1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Freak416

Beiträge von Freak416

  • Webradio mitschneiden u.s.w.

    • Freak416
    • 2. Januar 2008 um 22:57
    Zitat von nike-air_

    Hi,

    Webradio mitschneiden ist ja (noch) legal. Ist aber ein Programm, das Webradio nicht nur mitschneidet, sondern die Titel auch direkt im MP3 Format mit richtigem Tag u.s.w. ablegt, auch legal? Wenn ja: Kennt ihr so eines?

    Ich selber kenne nämlich auch viele, aber die schreiben alles nur in eine einzige Soundfile, die ich dann am Ende selber noch bearbeiten und zurechtschneiden muss.


    Ja, ich kenne eines. Das ist laut meinem Informationsstand legal (sonst würde ich es auch nicht tun).
    Das Ding schneidet die Einzelnen Titel raus, benennt sie nach richtigem Namen und Autor und speichert sie an einen beliebigen Speicherort. Allerdings bleibt eins: Sehr sehr oft sind noch ein paar Sekunden von einem anderen Lied davor oder dahinter oder das Gequatsche von dem Moderator ist noch da oder so.
    Aber probiere es doch mal aus, Nachbearbeiten bist du ja anscheinend schon gewöhnt, dann ist es vllt angenehmer, wenn du die Titel schon getrennt hast.

    Guckst du:
    Station Ripper (Link)

    (aber am Rand des Programms, oder zum mindest in der Freeware-Version, ne andere besitze ich nicht, kommen links paar Google-Ads und so bisschen Werbung...

  • Vorratsdatenspeicherung beschlossen: Wie damit umgehen?

    • Freak416
    • 2. Januar 2008 um 22:34
    Zitat von DasIch


    Wenn du die Leute wirklich ärgern willst nimm TOR. Die können dann dich nicht mehr in Zusammenhang bringen mit dem was du tust.


    Sind TOR und Co jetzt eigentlich illegallisiert worden in Deutschland?

  • WLAN-Access-Point gesucht

    • Freak416
    • 2. Januar 2008 um 20:49

    also wir hier daheim haben auch ne FritzBox und das Ding hat schon ab und zu mal so ne Phase, in der es bisschen rumspinnt, aber wenn gar nichts mehr geht, einfach 1 Min. Stromstecker raus und wieder rein und fertig. Früher war das öfter nötig, mit der aktuellen Firmware aber eigentlich nicht mehr oft (vllt so 1 Mal im Monat und dann auch nur, weil das VOIP spinnt...).
    Und bei der Fritzbox kann man eigentlich alles, was das Herz begehrt einstellen und wenn nicht, das Ding hat ja Linux drauf und man kann ich den Rest wenn man es kann dazu programmieren...
    Ich denke man muss einen kompromiss zwischen Preis und Funktionsumfang machen. Unsere Fritzbox gabs von 1&1 gratis zum DSL von daher haben wir eben die.
    Wegen dem Stromverbrauch:
    An ner Firtzbox kann man z.B. einstellen, dass das W-Lan um eine bestimmte Uhrzeit aus geht und um eine bestimmte Uhrzeit wieder an geht (z.B. Nachts zwischen 00:00 Uhr und 6:00 Uhr). Und es geht nicht aus, wenn man gerade doch noch am Surfen sein sollte. Bei einem 1-Personen-Haushalt lässt sich diese Zeit dann z.B. auf Nachts und auf Tagsüber (wenn man für gewöhnlich arbeitet) legen... Und sollte man doch mal um 3 Uhr Nachts meinen ins I-net zu müssen, muss man halt zum Router laufen und auf ein Knöpfchen drücken udn schon ist das W-lan auch an...

  • Windows-XP-Key: Unterschied zwischen Home und Professional?

    • Freak416
    • 30. Dezember 2007 um 13:37
    Zitat von nike-air_


    Die CDs von Home und Professional sind fast gleich. Man muss nur ein Bit/Flag umsetzen, und schon wird aus der Home-CD eine professional. Das wurde in der c't mal erklärt, wie es geht.


    Ausgabe Seite? :D

  • Cookies bei Google bleiben standardmäßig ein Jahr lang

    • Freak416
    • 29. Dezember 2007 um 18:01
    Zitat von pittifox


    Zustimm! da ja davor Firefox erwähnt wird,aber ansonsten wäre Großschreibung schon korrekt. Habe es nicht richtig gesehen-sorry!
    Übrigens war meine Schulzeit von 1962-1972.... ja,ich weiß: alter Knacker! :wink:


    :lol::lol:
    so jetzt dürfte mal alles richtig sein :D

    tja, die gute alte Schulzeit was^^ naja, ich bin froh wenn's vorbei ist, obwohl ich nach meiner mittleren Reife, die ich Ende diesen Schuljahres hab, weiter machen werde auf nem Fachgymi...

  • Cookies bei Google bleiben standardmäßig ein Jahr lang

    • Freak416
    • 29. Dezember 2007 um 17:38
    Zitat von pittifox


    P.S. @ Freak 416, darf ich Dich darauf hinweisen,daß man in Deiner Signatur > festen<und> reisen< groß schreibt, da den und zum davor steht....

    :wink:

    *Kopf ein zieh* wird sofort geändert :oops:
    tja, jetzt bringen sogar die, die alles vor der Reform gelernt haben den jungen etwas davon bei... aber man ist ja nicht um sonst Schüler und das bedeutet ja so viel wie "noch Lernender" :lol:

  • Cookies bei Google bleiben standardmäßig ein Jahr lang

    • Freak416
    • 29. Dezember 2007 um 17:18
    Zitat von pittifox

    Hier hast Du: Originale Vistasidebar unter XP nutzen(Anleitung)--->
    Hinweis: es kann aber zu Problemen(Fehlermeldungen) kommen!!!!!
    http://itnews2007.wordpress.com/2007/09/12/vis…nter-xp-nutzen/


    danke erstmal. Auf der Seite steht ein Link hierzu:
    Das soll anscheinend ohne Probleme klappen. Das ist direkt eine Datei (zip) und man muss glaube ich nichts mehr selbst editieren.
    @pittfox:
    wenn ich den Vistamizer installiere und später wieder deinstalliere, bekomme ich dann wieder die gewohnten XP-Icons und den XP-Style ohne Probleme?

    @Toppic:
    vllt hat dir eine Erweiterung dazwischen gefunkt... wie sieht es aus, wenn du das in einem neuen Profil machst?

  • Cookies bei Google bleiben standardmäßig ein Jahr lang

    • Freak416
    • 29. Dezember 2007 um 15:17
    Zitat von A.B.


    Du könntest auch die originale Vista-Sidebar installieren, da gibt es irgendwo eine Anleitung wie das unter XP geht. Ich bezweifle, das Microsoft in jeden einzelnen Teil von Vista eine eigene Spionagefunktion einbaut.


    dann verlink dat ding mal ;)

  • Cookies bei Google bleiben standardmäßig ein Jahr lang

    • Freak416
    • 29. Dezember 2007 um 12:57
    Zitat von nike-air_

    Guten Tag,

    Code
    Set-Cookie:	PREF=ID=84c6322d03b089**:TM=11989287**:LM=11989287**:S=oWfaS9UgrDtcU4**; expires=Mon, 28-Dec-2009 11:45:28 GMT; path=/; domain=.google.de

    Kann einer erklären warum das entsprechende Cookie dermaßen lang gespeichert bleiben muss und für was die _überhaupt_ Cookies brauchen? Die sollen Suchergebnisse liefern und mich nicht ausspionieren...


    na, Google sammelt daten über dich ist doch klar... dafür brauchen die das für nichts anderes...

  • Vorratsdatenspeicherung beschlossen: Wie damit umgehen?

    • Freak416
    • 27. Dezember 2007 um 14:03
    Zitat von bugcatcher


    Wir sprechen uns beim nächsten Antrag wieder, wenn a) die Datenvoratsspeicherung nicht mehr so präsent in den Köpfen der Leute steckt und b) die Wahlen rum sind.


    das schon eher...

    Fraggle: kürzere Postings lesen sich besser...

  • Vorratsdatenspeicherung beschlossen: Wie damit umgehen?

    • Freak416
    • 27. Dezember 2007 um 13:51
    Zitat von Fraggle

    Zusätzlich sollen die Daten der Medienlobby ohne richterlichen Beschluß zur Verfügung gestellt werden dürfen. Nur wenn die Medienlobby keinen Beschluß braucht, warum sollte das BKA einen brauchen? Dann würde ein Menschenleben weniger wert sein als eine Raubkopie und das BKA bei viel wichtiger Arbeit behindert werden.

    wurde doch meinem Informationsstand nach nur Vorgeschlagen, aber nicht beschlossen.

  • Ist TOR bei euch auch so langsam?

    • Freak416
    • 27. Dezember 2007 um 11:44
    Zitat von nike-air_


    Wo steht da, dass tor geschlossen werden soll?


    von 200 Servern in Deutschland sollen 180 Stück geschlossen werden. Aber das ganze muss ja eh erst ab 2009 Umgesetzt werden, also kann noch schön die Entscheidung des BGV abgewartet werden..

  • Vorratsdatenspeicherung beschlossen: Wie damit umgehen?

    • Freak416
    • 27. Dezember 2007 um 11:43
    Zitat von DasIch

    Das BVG war bisher verlässlich, ich hoffe es ist es auch diesmal.


    das BVG entscheidet nach dem GG und wenn die sagen das das Gesetz nicht gesetzeswidrig ist, dann kann das auch keiner mehr sagen. Dann kann man immer noch sagen eine Mehrheit in der Bevölkerung ist dagegen, aber nicht das es gegen das GG verstößt.

    PS: Das GG ist in Deutschland immer noch das höchste Gesetz, das ist und bleibt so und keine Regierung kann es abschaffen durch andere Gesetze. Ändern kann eine Regierung das GG vllt, aber wem es nicht bekannt ist, Artikel 1 bis Artikel 19 sind unveränderbar. Von daher kann auch keine Regierung für eine Vorratsdatenspeicherung diese Artikel anpassen.

  • Daumen drücken für MOZILLA und FIREFOX

    • Freak416
    • 27. Dezember 2007 um 11:27

    ich denke dafür müssen vor allem mehr Unternehmen Firefox einsetzen statt dem IE.
    Überlegt mal, wenn ein großes Unternehmen (z.B. 120 000 Mitarbeiter von denen vllt 40 000 am PC im Büro hocken) Firefox einsetzt, sagen wir mal 40 000 FF-User auf einen Schlag mehr und von denen haben vllt die Hälfte bisher kein FF daheim benutzt, dann merken sie wie viel besser FF ist und dann nimmt gleich die Hälfte von denen auch daheim den Firefox...

    so geht das denke ich...
    OK natürlich, wenn Microsoft per Gericht verpflichtet wird andere Browser, als den IE bei zu legen bei ihren Betriebssystemen, dann geht es auch schnell, aber ob sie dann gleich den Broser bzw. einen der beiden Browser (Firefox und Opera) beilegen, die ihnen am meisten Konkurrenz machen ist die Frage...

  • SercivePack 3

    • Freak416
    • 26. Dezember 2007 um 23:02
    Zitat von Titus

    Gehn wir doch gleich ein paar Schritte weiter zurüch in der Evolution,

    <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_95">Windows 95</a> Old but gold (Zumindest, wenn man es mit 2000 vergleicht)

    Keine Aussage, nur ne logisch Weiterleitung ... :lol:


    boha, cool... Das waren ja noch Zeiten:

    Zitat

    Systemvoraussetzungen:
    Arbeitsspeicher: 4 MB RAM
    Festplattenplatz: 50 MB


    [ironie]wie jetzt 50MB Plattenspeicher benötigt... Meinen die jetzt RAM[/ironie]

  • Download unterbrechen!?

    • Freak416
    • 26. Dezember 2007 um 22:53
    Zitat von A.B.


    Erbsenzähler :roll:


    aber echt :P

  • Download unterbrechen!?

    • Freak416
    • 26. Dezember 2007 um 20:09
    Zitat von AngelOfDarkness


    Ob nun über den 230V-Stecker vom PC-Netzweil oder über den Akku für die Systemuhr.


    eben nicht. Es wird minimal Strom von der BIOS-Batterie, also der kleinen Uhr-Batterie in jedem Computer genommen.

  • Download unterbrechen!?

    • Freak416
    • 26. Dezember 2007 um 19:57
    Zitat von AngelOfDarkness


    Oder wie wird die interne Systemuhr weiter betrieben :)
    Mit Luft und Liebe ? ;)

    Achso, ich vergass ein Akku liefert keinen Strom der verbraucht wird, sorry ... :twisted:

    ...:AOD:...

    haha...
    So viel Strom wird natürlich auch verbraucht, wenn der Computer "herunter gefahren" ist. Und das ist wohl nur von der BIOS-Batterie sag ich mal so, denn wenn ich nem normalen PC den Stromstecker ziehe und ihn transportiere, ist die Systemuhr hinterher immer noch richtig

  • SercivePack 3

    • Freak416
    • 26. Dezember 2007 um 19:54
    Zitat von nike-air_


    Achso, ihr redet ja garnicht von Windows 2000, sorry.


    wird win2k eigentlich noch (von Microsoft) supportet?

  • Vorratsdatenspeicherung beschlossen: Wie damit umgehen?

    • Freak416
    • 26. Dezember 2007 um 19:52

    macht es (rechtlich) denn eigentlich einen Unterschied, ob eine Person klagt, oder ob "tausende" das befürworten?

    (Das viele Leute eventuell die Politik beeindrucken könnten weil die ja gewählt werden wollen ist schon klar)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon