1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. RECON

Beiträge von RECON

  • Compact Menu und Firefox 2.0

    • RECON
    • 7. November 2006 um 11:58

    Sieht bei mir so aus:

    [Blockierte Grafik: http://img299.imageshack.us/img299/1848/capturefk1.th.jpg]

    Mit:
    * Tiny Menu 1.2.4

    Changelog:

    * Version 1.2.4: Internal fix for locale translations.
    * Version 1.2.3: Firefox 2.0 compatibility.


    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.8.1) Gecko/20061105 BonEcho/2.0 - Build ID: 2006110503

  • Firefox ruft irgendwelche Seiten auf...

    • RECON
    • 7. November 2006 um 11:51

    Starte Firefox im Abgesicherten Modus so das er keine Erweiturungen insbesondere TOOLBARS laed ob dann das selbe ist!?

    Das sieht naemlich wie damals diese Wahrungsumrechnungs Erweiterung aus die ploetzlich wie im mozillaZine Forum berichtet das selbe tat.

  • Firefox 2 RC3 Plötzlich Englisch

    • RECON
    • 7. November 2006 um 11:40

    Wie mache ich Firefox Multilanguage oder stelle die Sprachen der Plugins sowie der Benutzeroberflaeche um?

    Manuele Loesung:
    Navigiere in den Ordner wo Firefox installiert ist (z.B. Programme/Mozilla Firefox oder Programme/BonEcho)
    im unter ordner /defaults/pref also z.B. Programme/Mozilla Firefox/defaults/pref/
    oeffne die Datei firefox-l10n.js mit Notepad oder einen anderen Editor.

    Darin finded man z.B. pref("general.useragent.locale", "en-US");
    diese en-US einfach mit der Landeskennung also fuer Deutschland de-DE abendern und abspeichern.

    Sprachdateien hinzufuegen:

    1. Firefox installieren
    2. Firefox in der jeweiligen sprachversion als .zip datei von Mozilla herunterladen.
    3. Fuer Deutsch z.B. firefox-2.0.de.win32.zip
    4. entpacken irgendwo seperat auf der Festplatte
    5. Die zwei Dateien aus dem Verzeichniss firefox/chrome
    fuer Deutsch z.B. de.jar und de.manifest
    in das Firefox Installations Verzeichniss kopieren unter z.B. Programme/Mozilla Firefox/chrome/

    2. Automatisch ohne Editieren kann man alternativ die Erweiterung Quick Locale Switcher (http://www.captaincaveman.nl/content/firefo…ocale_switcher/)
    zum Umschalten der Sprache, nach Neustart ist Firefox dann in der jeweiligen Sprache.

    Das selbe bei den Nightlies BonEcho und Minefield jedoch dort dann nach den letzten l10n localen zip Builds die zwei sprach dateien entnehmen und in die neueste englische version kopieren.

    Gruesse
    http://Mozilla.6x.to

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.8.1) Gecko/20061105 BonEcho/2.0 - Build ID: 2006110503

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.8.1) Gecko/20061106 Firefox/2.0 - Build ID: 2006110603

    P.S.
    Manche Webseiten wie CMS und WYSIWYG etc. haben Probleme mit dem UA String bei BonEcho. Dieser kann geandert werden wenn man in z.B.
    BonEcho im Unterverzeichniss /pref/defaults/ die Datei firefox.js im Notepad oeffnet und den String:
    pref("general.useragent.extra.firefox", "BonEcho/2.0");
    das Wort BonEcho mit Firefox editiert. (Firefox darf nicht laufen), dann abspeichern.
    z.B.
    pref("general.useragent.extra.firefox", "Firefox/2.0");
    Ditto mit Minefield

    [Blockierte Grafik: http://img91.imageshack.us/img91/3834/ff20ef0.th.jpg]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon