createElement('toolbar');
    tb.id = 'user-statusbar';
    tb.setAttribute('customizable', 'true');
    tb.setAttribute('mode', 'icons');
    tb.setAttribute('context', 'toolbar-context-menu');
    
    
    let vb  = document.createElement('vbox');
    vb.id = 'user-statusbar-vbox';
    let browserBottombox = document.getElementById('browser-bottombox');
    browserBottombox.parentNode.insertBefore(vb, browserBottombox);
    vb.appendChild(tb);
    
    
    CustomizableUI.registerArea('user-statusbar', {legacy: true});
    
    
    })();
    Alles anzeigen

    Vielleicht ist das ja irgendwie hilfreich, um der Lösung ein Stück näher zu kommen ?

  • Firefox 60+ letzten Tab verstecken ?

    • GermanFreme82
    • 5. Juli 2018 um 17:35
    Zitat von Endor


    Mit dieses Script wird die Tableiste ganz unten angezeigt:

    Code
    (function(){
    var tabbar = document.getElementById("TabsToolbar");
    //var btnbox = document.getElementById("titlebar-buttonbox-container");
    //tabbar.appendChild(btnbox);
    tabbar.parentNode.parentNode.appendChild(tabbar);
    })()

    Speichere es als Tableisteunten.uc.js ab, wie du es schon vorhin mit dem anderen Script gemacht hast.
    Nach Firefox neustart müsste die Tableiste ganz unten sein.
    Hoffe, das entspricht dem was du möchtest.
    Mfg.
    Endor

    Aaaaah das ist zu weit unten !

    Bitte eine Zeile weiter oben über die Statusleiste am Boden ;-).


    [attachment=0]2018.07.05 Bild 15.png[/attachment]

    Bilder

    • 2018.07.05 Bild 15.png
      • 280,45 kB
      • 1.917 × 1.049
  • Firefox 60+ letzten Tab verstecken ?

    • GermanFreme82
    • 5. Juli 2018 um 17:21

    Okay !

    Ich hab jetzt eine TXT gemacht mit dem Name "HideTabbarWithOneTab.uc.js.txt" und dort das reingeschrieben:

    Code
    //  HideTabbarWithOneTab.uc.js
    //  v. 0.2
    
    
    (function() {
      if (!window.gBrowser)
        return;
      let tabbar = document.getElementById("TabsToolbar");
      function showHideTabbar() {
        tabbar.collapsed = (gBrowser.visibleTabs.length == 1);
      };
      setTimeout(function() {
        showHideTabbar();
      }, 0);
      let observer = new MutationObserver(showHideTabbar);
      observer.observe(document.getElementById("tabbrowser-tabs"), {childList: true});
    })();
    Alles anzeigen

    Dann hab ich die TXT in "HideTabbarWithOneTab.uc.js" umbenannt (also ohne .txt) und sie in den folgenden Ordner gelegt:

    Code
    => D:\wichtige Dateien\FireFox Backup\Firefox 61 portable\Profilordner\chrome

    Jetzt verschwindet die Tableiste immer dann, wenn es nur einen Tab gibt.
    Mir kommen vor Freude gleich die Tränen ;-).

    Bekommt man die Tableiste auch noch weiter nach unten, also über die Statusleiste ganz am Boden (siehe mein Foto oben) ?

    Am liebsten wäre es mir, wenn ich die Adressleiste auch noch über den Homebutton bekommen könnte, also genau unter die Menüleiste.

  • Firefox 60+ letzten Tab verstecken ?

    • GermanFreme82
    • 5. Juli 2018 um 17:05

    So sieht das aktuell aus und alles ist schon an seinem richtigen Ort (Firefox, pref usw.)

    [attachment=4]2018.07.05 Bild 10.png[/attachment]

    [attachment=3]2018.07.05 Bild 11.png[/attachment]

    [attachment=2]2018.07.05 Bild 12.png[/attachment]

    [attachment=1]2018.07.05 Bild 13.png[/attachment]

    Damit konnte ich das Aussehen meines Firefox 61 so verändern (Position der Tableiste + Statusleiste)

    [attachment=0]2018.07.05 Bild 14.png[/attachment]

    Bilder

    • 2018.07.05 Bild 14.png
      • 513,52 kB
      • 1.920 × 1.048
    • 2018.07.05 Bild 13.png
      • 4,63 kB
      • 599 × 88
    • 2018.07.05 Bild 12.png
      • 12,9 kB
      • 577 × 274
    • 2018.07.05 Bild 11.png
      • 4,88 kB
      • 643 × 107
    • 2018.07.05 Bild 10.png
      • 5,86 kB
      • 562 × 131
  • Firefox 60+ letzten Tab verstecken ?

    • GermanFreme82
    • 5. Juli 2018 um 16:56
    Zitat von 2002Andreas


    Das ist kein Code sondern ein Script.

    Um Scripte nutzen zu können bedarf es erst einer Vorbereitung. Was genau du dazu brauchst bzw. was du machen musst wird hier beschrieben.

    Firefox Anpassungen : die Basis

    Lies es dir einfach mal ganz in Ruhe durch, das sieht nur so kompliziert aus.

    Schau bitte nochmal auf den Beitrag darüber, denn ich hab eben geändert.
    Reicht das als Vorbereitung ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon