1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. argu18

Beiträge von argu18

  • Was das den??

    • argu18
    • 21. September 2004 um 18:48
    Zitat von Robs3n

    Ich habe nix gemacht wollte noch mal durchs web surfen da will der mir nen neues profil anbitten und alles ist weg.
    :evil:
    Könnt ihr mir helfen?
    RoB


    Du nutzt denke ich mal einfach nicht mehr das Standard-Profil.
    Mach mal das, was in folgendem Thread beschrieben ist:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=7656

  • Keine direkte Einwahl über DFÜ nur von Hand

    • argu18
    • 20. September 2004 um 21:28

    Doppelpost: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=49255

  • Erkennt DFÜ nicht sodass DFÜ vorher von Hand gestartet werde

    • argu18
    • 20. September 2004 um 21:27

    Dann editiert man seinen Beitrag und erstellt nicht einen neuen Thread...

    Wieso das beim IE funktioniert? Weil der IE ins Betriebssystem eingebunden ist, was der Firefox Gott sei Dank nicht ist.

    Aber lies dir folgende Seite durch:
    http://holgermetzger.de/dodxp.html

  • MLB seite nicht komplett sichtbar

    • argu18
    • 20. September 2004 um 18:46

    Das sind Flash-Dateien. Du musst also den Flashplayer für Firefox installieren.
    Kriegst du unter http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/

  • Prob mit www.ulead.de

    • argu18
    • 20. September 2004 um 18:42

    Die gleiche Frage hatten wir gestern im Firefox Allgemein-Forum :wink: (wobei das Forum hier eindeutig das richtigere ist...)
    Guckst du hier:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=7817

    Kurz gesagt: Die dümmste Browserweiche aller Zeiten :roll:

  • Kein Java Menue

    • argu18
    • 19. September 2004 um 18:44
    Zitat von Pumpi

    kenn mich zwar selbst mit dem coden von seiten aus aber vor Java mach ich normalerweise einen großen bogen :D (genau wegen diesen sachen)


    Na, na: JavaSCRIPT :wink:
    Hat bugcatcher doch gerade erklärt :wink:

  • Darstellung von PowerPoint frame-sites funktionieren nicht

    • argu18
    • 19. September 2004 um 14:55
    Zitat von Sebastian

    naja sowas kann man auch per firame machen oder so. keine ahnugn allerdings habe ich das schonmla irgendwo gesehen ;)


    Auch in einem iframe (was du wohl meintest) steht wieder eine HTML-Seite. Es gibt keine Möglichkeit Powerpoint-Dateien so wie das mit Flash geht in HTML-Seiten einzubinden.
    Also, offenbar hast du erst nicht gewusst, dass da überhaupt html-Dateien erstellt werden, dann weißt du nicht, wie man sie sonst einbinden sollte, behauptest aber weiterhin, du hättest sowas schonmal irgendwie irgendwo gesehen. Nicht sehr glaubwürdig irgendwie :wink:

    Zitat

    Das sind alles dinge die von der idee her eigendlich garnichtmal so schlecht sind, auch wenn sie von MS stammen! IE kann VIELE tolle Dinge!


    Na gut, ob die Dinge so toll sind, darüber kann man streiten ;)
    Aber wovon Microsoft wegkommen muss: Dinge einfach selbstherrlich festzulegen. Auch Microsoft ist Mitglied im W3C - also sollen sie ihre tollen Erfindungen doch einfach als Vorschlag einreichen. Falls sie dann für gut befunden werden, dann können sie standardisiert und von jedem implementiert werden.
    Das größte Problem an der MS-Rendering-Engine ist größtenteils nicht, dass sie Dinge nicht richtig darstellen könnte (wenn man davon absieht, dass sie natürlich veraltet ist), sondern dass sie über alle möglichen Fehler hinwegsieht und irgendwas reininterpretiert - das Ergebnis sind jetzt völlig vermurkste Webseiten, die eben im IE gut aussehen, womit aber alle anderen Browser Probleme haben, wenn sie nicht die gleiche Fehlerkorrektur und Interpretation wie der IE betreiben...

  • Darstellung von PowerPoint frame-sites funktionieren nicht

    • argu18
    • 19. September 2004 um 11:26
    Zitat von Sebastian


    man kann ppt dateien allerdings auhc wie swf dateien einbinden ;)


    Zeig mir den Code, wie das gehen soll.
    Übrigens: Einfach auf eine PPT-Datei linken, die der IE dann evtl. sogar innerhalb des Browsers öffnet, falls PowerPoint installiert ist, für die jeder andere Browser aber außerhalb PowerPoint oder den PPViewer öffnen muss und die Datei dann in einem anderen Programm geöffnet wird, hat mit "Einbinden" nichts zu tun.
    Aber vielleicht weißt du mehr als ich, ich lass mich gerne überzeugen...

    Zitat


    was heißt nicht gibt. wenn der ie sie kennt gibt es die ja. auch wenn sie kein standard sind.


    Gut, ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Die es in keinem Standard gibt und die daher auch kein anderer Hersteller implementieren kann, wenn er sich an Standards halten will.

    Zitat


    allerdings was soll microsoft machen? wenn ihre präsentationen nicht anders möglich ist in eine html datei zu packen ohne irgendwelche sachen die nur im ie funktionieren.


    *lol*
    Es würde gehen. Nur müsste man sich da im Hause Microsoft mal anstrengen. Aber wieso, wenn man doch so hervorragend Leute noch an den eigenen Browser binden kann, weil 80% der Leute glauben, dass die anderen Browser, die das nicht können, dafür schlicht zu schlecht sind.
    Übrigens steht es Microsoft frei ein Plugin zu entwickeln, das man in jeden Browser integrieren kann.
    All das könnte Microsoft machen...

  • Darstellung von PowerPoint frame-sites funktionieren nicht

    • argu18
    • 19. September 2004 um 11:16
    Zitat von Sebastian

    bis jetzt konnte ich powerpoint präsentationen einfach in eine html seite einbinden. dazu brauch ich doch keine html datei dadraus erstellen :shock:


    Äh - wie würdest du die Datei sld001.htm nennen, wenn nicht HTML-Datei? PowerPoint hat in diesem Fall eine HTML-Seite (oder das, was MS für HTML hält) erstellt. Das ist nun wirklich etwas fundamental anderes als eine Flash-Datei, die man in eine HTML-Datei EINBINDET.
    Hier wird nichts eingebunden, das gesamte IST schon die HTML-Datei. Und diese HTML-Datei muss vom Browser interpretiert werden. Eine eingebundene .swf-Datei wird vom Flash-Plugin dargestellt und ist damit völlig unabhängig vom Browser.

    Zitat


    wenn du sowas hier meinst das funzt bei mir jedenfalls perfekt http://www.ikg.rt.bw.schule.de/virkla/mume/sld001.htm


    Diese Seite ist einfach derart einfach, dass in diesem Fall selbst Firefox noch etwas mit dem Code anfangen kann. Aber es gibt auch umfangreichere, kompliziertere Präsentationen.
    Richtig ist der Code im übrigen trotzdem nicht.

    Zitat


    nur nenn mir ein wys. programm was vernünftigen html code ausspuckt?


    Weil kein WYSIWY(N)G-Programm, das du kennst, vernünftigen Code ausspuckt, sind mit PowerPoint erstellte katastrophale Seiten nicht so schlimm?
    Die meisten WYSIWYG-Programme benutzen wenigstens Tags, die in HTML-Definitionen vorkommen oder wenigstens schonmal vorkamen. Microsoft-Programme haben die Eigenschaft Dinge zu benutzen, die es einfach nicht gibt und die deswegen auch nur Microsoft selbst mit seinem Internet Explorer wieder richtig darstellen kann.

  • mit Firefox umziehen ...??

    • argu18
    • 19. September 2004 um 11:04
    Zitat von Sebastian

    wir rden über windows. ie ist eine in windows beiliegende software die man nicht nutzen muss.


    Laut Microsoft ist der Internet Explorer ein essentieller Teil des Betriebssystems, ohne den Windows laut Microsoft nicht mehr richtig funktionieren würde, wie Microsoft mehrfach vor Gericht beteuert hat :wink: Dies ist laut Microsoft der Grund, wieso man sich außer Stande sieht, eine Deinstallationsmöglichkeit für den IE anzubieten...
    Nutzen muss man ihn allerdings Gott sei Dank wirklich nicht :wink:

  • Darstellung von PowerPoint frame-sites funktionieren nicht

    • argu18
    • 19. September 2004 um 10:28

    PowerPoint ist nun wirklich nicht sowas wie Flash...

    Flash-Dateien sind .swf-Dateien, die in HTML-Dateien eingebunden werden und durch ein Plugin, das man sich installieren muss, dargestellt werden können. Der Browser hat mit der Darstellung eigentlich gar nichts zu tun, dafür ist das Flash-Plugin verantwortlich.

    PowerPoint ist ein Programm von Microsoft für Bildschirmpräsentationen. Das hat eine Funktion, die aus einer Präsentation angeblich HTML-Seiten erstellen kann - macht es aber nicht. Es macht irgendwelche komische Seiten, die es als HTML-Seiten bezeichnet, die aber keine HTML-Seiten sind. Dafür gibt es kein Plugin und es kann nur mit dem Internet Explorer richtig dargestellt werden.

  • Menü auf Website fehlt

    • argu18
    • 17. September 2004 um 12:50

    Und wenn du ihm schon schreibst, dann sag auch gleich, dass eine Navigation, die nur funktioniert, wenn man JavaScript aktiviert hat (und wie man sieht nicht mal dann in allen Browsern), nur als grober Unfug zu bezeichnen ist. Wahlweise kann man das auch als Todsünde des Webdesign bezeichnen :wink:

  • FF zeigt Website unvollständig an

    • argu18
    • 17. September 2004 um 12:47
    Zitat von Sebastian


    ich konnte allerdings beim validator test keine fehler erkennen der diesen fehler hervorruft.

    ich habe auch schon genug beispiele gesehen wo die seite valid war trotzdem fehlerhaft in der darstellung mit meinem firefox ist.


    Das liegt aber in 95% der Fälle daran, dass valider Code vom Internet Explorer auch gerne mal falsch dargestellt wird und im Firefox richtig. Es ist also in den allermeisten Fällen eine fehlerhafte Darstellung im IE, die zufällig so aussieht, wie man das wollte...
    Oder anders gesagt: Man kann auch formal validen Unsinn schreiben ;)

    Zitat

    naja word ist auch nicht zum webseiten erstellen gedacht auch wenn dieses feature mit eingebaut wurde.


    Das ist mir schon klar. Aber wenn man sowas einbaut, dann sollte man sich auch ein paar Gedanken darüber machen, was man da implementiert :roll:

  • FF zeigt Website unvollständig an

    • argu18
    • 17. September 2004 um 12:35

    Hä? Was ist denn das für eine Logik? Weil auf der chip-Seite 100 Fehler sind und im Firefox trotzdem etwas angezeigt wird, können auf einer anderen Seite mit 52 Fehlern die nicht dafür verantwortlich sein, dass etwas nicht angezeigt wird? Es gibt genug Beispiele, in denen schon 1 Fehler, den der Validator anzeigt, ausreicht, damit im Firefox nichts angezeigt wird, weil alles einfach keinen Sinn mehr ergibt...

    Allerdings werden die Fehler auf dieser Seite tatsächlich zu großen Teilen vom Validator nicht erkannt, weil sie in Conditional Comments stehen.

    Beispielsweise versucht Word doch allen Ernstes ein Bild mit folgendem Code einzufügen:

    Code
    <p class=MsoNormal style='text-autospace:none'><!--[if gte vml 1]><v:shapetype
     id="_x0000_t75" coordsize="21600,21600" o:spt="75" o:preferrelative="t"
     path="m@4@5l@4@11@9@11@9@5xe" filled="f" stroked="f">
     <v:stroke joinstyle="miter"/>
     <v:formulas>
      <v:f eqn="if lineDrawn pixelLineWidth 0"/>
      <v:f eqn="sum @0 1 0"/>
      <v:f eqn="sum 0 0 @1"/>
      <v:f eqn="prod @2 1 2"/>
      <v:f eqn="prod @3 21600 pixelWidth"/>
      <v:f eqn="prod @3 21600 pixelHeight"/>
      <v:f eqn="sum @0 0 1"/>
      <v:f eqn="prod @6 1 2"/>
      <v:f eqn="prod @7 21600 pixelWidth"/>
      <v:f eqn="sum @8 21600 0"/>
      <v:f eqn="prod @7 21600 pixelHeight"/>
      <v:f eqn="sum @10 21600 0"/>
     </v:formulas>
     <v:path o:extrusionok="f" gradientshapeok="t" o:connecttype="rect"/>
     <o:lock v:ext="edit" aspectratio="t"/>
    </v:shapetype><v:shape id="_x0000_s1031" type="#_x0000_t75" style='position:absolute;
     margin-left:299pt;margin-top:2pt;width:166pt;height:133pt;z-index:-3'>
     <v:imagedata src="Animal-Asia-Dateien/image001.jpg" o:title="bear_01"/>
    </v:shape><![endif]--><![if !vml]>
    Alles anzeigen

    Gut, man hätte auch einfach <img src="Animal-Asia-Dateien/image001.jpg" alt="irgendwas"> schreiben können, aber das wäre wohl zu einfach gewesen und wäre zudem noch von jedem Browser dargestellt worden...

    Auch der Quellcode des Textes entbehrt nicht einer gewissen Komik:
    Ein Auszug:

    Code
    <p class=MsoNormal style='text-autospace:none'><span style='font-size:10.0pt;
    font-family:Arial'>Halbmondes auf ihrer Brust. Die Tiere werden in Metallkäfige
    </p>
    
    
    <p class=MsoNormal style='text-autospace:none'><span style='font-size:10.0pt;
    font-family:Arial'>gesperrt, die kaum größer sind als sie selbst - bis zu 22
    Jahre</p>

    Jede Zeile steht in einem eigenen Absatz, was ja schonmal bei fortlaufendem Text äußerst dämlich ist. Innerhalb dieser einen Zeile wird die ganze Zeile nochmal in ein span eingeklammert, wo man doch diese Angaben auch getrost dem <p> hätte mitgeben können. Und zu allem Überfluss wird auch noch jeder Zeile einzeln gesagt, welche Schriftart und Schriftgröße sie hat, obwohl doch alle Zeilen gleich aussehen. :lol:

    Ich wusste ja schon, dass Word nur Müll produzieren kann - aber seit ich das jetzt etwas genauer betrachtet habe, bin ich geradezu schockiert, WAS man da produziert...

  • dhtml menü funktioniert nur in ie

    • argu18
    • 17. September 2004 um 01:45

    Du hast ihn nicht gefunden? Du hast ihn ja sogar geändert...
    Es handelt sich wohl um die Datei index.html

    jetzt hast du zwar ein paar mal </frameset> gelöscht - nur leider 1x zu oft... Jetzt öffnest du 5x das frameset-Tag, schließt es aber nur 4x... Das kommt eben davon, wenn man tausend Frames verschachteln will. Kein Wunder, wenn man da durcheinander kommt...

    Dein momentaner Quelltext:

    HTML
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">
    <html>
    <head>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
    <title>Unbenanntes Dokument</title>
    </head>
    
    
    <frameset rows="100,*,100" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
      <frameset cols="40,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
    		<frame src="topol.htm" name="leftFrame1" scrolling="NO" noresize>
    		<frameset cols="*,40" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
    		<frame src="top.html" name="topFrame" scrolling="NO" noresize>
    
    
    		<frame src="topor.htm" name="rightFrame1" scrolling="NO" noresize>
    	</frameset>
      </frameset>
      <frameset cols="40,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
    		<frame src="left.html" name="leftFrame" scrolling="NO" noresize>
    		<frameset rows="*" cols="40*,40" framespacing="0" frameborder="NO" border="0">
    		<frame src="main.html" name="mainFrame">
    		<frame src="right.html" name="rightFrame" scrolling="NO" noresize>
    	</frameset>
      <frame src="bottom.html" name="bottomFrame" scrolling="NO" noresize>
    </frameset>
    <noframes><body>
    </body>
    </html>
    Alles anzeigen

    Füg vor <frame src="bottom.html" name="bottomFrame" scrolling="NO" noresize> noch ein </frameset> ein, dann funktioniert's.
    Ach ja: Den <noframes>-Bereich musst du selbstverständlich auch wieder mit </noframes> schließen. Und der Sinn eines noframes-Bereich ist es, dass etwas angezeigt wird, wenn ein Browser keine Frames darstellen kann - wenn man da nichts reinschreibt, ist die ganze Aktion ziemlich sinnlos. :roll:

  • Übersetzung von Firefox 1.0 schon in Arbeit durch Preview ?

    • argu18
    • 17. September 2004 um 01:35

    Irgendwie verstehe ich die Frage nicht wirklich...
    Aber die Übersetzung von Firefox Preview Release ist in Arbeit, falls du das wissen wolltest, wie du hier lesen kannst: http://www.stw-du.net/~atopal/weblog/

  • Funktion auf ebay Seite nicht richtig

    • argu18
    • 16. September 2004 um 11:30

    Die offizielle Lösung nennt sich "Firefox Preview Release" :wink:
    Will heißen: In der neuesten Version ist das Problem behoben.

  • Und es gibt ihn doch: Netscape 5.0

    • argu18
    • 16. September 2004 um 11:12

    Dachtet ihr, die Netscape 5.0-Versionsnummer sei einfach übersprungen worden? Falsch, völlig falsch, denn satte 7,0% der Internet-Nutzer surfen laut etracker mit diesem Browser :lol:

    http://www.etracker.de/globalstat.php?type=1

    Oder sollte man bei diesen "Spezialisten" gar die Angabe "Mozilla/5.0" in den UserAgent-Angaben der Mozilla-Browser als Netscape 5.0 interpretieren, was naheliegt, weil kein einziger laut dieser Statistik mit Mozilla surft??
    Nein, das wäre doch eigentlich wirklich zu absurd...

  • Firefox 1.0PR (en-US) erschienen!

    • argu18
    • 15. September 2004 um 15:26

    Wenn's fertig ist...
    Voraussichtlich aber Anfang nächster Woche, wie Abdulkadir in seinem Weblog kundgetan hat: http://www.stw-du.net/~atopal/weblog/

  • Firefox 1.0PR (en-US) erschienen!

    • argu18
    • 15. September 2004 um 12:09

    FAYT = Find As You Type

    Wenn du einfach auf einer Seite eine Zeichenfolge eingibst, dann wird die automatisch auf der Seite gesucht und hervorgehoben (lässt sich einstellen, ob nur Links oder der ganze Text durchsucht weden soll), mit F3 kommst du zum nächsten gefundenen Wort

    Einführung von mozilla.org
    http://www.mozilla.org/access/type-ahead/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon