1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Freak416

Beiträge von Freak416

  • Schriftart (gelöst)+ (ungelöst) Partition Passwort schützen?

    • Freak416
    • 2. November 2007 um 15:12

    Ich hatte bisher eine Partition im Windoof gemacht und dann i-wie des in eine TrueCrypt umgewandelt wenn ich mich recht entsinne.
    Wie erstelle ich einen Container?

  • Firefox 2.0.0.9 ist da !!!

    • Freak416
    • 2. November 2007 um 12:39
    Zitat von Coce

    Ich hab' wie üblich die englische Version mit deutschem Sprachpaket einfach drüberinstalliert.


    wo ist da bitte nochmal der Vorteil von?
    und wo bekommt man nen deutsches Sprachpaket her, ich finde gerade den Link nicht mehr ich hab zwar schon mal nen englsiches und so installiert aber ich finde den Link nicht mehr
    und stellen dann nicht alle Erweiterungen, die mehrere Sprachen anbieten auf Englsich um oder erkennen die, dass man deutsch will?

  • Firefox 2.0.0.9 ist da !!!

    • Freak416
    • 2. November 2007 um 12:18
    Zitat von Coce

    Heut' Morgen hab' ich mal schnell das Wiki aktualisiert, Versionshinweise und so.


    sehr schön *lob* :lol::lol:

  • In Case of Emergency (ICE)

    • Freak416
    • 2. November 2007 um 12:17
    Zitat

    Deutschsprachige Version IN

    Im deutschen Sprachraum wird statt „ICE“ besser „IN“ (für „Im Notfall“) verwendet. Sowohl deutsche als auch österreichische Initiativen zum Thema verwenden dieses Kürzel, das auch als englische Abkürzung („IN case of emergency“) verwendet werden kann.

    Dafür gibt es mehrere Gründe: In Großbritannien vermittelt unter dem Namen „ICE“ eine kostenpflichtige Serviceleistung Kontakte zu Angehörigen. Der Begriff ist auch markenrechtlich geschützt. ICE hat international noch keine hohe Bekanntheit, es gibt keine Normierungsbestrebungen. Darüberhinaus wird die Abkürzung ICE im deutschsprachigen Bereich eher mit dem Bahnwesen (Intercity-Express) assoziiert.

    also sollte man lieber ICE oder IN schreiben??

  • FTP Upload

    • Freak416
    • 2. November 2007 um 11:07
    Zitat von .Ulli

    Peinlich, hab das Vieh seit Jahren und diesen Aspekt nie gesehen ... Danke.


    :lol:
    man lernt halt nie aus :lol::lol:

  • Womit macht ihr Backups?

    • Freak416
    • 2. November 2007 um 11:06

    was gibts denn inzwischen für kostenlose Backup-Programme, die nur die NEUEN Daten immer wieder rüber ziehen und die alten im Image überschreiben und nicht die gesamte Festplatte?

    (mein Vater will es so^^)

  • Schriftart (gelöst)+ (ungelöst) Partition Passwort schützen?

    • Freak416
    • 2. November 2007 um 10:37

    so ich grabe den Thread nochmal aus.

    Ich bräuchte mal ein kleinen Tipp zu TrueCrypt 4.3a.

    Ich hatte meine Images von der internen Festplatte also alle mit TrueCrypt in ne verschlüsslte Partition gepackt oder so in der Art. (Also ich musste immer erst im TrueCrypt auf verbinden klicken und nen PW eingeben, dann konnte ich erst die Daten sehen als normale Partition.)

    Jetzt stellt sich mir dabei ein Problem. Ich hatte meine externe Festplatte an ne Bekannte gegeben. Die verschlüsselte Partition wird als unformatierte Partition angezeigt und wenn man drauf klickt, wird man gefragt, ob man formatieren will und wie das halt so ist klicken die meisten schnell auf JA).
    Ich weiß nicht ob es meine Bekannte war oder ich, ist auch egal, jedenfalls war auf der partition nichts mehr drauf und sie konnte mit TrueCrypt nicht mehr geöffnet werden.
    OK die daten waren egal, waren ja nur Scherungen von der internen Festplatte, ich habe einfach neue gemacht.

    Jetzt meine Frage: Kann man i-wie mit TrueCrypt es so anstellen, dass entweder die partition gar nicht mehr angezeigt wird, oder dass sie den Namen behält und man nicht gefragt wird ob man formatieren will, sondern einfach zur Eingabe eines PWs aufgefordert wird oder so? Also auch nicht som dass man die daten unabsichtlich überschreiben kann?

    Thx schonmal

    MFG
    Freak416

  • Alternative zu WebmaiCompose 0.6.5

    • Freak416
    • 2. November 2007 um 10:29

    Hallo!
    Ich habe aus einer Kombination von Custimize Google und WebmailCompose0.6.5 und dem GMail Notifier es so eingerichtet, dass ich wenn ich auf einen E-maillink i-wo klicke direkt zu meinem Googlemial-Acc komme. Dort bin ich zwecks G-mail-Notifier ständig eingeloggt, wenn Firefox offen ist. So kann ich also direkt eine neue Mail schreiben an diese Adresse.

    Allerdings ist WebmailCompose 0.6.5 seit ewigkeiten nicht mehr wirklich kompatibel, ich passe es bei jeder neuen Version nur mit MR-Tech Lokal Install an. Das funzt zwar auch aber WebmailCompose wird nicht mehr weiter entwickelt. Daher meine Frage: Kennt jemand eine geeignete Alternative?

    MFG
    Freak416

  • FTP Upload

    • Freak416
    • 2. November 2007 um 10:07

    ich benutze zum Uploaden auf nen FTP-Server immer
    FireFTP (Link)
    und hier noch die deutsche Version:
    FireFTP (Deutsch) (Link)

  • Firefox Passwort(-Manager)

    • Freak416
    • 1. November 2007 um 16:43

    also nen Teil kann ich glaube ich beantworten, aber nciht alles:

    Ja, wenn jemand auf diese Daten Zugriff hat, kann er sie in ein Firefox-Profil kopieren und anschauen. Die Dateien selbst (key3 und signons) sind nicht im klartext geschrieben wie du vllt schon gemerkt hast. Aber wenn man sie in das entsprechende Verzeichnis kopiert kann man sie im Firefox im Klartext anzeigen lassen (und so kann natürlich auch jeder, der das missbrauchen will vorgehen)

    Ein Master Passwort hilft meiner Information nach nur sehr bedingt, da es Tools gibt, mit denen man das zurück setzen kann ohne dabei die Passwörter zu löschen (ist eigentlich dafür gedacht, dass Leute, die ihr Master-PW vergessen haben nicht alles verlieren, aber wer garantiert einem , dass diese Funktion nicht missbraucht wird?)

  • Grafikkarte?!

    • Freak416
    • 1. November 2007 um 11:37

    So *kramkram*

    ich habe nochmal eine Frage:
    Wie kann ich mit 2 Bildschirmen arbeiten, aber verschiedenes anzeigen und praktisch "umswitchen".
    Liegt das auch am Treiber oder an der Graka oder wodran?

  • Programmierkurse

    • Freak416
    • 1. November 2007 um 11:23
    Zitat von ThundiX


    Hattest du den schon Programmierkenntnisse?


    eher im Bereich Webseiten erstellen HTML, bisschen Java Script ...
    aber das hat die nicht mal groß interessiert ob man das kann oder nicht, das bekommt man ob man es kann oder nicht in der Ausbildung soso nochmal vorgelabert

  • Google startet IMAP Unterstützung für Google Mail

    • Freak416
    • 1. November 2007 um 08:45
    Zitat von acesulfam

    Edit:
    Gibt es eine möglichkeit den absender von googlemail.com auf gmail.com umzustellen?

    JA müsste es. Du kannst ja auch andere E-mailadressen als dein Absender angeben. Dazu wird dann ne Bestätigungsmail mit nem Bestätigungslink an die Adresse geschickt, wenn du bestätigt hast kannst du bei Absender die wählen. Wenn du sie als standard einstellst, ist eben die immer voreingestellt. Wenn du einfach dort deineemail@gmail.com einträgst, bekommst eben die Bestätigungsmail auf dein googlemailkonto und kannst die gmail als standard festlegen.

    so zum mindest meine Theorie ;)

    edit: musst unter EInstellungen und dann Accounts (oder wie es im deutschen heißt weiß ich gerade nicht ich hab noch auf englisch umgestellt)

    edit2: so hast gedacht, das funzt zwar mit allen e-mailadressen, aber nciht mit @gmail.com, ich habe ne Meldung bekommen:

    Zitat

    You cannot send e-mail from Benutzername@gmail.com.

  • Programmierkurse

    • Freak416
    • 1. November 2007 um 08:42

    Ich bin auch 10. Klasse Realschule und hatte mich auf 3 Stellen für Fachinformatiker AE beworben. Ok 2x nen Einstellungstest, dann ne Absage und das andere Mal einfach ne Absage.
    Ich habe 2,2 als Schnitt (also nicht wirklich schlecht).
    Fachinformatiker und generell Informatiker werden gerade gesucht wie warme Semmeln also aber trotzdem am besten nen Ausbildungsplatz mit Übernahmegarantie wenns sowas in deiner Nähe gibt...

    Ich mache jetzt wahrscheinlich Schule weiter (IT-Gymnasium. Ich wohne in Baden-Wüttemberg und da kann man einfach an die Realschule 3 Jahre I-nen Fachgymnasium dranhängen (Wirtschaftsgymi, Technischesgymi, Ernährungswissenschaftliches....) und hat dann sein vollwertiges Abitur.
    Nur 2 Jahre kann man am Berufskollege machen dann hat man die Fachhochschulreife und darf an Fachhochschulen studieren...

  • Google startet IMAP Unterstützung für Google Mail

    • Freak416
    • 31. Oktober 2007 um 17:59

    und ich kanns nicht testen, weil ich (bisher noch) keinen E-mail-Clienten nutze, sondern nur den G-Mail-Notifier für den Firefox und der mir eigentlich reicht. Aber mal sehn vllt steige ich ncoh auf Thunderbird mit IMAP um mal gucken war mir bisher nur immer zu blöd, aber ich hab nen Notebook und von daher bietet es sich an das man auch Mails schreiben kann wenn man nicht am netz hängt und die halt sofort gesendet werden wenn man online geht...

  • Google startet IMAP Unterstützung für Google Mail

    • Freak416
    • 31. Oktober 2007 um 16:04
    Zitat von acesulfam

    Und wie komme ich an eine @googlemail.DE adresse?
    Meine läuft bislang nur auf gmail.com und googlemail.com, die .de (ohne gmail.de) hätte ich, falls ich sie ernsthaft nutzen sollte schon gerne dabei.


    wäre mir neu, dass es sowas gibt?!
    aber ich lasse mich natürlich gern eines Besseren belehren...

  • Google startet IMAP Unterstützung für Google Mail

    • Freak416
    • 31. Oktober 2007 um 14:26
    Zitat von acesulfam

    Und wie sieht es momentan mit der privatsphäre bei google aus?
    Die emails werden dort doch komplett durchsucht, oder?


    Google ist sehr sehr mächtig geworden. Alles, was du in der Google Suche eintippst wird mitprotokolliert, alle Seiten die du besuchst und Google Werbung drauf haben, melden dich praktisch an google (bzw. google merkt, dass Werbung von ihnen an dich gesendet wird), ...
    Ich glaube bei Google Mail wird nicht mehr und nicht weniger als bei anderen Mailanbietern von deinen Nachrichten mitgeschaut. Der Unterschied ist nur, dass google durch die Suche und zahlreiche Onlinewerbung schon von vorn herein mehr Infos über dich hat als z.B. web.de es hat und so mehr über dich weiß...

  • Google startet IMAP Unterstützung für Google Mail

    • Freak416
    • 31. Oktober 2007 um 13:11

    so, solange ich jetzt auf Englsh US bleibe habe ich jetzt neuerdings den Punkt Forwarding and POP/IMAP.
    Sobald ich auf deutsch zurück Stelle steht wieder nur i-was mit POP3 ohne IMAP da. Müssen die jetzt erst nen Übersetzer bemühen um zu wissen was IMAP auf deutsch heißt und die Anleitung ins deutsche zu übersetzen oder woran hakts?

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • Freak416
    • 31. Oktober 2007 um 11:41
    Zitat von iChris

    und wie schaut´s aus für die Mac-Version, wird die annähernd zeitgleich erscheinen, oder wird man darauf *ein paar Monate* länger warten müssen ... hmmm ?


    musste man jemals für unterschiedliche betriebssysteme (viel)länger warten bei Mozilla? wäre mir neu... wenn dann vllt 2-3 Tage wegen der Serverauslastung aber selbst das wäre mir neu... die Alphas gibts ja auch immer für alle gleichzeitig ...

  • [Gefunden] Sunbird 0.7 | Sprachdatei

    • Freak416
    • 30. Oktober 2007 um 10:56

    was? Sunbird 0.7? Wieso bin ich immernoch mit 0.5 unterwegs???
    Man wann wird da endlich mal nen Autoupdate eingebaut, sodass man benachrichtigt wird, ich mag Porgramme, bei denen man immer selbst nach updates ausschau halten muss nicht :lol:

    edit: ach ja er hat ja so ne Funktion schon, nur hab ich immer nen Update-Fehler also findet es auch nichts ...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon