1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. GermanFreme82

Beiträge von GermanFreme82

  • Loading Bar

    • GermanFreme82
    • 11. Juli 2018 um 15:20
    Zitat von Andredd1

    Naklar, bitteschön :

    CSS
    /* LoadingBar.uc.js */
    
    
    (function(){
    //Location Bar Enhancer5.1;Loading Bar0.3.0
    	var cssStr = (function(){/*
    			#urlbar {
    				background-image: -moz-repeating-linear-gradient(top, rgba(255,255,255,0), rgba(255,255,255,0) 12px, rgba(255,255,255,1) 12px, rgba(255,255,255,1) 12px), -moz-linear-gradient(left, rgba(255,255,255,0) 0%, rgba(74,250,30,.7) 100%);
    				background-size:0 0;
    				background-repeat:repeat-x, no-repeat;
    				transition: background-size 350ms ease 0s !important;
    			}
    			#urlbar:not([style="background-size: 0% 100%;"]) {
    				animation: progress-bar-stripes 2s linear infinite;
    			}
    			@-moz-keyframes progress-bar-stripes {
    				from {
    					background-position: 0, 0;
    				}
    				to {
    					background-position: 51px 0, 0;
    				}
    			}
    	*/}).toString().replace(/^.+\s|.+$/,"");
    
    	var style = document.createProcessingInstruction("xml-stylesheet", "type=\"text/css\"" + " href=\"data:text/css;base64," + btoa(cssStr) + "\"");
    	var mainW = document.getElementById("main-window");
    	document.insertBefore(style, mainW);
    
    
    	function main(window) {
    	  var {document, gBrowser} = window;
    	  function $(id) { return document.getElementById(id) };
    	  var urlbar = $("urlbar");
    	  let pageProgress = 0;
    	  let async = makeWindowHelpers(window).async;
    	  var LoadingBar = {
    		listener: {
    		  onChangeTab: function(e) {
    			urlbar.style.backgroundSize = '0% 100%';
    			pageProgress = 0;
    		  },
    		  onProgressChange: function(aBrowser,webProgress,request,curSelfProgress,maxSelfProgress,curTotalProgress,maxTotalProgress) {
    			if (gBrowser.contentDocument === aBrowser.contentDocument) {
    				var val = (curTotalProgress-1)/(maxTotalProgress-1);
    				pageProgress = val;
    				urlbar.style.backgroundSize = (100*val) + '% 100%';
    				if (val > 0.9)
    				  async(function() {
    					if (pageProgress > 0.95)
    						urlbar.style.backgroundSize = '100% 100%';
    				}, 1000);
    			}
    		  },
    		  onStateChange: function() {
    			if (pageProgress > 0.95){
    				async(function() {
    					urlbar.style.backgroundSize = '0% 100%';
    					pageProgress = 0;
    				}, 1000);
    			}else{
    				urlbar.style.backgroundSize = '0% 100%';
    			}
    		  }
    		}
    	  };
    
    
    	  gBrowser.tabContainer.addEventListener('TabSelect',LoadingBar.listener.onChangeTab,false);
    	  gBrowser.addTabsProgressListener(LoadingBar.listener);
    
    
    	  unload(function() {
    		gBrowser.tabContainer.removeEventListener('TabSelect',LoadingBar.listener.onChangeTab,false);
    
    
    		gBrowser.removeTabsProgressListener(LoadingBar.listener);
    	  }, window);
    	}
    
    
    
    
    
    
    	watchWindows(main, "navigator:browser");
    
    
    	function runOnLoad(window, callback, winType) {
    	  window.addEventListener("load", function() {
    		window.removeEventListener("load", arguments.callee, false);
    
    
    		if (window.document.documentElement.getAttribute("windowtype") == winType)
    		  callback(window);
    	  }, false);
    	}
    
    
    	function runOnWindows(callback, winType) {
    	  function watcher(window) {
    		try {
    		  callback(window);
    		}
    		catch(ex) {}
    	  }
    
    
    	  let browserWindows = Services.wm.getEnumerator(winType);
    	  while (browserWindows.hasMoreElements()) {
    		let browserWindow = browserWindows.getNext();
    		if (browserWindow.document.readyState == "complete")
    		  watcher(browserWindow);
    		else
    		  runOnLoad(browserWindow, watcher, winType);
    	  }
    	}
    
    
    	function watchWindows(callback, winType) {
    	  function watcher(window) {
    		try {
    		  callback(window);
    		}
    		catch(ex) {}
    	  }
    
    
    	  runOnWindows(callback, winType);
    
    
    	  function windowWatcher(subject, topic) {
    		if (topic == "domwindowopened")
    		  runOnLoad(subject, watcher, winType);
    	  }
    	  Services.ww.registerNotification(windowWatcher);
    
    
    	  unload(function() { Services.ww.unregisterNotification(windowWatcher) });
    	}
    
    
    	function unload(callback, container) {
    	  let unloaders = unload.unloaders;
    	  if (unloaders == null)
    		unloaders = unload.unloaders = [];
    
    
    	  if (callback == null) {
    		unloaders.slice().forEach(function(unloader) { unloader() });
    		unloaders.length = 0;
    		return null;
    	  }
    
    
    	  if (container != null) {
    		container.addEventListener("unload", removeUnloader, false);
    
    
    		let origCallback = callback;
    		callback = function() {
    		  container.removeEventListener("unload", removeUnloader, false);
    		  origCallback();
    		}
    	  }
    
    
    	  function unloader() {
    		try {
    		  callback();
    		}
    		catch(ex) {}
    	  }
    	  unloaders.push(unloader);
    
    
    
    
    	function removeUnloader() {
    		let index = unloaders.indexOf(unloader);
    		if (index != -1)
    		  unloaders.splice(index, 1);
    	  }
    	  return removeUnloader;
    	}
    
    	function makeWindowHelpers(window) {
    	  let {clearTimeout, setTimeout} = window;
    
    
    	  function async(callback, delay) {
    		delay = delay || 0;
    		let timer = setTimeout(function() {
    		  stopTimer();
    		  callback();
    		}, delay);
    
    
    		function stopTimer() {
    		  if (timer == null)
    			return;
    		  clearTimeout(timer);
    		  timer = null;
    		}
    	  }
    
    
    	  return {
    		async: async,
    	  };
    	}
    
    
    })();
    Alles anzeigen

    Vielen herzlichen Dank !
    Die Animation ist super udn das grün genauso wie früher bei FF 56 ... einfach geil DANKE !

  • Firefox 61 Hilfe zu "ContextSearch web-ext" gesucht

    • GermanFreme82
    • 11. Juli 2018 um 12:17
    Zitat von pascallo

    Klar habe ich das gelesen....und zwar hier:


    Kann ja sein, dass ein Script dort den Wünschen des Themenerstellers gerecht wird. Dann könnte er dieses Script von einer fremden Seite komfortabel als Suchmaschine in Firefox einfügen ( was mit einem Mausklick ganz einfach geht ), danach die neue Suchmaschine in die Erweiterung übernehmen und testen.....

    Und auf der " fremden Seite" gibt es jede Menge Scripts für Youtube.... :klasse: Vielleicht passt ja eins....Das war meine Intention. :-??:roll::klasse::D

    Vielen Dank für den Link und deinen Hinweis.
    Ich hab da jetzt mal 4 Engines probiert, aber die haben alle nicht funktioniert, so wie gewünscht.
    So richtig durchblicken kann ich da auch nicht auf der Seite.

    Ich verstehe nicht was das Problem daran ist, das man einfach seine Suchanfrage im Suchfeld sehen kann ?

  • Firefox 61 TABs sperren ?

    • GermanFreme82
    • 11. Juli 2018 um 12:05
    Zitat von Speravir

    Nimm tabprotect_mod. Andreas hat das einfach verwechselt (ging mir, noch vor der Skriptaktualisierung, vor ein paar Tagen bei einer Addonsuche genauso).

    Im Skript habe ich mir in var style die Werte für das Symbol individuell eingestellt. Wahrscheinlich musst Du das bei dir austesten, meine Einstellung:

    Code
    .tab-icon-protect{
      margin-top: 10px; /*Notwendige Anpassung*/
      margin-left: -6p; /*Notwendige Anpassung*/
      list-style-image:
      /* … */
    }

    Wow das Ding ist ja der Hammer !
    Das funktioniert einwandfrei und macht genau das, was ich die ganze Zeit über gerne haben wollte.
    Kann man da noch irgendwie reinmachen, das man den Tab schützen kann, in dem man doppelt mit der linken Maustaste draufklickt ?

  • Loading Bar

    • GermanFreme82
    • 11. Juli 2018 um 12:00
    Zitat von Andredd1


    Habe die Loading Bar soweit angepasst und funktioniert prima. Das i Tüpfelchen wäre nur noch, wenn sie nach dem Laden nicht wieder zurückfährt sondern einfach nur ausgeblendet werden würde.
    Ist nur eine kleine kosmetische Korrektur hoffe ich :?

    Könntest du mir bitte das Script geben, damit die Loadingbar genauso aussieht, wie auf deinem Screenshot ?

  • Firefox 61 TABs sperren ?

    • GermanFreme82
    • 10. Juli 2018 um 17:33
    Zitat von 2002Andreas


    Bitte mal ansehen.

    tablock

    Ich hab das Script "TabLock.uc.js" in den Ordner:

    Code
    C:\Users\Mistvieh\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\ltuhfjqd.default\chrome

    verschoben und den Firefox neu gestartet, aber wenn ich nun Rechtsklick mache und den Tab sperre, dann kann ich ihn trotzdem schließen per X ???

    Hab ich da was falsch gemacht, oder funktioniert das bei euch auch nicht ?

  • Firefox 61 TABs sperren ?

    • GermanFreme82
    • 10. Juli 2018 um 13:39

    Kennt jemand ev. eine Erweiterung, die Tabs sperren kann, ohne sie anzupinnen und dabei zu verschieben ?

  • Firefox 61 Alternative zu "Tile Tabs WE" ?

    • GermanFreme82
    • 10. Juli 2018 um 13:38
    Zitat von AngelOfDarkness


    Ich könnte mir vorstellen, dass diese "Abstürze" ihre Ursache in den anderen Scripte und Codes vom TE begründet liegt. Setzt der TE doch solche ein um sich eine Statusleiste unten zu generieren sowie die Tableiste ganz nach unten zu verfrachten. Ich denke nicht, dass Tile Tabs WE mit solchen Ausnahmen zurecht kommt bzw. kommen kann.

    Okay das würde dann so einiges erklären.
    Ich werde meine Scripte aber nicht abstellen, da ich diese benötige, wie viele andere User auch, die etwas an der "userChrome.css" geändert haben.

    Gibt es eine Alternative, oder eine andere Möglichkeit "Tile Tabs WE" trotzdem noch zum laufen zu bringen, oder eine ähnliche Erweiterung ?

  • Firefox 61 Alternative zu "Tile Tabs WE" ?

    • GermanFreme82
    • 10. Juli 2018 um 03:35

    Ich bin echt hart am verzweifeln mit der Erweiterung, denn die schmiert ständig ab und ich kriege sie einfach nicht mehr zum laufen.

  • Firefox 61 Tableiste unten anzeigen ?

    • GermanFreme82
    • 10. Juli 2018 um 03:34

    Gibt es jemand hier im Forum, der sich bitte einmal den Code von oben ansehen könnte udn ev. so bearbeiten kann, so das die Tableiste eine Zeile über der Statusleiste unten erscheint ?

  • Firefox 61 Hilfe zu "ContextSearch web-ext" gesucht

    • GermanFreme82
    • 9. Juli 2018 um 14:34

    Ich habe festgestellt, das die Seite "Bluray-Disc.de" mit der Methode "POST" arbeitet um zu suchen und die meisten Erweiterungen nur die Methode "GET" verwenden und deshalb an solchen Seite scheitern.

    Fragt mich bitte nicht wie, aber ich habs irgendwie doch geschafftdas richtige Formular zu erstellen, damit ich auf die Seite
    "Bluray-Disc.de" komme mit meiner Suchanfrage im Suchfeld und den Suchergebnissen.

    Die Suchparameter sehen bei mir wie folgt aus:

    Name:

    Code
    Bluray-Disc.de

    Vorlage:

    Code
    https://bluray-disc.de/suche

    Symbol URL:

    Code
    data:image/x-icon;base64,AAABAAEAEBAAAAEACABoBQAAFgAAACgAAAAQAAAAIAAAAAEACAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAEAAAAAAAD37uMA37qPANeocQDYq3cA3raIANyzhADctIYA37uQANalbwDXs4gA2q56AN64iwDZrHcA6M2uAN23igDpza4A5MaiAOTEnwDevpoA2K57ANmuewDkxJ4A+fPtAOPBnADv2MAA+/bxAOXHpQDet4oA6tK1AOvRtADdtYYA4L2UANSjagDt2b8A2a9+AOG9kgDYrHoA6tKzANWhaQDs1LkA8N7IAO7bxQDQl1cA5MWfANmxgQD06NkA79vFAPz69gDkx6MA6M+yAOXGowDSnmIA58ytAPbu5AD69e4A4sKcAOfLqwDcs4UA0ZxdANSocwDw3cYA0ptdAM2STADqzq4A27GBAOXIpQDlyKcAz5hZAN21hQDlxqEA3reLANuvfAD47+YAzpVTAM+ZWADbsX8A37+bAPft4gDz59cA58qoAM6WVAD16dsA9u3hAN6/nADu2cIA5smmAM2QSwDmx6YA0ZpbAP79+wDToWcA58+xAPHdyADixZ8A2q9/ANKbWwDnzrAA37eKANqvfgDhvZQA3rqQANmqdgDt18AA+O/jAOnPsADv3ckA6c6xAP369gDiv5gA7tS6AOC8kgDx4c8A/Pv3AP78+wDkw6AA2Kx5AOXLrQDLkEoA59K4AObJpwDnzKoA6M2tAPz59QDt2sIAzJBKAOXFoADozK8A16pyAOnQswDdvpsA3b+bAPv38gDgvJMA5cWiAOG/lgDu2sQA4LqRAN65jQD48OYA16x9ANmvewDgvJAA3baGAN6/mQDlyakA16lzANuxgADv2cAA48SeANOhZgDkx6QA8uXSAM6WUgD16t0A8+XUAPv48wDhvZUA4seoAOfKqgDhxqYA4r+XAOrUuADbr34A06t+AOPEoAD///8AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAApaWlpaU1W1Ojj50WpaWlpaWlpaWQhW0YkyEli4KlpaWlpaUaD55XeGiAoVwyCaWlpaUNfZxsERBVfmoxPF2fpaWKBA6JhhsDCmKWNGAoO3GlD0CiRh4cg2uHSzBCJyt2pY2RDAJBWSlmGXsOEE8/gaUmWghJUS0Aei42ATcReQmlBVg6Q29NVE6XSAeEoEUSpXKYXnOSL2eZcHcHjm5hdKUAExcBfwZpmhULBSIBlZulpR1jCyM5ZRREAwiMCkylpaWlpIgfRz4qPTMgAiylpaWlpaU4BAZ1VlBfSmSlpaWlpaWlpQANDHwklFKlpaWlpaWlpaWlpaWlpaWlpaWlpfgPAADwBwAA4AMAAMABAACAAAAAgAAAAIAAAACAAAAAgAAAAIAAAACAAAAAwAEAAOADAADwBwAA+A8AAP//AAA=

    Formularziel:

    Code
    https://bluray-disc.de/suche

    POST Parameter:

    Code
    SearchString={searchTerms}&section_movie=on&section_imports=on

    Methode:

    Code
    POST utf-8

    Es hieß bisher immer, das auf dieser Seite das nicht möglich wäre, aber nach ca. 1 Stunde umherfummel kam dann doch die Lösung raus, aber ich hab 0 Ahnung, wie ich das geschafft habe. Das zeigt jedoch deutlich, das auf "Bluray-Disc.de" es sehr wohl geht genauso zu suchen, wie ich es wollte ;-).

    Könnte mir bitte jemand helfen das gleiche Verfahren zu erstellen für YouTube ?

    Damit meine ich:

    Wort markieren
    Rechtsklick
    suchen nach ...
    Tab geht auf mit Youtube
    auf Youtube wird das Suchergebnis angezeigt UND ZWAR IM SUCHFELD und in der Adressleiste

    Das muß ja irgendwie zu machen sein, jetzt wos auf Bluray-Disc auch funktioniert ;-).
    Wenn ichs nochmal reproduzieren könnte für Youtube würde ich das natürlich selbst machen, aber wie schon erwähnt, habe ich keinen Schimmer, wie ich das geschafft habe.

  • Firefox 61 Hilfe zu "ContextSearch web-ext" gesucht

    • GermanFreme82
    • 9. Juli 2018 um 14:24

    Hey Leute es gibt gute Neuigkeiten !

    Ich hab mir erneut die Einstellungen in Firefox angeschaut und festgestellt, das man dort unter "Suche" eigene Suchmaschinen hinzufügen kann. Jetzt weiß ich auch was ihr meintet, mit dem hinzufügen von Suchmaschinen ;-).

    Nicht alle dieser Suchmaschinen sind für mich sinnvoll, aber um zu testen, wie die so arbeiten und welche Einstellungen verwenden konnte ich einige sehr gute Ergebnisse für die Suchmaschinen erstellen, die ich suche.

    Auf fast allen Seiten konnte ich außerdem per Rechtsklick in die Suchleiste der jeweiligen Seite eine eigene Suchmaschine der jeweiligen Seite hinzufügen. Die einstellungen dort sind doch sehr umfangreich udn haben fast immer zu richtigen Ergebnis geführt. Dadurch konnte ich sogar die Seite "Bluray-Disc.de" so hinzufügen, das die Suchergebnisse sofort angezeigt werden und auch getippt sind im Suchfeld, so das ich den Suchbegriff gleich wieder kopieren könnte.

    Da ich die Einstellungen doch sehr hilfreich finde dachte ich mir, das ich dazu mal eine kleine Anleitung hier reinposte, damit ev. auch andere User die nutzen können. Zum Thema Bluray-Disc komme ich aber gleich nochmal ;) !

    1.) Rechtsklick ins Suchfeld der jeweiligen Seite und "Benutzerdefinierte Suche hinzufügen" anklicken
    .
    [attachment=7]Zwischenablage01.jpg[/attachment]
    .
    2.) nun auf "erweitert" klicken
    .
    [attachment=6]2018.07.09 Bild 01.png[/attachment]
    .
    3.) "erstellen" anklicken
    .
    [attachment=5]2018.07.09 Bild 02.png[/attachment]
    .
    4.) in diesem Fenster die Einstellungen ansehen und ggf. korrigieren, oder den "Test" starten
    .
    [attachment=4]2018.07.09 Bild 03.png[/attachment]
    .
    5.) Nun "Hinzufügen" klicken und die Folgemeldungen alle mit "Ja/hinzufügen" bestätigen.
    .
    [attachment=2]2018.07.09 Bild 05.png[/attachment][attachment=1]2018.07.09 Bild 06.png[/attachment]
    .
    6.) Danach in den Einstellungen von "ContextSearch web-ext" einfach "Datei auswählen" klicken
    .
    [attachment=3]2018.07.09 Bild 07.png[/attachment]
    .
    7.) Die Datei "search.json.mozlz4" suchen im Pfad und "öffnen" klicken:
    .

    Code
    C:\Users\MISTVIEH\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\ltuhfjqd.default


    .
    8.) Nun ist eure Suchmaschine "ganz unten" hinzugefügt !
    .
    [attachment=0]2018.07.09 Bild 08.png[/attachment]

    Bilder

    • 2018.07.09 Bild 01.png
      • 5,92 kB
      • 401 × 113
    • Zwischenablage01.jpg
      • 25,27 kB
      • 574 × 233
    • 2018.07.09 Bild 08.png
      • 19,49 kB
      • 638 × 150
    • 2018.07.09 Bild 06.png
      • 13,15 kB
      • 578 × 165
    • 2018.07.09 Bild 05.png
      • 10,96 kB
      • 397 × 159
    • 2018.07.09 Bild 07.png
      • 77,33 kB
      • 894 × 729
    • 2018.07.09 Bild 03.png
      • 31,49 kB
      • 402 × 585
    • 2018.07.09 Bild 02.png
      • 8,92 kB
      • 401 × 187
  • Firefox 61 Hilfe zu "ContextSearch web-ext" gesucht

    • GermanFreme82
    • 7. Juli 2018 um 17:34

    Melde mich dann am Sonntag Abend wieder denke ich.
    Vielen Dank erstmal und noch ein schönes Wochenende euch alle ;) !

  • Firefox 61 Hilfe zu "ContextSearch web-ext" gesucht

    • GermanFreme82
    • 6. Juli 2018 um 23:42
    Zitat von Zitronella


    Sorry, aber Seiten, bei denen ich sämtliche Skripte zulassen muss und dann noch meinen Werbeblocker ausschalten muss boykottiere ich mittlerweile rigoros. Somit kann ich deine gifs nicht ansehen. Lad sie meinetwegen woanders hoch zb imgur.com oder direkt hier ins forum als Anhang, dann guck ich es mir morgen an. Übrigens habe ich meinen vorherigen Post nochmal erweitert. Also einfach nochmal lesen.
    Vielleicht gehst du auch endlich mal auf den Punkt mit der Importfunktion ein.

    Okay habs nochmal hochgeladne bei "imgur.com" ,oder wie das heißt, was du mir empfohlen hast.

  • Firefox 61 Hilfe zu "ContextSearch web-ext" gesucht

    • GermanFreme82
    • 6. Juli 2018 um 22:57

    Ich hoffe das klappt mit dem GIF als Erklärung.

    Also im Firefox 56.0.2 gibt es die Erweiterung "Add to Searchbar" und mit der konnte man fast jede Suchmaschine hinzufügen.

    [attachment=0]2018.07.06 Bild 13.png[/attachment]

    Als Beispiel zeig ich das mal im Firefox 56.0.2 bei der Suche nach einem Wort auf Wikipedia und mit senden an Bluray-Disc.de:

    Link zur gif-Datei => https://imgur.com/a/dawfRwg

    Da kann man deutlich sehen, das ich den Suchbegriff markiere um ihn anschließend an die Suchmaschine (Bsp. BlurayDisc.de) zu senden. Danach gehe ich auf den offenen Tab und sehe meine Suche im Feld eingetragen UND das Ergebnis dazu.

    Ich benötige das Ergebnis EINGETRAGEN, damit ich auf der Seite das Wort später nochmal kopieren kann aus der Suchleiste, ohne es wieder im Usprungsbeitrag zu suchen, was sehr langwierig und nervig sein kann.

    Nun zeig ich mal, wie einfach es ging im Firefox 56.0.2 eine Suchmaschine in das EBEN gezeigte Kontextmenü reinzubekommen:

    Link zur gif-Datei => https://imgur.com/a/0CMx7cI

    Für mich wäre es demnach sehr wichtig, das ich alle Suchmaschinen wieder in das Kontextmenü Rechtsklick bekomme, damit ich sofort ein markiertes Wort an eine der Suchmaschinen aus dem Kontextmenü zu senden. Dafür will ich keine Toolbar und keine merkwürdigen Schalter neben der Adressleiste, sondern das Kontextmenü Rechtsklick nutzen, wie früher.

    Die GIFs habe ich eben erstellt im Firefox 56.0.2 und da geht nach wie vor alles, nur im Firefox 61 füllt er die Suchleiste (nicht Adressleiste!) nicht mit meinem Suchbegriff aus, auf zum Beispiel "BlurayDisc.de". Bei einigen anderen Seiten füllt er das komischerweise aus.

    Bilder

    • 2018.07.06 Bild 13.png
      • 208,27 kB
      • 1.117 × 333
  • Firefox 61 Hilfe zu "ContextSearch web-ext" gesucht

    • GermanFreme82
    • 6. Juli 2018 um 22:31

    Oha ich glaube wir rede leider gerade ein wenig aneinander vorbei, daher versuch ich mal ein kurzes Video zu machen um zu zeigen, was ich meine.

  • Firefox 61 Hilfe zu "ContextSearch web-ext" gesucht

    • GermanFreme82
    • 6. Juli 2018 um 22:28
    Zitat von Zitronella


    Du hast den Suchstring den ich dir gab auch nicht gespeichert, sonst sähe deine URL jetzt anders aus.

    Zu "https://bluray-disc.de: Ich schätze, das geht auf dieser Seite nicht wirklich, da nach der Suche die URL nicht verändert wird und kein {searchTerms} verwendet wird. (Man möge mich korrigieren wenn ich da falsch liege)

    Aber abgesehen von dieser Seite:
    Du weißt schon wie du ganz normal Suchmaschinen hinzufügen kannst (so als hättest du diese Erweiterung nicht) und dann diese Suchmaschinen MIT der Erweiterung importieren kannst durch die search.json.mozlz4-Datei ? Dafür gibts ne Einstellung in der Erweiterung. Dann kannst dir diese ganze mühsame Handarbeit sparen um irgendwelche Suchstrings raus zu suchen.

    Hmm das ist aber komisch, denn ich hab das genauso gemacht, wie du gesagt hast schau bitte hier:

    [attachment=0]2018.07.06 Bild 12.png[/attachment]

    Ich habs genauso ausgefüllt und wenn ich damit ein Wort einer Seite markiere und per Rechtsklick im Kontextmnü suche, dann geht Youtube im neuen Tab auf, allerdings bleibt das Feld "Suchen" auf Youtube leer und nur die Suchergebnisse werden mir angezeigt.

    Das ist quasi das, was ich nicht wollte, denn es sollte eigentlich so aussehen, das ich meinen gesuchten Text im Feld "Suchen" auf Youtube dann auch bereits eingetragen sehe.

    Bilder

    • 2018.07.06 Bild 12.png
      • 15,1 kB
      • 663 × 340
  • Firefox 61 Hilfe zu "ContextSearch web-ext" gesucht

    • GermanFreme82
    • 6. Juli 2018 um 22:11

    Also der Code funktioniert nicht, denn das Suchfeld bleibt leer !

    Code
    http://www.youtube.com/results?search_type=search_videos&search_query={searchTerms}&search_sort=relevance&search_category=0&page={startPage?}

    [attachment=0]01.png[/attachment]

    Vielleicht geht Methode "POST", aber dazu fehlt mir die entsprechende Angabe noch, die ich da eintragen soll.

    Bilder

    • 01.png
      • 142,47 kB
      • 1.305 × 464
  • Firefox 61 Hilfe zu "ContextSearch web-ext" gesucht

    • GermanFreme82
    • 6. Juli 2018 um 22:06
    Zitat von Zitronella


    Verstehe dein Problem nicht. Youtube ist doch standardmäßig schon mit allen Daten in der Erweiterung drin
    Hast du die etwa verändert? Hab grad die Erweiterung mal installiert und da steht bei YouTube
    Vorlage:

    Code
    http://www.youtube.com/results?search_type=search_videos&search_query={searchTerms}&search_sort=relevance&search_category=0&page={startPage?}


    Symbol-URI:

    Code
    http://youtube.com/favicon.ico


    Formularziel:

    Code
    http://www.youtube.com


    Methode: get
    Zeichenkodierung:UTF-8

    Alles anzeigen

    Hä ?
    Also jetzt machst du mir Angst, denn die Erweiterung ""ContextSearch web-ext" war bei mir nach hinzufügen komplett leer.
    Ich werde die Einstellungen gleich mal prüfen udn dir bescheid geben, ob die klappen.

    Könntest du bitte unabhängig davon die folgende Seite "https://bluray-disc.de/suche" mal in das Formular eintippen, damit das Ergebnis genau so aussieht, wenn ich was per Kontextmenü suche:

    [attachment=0]2018.07.06 Bild 09.png[/attachment]

    Es ist ganz wichtig, das ich gleich auf BlurayDisc.de rauskomme im neuen Tab und der gesuchte Titel gleich in der Suche eingetragen steht mit Ergebnis. Das wäre echt HAMMER von dir, wenn du das machen könntest, denn dann kann ich vielleicht sehen, wie die Erweiterung arbeitet.

    Bilder

    • 2018.07.06 Bild 09.png
      • 27,12 kB
      • 763 × 357
  • Firefox 61 Hilfe zu "ContextSearch web-ext" gesucht

    • GermanFreme82
    • 6. Juli 2018 um 21:46

    In meinen Einstellungen und Erweiterungen sind keine Suchmaschinen installiert.

    Der Folgende Code bringt mich zum Bild 1 und das ist FALSCH:

    Code
    https://www.youtube.com/results?search_query={searchTerms}

    Bild 1 = FALSCH

    [attachment=3]01.png[/attachment]

    Dieses Ergebnis ist gewünscht BILD 2:

    [attachment=1]02.png[/attachment]

    Daher benötige ich den richtigen CODE, den ich eingeben muß im folgenden Formular, damit ich BILD 2 als Suchergebnis bekomme im neuen Tab und NICHT Bild 1.

    Formular leer:

    [attachment=2]2018.07.06 Bild 07.png[/attachment]

    Formular ausgefüllt soweit ich kann:

    [attachment=0]2018.07.06 Bild 08.png[/attachment]

    Bilder

    • 2018.07.06 Bild 08.png
      • 15 kB
      • 662 × 337
    • 02.png
      • 146,16 kB
      • 1.301 × 457
    • 2018.07.06 Bild 07.png
      • 10,37 kB
      • 652 × 336
    • 01.png
      • 142,47 kB
      • 1.305 × 464
  • Firefox 61 Hilfe zu "ContextSearch web-ext" gesucht

    • GermanFreme82
    • 6. Juli 2018 um 21:39
    Zitat von brick


    Hast Du wirklich keine einzige Suchmaschine installiert? Nicht mal die, die standardmäßig bei Firefox dabei sind?
    Falls doch, kannst Du dir die Einträge dieser Suchmaschinen in den Einstellungen der Erweiterung ansehen und sie als Vorlage nehmen.

    Ich habe eine Firefox 61 Grundinstallation.

    Ich kann an den Einstellungen der Standardsuchmaschinen nichts einsehen, ändern, oder sonstwie auslesen.
    Dort kann ich jediglich was entfernen und das macht einfach 0 Sinn für mich.

    Ich benötige ausgefüllte Daten für das Formular und zwar das ich das Ergebnis von "Bild 2" bekomme aus meinem vorherigen Beitrag, also nützen mir keine Suchmaschinen etwas, die ich in Firefox mit Klicks in irgendwelche Suchleisten reinklicke.

    [attachment=0]2018.07.06 Bild 06.png[/attachment]

    Ist leider so und geht auch alles am Thema vorbei, was "ContextSearch web-ext" heißt und sich nur darauf beziehen sollte und nicht, wie ich in mein Firefox per Rechtsklick was hinzufügen kann. Ich empfehle daher dringend sich mal die Erweiterung zu laden und zu schauen, für was die gut ist, denn nur so macht es Sinn darüber zu reden.

    Bilder

    • 2018.07.06 Bild 06.png
      • 27,1 kB
      • 681 × 698

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon