1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Caimbeul

Beiträge von Caimbeul

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • Caimbeul
    • 9. November 2006 um 23:41

    Hallo, ich bräuchte etwas Hilfe bei folgender Sache.

    Ich habe vor, die Breite der Tabs zu fixieren, ohne eine Erweiterung zu benuzten.

    Bisher habe ich folgende Codes in der userChrome.css

    CSS
    tab { min-width: 100px !important;}
    tab *{ max-width: 100px !important;} 
    
    
    tabbrowser tab {
    margin-left: -60px !important;
    margin-right: -56px !important;
    }

    Beide funktionieren insoweit als das die ersten beiden Zeilen mir sehr große Abstände zwischen den einzelen Tabs bescheren. Die folgenden Zeilen verringern zwar diese Abstände, jedoch zeigt der Pfeil beim Drag and Drop von Tabs viel zu weit links. Wenn ich mehrere Tabs habe als in eine Reihe pasen schieben sich die Tabs in einander anstatt nach rechts zu verschwinden.

    Welche Einstellung fehlt mir damit auch der Pfeil beim Drag n` Drop korrekt angezeigt wird und die Tabs sich nicht ineinander schieben?

    Ist es weiterhin möglich, dass die Tabs sich auf eine zweite Tableiste unter der ersten erweitern. Sozusagen eine zweite Reihe wie z.b. bei TabMixPlus welches ich jedoch nicht verwenden möchte.

    Grüße
    Caimbeul

  • Tab-Breite, Google Lupe und mehr. Fragen

    • Caimbeul
    • 8. November 2006 um 19:25

    Ist es denn wirklich nicht möglich per userChrome.css die Tabbreite einzustellen?

    In diesem Thread scheint das gleiche Problem zu bestehen.

    Firefox scheint bei dem Code das max-width zu ignorieren:

    tabbrowser tab {
    min-width: 150px !important;
    max-width: 150px !important;
    }

    EDIT:
    Folgender Code beschränkt effektiv die Breite jedoch entstehen sehr große Abstände zwischen den einzelnen Tabs. Hat jemand eine Ahnung wie ich diese entferne?

    tab { min-width: 100px !important;}
    tab *{ max-width: 100px !important;}

    EDIT:

    Abstände Verkürzt (bei mir funktioniert es)

    tabbrowser tab {
    margin-left: -60px !important;
    margin-right: -56px !important;
    }


    Dies führt jedoch leider dazu das sich die Tabs bei zu vielen in sich verschieben. Dafür habe ich leider noch keine Lösung.

    Bleiben noch folgende Fragen:

    3.
    Besteht die Möglichkeit aus dem Popupmenu welche per Rechtsklick aktiviert wird die Zeile "Link in neuem Fenster öffnen" zu entfernen? Ebenfalls wenn es geht ohne Erweiterung.

    4.
    Gibt es noch die Möglichkeit die Tabs in Reihen anzeigen zu lassen anstelle nach rechts zu scrollen?

    Grüße
    Caimbeul

  • Tab-Breite, Google Lupe und mehr. Fragen

    • Caimbeul
    • 8. November 2006 um 01:47

    Vielen Dank!

    Lupe klappt besten.

    EDIT: Nur Die Tabbreite will sich nicht ändern. Erst dachte ich das es ging aber dann hatte ich vergessen noch die Extension zu deaktivieren und ohne habe ich leider wieder breite tabs.

    Leider scheint auch "PermaTab" irgendwie eine eigene Breite zu haben, die inkompatibel mit Tab Control ist bei einem Neustart habe ich wieder default große permante Tabs, aber so oft nutze ich die Erweiterung auch nicht.

    Ich hatte in diesem Thread schon mehrere Seiten durchgelesen leider ohne die gewünschten Ergebnisse zu finden, nur daher der Thread hier.

    Die Suchfunktion ergab leider nur den Code von oben.

    EDIT2:
    Gibt es noch die Möglichkeit die Tabs in Reihen anzeigen zu lassen anstelle nach rechts zu scrollen?


    Grüße & Gute Nacht

  • Tab-Breite, Google Lupe und mehr. Fragen

    • Caimbeul
    • 8. November 2006 um 01:19

    Hallo, zusammen vielleicht könnt Ihr mir ja helfen ich suche Antworten auf folgende Fragen.

    Es geht um Firefox 2.0

    1.
    Wie fixiere ich die Breite der Tabs möglichst ohne Plugin (nutze z.Z. TabControl). So das die Tabs auch mit PermaTab oder anderen Erweiterungen ihre Größe behalten?

    Die Veränderung in der userChrome.css erzeugen leider keinerlei Effekt:

    tabbrowser tab {
    min-width: 150px !important;
    max-width: 150px !important;
    }

    Ich möchte TabMixPlus nicht verwenden und auch sonst keine Erweiterung wenn das möglich ist.

    2.

    Wie entferne ich ohne Erweiterung die Lupe aus der Suchleiste? Am liebsten per about:config oder userChrome.css.

    3.

    Besteht die Möglichkeit aus dem Popupmenu welche per Rechtsklick aktiviert wird die Zeile "Link in neuem Fenster öffnen" zu entfernen? Ebenfalls wenn es geht ohne Erweiterung.


    Das wars erstmal, hoffe das Ihr mir helfen könnt.

    Grüße
    Caimbeul

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon