1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. argu18

Beiträge von argu18

  • Endlich keine TBE oder Tabbrowser Preferences mehr

    • argu18
    • 4. Oktober 2004 um 14:58

    Laut "The Burning Edge" funktioniert die Single-Window-Mode-Einstellung übrigens momentan nicht für Links, die mit JavaScript in neuen Fenstern geöffnet werden.

    Zitat

    Fixed: 227241 - Open new windows only upon explicit instruction (Single Window Mode) (open new-window links in tabs instead). So far, this works for the target attribute but not for JavaScript window.open().


    http://www.squarefree.com/burningedge/archives/000586.html

    Tab schließen funktioniert doch mit Klick mit der mittleren Maustaste wunderbar.

  • Problem mit SELFHTML offline (Suche)

    • argu18
    • 4. Oktober 2004 um 14:32
    Zitat von kyou

    Außerdem ist mir aufgefallen, dass sowohl on- als auch offline die Suchleiste von SELFHTML (ein Frame), erhalten bleibt, wenn ich einen Link auf der Liste mit den Suchergebnissen anklicke. Die verlinkte Seite wird in den unteren Frame geladen. Wenn ich dagegen bei Klick auf einen der Links die Steuerungs-Taste gedrückt halte, also die Seite in einen neuen Tab lade, wird nur die neue Seite geladen -- ohne die Suchleiste, also außerhalb eines Framesets


    Das ist das ganz normale Verhalten, was du da beschreibst, wie du es auf jeder Seite, die Frames verwendet, feststellen wirst... Eben einer der zahlreichen Nachteile von Frames, die aber nicht an irgendeinem Browser, sondern an der Frame-Technik an sich liegen.

  • Mit dem Erfolg kommt die Aufmerksamkeit...

    • argu18
    • 4. Oktober 2004 um 12:00

    http://extgermany.nizzer.com/cms/

  • Mit dem Erfolg kommt die Aufmerksamkeit...

    • argu18
    • 4. Oktober 2004 um 11:50

    Es geht nicht um irgendeinen RSS-Button irgendwo auf einer Seite, den jeder mit irgendwelchen Seiten verlinken kann, die er gerade will.

    Damit LiveMarks funktionieren, muss im Quelltext eine Zeile wie
    <link rel="alternate" type="application/rss+xml" ....
    enthalten sein. Und dann wird in der Statusleiste von Firefox ein RSS-Icon angezeigt, auf das man dann klicken muss.

    Dennoch: Die Livemarks-Funktion ist kein Ersatz für einen richtigen RSS-Reader und soll das auch nicht sein.

  • Doppelte Symbole

    • argu18
    • 30. September 2004 um 10:07

    Ansicht > Symbolleisten > Anpassen...
    Da ziehst du die Symbole, die du nicht willst, einfach aus der Symbolleiste heraus und Symbole, die du zusätzlich willst, rein :wink:

  • Alternative zu farbigen Scrollbars

    • argu18
    • 30. September 2004 um 00:38

    Da geht's ja um die Anpassung der eigenen Scrollbars, weil man selbstverständlich nur seine eigene userChrome.css und userContent.css verändern kann.
    Und da muss dann auch kein W3C-Konformes CSS drin stehen, weil es nur der eigene Firefox verstehen muss :wink:

  • FF & Web Content Management System

    • argu18
    • 24. September 2004 um 12:46

    Das musst du schon die Programmierer dieses Web Content Management Systems fragen, wieso sie das so gemacht haben...
    Vermutlich benutzt man im IE irgendwelche proprietären, nicht-standard-konformen, nur im IE funktionierenden Dinge, die man dem Fx lieber gleich vorenthält, weil er eh nichts damit anfangen könnte.

    Mit Sicherheit kann man das gleiche auch standardkonform erreichen, so dass es jeder Browser darstellen könnte, wieso das nicht gemacht wird, musst du wie gesagt die Entwickler dieses Systems fragen und nicht uns...

  • FF & Web Content Management System

    • argu18
    • 24. September 2004 um 10:07

    Ich kenne es nicht, aber das grundsätzliche Problem liegt aller Wahrscheinlichkeit nach nicht beim Firefox, sondern in nicht standardkonformem JavaScript, HTML oder was auch immer. Poste den Quellcode, dann kann man da mehr zu sagen.

  • Taskleiste + Schnellstartleiste???

    • argu18
    • 23. September 2004 um 19:14

    oder bei OBI.

    halt nee, das war was anderes

  • deutsch doch englisch?

    • argu18
    • 23. September 2004 um 18:23

    Äh... Das hier ist ein Forum für Firefox. Das Sprachpaket ist auch für Firefox. Die letzte Firefox-Version, für die es ein Sprachpaket gibt ist 0.9.3. Für Firefox Preview Release wird es in nächster Zukunft erscheinen.

    Es gibt keinen Firefox 1.7.3...
    Es gibt allerdings die Mozilla Suite 1.7.3 - das ist etwas anderes als der Firefox. Die deutsche Version der Mozilla Suite erhältst du auf http://mozilla.kairo.at

    Übrigens: Die "Uni-Seite" ist die, auf der du dich gerade aufhältst. :wink:

  • kein Inhalt unter Menüpunkt Hilfe

    • argu18
    • 22. September 2004 um 22:28

    0.9.3 hat auch noch keine Offline-Hilfe...

  • Maus-Quickinfo fehlt

    • argu18
    • 22. September 2004 um 22:26

    Wenn sich einer eine solche Extension installiert statt den IE zu benutzen, leistet man unsauberem HTML sicher keinen Vorschub. Gegen die grundsätzliche Unterstützung des alt-Attributes für Tooltips hätte ich auch genug einzuwenden ;)

    Übrigens: HTML ist keine Programmiersprache, also programmiert man kein HTML und keine title- und alt-Attribute :wink:

  • Firefox stürtz ab, lesezeichen weg!

    • argu18
    • 22. September 2004 um 22:24

    Die Lesezeichen-Datei heißt sinnvollerweise bookmarks.html
    Dort sind alle Lesezeichen drin gespeichert.

  • GEZ für PCs

    • argu18
    • 22. September 2004 um 17:59
    Zitat von Sebastian


    das kann man doch nicht vergleichen. ich könnte allerdings anders vergleichen. hab nen neu wagen. habe 20 jahre es benutzt es ist nie was passiert. und musste es nie repaireren. wozu habe ich dann kfz versicherung bezahlt?


    Dieser Vergleich ist nun wirklich absoluter Käse.
    Die Leistung einer Versicherung liegt nun einmal grundsätzlich darin, dann einzuspringen, wenn etwas passiert. Die Ö-REs damit zu vergleichen ist nun wirklich mehr als absurd.

    Zitat

    nur weil ich die ja mal benötigen KÖNNTE. so ist es auhc mit der gez. nur weil ihr keine öf guckt heißt es ja nicht das ihr es mal tuten werdet. bzw die gez kann es schlecht überprüfen ob ihr es nicht tut oder doch.


    Es geht bei den Internet-PCs noch nicht mal um die Frage, ob man sie denn schaut - ohne spezielle Vorrichtungen KANN man die TV-Programme und Radioprogramme auf herkömmlichem Weg gar nicht empfangen.

    Wenn ARD und ZDF ungefragt Online-Streams anbieten ist das DEREN Problem, das hat mit Grundversorgung nicht im Geringsten etwas zu tun. Wenn sie dafür Geld wollen - dann sollen sie's kostenpflichtig machen oder nicht mehr anbieten. Eine Generalhaftung aller Internet-Nutzer ist so ziemlich das ungerechteste, was man sich vorstellen kann.
    Demnächst stellen sie noch einen öffentlichen Fernseher und eine Kopfhörer in Hintertupfing bereit und verlangen von allen eine Gebühr. Wieso? Naja, schließlich KÖNNTE man dort ja mal vorbeischauen und die teuren Programme mitbenutzen... Das wäre die gleiche Argumentationskette, wie sie jetzt vorgebracht wird.

    Man könnte auch sagen: Jeder muss völlig unabhängig von dem Vorhandensein von Empfangsgeräten zahlen. Schließlich KÖNNTE der sich ja mal eines anschaffen. Und wer will dann kontrollieren, ob das der GEZ gemeldet wird?

    Zitat

    und Gez finde ich gut warum sollte man die ör auch nicht unterstützen dürfen?


    Dürfen? Du darfst ihnen auch gerne Geld spenden. Es geht hier nicht ums dürfen. Es geht darum, dass jeder gezwungen wird, ob er will oder nicht.

    Zitat

    und ob ich nun für radio, fernseher oder pc zahle da sehe ich keinen unterschied drin.


    Schön, dass du da keinen Unterschied siehst. Aber wieso sollte ein PC-Benutzer ohne TV und Radio und ohne die Möglichkeit über seinen PC TV- oder Radio-Programme zu empfangen GEZ-Gebühren zahlen? Hast du da vielleicht eine sinnvolle Begründung für?

  • Maus-Quickinfo fehlt

    • argu18
    • 22. September 2004 um 17:34

    Die Extension heißt <a href="http://extensionroom.mozdev.org/more-info/popupalt">Popup ALT Attributes</a>
    Und bevor du wegen sowas zum IE wechselst, solltest du mal lieber die installieren...

    Zitat von bejot

    <img src='../../PicDestStyleOver_List_Cross/F21640_100.jpg' width='150' hspace='0' vspace='0' border='0'
    title='trend top
    F21640
    9.00 EUR
    '>


    So sollten sie's aber auch nicht schreiben, denn das alt-Attribut ist zwingend notwendig :wink: Also alt und title, wenn's nen Tooltip geben soll.

    Ansonsten seh ich das eigentlich fast so wie nightrat, ne Mail an den Webmaster würd ich trotzdem schreiben ;)

  • Umstieg Mozilla auf FF hier Datenübernahme ?

    • argu18
    • 21. September 2004 um 20:17

    Du kannst Mozilla und Firefox/Thunderbird problemlos nebeneinander installieren, die tun sich nichts...
    Die Einstellungen, Lesezeichen etc. (bei Firefox) und die Mails (bei Thunderbird) kannst du bei der Installation oder später über Datei > Importieren problemlos importieren.

  • Geht es IE an den Kragen ??

    • argu18
    • 21. September 2004 um 19:38

    Das nicht, aber:

    Zitat

    Ich hab letztens (vor 1 oder 2 Monaten) ne Statistik aller Webzugriffe Europas gesehen.


    Und das war eine Statistik irgendwelcher Seiten und nicht aller Webzugriffe Europas :wink:

  • Geht es IE an den Kragen ??

    • argu18
    • 21. September 2004 um 19:32
    Zitat von nightrat

    Man kann auch sog. "repräsentative Statistiken" erstellen. Schau mal Wahlsendungen ;)

    Klar, ist jede Statistik mit Vorsicht zu genießen. Hab ich ja auch schon gesagt.


    Kann man. Du solltest dich allerdings mal erkundigen, wie repräsentative Statistiken genau erstellt werden und dann die Beschaffenheit des Internet, die nicht bekannte genaue Zusammensetzung der Nutzer, die unterschiedliche Nutzungshäufigkeit verschiedener Personen usw usf.
    Kurz: Diese Statistik war genauso wenig repräsentativ wie alle anderen.

  • Mozilla semi-kommerziell? Zusammenarbeit mit Google?

    • argu18
    • 21. September 2004 um 19:13

    Was soll schlimm daran sein, wenn Google Geld an mozilla.org zahlt, wenn sie deren Technologie nutzen...

  • Geht es IE an den Kragen ??

    • argu18
    • 21. September 2004 um 19:05
    Zitat von nightrat

    Ich hab letztens (vor 1 oder 2 Monaten) ne Statistik aller Webzugriffe Europas gesehen. Die Addi weiß ich leider nich mehr :(


    Und wer soll die erstellt haben? Einer der heimlich einen unsichtbaren Counter auf alle europäischen Websites gebaut hat?
    Auch die hat sich wieder nur auf bestimmte Seiten stützen können oder war von irgendeinem bestimmten Werbevermarkter oder was auch immer. Eine objektive Statistik gibt's nicht über alle User gibt's nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon