1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pauLee

Beiträge von pauLee

  • Klick auf Link nach Google-Suche öffnet Link nicht

    • pauLee
    • 11. Oktober 2011 um 22:47

    Hallo Leute,

    ich habe folgendes Problem:

    1. Ich benutze die Google Suche über Keywords, siehe https://support.mozilla.com/en-US/kb/Smart%20keywords, dazu habe ich "gg" als Keyword definiert, also z.B. "gg firefox"
    2. Wenn das Suchergebnis angezeigt wird und ich auf einen Link klicke, komme ich sofort wieder auf die Google Startseite und damit öffnet der Link nicht und in der URL steht kryptisches (z.B. http://www.google.de/webhp?emsg=NCS…AHNDUsgbEy4zYBQ).
    3. Der Zurück-Button des Firefox bringt mich dann auf eine neue leere Google-Seite.

    Nur wenn ich Google via https nutze funktioniert noch alles. Was ist das für ein merwürdiges Verhalten?

    Brauche bitte dringend Hilfe!

  • Update Funktion geht nicht unter Mac OS

    • pauLee
    • 30. Juli 2008 um 19:04
    Zitat von ie_veraechter


    Doch, hab das jetzt aber noch nicht beobachtet, weil ich FX 2.0 auf dem Mac nicht hatte (bei FX 1.5 funktionierte es) und jetzt bei 3.0 der Update-Funktion zuvorgekommen bin (3.0.1 so heruntergeladen).

    Was hast Du denn unter >Einstellungen>Erweitert>Update eingestellt?


    Ich hab die Updates dort deaktiviert aber auch im aktiviertem Zustand (testweise) ist da nix zu machen. Das Update wird einfach nicht gefunden.

  • Update Funktion geht nicht unter Mac OS

    • pauLee
    • 23. Juli 2008 um 16:28

    Keiner der den FF unter Mac OS X einsetzt? :shock:

  • Update Funktion geht nicht unter Mac OS

    • pauLee
    • 22. Juli 2008 um 23:44

    Die Update-Funktion (für den Browser selber, also nicht die Add-ons) des FF unter Mac OS X funktioniert überhaupt nicht. Das war schon mit FF2 so und hat sich mit FF3 nicht geändert :(

    Kann mir jemand sagen woran das liegt?

  • Firefox vergisst Proxy Settings

    • pauLee
    • 10. Juli 2008 um 17:10

    Hat niemand einen Anhaltspunkt?

  • Abürzungen bei der Adresseingabe

    • pauLee
    • 9. Juli 2008 um 11:23

    Ja so eine Extension gibt es, ich hatte die selber mal im Einsatz aber frag mich nicht wie die heißt. Ich hab grad mal kurz danach gesucht aber leider nix gefunden. Versuche es mal mit der Suche auf der Extension-Seite, vielleicht hast du Glück.

  • Firefox vergisst Proxy Settings

    • pauLee
    • 9. Juli 2008 um 11:08

    Hallo,

    ich hab das Problem, dass mein Firefox 3 ab und zu die Einstellungen im Feld "No Proxy for" in den Netzwerkeinstellungen vergisst. Ich habe dort standardmäßig vier Adressen drin die nicht über den Proxy gehen sollen. Zwei von den Einstellungen sind wirklich uralt und bleiben immer erhalten, zwei davon sind neu aber verschwinden ab und zu.

    Es klingt vielleicht etwas verrückt aber ich habe den Verdacht, dass die immer verschwinden, wenn ich mit meinem Notebook in den Standby gehe und es aus der Docking-Sation nehme.

    Das Problem hatte ich schon mit Firefox 2 und hoffte mit FF3 wäre das Geschichte. Hat jemand eine Erklärung dafür?

  • https adresleiste farbig machen

    • pauLee
    • 25. Juni 2008 um 19:29

    Ich nutze den Firefox 3 unter Mac OS X mit dem Qute-Theme. Leider wird bei mir mit entsprechender Anpassung der userchrome.css nicht der Huntergrund der Adressleiste farbig, sondern nur die Umrandung. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich en Hintergrund auch farbig bekomme?

  • Public Key (ohne private Key!!) exportieren

    • pauLee
    • 9. April 2008 um 17:04
    Zitat von Coce

    Und wo exportiert man das im Firefox? Im IE kenn' ich mich da eh nicht aus.


    Options --> Encryption --> View Certificates (beim englischen Client) ... dort kannst du "Backup" auswählen und das Zertifikat exportieren.

  • Public Key (ohne private Key!!) exportieren

    • pauLee
    • 9. April 2008 um 16:19
    Zitat von Coce

    Wo kann man denn einen Public-Key aus Firefox exportieren? Kann's sein, dass du Thunderbird und Enigmail meinst?


    Das was man im Firefox exportiert sind scheinbar Public- und Private-Key zusammen. Genau so kann man es auch im IE machen, nur, dass ich im IE auch sagen kann, dass ich nur den Public-key haben will - ich suche diese Möglichkeit eben auch im Firefox.

  • Public Key (ohne private Key!!) exportieren

    • pauLee
    • 9. April 2008 um 16:07

    Hallo Leute,

    kann mir mal jemand sagen wie ich einen Public-Key aus dem Firefox exportieren kann? Mit dem Export bekomme ich jedesmal nur den Private-Key exportiert. Den will ich aber garnicht, sondern nur den Pulic-Key.

  • Kann Favicon in Bookmark nicht sichern

    • pauLee
    • 3. September 2007 um 14:35
    Zitat von ReVox

    Favicon ist übrigens nur 16x16 pixel groß.


    Favicon war bis zu 48x48 groß. Firefox zeigte jedoch die 16x16 Ressource des Icons an (in Icons könne mehrere Größen gespeichert werden).

    Ich habe das Problem auch ohne Extension lösen können, indem ich das Icon auf 16x16 (ohne andere Ressourcen) verkleinert habe. Firefox kann mit größeren Icons wohl nicht korrekt umgehen.

    Die Extension ist eigentlich überflüssig, wenn das Favicon korrekt erstellt wird.

  • Kann Favicon in Bookmark nicht sichern

    • pauLee
    • 3. September 2007 um 10:44

    Hallo Leute,

    das Favicon auf der Seite playboi.de/blog wird bei mir zwar ordentlich angezeigt, aber es wird nicht in meinen Bookmarks selber gespeichert.

    Liegt es eventuell an der Größe des Favicon, es ist immerhin 48x48px groß?

  • Links immer bei gedrückter Apple-Taste in Tab öffnen

    • pauLee
    • 5. Juli 2007 um 13:09

    Hat keiner eine Idee? :?:

  • Google-Suche über Adresszeile

    • pauLee
    • 4. Juli 2007 um 22:51

    Ich versteh nur Bahnhof - ich glaub es ist einfach auch zu spät. :shock:

  • Links immer bei gedrückter Apple-Taste in Tab öffnen

    • pauLee
    • 4. Juli 2007 um 22:43

    Hallo Leute,

    ich habe das Problem, dass sich manche Links bei gedrückter Apple-Taste (auf MacBook Pro) nicht in einem neuen Tab öffnen, sondern direkt in dem Fenster. Gibts eine Möglichkeit das irgendwie zu beeinflussen bzw. zu beheben?

  • Google-Suche über Adresszeile

    • pauLee
    • 4. Juli 2007 um 22:40

    Hallo Leute,

    kennt jemand ein Plugin, welches die Funktionalität des Suchfeldes für die Adresszeile zur Verfügung stellt?

    Ich tippe gerne Suchbegriffe einfach in die Adresszeile ein und manchmal öffnet sich gleich Google mit den Suchergebnissen und manchmal direkt ein Seite. Ich will aber, dass sihc nur Google öffnet - gibts ein Plugin was das immer machen kann (ich mag das Suchfeld nicht)?

  • Schriftgröße der Bookmarks anpassen

    • pauLee
    • 29. Juni 2007 um 00:21

    Hi Leute,

    ich hab den FF2 unter Mac OS X im Einsatz. Kann mir jemand sagen, wie ich dort die Schriftgröße des Textes der Bookmarks anpassen kann - die ist mir nämlich viel zu groß. :(

  • Fav Icons unter FF2 auf Mac OS X

    • pauLee
    • 27. Juni 2007 um 22:00

    Ich habe jetzt ein Theme installiert (Qute) und die Icons werden auf einmal angezeigt - Problem also gelöst.

    Nur das Ablegen von Bookmarks in einen Ordner funktioniert ncoh nicht - die wollen einfach nicht aufklappen, egal wo oder wie lange ich damit über einen fahren, sie werden nur markiert, klappen aber nicht auf.

  • Fav Icons unter FF2 auf Mac OS X

    • pauLee
    • 27. Juni 2007 um 12:05

    Ich hab noch gar kein Theme installiert, tritt also beim Standard-Theme auf.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon