1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gorden

Beiträge von gorden

  • Linkproblem

    • gorden
    • 6. Dezember 2006 um 12:06

    Ja danke,

    diesem Webmaster hatte ich das schon mitgeteilt, mal abwarten wie er reagiert.

  • Linkproblem

    • gorden
    • 6. Dezember 2006 um 09:48

    Warum bist du nur so schlau?!

    Ich hätte fast darauf gewettet dass solche Gegenfragen und Bemerkungen aufkommen.
    Mensch, ich suche eine Lösung für mich, und das war meine Frage!

    Ich will bestimmt aus dem guten FF2 keinen IE machen.

  • Linkproblem

    • gorden
    • 5. Dezember 2006 um 19:55

    Hallo,

    ich stoße immer mal wieder auf Unterseiten eines Webmasters auf denen jeweils eine Auswahl an Bildern präsentiert wird. Dummerweise oder sogar beabsichtigt taucht ein Linkfehler dabei auf. So nach dem Muster *http://domain.de//bilder/bild#.jpg - Der Fachmann erkennt hier ein „/“ zu viel.
    Firefox stellt die Bilder nicht dar, was ich eigentlich auch gut verstehen kann, der tolle IE zeigt sie einfach an als wäre nichts gewesen.

    Meine Frage: Kann ich nun irgendwas machen dass Firefox2 diesen Fehler dauerhaft ignoriert?

  • Objektiver Vorteil von Tabbed Browsing?

    • gorden
    • 17. November 2006 um 19:27

    Ich will mal zu den Tabs folgendes sagen:
    Generell bin ich nicht dagegen, aber ich habe den Vorzug dieser Tabs für mich noch nicht entdecken können.

    Ich bin es seit Jahren gewöhnt, jegliche Fenster mit einem Klick auf einer Zusatztaste meiner Maus zu schließen, so kann ich mir ersparen auf das X zu klicken.
    Natürlich schließe ich alle Tabs die geöffnet sind gleich mit wenn ich das bei dem Fuchs mache, was mich aber nicht fröhlich stimmt, deshalb bleibe ich den Tabs meistens fern.

    Ich las hier in dem Thread von dem Vorteil, wenn man auf einen Schlag gleich mehrere Seiten öffnen möchte, okay, aber ansonsten kann ich auf Tabs verzichten.
    An den verbrauchten Speicher muss man bestimmt in sehr seltenen Fällen denken (ich las davon).
    Mit Klick auf „Desktop anzeigen“ sind auch ruck zuck alle Füchse minimiert, sodass ich bequem auf dem Desktop was machen kann.

    Aber wie gesagt, ich bin nicht dagegen, wollte nur mal meinen Standpunkt äußern.

  • [Firefox/2.0] Starten so u./o. so

    • gorden
    • 31. Oktober 2006 um 22:33
    Zitat von Simon1983

    Nur weil man eine Startseite einstellt, wird CrashRecovery nicht deaktiviert, mach dir da mal keine Sorgen.

    Aha, ja gut, dann muss ich mich mal genauer duch die Anleitung lesen, denn wenn ich jetzt 2-3 Seiten per Tabs geöffnet habe und der FF2 stürzt ab, dann kommt ja die Startseite wenn ich ihn wieder starte, und nicht die 2-3 Seiten.

    Er ist mir zum Glück noch nicht abgestürzt, daher frage ich lieber vorher nach.

  • [Firefox/2.0] Starten so u./o. so

    • gorden
    • 31. Oktober 2006 um 18:08

    Hallo Kenner,

    ich benutze den FF2.0 und das mit Freude, aber es stellt sich mir eine Frage:
    Wie kann ich den Browser starten und somit eine gewünschte Startseite erhalten, auch wenn ich in den Einstellungen „Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen“ eingestellt habe?

    Diese Funktion ist ja wirklich klasse, aber solange mir der Browser nicht abstürzt möchte ich viel lieber eine Möglichkeit wissen mit der ich eine Startseite öffne.
    Ich hatte es über eine Verknüpfung versucht, also den Link zur Startseite in ein Verzeichnis gelegt und diese dann ins Windows-Startmenü verknüpft, was ja prinzipiell funktioniert. So öffnet FF2.0 allerdings die letzten Seiten als Tabs und die Startseite dazu als letzten Tab.

    Anders gefragt: Kann ich an die letzten Fenster/Tabs gelangen, wenn der FF mal abgestürzt ist, auch wenn ich „Startseite anzeigen“ eingestellt habe?

    Es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte, danke!

  • die Erweiterung PrefButtons 0.3.4

    • gorden
    • 14. Dezember 2005 um 17:21

    prima die version von erweiterungen.de funktioniert ;)

  • die Erweiterung PrefButtons 0.3.4

    • gorden
    • 14. Dezember 2005 um 17:06

    ich habe das selbe Problem.
    Nutzte die PrefButtons Coockie und Javascript sehr gerne in der 1.0.7.
    In der 1.5 klappt das mal gar nicht.

    Ich hatte 1.0.7 deintstalliert, mit einem Regcleaner alles Firefox-mäßige gelöscht, in Einstellungen und Dokumente (oder wie das heißt) alles Mozilla-mäßige gelöscht, gebootet, FF1.5 installiert und es funktioniert weiterhin nicht.

    SCHADE, denn ohne die beiden Checkboxes, wo ich mich sehr dran gewöhnt habe, kann ich den 1.5 leider nicht gebrauchen.
    Soll aber nicht gegen das Programm gehen!

  • Probleme mit einer Webseite

    • gorden
    • 25. August 2005 um 15:29

    danke, Coce, so kann ich dann wieder 100%-ig auf den IE verzeichten und ihn in den Tiefen der HD verschwinden lassen.

  • Probleme mit einer Webseite

    • gorden
    • 25. August 2005 um 10:56

    Hallo,

    ich verwende gelegentlich die Internetseite http://www.worldlingo.com/wl/translate um mir Texte übersetzen zu lassen.
    Leider habe ich per FF106 Probleme den übersetzen Text mit STRG+C zu kopieren. Mit dem IE6 geht das problemlos, hm

  • Oh Bitte!

    • gorden
    • 14. Juni 2005 um 13:21

    Danke PM - super!

    Nichts gegen diesen Sound, aber ich höre oft laut Musik über den Rechner...

  • Oh Bitte!

    • gorden
    • 14. Juni 2005 um 12:45

    Hallo,

    wie bitteschön kann man den Sound abstellen, der ertönt, wenn man etwas in das Suchenfeld (STRG+F) eingibt, der Begriff aber nicht gefunden wird?

    (!) Ausdruck nicht gefunden

  • Link anklicken im OE 5 öffnet den IE 5.5 - nicht Firefox

    • gorden
    • 6. April 2005 um 12:54

    ...ich könnte mir vorstellen, dass das früher per Dateitypen geregelt wurde. Dort einfach die passende Anwendung eintragen, oder?!

  • Adressfeld aufklappen

    • gorden
    • 2. April 2005 um 10:57

    ja okay, danke NightHawk56!
    Ich werde mal sehen, ob ich passende Themen finde.

  • Adressfeld aufklappen

    • gorden
    • 2. April 2005 um 09:25

    Hallo,

    ich habe ein recht merkwürdiges Problemchen:
    Ich verwende als Startseite http://www.google.de/firefox?client…:de-DE:official ( http://www.google.de/firefox/?de-DE ).
    Egal, ob ich den Browser starte oder über den Home-Button zu dieser Seite gelange, wenn ich dann das Adressfeld mit dem Symbol rechts aufklappen möchte passiert folgendes:
    Es klappt für einen Bruchteil einer Sekunde auf und wieder zu, erst beim zweiten Versuch klappt das.
    So was geschah bisher bei keiner anderen Seite, seltsam.

    ____
    Mozilla FF102 – war bei 1.0.0/1.0.1 auch so. - WinXPproSP2

  • Textfeld

    • gorden
    • 1. April 2005 um 14:52

    ohhh, danke!
    Dieses Häkchen (und das Löschen) war es.

    Wenn es verschiedene Konten sind, ist das ja völlig okay, aber bei meinem Provider einloggen und bei den google-adsense wo ich eh nur ein "Konto" habe, da war die Überlagerung nervend.


    - erledigt -

  • Textfeld

    • gorden
    • 1. April 2005 um 13:30

    Hallo,

    immer wieder stoße ich auf Seiten, wo ich meine Benutzerdaten eingeben muss, klar! Komischerweise ist aber so wie im Bild häufig das erste Feld hervorgehoben, was meistens überhaupt keinen Sinn macht, da eh nur eine einzige (immer dieselbe) Angabe je gemacht worden ist.

    Kann man das irgendwie umgehen?

    [Blockierte Grafik: http://ikael.de/imagesx/lfeld.jpg]

  • 101 oder 100

    • gorden
    • 27. Februar 2005 um 21:15

    Hallo,

    warum updaten? Warum nicht die Version 1.0 lassen?
    Ne mal im ernst: Wo finde ich Informationen über die Unterschiede?

  • Mozilla Firefox 1.0 mit WindowBlinds

    • gorden
    • 21. Januar 2005 um 19:47

    Hallo,

    ich hatte mir sicherlich auch mal diverse Themes angesehen, doch damit kann mein Problem nicht gelöst werden. Habe ich mich doch für ein gesamtes Theme auf meinem Desktop entschieden und möchte gerne auch meinen Lieblingsbrowser nun in diesem Style wissen.

    Es geht ja auch nur um die Menüs, alles andere klappt ja ausgesprochen gut.

    _hb_:
    Deine persönliche Anmerkung nehme ich zur Kenntnis, auch rechnete ich mit einer solchen Anmerkung. Von Leistungsschluckung, die es gewiss früher bei Version 0.x einmal gab, kann ich heute nichts mehr feststellen. Wenn dich Themen solcher Art allgemein stören, dann lese sie doch bitte nicht. Ich wählte einen sehr eindeutigen Thementitel.

    @all: Die Frage ist weiter offen, wäre klasse, wenn mir jemand helfen könnte.

    Mit freundlichen Grüßen
    gorden

  • Mozilla Firefox 1.0 mit WindowBlinds

    • gorden
    • 21. Januar 2005 um 19:12

    Hallo,

    ich verwende, um das ach so tolle optische Dasein des Windows-XP-Desktops zu umgehen, WindowBlinds 4.4 von Stardock (stardock.com). Leider lassen die FF-Menüs nicht ihre Gestallt ändern, was in meinen Augen sehr schade ist.

    Verwendet jemand WindowBlinds und weiß wovon ich rede?
    Kann man dieses Problem umgehen?


    Hier ein Beispiel, ein Vergleich:

    [Blockierte Grafik: http://ikael.de/bilder/ff10_menueproblem01.png]
    Menü vom Arbeitsplatz

    [Blockierte Grafik: http://ikael.de/bilder/ff10_menueproblem02.png]
    Menü in FF1.0

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon