1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. quattro

Beiträge von quattro

  • [erledigt] Passwort-Manager Erneute Nachfrage. Wie?

    • quattro
    • 9. März 2009 um 09:26

    DANKE.

    Genau das war das Problem. Aber weshalb mein Forum auf die Ausnahmeliste gekommen ist ... :?

  • [erledigt] Passwort-Manager Erneute Nachfrage. Wie?

    • quattro
    • 9. März 2009 um 08:46

    Hallo zusammen.

    Ich hänge mich hier mal an, weil ich das Problem seit einigen Tagen ebenfalls habe.
    Allerdings nicht in einem Intranet, sondern ganz "normal" im Internet.
    Es tritt auch nur beim Login in einem Forum auf (mein eigenes noch dazu :D ), seit ich vor einigen Tagen mein PW gewechselt habe.
    Die Login-Felder werden auch durch Secure-Login nicht mehr automatisch markiert. Der Hinweis zum Speichern erscheint auch nicht.
    FF 3.0.7

    Danke Quattro

  • Neue Seiten werden nicht in einem neuen Tab geöffnet ....

    • quattro
    • 30. September 2008 um 19:49

    :lol: Überzeugt! Läuft und macht bis jetzt keine Zicken.

    Danke Quattro

  • Neue Seiten werden nicht in einem neuen Tab geöffnet ....

    • quattro
    • 30. September 2008 um 17:10

    Das mit der Entwicklerversion habe ich schon gelesen.

    Dann werde ich wohl noch etwas warten. 8)

  • Neue Seiten werden nicht in einem neuen Tab geöffnet ....

    • quattro
    • 30. September 2008 um 17:00

    Danke, kenne ich und hatte ich auch. Läuft aber nur bis 2.x :wink:

  • Neue Seiten werden nicht in einem neuen Tab geöffnet ....

    • quattro
    • 30. September 2008 um 16:47

    Hallo zusammen.

    Bei mir ist seit FF 3.x das Problem ähnlich.

    Links aus Webseiten, pdf und manuell in die Adressleiste eingegebene URLs öffnen korrekt einen neuen Tab.

    Wenn ich jedoch einen Link aus den Lesezeichen wähle, wird ebenfalls ein bestehender Tab überschrieben. Jedes Mal erst einen leeren Tab zu öffnen kann ja nicht Sinn der Sache sein.

    Gibt es da evtl. einen zusätzliche Eintrag in "about:config" wo man das vorgeben könnte.

    Danke.

    Gruß Quattro

  • php-Seiten werden von der Festplatte aus nicht angezeigt

    • quattro
    • 17. Mai 2008 um 13:36

    Danke, das ist schon klar.

    Aber es ging bisher auch, dass ich die entsprechenden Seiten korrekt im Browser anzeigen konnte.

    Beispiel: Du erzeugst mit Dreamweaver, Frontpage oder was auch immer eine php-Seite. Diese veröffentlichst du lokal mit Anzeige im Browser. Bisher wurden diese Seiten auch korrekt angezeigt. Es gab zwar mal ein Problem, dass nur der Quelltext angezeigt wurde ... das war irgendwann wieder weg.

    Aber jetzt werden hunderte Seiten erzeugt und immer weiter und weiter ... :roll:

    quattro

  • php-Seiten werden von der Festplatte aus nicht angezeigt

    • quattro
    • 17. Mai 2008 um 12:49

    Hallo zusammen.

    Suche und Wiki haben leider nichts ergeben. Anscheinend ein bisher unbekanntes Problem.

    Wenn ich eine php-Seite von meiner Festplatte aus aufrufe, wird zwar ein Tab im FF (2.0.0.14) gestartet, aber leider andauernd. Das bedeutet, dass sich innerhalb weniger Sekunden zig neue Tabs öffnen. Alle haben aber die Bezeichnung "Unbenannt".
    Ich kann dann nur Schließen und den FF neu starten. Dann hat der Spuk ein Ende.
    In den Einstellungen sind php-Dateien ganz korrekt mit dem FF verknüpft.
    So kann ich Seiten vom Internet aus ganz normal aufrufen und anzeigen.

    Ratloser
    quattro

  • Symbolleisten

    • quattro
    • 17. November 2006 um 13:16

    :roll: Es blieb mir nichts anderes übrig, als zu deinstallieren und anschließend noch händisch den Rest zu löschen. Die bookmarks.html habe ich aber vor gesichert :D
    Dann 1.5.08 wieder installiert und alles funktioniert wieder tadellos.
    Vermutlich ein Fehler der nur alle 1.000.000 User auftritt 8)

    Gruß Quattro

  • Symbolleisten

    • quattro
    • 4. November 2006 um 17:57

    8) Diese Erweiterung hatte ich tatsächlich.
    Gleich ausprobiert, jedoch nicht wieder neu installiert. Keine Änderung. Nach dem Neustart sind meine Einstellungen weg. Na ja, wenn es "meine" Erweiterungen auch für den FF 2.0 gibt, werde ich umsteigen. Ich hatte ihn neulich schon installiert, aber wegen der fehlenden Erweiterungen wieder entsorgt.

    Gruß Quattro

  • Symbolleisten

    • quattro
    • 4. November 2006 um 17:38

    Hallo Alexander.

    Ich bin ja auch selten dämlich. Ich war im Programmverzeichnis.
    Gut, die Lesezeichen habe ich wieder auf den alten Stand gebracht.
    Die selbst definierten Symbolleisten klappen aber immer noch nicht. Ich habe inzwischen auch mal neu installiert. Keine Änderung.
    Seltsam ist auch, dass nach einer Änderung über "Anpassen" die obere Menüleiste von "Datei bis Hilfe" deaktiviert ist. Da lässt sich nicht mehr anklicken. Nach Neustart geht das wieder aaaber ... wie schon geschrieben.

    :?

    Gruß Quattro

  • Symbolleisten

    • quattro
    • 4. November 2006 um 12:50

    Hallo Firefoxer.

    Die ganze Zeit lief mein FF 1.5.07 ohne Probleme. Vor einer Stunde hat er angefangen zu spinnen.
    Nachdem ich ihn wieder neu gestartet hatte, war mein Theme weg und alle Erweiterungen bzw. selbstdefinierten Symbolleisten. Alles neu gemacht. Geschlossen, gestartet und wieder nichts mehr da. Das Theme ist aber geblieben.
    Beim Profil steht nur das default und auch der Hinweis in einem anderen Thread auf die "localstor.rdf" (nur 153 Bytes) brachte keinen Erfolg. Das Datum der Dateien im Profilordner ist eigentlich richtig, der 24. Oktober. Also wurde daran heute nichts verändert.
    Bei den Lesezeichen fehlen auch einige ...

    Noch was. Wenn ich neu starte, dann öffnet sich das Fenster nicht wie sonst auf dem ganzen Bildschirm, sondern kleiner.

    Seltsam oder?

    Gruß Quattro

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon