1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. stoitschkov

Beiträge von stoitschkov

  • Home-Button verschiebbar?

    • stoitschkov
    • 8. Januar 2012 um 17:45

    Danke, Andreas , für die schnellen Antworten!

    Ansicht / Symboleisten /Anpassen
    An die gewünschte Stelle ziehen

    Das habe ich natürlich als Allererstes probiert - allerdings nur mit der rechten Maustaste. Jetzt hat's mit links geklappt!!

    "Lesezeichen-Symbolleisten"

    Ich habe den Unterordner (weiß nicht mehr wie der geheißen hat) gelöscht: keine Seiten sind mehr aufgeführt.

    Wenn nichts mehr angezeigt wird, ist fertig, und nur dann.

    und das sieht man nur an der Einblendung am linken untersten Bildrand, und auch nur dann, wenn der Mauszeiger nicht zufällig auf irgend einem Link liegt?

    Klicke auf den kleinen Pfeil, und wähle "Suchmaschinen verwalten". Dort kannst du das abstellen.

    Das war leicht - hätte ich eigentlich selbst drauf kommen müssen!


    Nochmals vielen Dank!

    Gruß
    stoitschkov

  • Home-Button verschiebbar?

    • stoitschkov
    • 8. Januar 2012 um 13:06

    Hallo Leute,

    habe seit gestern wieder auf Firefox umgestellt, nachdem ich ein Jahr mit Internet Explorer unterwegs war.
    Ich bin überrascht, wie gewöhnungsbedürftig Firefox geworden ist.

    Beispiele (mit der Bitte um Lösungen):

    1. Der Home-Button ist ganz weit rechts außen, das heißt ich muß bei einem Breitbild-Monitor zum Anklicken mit dem Mauszeiger einige "Kilometer" nach rechts fahren (da geht der Schreibtisch aus). Alles andere (Lesezeichen, Datei,...) ist ja links angeordnet.

    2. Wenn man in den Sicherheits- und Datenschutz-Einstellungen alles ausschließt, was eine Datenspeicherung von besuchten Seiten, Passwörtern usw. angeht, so sind in der Rubrik "Lesezeichen-Symbolleisten" alle besuchten Seiten abrufbar; auch nach Neustart des Computers! Kann man das abstellen?

    3. Man sieht schlecht, ob Firefox noch am Suchen der angeforderten Seite ist, oder aufgegeben hat, oder hängengeblieben ist.

    4. Kann man bei der Suche (Google) rechts in der Navigationsleiste verhindern dass einem Schlagwörter vorgeschlagen werden? Das nervt!

    Das wär's für's Erste.

  • "Content-Encoding-Fehler"

    • stoitschkov
    • 16. November 2010 um 22:01

    Fast jede Website öffnet nicht auf Anhieb wegen dieser Fehlermeldung. Selbst wenn bei einer Seite dieses Fehlerfenster nicht erscheint, öffnet sie nicht sauber, sondern entweder ist der ganze Text auf den äußersten linken Rand gepfercht, oder es erscheine kiloweise Hyroglyphen, oder Bilder fehlen (z.B. Web.de oder Youtube) beim 2. oder 3. Versuch klappt es dann meistens.
    Benutze Xp und FF3.6
    Gruß
    stoitschkov

  • Fehlerhafte Fenstergröße

    • stoitschkov
    • 9. November 2010 um 20:58

    @ Fox2Fox: Stelle sie mal hoch, auf mindestens z.B. 1280x1024.

    Mit Verlaub, was soll der Unsinn? So kann ich nicht mal mehr mit einer Lupe irgendwas lesen!

    Ich habe die Einstellung wie von 2002Andreas empfohlen auf 1024 x 768 eingestellt. Das ist nicht ganz so winzig und ich kann damit gerade so zurecht kommen. Wenigstens brauche ich nicht mehr zu scrollen.

    Danke euch Beiden!

    Gruß
    stoitschkov

  • Fehlerhafte Fenstergröße

    • stoitschkov
    • 9. November 2010 um 20:26

    Betriebssystem: Windows XP professional 32 bit
    Bildschirmauflösung: 800 x 600 Pixel

  • Fehlerhafte Fenstergröße

    • stoitschkov
    • 8. November 2010 um 19:51

    @ Wawuschel: welche "bisherigen Lösungsvorschläge" hast du abgearbeitet?

    Diejenigen, welche die Leidensgenossen in dem nun abgehängten Thread ausprobiert haben. Z.B.: im abgesicherten Modus starten, Häkchen bei "Alle Symbolleisten zurücksetzen" entfernen...

    Gruß
    stoi

  • Fehlerhafte Fenstergröße

    • stoitschkov
    • 7. November 2010 um 19:50

    Leider habe ich bei meinem FF .. das gleiche Problem:

    1. Jedes Fenster öffnet zu groß (und ich habe doch nur einen 17-Zöller ;-)); ich bin also gezwungen, horizontal zu scrollen oder stets zwei mal "STRG und -" zu drücken.
    2. Hat man das Fenster auf Bildschirmgröße wird die Darstellung der Schrift (nicht die Größe!) so schlecht, dass man sie nur sehr schlecht lesen kann.

    Die bisherigen Lösungsvorschläge haben mir nicht geholfen.

    Grüßle
    stoi

  • Firefox 2.0 öffnet nur im safe-modus

    • stoitschkov
    • 3. November 2006 um 23:35

    Es passierte - bis jetzt. Ich habe eine neue Verknüpfung erstellt. Jetzt geht's auch ohne safe-modus.
    Danke für alle Antworten!
    Grüße
    stoitschkov

  • Firefox 2.0 öffnet nur im safe-modus

    • stoitschkov
    • 3. November 2006 um 23:22

    Es kommt ein Fenster, wo man diverse Funktionen für den Safe-Modus ankreuzen kann, oder aber einen der 3 unteren Button drücken:
    z.B. "abbrechen"
    oder "im safe-modus öffnen"
    Wenn man den Letzteren drückt, öffnet Firefox ganz normal.

  • Firefox 2.0 öffnet nur im safe-modus

    • stoitschkov
    • 3. November 2006 um 23:14

    Nö, die Verknüpfung ist bei mir schon ohne safe.mode.
    Gruß
    Frank

  • Firefox 2.0 öffnet nur im safe-modus

    • stoitschkov
    • 3. November 2006 um 22:58

    Hallo!
    Bei mir öffnet der neue Firefox 2.0 immer nur im Safe-modus.
    Ich muß dann immer das nervige Fenster wegklicken.
    Kann man das nicht ändern?
    Gruß
    stoitschkov

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon