mein Tipp:
wenn du noch nicht viel mit Firefox gemacht hast und keine der beiden genannten Programmiersprachen kannst: lass es. Nimm ein bestehendes Theme, dass (wenn auch nicht 100%-ig) deinen Wünschen entspricht...
Beiträge von Freak416
-
-
Zitat von bugcatcher
Erstell ein Lesezeichen (z.B. im "schnellsuche"-ordner). Als name gibst du "Anydings" an, als URL "http://www.anyfinder.de/servlet/control/wtk_page/PublicSite/wtk_invoker/MetaSearchResult?query=%s" und als schlüsselwort "any". dann kannst du über die adresszeile mit "any suchwort1 suchwort2 ... usw" die anydingssuche benutzen.
(ok. bis auf die url ist das ntürlich alles deine geschmackssache)
aber ein "richtiges" Searchplugin für die Suchleiste gibts nicht? Schade... vllt macht ja mal jemand eins :lol: -
kann vllt auch der Phishing-Schutz schuld sein?
neulich musste ich auch immer wieder bei der Google-Bildersuche i-nen Zertifikat akzeptieren, hat Google vllt was geändert und auch beim Phishingfilter, der ja von Google kommt was gemacht?
-
mal ne Frage:
wie startet man den Cache Viewer??
thx schonmal -
und wenn dir dort eine fehlt, die du brauchst, gehst auf Suchmaschinen verwalten in dem Feld, dann auf Suchmaschinen hinzufügen. Dann landest auf ner Mozillaseite. Von dort is nen Linka auf http://mycroft.mozdev.org und da kannst so gut wie jede "normale" suchmaschine finden und als Search-Plugin installieren
-
Zitat von DasIch
Das sind bestimmt die Ü-Wagen des BNDs, die wollen den Terroristen ja offene W-Lans geben...
:lol::lol:
also meiner Meinung nach is des jemand (is der W-lanpoint offen?), der sich nen Spaß machen will und vllt auch nur eine ungesicherte verbindung nehmen will/kann, aber nicht will, dass jeder über diese Verbindung mitsurft...
aber BND klar die werden bestimmt auch nen offenes W-lan an jeder Straßenecke machen weil die Terroristen dann ja dadrüber rein gehn werden und vor allem werden sie das bestimmt auch "BND Überwachunsgdienst" nennen^^ -
ist ja auch normalerweise nicht gewollt, weil Firefox und die Extensions ja Open Source sind...
-
Zitat von acesulfam
Hi,
Das kommt auf deinen hersteller und seine garantiebedingungen an.
Bei Ibm/Lenovo gibt es zum beispiel unterschiedliche kategorien an ersatzteilen und es wird dir eine komplette "bauanleitung" zur verfügung gestellt. Teile die du zum beispiel selber wechseln darfst bzw. sogar "musst" da dir der service der einfachheit halber die teile zuschickt sind:
Ram, Festplatten, DVD-laufwerke, Tastaturen, Wlan-module, Bezel,...mfg
aces
aber bei nem Laptop werden sie es einem wohl eher keine Bauteile zusenden denke ich...
meiner is von Sony mal gucken... -
Zitat von Simon1983
Diese Siegel haben keine rechtliche Relevanz. Gerichte haben schon mehrfach festgestellt, das diese Siegel ungültig sind. Zudem sind diese nur an Fertig PCs zu finden, und wer die kauft hat den Ärger verdient.
:lol:
es soll auch Leute geben, die sich nicht alles selbst zusammen basteln wollen/können... aber naja.
Heißt das (theoretisch), dass ich meinen Laptop (der übrigens auch so nen Fertig-ding is) schon bevor die Garantie abgelaufen is aufschrauben könnte und den einen halben GB Ramriegel durch nen 1GB-Ramriegel austauschen könnte, sodass ich 1,5GB habe ohne, dass mir die Garantie verloren geht?
-
Zitat von jerome_a
Desweiteren habe ich seit der instalation von beta 1 wieder die Möglichkeit Taps mit einem Mittelklick zu schliessen bzw durch drücken auf einen link zu öffen verloren.
Kann ich gerade so spontan nichts dazu sagen, außer, bei mir beides auch im FF 3.0b1 funktioniert.
Schon mal nen neues Profil erstellt? Im Safe Mode getestet? -
ich Tippe darauf, dass FF 3.0 ca. gleichzeitig mit Firefox 2.0.0.12 rauskommt... so gegen Mitte Januar nächstes Jahr vllt...
denn wenn jetzt FF 2.0.0.10 rauskommt, wird kurz vor Weihnachten ungefähr 2.0.0.11 rauskommen denke ich (außer es gibt wieder einen quickreleas) und dann so nen Monat später Ff 2.0.0.12 und da dürfte dann auch der 3.0 fertig sein... und mit 2.0.0.11 könnte eventuell gleichzeit die Beta 2 rauskommen... (aber das ist nur Spekulation) -
wie siehts denn jetzt eigentlich mit der Funktion aus, dass man Erweiterungen ohne Neustart installieren/updaten kann? I-wie dachte ich sowas sollte implementiert werden, aber sehe das nirgens...
-
Zitat von Madyou
ich hab das proplem das ich heute vormitag die Beta 1 für Firefox 3.0 installiert habe aber zahlreiche add ons von meinen Firefox 2.0.0.9 sind nicht kompatible mit der beta version kann man die trotzdem irgendwie einbinden um zu testen wie die da mit klar kommen
Ps: mich würde interesieren wan die Finale Version von Firefox 3.0 kommt ob die nun noch in diesen Jahr kommt weil die sind ja schon bei der Beta Version oder doch erst nächstes jahr und ob voher 2.0.10 kommt weil ich dachte nach 2.0.0.9 kommt dan die 3.0 Version
sorry das ich so viel fragen habe aber ich will mich jetz mehr mit firefox beschäftigen weil voher hatte ich nur IE genutz aber der ist mir zu unpraktisch und hat noch zahlreiche sicherheitslücken die microsoft nicht zu bekommt
also: jetzt ist (ja doch anscheinend die Offizielle fertige Version von) Firefox 3.0b1 raus.
Es gibt ne möglichkeit, die inkompatiblen addons ein zu binden, dafür muss man aber gerde (zwecks mangelnder Kompatibilität der an sonsten dafür hilfreichen Erweiterung) selbst was rumschreiben. Das dürfte sich aber in den nächsten Tagen ändern.
(würde ich dir momentan nicht empfehlen, warte noch, bis diese Erweiterung kompatibel ist, mit der kannst du alle anderen "gewaltsam" anpassen, das kann aber zu Problemen führen (und tut es auch oft).Firefox 2.0.0.10 wird denke ich nächste oder übernächste Woche rauskommen (denn am Freitag ist wei ich gelesen habe Testday und danach geht das normalerweise recht schnell)
Nach der Beta 1 kommt ja erstmal min. noch eine Beta, also die Beta 2.
Und von daher ist mit Firefox 3.0 FRÜHESTENS Ende des Jahres bzw. Anfang des neuen Jahres (realistischer Weise sogar eher Mitte Januar) zu rechnen... -
Zitat von Simon1983
Den IE zu löschen ist eine ganz schlechte Idee. Dann funktioniert dein halbes Windows nicht mehr. Der IE ist zu tief drin als das man ihn problemlos restlos entfernen könnte.
genau.wenn du ihn allerdings aus deinem "Blickfeld" raus haben willst, dann lösch doch einfach alle Verknüpfungen, die du auf dem Desktop und in dem Startmenü darauf hast. Dann stört er dich nicht mehr.
-
hier is ein Thread der das selbe Ziel Verfolgt, vllt findet sich da ja noch was Brauchbares:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=410859#410859 -
hier is ein Thread der das selbe Ziel Verfolgt, vllt findet sich da ja noch was brauchbares:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=55297 -
Zitat von Coce
Meinst du den Startparameter [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png] -no-remote?
ne, weil ich zur Fauleren Variante der Leute gehöre, meinte ich FF Desktop Iconund weil er so wie sich das anhört relativer "Neuling" ist, denke ich das wäre für ihn ach die bessere Variante... (wobei wie gesagt lieber mal warten, bis die offizielle Beta 1 raus is!)
-
ja. Du musst zwei verschiedene Profile dafür nutzen. Man sollte Profile grundsätzlich nicht "downgraden", also nicht ein Profil, dass du mal im FF3.0b1 geöffnet hast wieder im FF 2.0.0.x öffnen.
wie das geht da gibts ne Firefox-Wiki-Beschreibung ich find sie aber gerade nicht.
PS: Aktuelle Firefox Version von 2.0 wäre 2.0.0.9 nicht 2.0.0.6! Lad dir die aktuelle runter, falls das nicht nur ein Tippfehler in der Überschrift ist.
und es gibt noch keine Firefox 3.0 Beta 1! Das sind nur Release Candidates und die laufen noch nicht so stabil, dass sie für die "Öffentlichkeit" gemacht sind! -
will das selbe erwirken. Ich habe jetzt diesen abschnitt in die UserContent.css gepackt:
CSS
Alles anzeigen/* about:blank ändern */ @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml); @-moz-document url("about:blank") { * { background-image: url(file:///D:/firefox_isst_ie2.jpg) !important; background-color:#FEFAEE; background-position:center; background-attachment:fixed; background-repeat:no-repeat; } }
und wieso tut das jetzt bei mir nicht wie ich es gern hätte?
edit: und was bedeutet diese Zeile:?
-
die Erweiterung müsste deinem Router kurz die Verbindung killen und wieder neu aufbauen. Weiß nicht, dürfte eigentlich nicht so schwer sein...