Ach manno das ist echt schwer zu erklären .
Mein Verhalten ist wie folgt ...
Ich suche immer mit Google und möchte das Firefox mit Google startet und jeder neue TAB auch.
WENN ich einmal "Speed Dial" benötige, dann rufe ich das über den Extra Button auf, der dazu neben meiner Adressleiste liegt. Somit benötige ich unbedingt beide Dinge, also Google und "Speed Dial" .
Da es in "Speed Dial" irgendwie keine Funktion zu geben scheint, die ein überschreiben der Startseite und TABs verhindert, so nistet sich das Teil permanent in jedem neuen TAB ein, was ja wie gesagt nicht erwünscht ist.
Es scheint außerdem fast so, als wenn "Speed Dial" irgendwie mehr Rechte zu haben scheint und sich ÜBER andere Erweiterungen hinwegsetzt und den Chef spielt.
Und nun das Ganze nochmal in kurz
Szenario 1:
New Tab Override (aktiviert)
New Tab Homepage (deaktiviert)
Speed Dial (deaktiviert)
Ergebnis:
jeder neue TAB ist Google, wie gewollt
Mauscursor ist im Google-Suchfeld, wie gewollt
-------------------------------------------------------------------------------
Szenario 2:
New Tab Override (aktiviert)
New Tab Homepage (deaktiviert)
Speed Dial (aktiviert)
Ergebnis:
jeder neue TAB = Speed Dial (unerwünscht)
Startseite = Speed Dial (unerwünscht)
---------------------------------------------------------------------------------
Szenario 3:
New Tab Override (aktiviert)
New Tab Homepage (aktiviert)
Speed Dial (aktiviert)
Ergebnis:
jeder neue TAB = Google ABER mit Cursor in URL-Leiste (unerwünscht)
Startseite = Google ABER mit Cursor in URL-Leiste (unerwünscht)
Wunschziel:
jeder neue TAB = Google ABER mit Cursor in Google-Suchfeld
Startseite = Google ABER mit Cursor in Google-Suchfeld
...
Falls du dich nicht entscheiden kannst: Dass New Tab Override funktioniert, erwähnte ich ja bereits. Damit bekommst du Google als Seite bei jedem neuen Tab und der Cursor landet im Suchfeld von Google. Bei meiner Erweiterung kann der Nutzer sich das aussuchen. Damit benötigst du keine andere Erweiterung und kein Script. Für die anderen Erweiterungen kann ich nicht sprechen. Aber wenn das Problem bei dir erst seit Firefox 80 auftritt, ist deine bisher genutzte Erweiterung offensichtlich vom gleichen Problem betroffen, welches ich in New Tab Override 15 gelöst habe, während der Entwickler der anderen Erweiterung nicht auf das Problem reagiert hat.
Das Problem scheint definitiv bei "Speed Dial" zu liegen, denn deine Erweiterung "New TAB Override" funktioniert ja alleine, wie im neuen Beitrag im Absatz Kurzform erwähnt.
Vielleicht könntest du ja einmal schauen, ob man das irgendwie beheben kann und Art Funktion einbauen, die sich ÜBER die Rechte von "Speed Dial" setzt, damit die Macke nicht mehr auftritt (wäre cool).