1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. GermanFreme82

Beiträge von GermanFreme82

  • Firefox 61 Tableiste unten anzeigen ?

    • GermanFreme82
    • 30. Juli 2018 um 17:24

    Nein es geht eben nicht es sind genau 3 Leisten unten zu sehen und nicht wie gewünscht 2.

    Leiste 1 - keine Ahnung (Fehler ?)
    Leiste 2 - Statusbar
    Leiste 3 - Tableiste

    Nehmt bitte am besten mal Photoshop und bastelt mal die Leiste zusammen und vergleicht diese, denn dann sieht man genau, das es statt 2 genau 3 sind !

    Hier ohne Tableiste unten:

    => [attachment=0]2018.07.30 Bild 07.png[/attachment]

    Bilder

    • 2018.07.30 Bild 07.png
      • 470,82 kB
      • 1.920 × 1.052
  • Firefox 61 Tableiste unten anzeigen ?

    • GermanFreme82
    • 30. Juli 2018 um 17:17
    Zitat von aborix


    Nimm folgenden Code anstatt der beiden aus dem ersten Beitrag:

    Code
    (function() {
    
    
    let tb = document.createElement('toolbar');
    tb.id = 'user-statusbar';
    tb.setAttribute('customizable', 'true');
    tb.setAttribute('mode', 'icons');
    tb.setAttribute('context', 'toolbar-context-menu');
    
    
    let vb  = document.createElement('vbox');
    vb.id = 'user-statusbar-vbox';
    let browserBottombox = document.getElementById('browser-bottombox');
    browserBottombox.parentNode.insertBefore(vb, browserBottombox);
    vb.appendChild(tb);
    
    
    CustomizableUI.registerArea('user-statusbar', {legacy: true});
    
    
    let tabbar = document.getElementById('TabsToolbar');
    vb.parentNode.insertBefore(tabbar, vb);
    
    
    })();
    Alles anzeigen

    Nein das geht eben nicht, da ich noch eine Statusbar habe.
    Das sieht dann völlig komisch aus und erzeugt irgendwie noch eine zusätzliche Leiste die ich nicht brauch (siehe Bild).


    [attachment=0]2018.07.30 Bild 06.png[/attachment]

    Bilder

    • 2018.07.30 Bild 06.png
      • 291,43 kB
      • 1.920 × 1.051
  • Firefox 61 Tableiste unten anzeigen ?

    • GermanFreme82
    • 29. Juli 2018 um 09:41

    Könnte bitte jemand von euch sich einmal den Code anschauen und mir helfen den so zu bearbeiten, das die Tableiste als vorletztes unten angezeigt wird, also über der Statusbar ?

  • Anti-Tracking Erweiterung gesucht !

    • GermanFreme82
    • 19. Juli 2018 um 15:43

    Werd ich morgen, oder so mal versuchen !
    Könnt ihr mir bitte für Dummies kurz und einfach sagen, wie ich ein neues Profil anlege für meinen FF61+ ?

  • Firefox 61 Hilfe zu "ContextSearch web-ext" gesucht

    • GermanFreme82
    • 19. Juli 2018 um 15:38

    Es gibt Neuigkeiten !!!

    Ladet euch mal bitte die folgende Erweiterung => https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/cliqz

    In den Einstellungen einfach mal das hier einstellen bitte:


    [attachment=1]2018.07.19 Bild 09.png[/attachment][attachment=0]2018.07.19 Bild 10.png[/attachment]


    Dann sucht mal per "ContextSearch web-ext" auf YouTube irgendwas und staunt ;-).

    Ja, das Suchfeld wird wirklich ausgefüllt gezeigt !
    Ja, das war ein Zufall das Tool gefunden zu haben !

    Das einzige Problem bei dem Ding ist, das Youtube irgendwie eine alte Version von sich aufruft, auf der mein
    "Internet Download Manager (Tonec)" nicht geht. Wenn mein Downloader damit noch gehen würde, dann wäre das Problem gelöst.

    Ich hab keine Ahnung, was genau die Extension macht, aber irgendwas muß die ja richtig machen, wenn die Feldsuche ausgefüllt wird ;-).

    Bilder

    • 2018.07.19 Bild 10.png
      • 23,07 kB
      • 388 × 478
    • 2018.07.19 Bild 09.png
      • 29,6 kB
      • 388 × 624
  • Anti-Tracking Erweiterung gesucht !

    • GermanFreme82
    • 19. Juli 2018 um 15:27

    Gut zu wissen, dann wird es wohl doch nichts mit "Ghostery" zu tun haben.

    Das macht die Fehlersuche aber nicht einfacher, denn was soll an meinem Profil denn bitte falsch sein, wenn NUR Amazon rumspinnt und alle anderen Internetseiten funktionieren ?

    Da muß ja zwangsläufig auf Amazon was ganz besonders im Hintergrund ablaufen, weshalb NUR ausgerechnet diese Seite sich nur 1x per F5 neu laden läßt.

    Das ist ja die Suche nach der Nadel im Heuhaufen ;-).

  • Anti-Tracking Erweiterung gesucht !

    • GermanFreme82
    • 19. Juli 2018 um 15:12

    Ich gehe ganz normal auf Amazon.de ohne irgendwelche Umleitungen und bei mir funktioniert dieses "Ghostery" reibungslos NUR die Seite Amazon kan ich dann nur 1x mit F5 erneuern.

    Wenn ich Ghostery deaktiviere, dann geht Amazon.de wieder normal, also wieso der Umstand mit dem Profil anlegen ?

  • Anti-Tracking Erweiterung gesucht !

    • GermanFreme82
    • 19. Juli 2018 um 13:35

    Hallo liebe Community !

    Ich bin auf der Suche nach einer Erweiterung für meinen Firefox 61+ die verhindert, das ich getrackt werde.
    Im Store bei Firefox gibt es ja massig solcher Tools, aber bisher konnte ich noch keins finden, was:

    A: Amazon.de nicht verbuggt
    B: alle Tracker erkennt

    Das Problem ist nämlich, das die Website Amazon.de nicht mehr aktualisierbar (F5) ist, so bald ich nur eins der folgenden
    Anti-Tracker in meinem Firefox 61+ nutze:


    [attachment=2]2018.07.19 Bild 04.png[/attachment][attachment=1]2018.07.19 Bild 05.png[/attachment][attachment=0]2018.07.19 Bild 06.png[/attachment]


    Soviel zu Problem A und ja ich hab das ausführlich getestet und NUR die einzelne Erweiterung ist daran Schuld, das Amazon den Dienst per F5 versagt, den so bald ich die Erweiterung (siehe Bilder oben) "deaktiviere" geht Amazon wieder einwandfrei.
    Man kann die Seite Amazon nur 1x neu laden (F5) und das wars dann, denn die Buttons F5 und der neben dem Homebutton hat keine Funktion mehr danach.

    Kommen wir nun zu Problem B !
    Es gibt natürlich noch andere Anti-Tracker, aber diese gehen nur so halb, was bedeutet, das die nicht alle Tracker finden
    (Bsp. Amazon). Dann sind die für mich auch vollkommen nutzlos, denn ein halb funktionierendes Tool braucht kein Mensch.

    Ich habe nun mehrere Tage "Ghostery" genutzt und war auch sehr zufrieden damit, weil es wirklich einfach zu bedienen ist und sehr übersichtlich aufgebaut wurde. Leider funktioniert "Ghostery" nicht mit Amazon zusammen (siehe Problem A).

    Ich bin nun auf der Suche nach einer leicht zu bedienenden und übersichtlichen Erweiterung, die verhindert, das ich von Websites getrackt werde. Ich möchte natürlich selbst bestimmen, welche Seite tracken darf und welche nicht und ich möchte auch genau wissen, was das für Tracker sind, die eine Seite verwendet, quasi genauso wie bei "Ghostery".

    ODER kann jemand mir helfen "Ghostery" auf Amazon zum laufen zu bringen, damit ich die Website wieder nutzen kann (F5) ?

    Bilder

    • 2018.07.19 Bild 06.png
      • 21,95 kB
      • 542 × 269
    • 2018.07.19 Bild 05.png
      • 7,88 kB
      • 414 × 64
    • 2018.07.19 Bild 04.png
      • 11,46 kB
      • 471 × 86
  • Firefox 61 Hilfe zu "ContextSearch web-ext" gesucht

    • GermanFreme82
    • 16. Juli 2018 um 15:46

    Sorry aber mein Englisch ist nicht so gut, das ich das erklären könnte und ich wüßte auch nicht genau was ich sagen sollte.

  • Firefox 61 TABs sperren ?

    • GermanFreme82
    • 16. Juli 2018 um 13:18
    Zitat von AngelOfDarkness


    Nur mal so als Hinweis und Rat.. setzte nicht allzu viel auf Scripte ;) Denn diese Funktion ist so von Mozilla niemals geplant gewesen und ob die "Unterstützung" bzw. Möglichkeit der Scripte noch lange funktionieren wird steht in den Sternen.

    Tja das Team von Firefox kann ja gerne die Änderungen in die Einstellungen hinzufügen, oder ein Entwickler dafür einen Extension machen, in der alles vereint wird. :)

  • Firefox 61 Alternative zu "Tile Tabs WE" ?

    • GermanFreme82
    • 16. Juli 2018 um 13:11
    Zitat von AngelOfDarkness


    Die Problem-Beschreibung der Umgebung von GermanFreme82 mit all den wirkenden Scripten und Erweiterungen wird wohl doch etwas schwierig sein, so auf englisch für einen Not-Native-Spreaker ;)

    Jap genau das denke ich auch ;-).
    Keine Ahnung, was ich nun tun soll und wie ich das Tool wieder brauchbar machen kann *seufz*.

  • Firefox 61 Kontextmenü aufräumen ?

    • GermanFreme82
    • 16. Juli 2018 um 12:19

    Dankeschön Andreas !!!!!

  • Firefox 61 Kontextmenü aufräumen ?

    • GermanFreme82
    • 16. Juli 2018 um 12:07

    2002Andreas

    Grüß dich Andreas !

    Könntest du dir bitte einmal das folgende Bild anschauen und mir ein Script basteln, damit das was ich schwarz markiert habe nicht mehr im Menü auftaucht ?

    Das Fenster kannst du allerdings nur erreichen, wenn du zum Bsp. dein eigenes Profilbild hier im Forum markierst, wie einen Text (leuchtet blau) und dann rechte Masutaste drückst.

    [attachment=1]Zwischenablage01.jpg[/attachment][attachment=0]neu Zwischenablage01.jpg[/attachment]

    Bilder

    • neu Zwischenablage01.jpg
      • 31,85 kB
      • 378 × 475
    • Zwischenablage01.jpg
      • 35,23 kB
      • 378 × 475
  • Alternative zum "alten" Stylish gesucht !

    • GermanFreme82
    • 16. Juli 2018 um 11:51
    Zitat von 2002Andreas


    Dafür gibt es keine Erweiterung mehr, da die benötigte Schnittstelle im Fx nicht mehr vorhanden ist.

    Das geht jetzt nur noch per Browserwerkzeuge.

    Okay ich verstehe, aber wie stelle ich das denn jetzt an, das ich die Größe der beiden erwähnten Buttons ändern kann ?

  • Alternative zum "alten" Stylish gesucht !

    • GermanFreme82
    • 16. Juli 2018 um 11:31

    Hallo liebe Community !

    Ich bin auf der Suche nach einer Alternative zum "alten" Stylish und zwar so, wie es im Firefox 56.0.2 mal war.
    Das heißt ich möchte nicht das Aussehen der Internetseiten verändern, sondenr meinen Firefox selbst.

    Als Beispiel würde ich ganz gerne die Buttons zu "uBlock Origin" und "Vergissmein nicht" vergrößern, so das sie nicht mehr so winzig sind in der Leiste, oder gibts dafür etwa auch ein Srcipt ?

  • Firefox 61 Alternative zu "Tile Tabs WE" ?

    • GermanFreme82
    • 16. Juli 2018 um 11:24

    Also bei mir geht das "Tile Tabs WE" immer noch nicht, da ich wie gesagt mit Scripten arbeite in meinem Firefox.
    Schade das man nicht an den Programmieren direkt rankommt um ihn das zu sagen, damit er ev. dazu ein Update machen kann.

  • Firefox 61 Hilfe zu "ContextSearch web-ext" gesucht

    • GermanFreme82
    • 16. Juli 2018 um 11:22

    Das wäre wirklich interessant, wenn man das doch irgendwie hinbekommen könnte, das Youtube endlich wieder richtig die Begriffe im Suchfeld anzeigt, statt nur in der Adressleiste.

  • Firefox 61 TABs sperren ?

    • GermanFreme82
    • 16. Juli 2018 um 11:21

    Kann man in das Script auch irgendwie die Funktion einbauen, das man den Tab schützen kann in dem man mit der linken Maustaste 2x draufklickt, so wie es damals bei Tabmix Plus war ?

  • Firefox 61 Tableiste unten anzeigen ?

    • GermanFreme82
    • 16. Juli 2018 um 11:20

    Könnte sich bitte jemand das Script anschauen und so modifizieren, das die Tableiste über der Statusleiste angezeigt wird ?

    Code
    (function() {	
    
    
    let tb = document.createElement('toolbar');
    tb.id = 'user-statusbar';
    tb.setAttribute('customizable', 'true');
    tb.setAttribute('mode', 'icons');
    tb.setAttribute('context', 'toolbar-context-menu');
    
    
    let vb  = document.createElement('vbox');
    vb.id = 'user-statusbar-vbox';
    let browserBottombox = document.getElementById('browser-bottombox');
    browserBottombox.parentNode.insertBefore(vb, browserBottombox);
    vb.appendChild(tb);
    
    
    CustomizableUI.registerArea('user-statusbar', {legacy: true});
    
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Firefox 61 Hilfe zu "ContextSearch web-ext" gesucht

    • GermanFreme82
    • 11. Juli 2018 um 15:22
    Zitat von Zitronella


    Also: das Problem scheint mir nicht die Suchmaschine zu sein, sondern dass es in neueren Firefox Versionen nicht angezeigt wird.
    Rufe ich den Link https://www.youtube.com/results?search_query=test in Firefox auf wird das Wort test nicht im Suchfeld von Youtube angezeigt.
    In anderen Browsern wie Opera, Edge, IE11, Chrome hingegen wird es angezeigt wenn ich den gleichen Link aufrufe (auch in einem älteren Firefox 44 wird es angezeigt)
    Somit ist es wohl entweder ein Problem vom aktuellen Firefox, oder der Website Youtube selbst, die dieses Verhalten bei bestimmten Useragenten verhindert.
    Vielleicht kann das jemand heraus bekommen, ob das ein aktueller Firefox Bug ist.

    Hmm verstehe !
    Naja dann kann man wohl nur hoffen, das in Zukunft entweder Firefox 61+ besser wird, oder Youtube den Fehler behebt mit dem aktuellen Firefox.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon