Habe eben versucht mit "Microsoft Edge Browser" den Link auf den Desktop zu ziehen und das ging ebenfalls ohne Probleme.
Beiträge von GermanFreme82
-
-
Beitrag
URL Shortcut Desktop nicht mehr möglich ?
Hallo zusammen !
Aus mir unbekannten Gründen kann ich keine Verknüpfungen mehr von bestimmten Websites auf meinem Desktop speichern.
Beispiel URL => https://www.ofdb.de/view.php?page=…3781&vid=198254
Versuche ich von der Website eine Verknüpfung zu erstellen, dann bekomme ich die folgende Fehlermeldung ...

Ich möchte dennoch eine Verknüpfung der Website auf meinem Desktop haben !
Was ist da schon wieder los mit Firefox, das dies nicht mehr geht ?
Vorher (101.0.2) ging es auch noch, also was soll…
GermanFreme822. Juli 2022 um 01:06
So ... wieder zu Hause !
Hier seht ihr das es das gleiche Problem schonmal gab.
Nach dem kommenden Update damals war das Problem dann allerdings behoben.
Ich vermute auch dieses mal, das es an den Sonderzeichen und => Ä Ö Ü <= oder so liegen wird.
Ich habe mal 2 Links rausgesucht die beide Sonderzeichen und => ÄÖÜ <= enthalten, wenn man sie auf den Desktop ziehen will. Beim 1. Linkt geht es, aber beim 2. Link NICHT. Beide Links sind ähnlich lang.
Testlink 1 (geht)
- Link entfernt -
Testlink 2 (geht NICHT)- Link entfernt -
-
Hallo liebes Fuchsteam !
Es ist mal wieder soweit ... der Syntax-Fehler ist wieder zurück.
Jedes mal wenn ich eine Verknüpfung einer Website auf den Desktop ziehen möchte (Drag & Drop) bekomme ich die Fehlermeldung (siehe Foto)
Das ist ultranervig und ich hoffe, das mit dem nächsten Release das wieder in Ordnung gebracht wird, oder man man vielleicht sogar jetzt schon manuell etwas ändern kann, damit das wieder geht.
LINK => - Link und Screenshot entfernt - -
Auch dafür bräuchte ich keine Erweiterung. Das geht ja auch mit den Entwicklerwerkzeugen von Firefox.
Das stimmt. Aber komischerweise suche ich mir da immer einen Wolf, bis ich den (oder das?) benötigte Cookie gefunden habe. Geht über die Erweiterung etwas schneller.

Wobei ich nicht einmal weiß, wozu ich das gebrauchen könnte
Da ich ein Spieler bin und auch gern das ein oder andere Spiel kaufe, ist das Ändern eines Cookies Voraussetzung, um z. B. auf GOG.com mit deutscher IP-Adresse in den Genuss von Spielen zu kommen, die ich sonst so gar nicht erst sehen würde. Mit geändertem Cookie kann ich die Spiele sehen, sie in den Warenkorb legen und direkt per Paypal bezahlen. Aber ich gebe zu, dass ich das nicht allzu oft benötige. Ich könnte mir also tatsächlich zukünftig vorstellen, doch auf besagte Erweiterung zu verzichten.

Wow das hört sich interessant an.
Kannst du mir bitte einmal am Beispiel von "GOG" erklären, wie das funktioniert, weil ich davon schon ein paar mal gehört habe, aber nie so richtig verstanden habe, wie man das nun wirklich macht. Ich würde den Cookie dazu auch gerne anpassen und dort "andere" Spiele zu kaufen, die man so sonst nicht sehen kann. -
Alles anzeigen
Du bist niedlich
Nein, ich mache nur nicht soviel (Zauber) wegen der Cookies.

ich fühle mich etwas unwohl
Das ist dein gutes Recht. Dann musst du solche zusätzliche Erweiterung eben nutzen.
wenn Firefox mal crashen sollte,
Dann werden sie eben beim nächsten mal Beenden gelöscht.
Okay ich verstehe.
Naja mal schauen, ob andere vielleicht eine derartige Erweiterung nutzen, aber bis dahin habe ich erstmal keinen Cookie Manager und lebe damit 😅.
Ich danke dir wie immer ganz lieb dafür, das du dich beteiligst und versuchst mir zu helfen.Sören Hentzschel
Auch dir Danke ich dafür das du dich am Thema beteiligst und mir sagst, das du selbst auch keinen Cookie Manager nutzt. -
Ich nutze auch keinen. Ich wüsste nicht, wozu ich einen bräuchte.
Ich bin der Meinung, das es wichtig ist, das man die Cookie kontrolliert, wenn man viel im Internet surft ohne den Browser ab und zu zu schließen.
Was genau möchtest du kontrollieren? Ich verstehe das Problem nicht.
Naja es ist vielleicht kein Problem, sondern eher das Verständnis das ich von Cookies habe.
Für mich klingt das etwas befremdlich, das ich die Dinger auf dem PC lassen kann solange Firefox aktiv ist. Ich bilde mir zumindest ein, das es sicherer wäre, wenn ich nach dem ausloggen und verlassen einer Domain mir keine Sorgen mehr über die Cookies machen muß, da ein kleiner pfiffiger Helfer die Dinger bereits gelöscht hat. -
welche "Cookie Manager" ihr aktuell benutzt.
Gar keinen.
wenn man mit Absicht eine Domain verläßt und sich dort ausloggt, das Firefox die Cookies nicht länger behält
Die tun doch nichts

Du bist niedlich 😉.
Ich weiß ja nicht ... aber ich fühle mich etwas unwohl dabei einfach alle Cookies zuzulassen.
Es gibt mir zumindest ein wenig das Gefühl, das ich etwas sinnvolles mache, wenn die Dinger beim verlassen der Website gelöscht werden.
Achja und wenn Firefox mal crashen sollte, also nicht richtig beendet wird, dann löscht es die Dinger doch nicht und die bleiben erhalten auf dem PC, oder täusche ich mich da ?
Ach und was passiert wenn nach einem Crash des Firefox ich die nächste Session sicher beenden kann, löscht er dann die Cookies, die beim Crash zuvor nicht gelöscht wurden konnten ?
Das ist nicht böse gemeint, das sind nur die Fragen die ich mir dabei so stelle. -
Hallo liebe Fuchsfreunde !
Ich wollte mal nachfragen, welche "Cookie Manager" ihr aktuell benutzt.
Bis vor kurzem habe ich noch den "Vergiss Mein Nicht" benutzt.
Es hat sich jedoch herausgestellt, das diese Erweiterung massive Probleme in meinem Firefox verursacht und daher mußte ich in abstellen.
Ich bin daher nun auf der Suche nach einem up2date Cookie Manager, der leicht zu bedienen / verstehen ist.
Ich bin der Meinung, das es wichtig ist, das man die Cookie kontrolliert, wenn man viel im Internet surft ohne den Browser ab und zu zu schließen. Bei mir ist zwar eingestellt im Firefox, das alle Cookies gelöscht werden, wenn ich den Browser schließe, aber ich denke es könnte nicht schaden, das wenn man mit Absicht eine Domain verläßt und sich dort ausloggt, das Firefox die Cookies nicht länger behält, bis man wirklich auf die Website zurückkommt. Das ist natürlich nur meine bescheidene Meinung und Auffassung der Thematik.
Also ... die Frage ist nun Welchen Cookie Manager könnt ihr empfehlen, weil ihr ihn schon länger benutzt und gute Erfahrungen damit gemacht habt ? -
Alles anzeigen
mich BIS AUF
So sieht das bei mir in meinem Hauptbrowser aus:
Mehr wird hier nicht gelöscht.
Und alles funktioniert einwandfrei.

PS:
Bin jetzt mal eine Weile offline.
Okay ich verstehe.
Ich danke dir wie verrückt für deine Mithilfe !
Ich werde es einfach mal testen und schauen was passiert heheheheh.AN ALLE ANDEREN ...
ich Danke euch natürlich auch für eure Mithilfe, bei meinem Problem.
Bitte den Thread hier noch nicht als erledigt markieren, denn ich muß mir meine Liste aus Beitrag 1 nochmal genauer anschauen und die Tips der anderen fürs deaktivieren ausprobieren.
Ich melde mich dann zu gegebenen Zeit nochmal (kann eine ganze Weile dauern).
DANKE ihr verrückten Fuchs-Freunde 💖 👍 😅 -
Okay das klingt ziemlich schlüssig für mich BIS AUF ....
Wenn ich einen Film in die OFDb Datenbank eintrage, dann sind das doch auch Formulardaten, oder fallen normale Wörten und Begriffe, die in vordefinierte Spalten kommen nicht darunter ?
Ein Formular in der OFDb hat zum Bsp. Jahr, EAN, Kaufpreis, Name des Onlineshops und so weiter drinnen stehen. Werden diese Daten dann niemals mehr gespeichert, wenn ich das Häkchen weglasse, oder betrifft es nur wirklich Telefonnummern, Kreditkartendaten, oder sowas und das erkennt Firefox von selbst, weil es clever ist ?
Ich meine solange mein Firefox AN ist, kann er das gerne speichern, aber danach benötige ich die Daten nicht mehr. Es sind dort auch soweit ich sehe keine Daten drinne aktuell.
-
Alles anzeigen
Wo finde ich diese Option
In den Einstellungen vom Firefox.
Erst das auswählen:
Dann den Haken setzen für Chronik löschen.
Dann rechts daneben auf Einstellungen.
Dann auswählen
Das ist ja mega hilfreich cool !
Habs gefunden !
Also das probiere ich gleich mal aus moment bitte ...Ich hätte da noch ein paar Fragen zu den Einstellungen für "Beim beenden löschen".
1.) Eingegebene Suchbegriffe und Formulardaten speichern
Was sind das für Daten. Ich verstehe nicht welche da sein sollen. Kannst du mir dazu mal ein Bsp. geben bitte ?
2.) Bei mir gab es beim ersten mal einstellen auch den Freez-Bug, aber beim 3. mal war es dann weg. Merkwürdig. -
-
Alles anzeigen
Gibt es dafür einen einzelnen Button
Nein.
der das dann alles mit einmal macht
Kannst du doch hier alles anhaken, was beim Beenden gelöscht werden soll.
Wo finde ich diese Option denn, da ich mich gerade dumm und dämlich suche lol ?
-
Alles anzeigen
welche Einstellung soll ich stattdessen benutzen
Mein Vorschlag.
Verzichte einfach auf diese Erweiterungen.
Ich z.B. lasse Cookies nie löschen.
PS:
Nur mal so.
Es ist immer besser eine neue Antwort zu erstellen, statt nachträglich etwas im Beitrag hinzuzufügen.
Nicht alle User lesen das dann.
Okay ich werde dazu einen neuen Beitrag hier reinschreiben.
Was die Cookies betrifft ... ist das nicht besser, wenn man die alle vom PC wirft mit der Erweiterung ? -
Im Hintergrund deine olle Erweiterung, vorn die Firefox eigene Einstellungen ohne Zusätze. Bis auf das löschen von "Plugin Daten" kann Firefox den Rest selbst. Oder täusche ich mich?
Und wenn du unbedingt die Plugin Infos wegputzen willst, gibt es wahrscheinlich eine Erweiterung die deutlich jünger als die bald fünf (!) Jahre alte Erweiterung.
Gibt es dafür einen einzelnen Button, den ich mir in die Leiste ziehen kann dafür ?
Ich brauchen dringend einen einzelnen Knopf, der das dann alles mit einmal macht, was ich zuvor manuell gewählt habe. -
So ... ich bin zurück und habe traurige Neuigkeiten !
Ich habe die 2 Erweiterungen gefunden, die das Problem verursachen UND auch den Button "CODE" wieder benutzbar machen im Forum.
Bevor jetzt gleich der Aufschrei riesig wird, bitte laßt es mich in Ruhe vorher erklären !
Diese 2 Erweiterungen führen in meinem Firefox zum oben erwähnten Fehler:
Vergiss Mein Nicht - Vergiss Cookies und mehr von Lusito
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/forget_me_not/
ClearPrivateData von Loggi
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/cpd/
1.) ClearPrivateData von Loggi
Wenn ich mit diesen Einstellungen den Button (wird erstellt von Erweiterung) drücke friert mein Firefox soft ein für ca. 2 Minuten, ABER komplett !!!
2.) Vergiss Mein Nicht - Vergiss Cookies und mehr von Lusito
Das sind die Einstellungen, die ich dort verwendet und zwar für alle Websites, die ich jemals besucht habe UND auch wieder einmal besuchen möchte. Die Rede ist nun von mehreren hunderten von Websites !!! Ich glaube die Einstellung "Beim Start" ist das Problem. Ich habe geglaubt, das wäre am besten so.
Die Fragen dazu wären nun, welche Einstellung soll ich stattdessen benutzen und wie soll ich ALLE jemals besuchten manuell geänderten Website auf die neue Einstellung umstellen, denn ich finde das dort irgendwie nicht (oder ich bin doof). -
Was das nun aussagt
Dann lies das bitte mal dazu...
Im Fehlerbehebungsmodus ist mein Problem behoben. Was nun ?Wahrscheinlich verursacht dann eine deiner Erweiterungen den Fehler.
Eine Hälfte deaktivieren..testen..dann die andere Hälfte usw.
Okay das klingt sinnvoll mit den Erweiterungen. Ich gehe jetzt zurück in den normalen Modus und stelle die Hälfte der Erweiterungen aus und teste mich dann langsam durch.
-
Alles anzeigen
Was ist das
Das dient nur zum Testen, und ist keine Lösung des Problems!
Versuch es bitte mal damit: Firefox im Fehlerbehebungsmodus starten
Über: Hilfe..Fehlerbehebungsmodus ...
oder die Umschalt/Option-Taste gedrückt halten und den Firefox starten.Ich befinde mich nun im "Fehlerbehebungsmodus" und so wie es aussieht liegen hier keinerlei Fehler vor. Es funktioniert alles ganz normal, ausser das eben alles abgestellt ist.
Was das nun aussagt und wie ich weitermachen soll, weiß ich jedoch nun nicht. Was wäre denn der nächste Schritt um sinnvoll sich dem Fehler zu nähern ? -
Bitte halte dich aus dem Thema raus.
Du kannst niemandem verbieten auf deine Beiträge zu antworten.
Wenn du hier eine Frage stellst, dann kann jeder eine Antwort dazu abgeben.
Er kann schreiben, was er will nur kennt er meine Meinung nun und ich werde ihn ignorieren. Er kann gerne mit sich selbst reden, das steht ihm frei.
-
Alles anzeigen
Ich habe meine Antivir-software abgestellt
List of Extensions
Überflüssige Liste ohne jegliche Relevanz, was noch in Firefox eingestellt wurde. Du bist lang genug hier, um zu wissen, wie man Informationen mittels about:support weitergibt. Also bitte!
Antivirus? Abschalten bringt gar nichts.
und das Gedöhns von Windows was nach Viren sucht
Nennt sich "Windows Defender" bzw. "Microsoft Defender", "Gedöns" sagt derjenige, der das nicht schätzt.
Ich habe auch schon div. Erweiterungen abgestellt
Abgesicherter Modus ist dir auch bekannt.
Bitte halte dich aus dem Thema raus, da mir dein Tonfall nicht gefällt und ich gerade keinen Nerv dafür habe auf endlose Diskussion. Ich danke dir für dein Verständnis.