1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Freak416

Beiträge von Freak416

  • Welche firewall?

    • Freak416
    • 19. April 2008 um 23:57

    so jetzt mal noch was:
    Nun sind wir die hier sich gerade darüber unterhalten ja mal eher die fortgeschrittenen User.
    Gehen wir mal vom Standard-User aus:
    Ein weniger Computer bewanderter Mensch (Beispiel mal eine normale Hausfrau), der froh ist Office richtig bedienen zu können und seine Mails ab zu rufen und im Internet zu surfen. Das spiegelt denke ich mal den größten Teil der Computerbenutzer wieder.

    Die haben nicht mal eine Ahnung davon, dass ein Computer über bestimmte Ports ins Internet geht und so....
    Denen Hilft eine Firewall, die die Sachen für sie dicht macht, die sie nicht selbst kennen gewaltig.

    Das jetzt ein erfahrener/sehr erfahrener User das nicht zwangsläufig braucht ist mir auch klar.

    Und mal ganz ehrlich: Das ist jetzt nicht mal DAU, das ist meiner Meinung nach die Breite Schicht, die Computer benutzt...

  • 'GRATIS' 2GB USB-Stick

    • Freak416
    • 19. April 2008 um 23:41

    solange das Geld NACH der Lieferung abgebucht wird, kann für den Kunden doch wenig schief gehen...

  • Arbeitsspeicher

    • Freak416
    • 19. April 2008 um 14:17

    1 GB = 1024 MB (oder weil manche auch Augenwischrei betreiben 1000 MB, aber bei Arbeitsspeichern normalerweise 1024 MB)

    Wenn weniger MB für ein Programm vorausgesetzt werden, kannst du natürlich mehr haben! Ich kann auch mit meinem 1GB Arbeitsspeicher Programme benutzen die nur 64MB RAM voraussetzten.

    genauso kann auch jemand mit 4 GB RAM Anwendungen mit der Mindestanforderung 64MB oder empfohlenen 128MB Arbeitsspeicher benutzen. Empfohlen heißt nur, dass es zwar mit z.B. 64MB RAM auch läuft, aber mit 128MB einfach flüssiger oder ruckelfreier läuft.

    Ist damit die Frage beantwortet?
    Also das empfohlen heißt einfach nur, dass man zwar mit den Mindestanforderungen auch arbeiten kann, aber es mit den Empfohlenen Werten besser läuft...
    Das sind aber keineswegs Höchstbeschränkungen.

  • PC-Ausschalten

    • Freak416
    • 19. April 2008 um 14:12

    es ist einfach nur eins zu wissen:
    der Ruhezustand braucht genau so viel/wenig Strom, wie wenn man den Computer normal herunter fährt.
    Einziger Unterschied: Der Inhalt aus dem Arbeitsspeicher wird auf einen extra Bereich auf der Festplatte geschrieben und beim Aufwecken aus dem Ruhezustand wieder in den Arbeitsspeicher zurück geschrieben.

    Warum man den Computer denn überhaupt noch herunter fahren muss? - Ganz einfach: Bestimmte Einstellungen werden nur beim herunter fahren des Computers gesichert, außerdem benötigt die Installation von manchen Programmen einen Neustart.

    Meine persönliche Erfahrung zeigt, dass das System nach ca. 2 Wochen immer in den Ruhezustand fahren einfach langsamer ist und der RAM eben doch noch ein wenig Müll drin hat der nach einem Neustart weg wäre... Das System ist auf dauer instabiler, als wenn man den Computer ab und zu mal wieder normal herunter fährt....

    Also: Ruhezustand ist eine schöne Sache, weil der Rechner schneller wieder betriebsbereit ist, normal herunter fahren ist trotzdem alle paar Tage mal empfehlenswert.

  • Google Mail Notifier vs. Google Mail Manager

    • Freak416
    • 19. April 2008 um 10:45

    Google Mail Notifier kann nur einen Google-Mail Acc abrufen, Google Mail Manager (ich glaube der war es, ansonsten war es nochmal eine andere GoogleMail-Erweiterung...) kann mehrere Konten abrufen.
    so kenne ich das, ich kann aber nicht 100%-ig beschwören, dass es wirklich GooglMail Manger, es kann auch eine andere Erweiterung mit dem selben Zweck und GoogleMail im Namen gewesen sein...

    (es geht um das GLEICHZEITIGE) abrufen von mehreren Konten, Googlemail Notifier kann auch mehrere Zugangsraten speichern, aber immer nur ein Konto abrufen.

  • Welche firewall?

    • Freak416
    • 19. April 2008 um 10:39
    Zitat von Tarkus


    Im Gegensatz dazu habe ich ein paar Spezis im Bekanntenkreis, die mich hin und wieder mal um Hilfe bitten, wenn an ihrem System mal wieder etwas nicht richtig funktioniert. Und, oh Wunder, es ist keine Seltenheit, dass ich deren System trotz aktivierter Personal Firewall(!) erst mal von Schädlingen befreien muss (was ich prinzipiell nur mittels neu Aufsetzen des gesamten Systems mache).


    eine Firewall ist meiner Meinung nach auch in erster Linie nicht dazu da um Viren zu blocken. Viren werden (ok, erst sobald sie auf meinem System sind) von meinem Virenscanner gekillt.
    Ne Firewall sollte/war früher mal dazu da Hackerangriffen weniger Chancen zu geben. Falls doch mal einer duchrkommt, glaub mir der wäre ohne PFW schneller duch gekommen.
    Viren haben meiner Meinung nach die Virenscanner zu beseitigen und im Livescan zu erkennen, dazu benutze ich nicht die Firewall.
    Ich denke auch eine Firewall ist heute in erster Linie dazu da, um Leute mit Modem zu schützen, die keine RouterFW haben und um den ausgehenden Internetverkehr steuern zu können.
    Auf Laptops ist es nochmal was anderes, weil diese ja meist nicht nur daheim hinterm selbst konfigurierten Router ins Internet gehen. Was weiß ich denn, ob bei dem offenen W-lan am Flughafen ne FW eingebaut ist...

    Ich benutze übrigens auch Programme, denen ich den Internetverkehr untersage. Z.B. Adobe Reader, der will immer Updates ziehen, macht er das, so erhalte ich ne Fehelrmeldung, dass ich die CD einlegen soll. Ich habe diese CD nicht, weil Adobe Reader von der Recovery-Partition installiert ist und auch mit der recovery-DVD gehts nicht. Anschließend hagelte es immer Fehlermeldungen wenn ich den Reader öffnen wollte. (und nein erzählt mir jetzt bitte nicht das es alternativen zum Adobe Reader gibt ich weiß, zu fast jedem Programm gibts ne Alternative)
    von daher hab ich dem Adobe Reader einfach mal per Firewall die Update-Prüfung im Internet untersagt und seit dem ist Ruhe...

  • Moin, Moin.

    • Freak416
    • 18. April 2008 um 17:56
    Zitat von DasIch

    Ein Testlauf, richtig programmiert? :shock: Hier gehts um ein Wort, ich frag mich ernsthaft wie man soviel verbalen Mist produzieren kann.


    hab ich mir gerade auch überlegt, während ich den Artikel so gelesen habe :)

    Das ist ein Wort in einem Wörterbuch, welches vermutlich in einer Datei gespeichert ist, die einfach eine Zeile mehr bekommen wird, in der das Wort Moin steht...

  • warum sind mehrere downloads vom selben server schneller?

    • Freak416
    • 18. April 2008 um 16:43
    Zitat von JonHa

    Angenommen, der Server hat ne Bandbreite von 100MB/s (Frei erfunden) Nun laden 5000 Leute gleichzeitig runter, jeder kriegt also 50KB/s. Wenn du jetzt 2 Verbindungen aufbaust, denken die meisten Server, dass du eigentlich 2 Personen wärst, und der gibt dann jeder Verbindung 50KB/s (bzw. geringfügig weniger, da es ja jetzt 5001 Verbindungen gibt) sodass du dann mit knapp 100KB/s runterlädst.

    Jedenfalls theoretisch. Praktisch wirst du nur selten so einen großen Vorteil kriegen, außerdem bremst dich deine eigene Verbindung ja auch ab.

    JohHa, da hast dich wohl verschrieben...

    Aber so wie du es gesagt hast stimmt es grob gesehen. Aber einen nachteil darf man auch nicht vernachlässigen: Die Datei liegt dann in mehrerern Teilen vor und muss hinterher wieder zu einer Datei zusammen kopiert werden. Bei beispielsweise zwei 2GB großen Dateien (also damit am Schluss wieder die 4GB-Datei, z.B. ne Linuxdistribution, da ist) kann das auch nochmal ein bisschen dauern...
    meiner Erfahrung nach lassen viele Server nur eine Verbindung pro User zu (pro IP) deshalb ist es oft nicht möglich mit einem Downloadmanager höhere Geschwindigkeiten zu erzielen.

    ICh habe einen 16000-er Anschluss, daran liegts also nicht.

    Aber dann, wenn es geht, lohnt es sich meist auch und man hat die Dinge eben ungefähr nen bisschen langsamer als doppelt so schnell...

  • 'GRATIS' 2GB USB-Stick

    • Freak416
    • 18. April 2008 um 15:17
    Zitat von JeGe

    Unter diesem Link bekommt ihr einen 2GB-USB-Stick für 3,90 Euro an Versandkosten.

    http://www.pearl.de/usb/

    Code: FT87LC49

    ...den Code auf der ersten Seite unter dem Link ins Feld eingeben, dann geht's zum "Gratis 2GB USB-Stick".

    [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_strichauge.gif]


    Ist der Code in allen Computerbild-Zeitschriften der selbe, oder kann der nur einmal benutzt werden?
    Und wo ist der Hacken an der Sachen?

    ach ja und kommt da sicher nicht wieder so nen Müll-Stick wie hier schonmal gepostet wurde, dass einer verschenkt wird bei raus? Aos ich mein so einen ohne Speicherplatz mit einer USB-Atrappe?
    oder besser: wo landen meine Daten? Hat schonmal jemand was bei pearl.de gekauft?

  • Hat jemand XP zu verschenken?

    • Freak416
    • 17. April 2008 um 22:37
    Zitat von DasIch

    Wenn das mal nicht Microsoft liest :roll: ubuntu


    wieso? Es ist meines wissens nach legal, Software zu verschenken. Wenn er/sie diese mir schickt und ich das Porto übernehme, ist das illegal?
    - Wenn ja, darf dieser Thread bitte sofort gelöscht werden...

  • Email aus der Zukunft

    • Freak416
    • 17. April 2008 um 22:34

    keine Ahnung, vllt kann man wenn man einen eigenen SMTP-Server hat die Mailheaders sich zurechtbiegen, wie man es festlegt. Das ist ja wohl eindeutig eine Spam-Nachricht dann und von daher kann die vllt von einem Server gesendet sein, der die manipuliert... eigentlich vom Werbe-Zweck her gesehen nicht schlecht, die meisten Postfächer werden wohl nach dem Datum nach geordnet angezeigt, das heißt, dass diese Mail bei dir fast einen Monat lang ganz oben stehen würde :)
    Der unwissende User würde diese E-mail (vorausgesetzt sie wird nicht vorher herausgefiltert) bestimmt alleine schon weil er sich wundert, wie eine E-mail fast einen ganzen Monat als oberste angezeigt wird, anschauen :)

  • Hat jemand XP zu verschenken?

    • Freak416
    • 17. April 2008 um 21:42

    Hallo Jungs!
    Mein Freund nervt mich langsam damit :) aber ich habe ihm versprochen mal hier nach zu fragen, ob jemand hier eine Windows XP-Lizenz zu verschenken hat. Er hat Vista und will vorerst nochmal zu XP zurück.
    Könnte ja sein, dass mal wieder jemand mit Vista zufrieden ist und sein altes XP ihm im Schrank einstaubt...
    Wenn jemand eine hat, bitte PN an mich, damit wir den Rest regeln können.

    Danke schonmal!


    MFG
    Freak416

  • c´t 09/2008: Die neuen Web-Browser

    • Freak416
    • 13. April 2008 um 18:16
    Zitat von Palli

    Ja, am Kiosk immer Montags.


    und als Abonnement bekommt man die Ausgaben immer Samstags in den Briefkasten (ist bei mir zumindest so)

  • US-Student rollt im Panzer zur Uni

    • Freak416
    • 11. April 2008 um 16:08
    Zitat von DasIch

    Ich find die Idee interessant und die Umsetzung ist auf jedenfall gelungen. Ich glaub das ernsthafte Problem hat wer sowas gleich auf den Irak Krieg beziehen muss.


    exakt, das ist auch meine Meinung.

    Ich find es einfach nur cool, wenn jemand solche Ideen hat und etwas so nachbt. Das hat gerade auch mal garnichts mit dem Irakkrieg zu tun, das ist ein Hobby-Bastler. Das ist für mich nichts anderes, als jemand, der gerne an Computern rumbastelt und nachher einen Computer in nem Aquarium baut oder so... Einfach coole Ideen. Und der Panzer ist ein nachbau eines Panzers aus dem 2. Weltkrieg, das hat nichts mit Irakkrieg zu tun, den 2. Weltkrieg macht auch keiner von uns mehr ungeschehen, wenn man solche Originellen Ideen nicht umsetzt...

    Und wenn dir weil du nen Computer in nem Aquarium gebaut hättest ne Computerfirma nen Vertrag anbietet, würdest du dann ernsthaft nein sagen?
    OK, das ist kriegsgerät, was er nun mit plant, aber ich meine das ist auch nichts anderes, als wenn jemand als Soldat beim Bund seine Wehrpflicht macht oder so...

    Ich hatte eigentlich nur die Bastellei gemeint, die find ich einfach originell...

  • US-Student rollt im Panzer zur Uni

    • Freak416
    • 10. April 2008 um 22:40

    Ja wie geil ist denn das:
    http://www.spiegel.de/unispiegel/wun…,546421,00.html
    :lol:

  • Terminkalender Kalenderchen 4

    • Freak416
    • 8. April 2008 um 20:47
    Zitat von Road-Runner


    Sunbird:

    [Blockierte Grafik: http://s3.directupload.net/images/080406/2c3ja5wx.png]

    Bei mehr als 3 Terminen an einem Tag muss gescrollt werden. Außerdem werden längere Texte nicht ganz angezeigt, ausser man fährt mit der Maus über den Eintrag.


    Das ist nen Screenshot in der Monatsansicht. Man kann auch auf Tages- oder Wochenansicht umstellen, dann hat ein einzelner Eintrag auch mehr Platz...

  • Anfängerfrage zu ICQ bzw. IM

    • Freak416
    • 8. April 2008 um 20:41
    Zitat von Wurstwasser

    Hm, jetzt bin ich wieder unsicher.

    Ich schreibe übers ICQ Protokoll mit qip (Quiet Internet Pager), ankommen sollte die Nachricht an einem ICQ PRO7 Client.

    Kann hier jemand zu diesen Clients Erfahrungswerte berichten?


    funktioniert, ich benutze vorwiegend qip, manchmal aber auch icq und beides geht und ist mit beidem kompatibel also es kommt alles an auch wenn der andere offline ist. Mit der zeichenläge weiß ich nicht, meckert ICQ selbst ja rum ab ner bestimmt Länge, bei QIP ist das bei mir noch nicht gewesen.

  • Terminkalender Kalenderchen 4

    • Freak416
    • 6. April 2008 um 21:29
    Zitat von kelwitt


    :idea: Hallo Freak416 sunbird ja klar. Du hast recht und ich denke wer mit dem Fuchs unterwegs ist kennt wohl auch den einen oder anderen Vogel :wink:
    http://www.mozilla.org/projects/calendar/sunbird/
    http://www.mozilla-europe.org/de/products/thunderbird/
    Hatte halt nur mal geschaut was es noch so gibt.


    von Mozilla fremd gehen is untersagt :lol::lol::lol:
    aber solange es OpenSource / Freeware ist...

  • Terminkalender Kalenderchen 4

    • Freak416
    • 6. April 2008 um 17:39

    Nur der Vollständigkeit halber:
    Es gibt auch noch Mozilla Sunbird, das ist der Kalender von Mozilla:
    http://www.sunbird-kalender.de/index.php

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • Freak416
    • 4. April 2008 um 14:33

    MonztA:
    Die Ozon-Karte unter der schrift. Die ist mit aktivierter Filterliste weg und ohne da.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon