1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mirko2000

Beiträge von mirko2000

  • markierter text ohne makierung drucken

    • mirko2000
    • 12. August 2004 um 18:48

    Ist bei mir nicht so. Wenn ich etwas Markiertes ausdrucken will, geh ich unter Datei - Drucken, Markierung auswählen und dann wird auch nur der markierte Text ohne die blaue Markierung ausgedruckt.

    Was für eine Versioin benutzt du denn (Firefox, BS)?

  • Favicon

    • mirko2000
    • 11. August 2004 um 12:23

    Mir ist das ganze auch mal aufgefallen bei einem Lesezeichen von web.de. Ich denke, dass das Problem damit zusammenhängt, dass die Seite ein "Gültig bis"-Datum angibt. Wenn das Datum abgelaufen ist, wird Firefox den Cache mit samt dem Favicon als ungültig kennzeichen und es nicht mehr anzeigen.

  • Hohe CPU Last

    • mirko2000
    • 11. August 2004 um 12:20

    Hast du unter Extras, Einstellungen, Erweitert, Browsen die Option "Sanften Bildlauf aktivieren" aktiviert? Wenn ja, schalt mal die Option aus, da die (war zumindest bei mir so) sehr viel CPU-Rechnerleistung verbraucht.

    Eine zweite Ursache könnte das installierte Theme sein. Deinstalliere doch mal "Nautipolis" und versuchs mit dem Standard-Theme ob es da auch so viel Rechnerleistung verbraucht.

  • Nach Reload wieder an gleiche Stelle springen?

    • mirko2000
    • 11. August 2004 um 10:28
    Zitat von Final

    Benutze XP Pro und hab den Firefox 0.9.3.

    Hab genau das gleiche System und bei mir funktionierts ohne Probleme!

    Deinstalliere doch mal den Firefox komplett. Nach Deinstallation den evtl. vorhandenen Progarmmordner selber löschen (Standard: C:\Programme\Mozilla Firefox). Am Besten benennst du auch noch den Profil-Ordner um, in dem alle deine persönlichen Daten (Lesezeichen, Einstellungen, Passwörter, ...) gespeichert sind (Standard: C:\Dokumente und Einstellungen\ANMELDENAME\Anwendungsdaten\Mozilla). Jetzt kannst du den Firefox nochmal komplett neu installieren und es sollte auf jeden Fall funktionieren.

  • Nach Reload wieder an gleiche Stelle springen?

    • mirko2000
    • 10. August 2004 um 19:14

    Was hast du denn für eine Firefox-Version und welches Betriebssystem?

  • Nach Reload wieder an gleiche Stelle springen?

    • mirko2000
    • 10. August 2004 um 14:13

    Also beim neu laden der Seite sollte der Firefox eigentlich auf die alte Position zurückspringen. Wenn du eBay-Seiten meinst, ist das Problem bekannt, sollte aber in der nächsten Version 1.0 behoben sein (wie ich gelsesen hab). Also wart einfach mal auf die neue Version!

  • WIE deaktivere ich die autovervollständigung?

    • mirko2000
    • 8. August 2004 um 13:09

    Um die Autovervollständigung zu deaktivieren geh mal auf Extras, Einstellungen, Datenschutz, Gespeicherte Formulardaten und den Haken bei "Daten speichern, die in Webseiten-Formulare ....." entfernen.

    Zu deinem zweiten Problem wäre es vielleicht ganz hilfreich, wenn du uns sagst, welche Version du benutzt!?

  • Einträge bei Google-Suche in Adresszeile löschen?

    • mirko2000
    • 4. August 2004 um 14:33
    Zitat von Blumfeld

    Hi!

    Ja, unter "Extras">"Optionen">"Datenschutz">und die Formulardaten löschen!
    Weiß allerdings nicht ob es in der deutschen Version Datenschutz heißt!

    Hab ich auch schon mal ausprobiert funktioniert aber leider auch nicht. Da werden nur die Formularfelder auf Webseiten gelöscht.

  • Einträge bei Google-Suche in Adresszeile löschen?

    • mirko2000
    • 4. August 2004 um 14:11

    Hallo!

    Weiß jemand, wie ich die Einträge für die Google-Suche in der Adresszeile löschen kann? Ich habs schon mal mit Shift + Enft probiert, nach einem Neustart von Firefox sind die Einträge dann wieder drin. Oder weiß einer wo der FireFox die Einträge abspeichert dass ich die manuell löschen kann?

  • "Flash = ja - shockwave = nein

    • mirko2000
    • 1. August 2004 um 19:26

    Hatte das Problem auch mal, dass Shockwave nicht mit dem FireFox funktioniert hat aber Flash schon. Kann dir aber leider nicht sagen, an was es genau gelegen hat, da ich mein Rechner sowieso neu aufsetzen wollte und das dann auch gemacht habe.

    Jetzt nachdem ich Windows komplett neu installiert habe, hab ich versucht Shockwave zu installieren und es funktioniert jetzt auch mit dem FireFox.

    Ich weiß, dass dir das jetzt nicht weiterhilft (außer vielleicht den PC neu aufzusetzen :D ) aber jetzt weißt du, dass du nicht der Einzige bist der Probleme damit hat.

  • Neues in den aktuellen Nightlies! Livemarks, document.all...

    • mirko2000
    • 29. Juli 2004 um 19:29
    Zitat von tve

    Aha, noch ein berüchtigter Bug weniger:

    <b>[Bug 217120] back button does not restore scroll position on ebay</b>
    <i>------- Additional Comments From manish......@gmail.com 2004-07-26 09:11 PDT -------
    Yes! It's working!

    ------- Additional Comments From ro.......@ocallahan.org 2004-07-26 09:14 PDT -------
    (From update of attachment 154316)
    Alright David, this patch actually works :-)</i>

    Hab mir mal die neueste Nightly heruntergeladen und ausprobiert, aber der besagte Bug bei eBay ist immer noch vorhanden. Wird das erst in einem nächsten offiziellen Release implementiert?

  • Wo speichert Firefox den Cache?

    • mirko2000
    • 29. Juli 2004 um 19:21

    Standardmäßig in diesem Ordner:

    C:\Dokumente und Einstellungen\DEIN_ANMELDENAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\default.w3v\Cache

  • Eigene Fehlerseiten anzeigen?

    • mirko2000
    • 29. Juli 2004 um 17:49

    Ich hab die Einstellung "browser.xul.error_pages.enabled" auf true gesetzt um anstatt den Messagebox-Fehlermeldungen die HTML-Fehlerseiten zu erhalten.

    Ist es aber möglich anstatt den "normalen" HTML-Fehlerseiten eigene Fehlerseiten anzuzeigen?

  • Lässt sich die Größe des Browserfensters fixieren...?

    • mirko2000
    • 27. Juli 2004 um 20:27

    Probier mal folgendes:

    - Geh im Menü auf "Extras" und dann "Einstellungen"
    - Dann unter "Web-Features" auf den Button "Erweitert" rechts neben JavaScript klicken
    - Deaktiviere dort dann mal die Option "Existierende Fenster verschieben oder deren Größe ändern
    - Alle Fenster mit OK bestätigen

  • Was benötige ich zur korrekten Darstellung der Seite...

    • mirko2000
    • 23. Juli 2004 um 19:12

    Man hat die Seite (zumindest dieses komische Menü) wohl nur für den Internet Explorer programmiert.

    Das einzige was man da wohl machen kann ist entweder den Internet Explorer für diese Seite zu verwenden oder mal mit AXA kontakt aufnehmen, dass die Ihre Seite gescheit programmieren sollen.

  • Probleme bei der Installation von Themen

    • mirko2000
    • 23. Juli 2004 um 10:37

    Dann wird es wohl an dem Nightly-Build liegen. Bleib doch einfach bei der Final 0.9.1 Version.

  • immer neues Fenster....

    • mirko2000
    • 22. Juli 2004 um 20:32

    Probier mal folgendes:

    - Firefox schließen
    - Erstelle die Datei users.js in deinem Firefox-Profil-Verzeichnis falls noch nicht vorhanden (z. B. C:\Dokumente und Einstellungen\Anmeldename\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\default.w3v)
    - Schreibe in die Datei folgendes: user_pref("advanced.system.supportDDEExec", true);
    - Firefox starten und ausprobieren

  • Menü bei http://www.funcomputer.de/

    • mirko2000
    • 22. Juli 2004 um 14:59

    Wird bei euch auch das Menü in die linke obere Ecke des Browserfensters geworfen, nachdem die Seite fertig geladen wurde (FF 0.9.2)?

  • Videos anschauen, während er noch sie downloadet?

    • mirko2000
    • 22. Juli 2004 um 08:22

    Lad dir doch mal den QuickTime-Player (http://www.apple.com/quicktime/download/) runter und installier ihn. Danach sollte es eigentlich funktionieren.

  • Profil ändern?

    • mirko2000
    • 22. Juli 2004 um 08:15

    Starte mal Windows neu. Dann sollte eigentlich wieder der Default-Benutzer funktionieren.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon