1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mirko2000

Beiträge von mirko2000

  • Einsteigerfragen zum Firefox

    • mirko2000
    • 11. Oktober 2004 um 20:15

    Hallo.

    zu 1) dazu kann ich leider nichts sagen :roll:

    zu 2) Ist in der neuen Version 0.10.x bereits beseitigt worden. Es sollte also mit dieser Version keine Probleme mehr geben.

    zu 3) Also mir persönlich macht das eigentlich nichts aus, aber das ist geschmackssache. Ich wüsste aber leider auch nicht ob man das irgendwo selber ändern kann.

    zu 4) also ich würde dir folgende Einstellung empfehlen (Extras - Einstellungen - Datenschutz - Cookies):
    - "Cookies akzeptieren" aktivieren
    - "nur von der ursprünglichen Website"
    - "Cookies behalten" -> "bis Firefox geschlossen wird"
    - Du kannst natürlich auch "Ausnahmen" definieren, d. h. Cookies einer Seite immer "Blockieren", "Erlauben" und "Nur für diese Sitzung erlauben". Wenn die Seite xyz.de inklusive aller Sub-Domains Cookies setzen dürfen, schreib einfach xyz.de bei "Adresse der Website" rein und drücke "Erlauben". Das sollte es gewesen sein.

    zu 5) Stell mal in den Einstellungen - Datenschutz - Download-Manager Chronik die Option "Dateien aus dem Download-Manager entfernen" auf "Nach erfolgreichem Download". Dann geh noch unter Downloads und entweder aktivierst du bei "Download-Manager" die beiden Optionen oder deaktivierst die Option "Das Download-Manager-Fenster anzeigen, wenn ein Download startet".

    zu 6) Hab ich mich persönlich auch schon angewöhnt und finde es eigentlich auch gar nicht ganz schlecht.

    zu 7) Ich weiß zwar nicht warum, aber bei mir wird die zuletzt besuchte Seite oben angezeigt. Wenn du eine Seite öfters besuchst, speichere sie doch in der Lesezeichen-Symbolleiste ab. Dafür ist sie auch da. :D

  • Profil Änderung wird nicht übernommen

    • mirko2000
    • 11. Oktober 2004 um 19:43

    Ich komm da leider grad net mit. Wo hast du deine e-Mail-Adresse geändert?

  • Alt+Enter klappt nicht mehr

    • mirko2000
    • 11. Oktober 2004 um 19:41

    Hallo,

    also bei mir funktionierts es einwandfrei mit Alt + Enter. Die eingegebene Adresse wird dann in einem neuen Tab geöffnet.

    Ich benutz die Version 0.10.1 mit deutschem Sprachpaket, hab das Standard-Theme und die Erweiterungen CuteMenus 0.4, LocaleSwitcher 0.2, ShowFailedURL 0.1.4 installiert.

  • Zweite Lesezeichen-Symbolleiste erstellen

    • mirko2000
    • 10. Oktober 2004 um 17:55

    Wie wäre es die neue Version 0.10.1 zu installieren? Da funktionierts bei mir auf jeden Fall ohne Probleme!

  • Seite wird ewig geladen, allerdings nur im Firefox!

    • mirko2000
    • 10. Oktober 2004 um 17:53

    Schon mal mit einem neuen Profil versucht (einfach Firefox mit Parameter -p starten)?

  • "firefox.exe has changed since the last time you used i

    • mirko2000
    • 4. Oktober 2004 um 15:19
    Zitat von 7on9

    In der Sygate-Meldung kann man nichts erkennen, oder??


    Also zumindest ich nicht so sehr arg viel.

    Um ganz sicher zu gehen, kannst du ja Firefox deinstallieren und nochmal neu installieren. Dann kannst du auf jeden Fall mal sicher sein, dass das die originale Datei ist ohne irgendwelche Änderungen.

  • "firefox.exe has changed since the last time you used i

    • mirko2000
    • 4. Oktober 2004 um 14:01

    Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass eine Internetseite die firefox.exe ändern kann. Es könnte höchstens so sein, dass du dir ein Virus irgendwo anders eingefangen hast und der dann die Datei geändert hat. Wenn du aber eine Firewall hast und auch ein Virenscanner der auf dem aktuellen Stand ist würde ich das eigentlich auch ausschließen. Die letzte Möglichkeit wäre, dass sich Sygate Personal Firewall irgendwie "geirrt" hat und die Datei wurde gar nicht geändert.

    Was benutzt du denn für eine Version vom Firefox und welches Betriebssystem?

  • Warten, bis man einen Link anklicken kann?

    • mirko2000
    • 4. Oktober 2004 um 13:53
    Zitat von Turok

    Kleini
    Ja, genauso ist es auch... das Problem wurde nicht zufällig mit dem "besseren Popup-Blocker" in der 1.0 beseitigt, oder?

    Also ich hatte weder mit der Firefox-Version 0.9.x noch mit der neuen Version 0.10.x auf der Seite http://www.chip.de irgendwelche Probleme. Ich selber besuche die Seite regelmäßig und mir ist das noch nie aufgefallen. Gehen bei dir nur die Links während des Seitenaufbaus nicht, die sich dann in einem neuen Fenster öffnen oder sind das alle Links die nicht funktionieren?

  • Warten, bis man einen Link anklicken kann?

    • mirko2000
    • 4. Oktober 2004 um 12:33

    Was hast du denn für ein Betriebssystem?

  • Vidio Straming Plugin ist nicht ersichtlich

    • mirko2000
    • 3. Oktober 2004 um 13:19
    Zitat von LonesomWolf

    Ich habe übrigens keine Probleme mir den Stream im Fx anzuschauen, installiert ist RealPlayer 10

    Ich hab auch den RealPlayer v10.5 installiert und es wird wiedergegeben. Komischerweise werden aber die Kontroll-Elemente (Wiedergabe, Pause, Stopp, Lautstärke, ...) bei mir nicht angezeigt!

  • Problem mit Lesezeichen!!??

    • mirko2000
    • 3. Oktober 2004 um 13:16

    Beende erst einmal Firefox und geh dann mal in den Ordner "C:\Dokumente und Einstellungen\ANMELDENAME\Anwendungsdaten\" und benenne den Ordner " Mozilla in Mozilla.alt um. Danach startest du Firefox und probierst es nochmal.

  • bei refresh in einen anderen Frame

    • mirko2000
    • 3. Oktober 2004 um 13:12

    Wie ist der Link zu der Seite?

  • Firefox lädt die Seiten nicht fertig

    • mirko2000
    • 3. Oktober 2004 um 13:11

    Bei welcher Seite ist das denn so?

  • Firefox stürzt ständig ab

    • mirko2000
    • 3. Oktober 2004 um 10:11

    Schon mal den "Safe Mode" vom Firefox versucht? Was habt ihr denn für Plugins installiert?

  • springen zur mitte der seite beim aktualisieren?

    • mirko2000
    • 29. September 2004 um 11:47
    Zitat von Blackdragon-sama

    also..
    ich hab mir jetzt firefox 1.0 geholt, und es geht leider immer noch nicht :?
    er springt immer noch nach oben u.u

    Kannst du mal ein Link sagen, wo das der Fall ist?

  • D-Link Router, Konfiuguration funktioniert mit FF nicht

    • mirko2000
    • 28. September 2004 um 19:15
    Zitat von Lonerider

    Bei der WLAN Seite passiert nach Eingabe neuer Werte (Verschlüsselung, Schlüsselart und Schlüssel) und Betätigen des "Apply" Buttons nichts, die Werte werden nicht übernommen

    Mach das doch mal bitte alles mit dem Firefox und geh dann unter Tools -> JavaScript Console (Werkzeuge -> JavaScript Konsole) und schau ob da was drinsteht (Error, ...). Wenn ja kopiers doch mal unter schreib es hier rein.

    Der Quellcode den du geschrieben hast sollte eigentlich so funktionieren. Hab jetzt nicht Zeile für Zeile durchgelesen, aber grundsätzlich sollte es funktionieren.

  • Firefox als Firefox identifizieren?

    • mirko2000
    • 28. September 2004 um 11:21

    Firefox kann doch eindeutig identifiziert werden. Ich denke, in der Statistik wurde Mozilla Suite und Firefox zusammengenommen, die dann die 17,27 % ergeben.

    Auf jeden Fall schickt Firefox bei mir

    Code
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.3) Gecko/20040913 Firefox/1.0

    an den Webserver und damit lässt er sich identifizieren.

  • downloads

    • mirko2000
    • 27. September 2004 um 13:43
    Zitat von tiesto11

    wieso kann ich runtergeladene tools zum teil nicht installieren?bei doppelklick=nix passiert......


    1. Was für ein Betriebssystem (evtl. mti Service Pack)?
    2. Welche Version vom Firefox?
    3. Wenn du z. B. flashplayer7install.exe heruntergeladen hast und ausführen möchtest, was passiert denn genau?

  • ftp und firefox

    • mirko2000
    • 27. September 2004 um 12:34
    Zitat von stonemaster

    ich kann dort nur eine regel für jedes programm erstellen, nicht spezielle ports freigeben!


    Du kannst in der Kerio Firewall schon eine allgemeine Regel definieren. Wenn du in der Regel unter "Anwendung" nicht den Pfad zu einem bestimmten Pfad angibst, sonder das wort "any" eingibst gilt diese Regel für alle Programme.

    Erstelle doch testweise mal folgende Regeln:

    1. Regel

    Anwendung: any
    Protokoll: TCP, UDP
    Lokal: - (keine Einschränkung)
    Remote: Port 53
    Richtig: Beides
    Aktion: Zulassen

    2. Regel

    Anwendung: any
    Protokoll: TCP, UDP
    Lokal: - (keine Einschränkung)
    Remote: Port 21
    Richtig: Beides
    Aktion: Zulassen

    3. Regel

    Anwendung: [Pfad zur Firefox.exe]
    Protokoll: TCP, UDP
    Lokal: - (keine Einschränkung)
    Remote: - (keine Einschränkung)
    Richtig: Beides
    Aktion: Zulassen

    Die drei Regeln sollten ganz oben stehen um sicher zu gehen, dass diese auch ausgeführt werden. Wenn du diese Regeln erstellt hast probier doch mal auf ein FTP-Server zu kommen und berichte dann mal.

    Hast du eigentlich in den letzten Tagen ein Update der Firewall gemacht?

  • Profil Root

    • mirko2000
    • 27. September 2004 um 12:18

    Hast du schon mal versucht in den Eintrag "profile.migration_directory" den Pfad zu deinem Netzlaufwerk einzugeben und den Wert von "profile.migration_behavior" auf 0 zu setzen?

    Mach davor aber lieber mal eine Sicherungskopie von deinem Profil. Weiß nämlich nicht ob das so 100%ig stimmt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon