1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. jüki

Beiträge von jüki

  • Laufschrift ausblenden

    • jüki
    • 9. Juni 2007 um 12:09

    "Ich vermute mal, das muss in die about:config..."
    Ja, aber wie?
    "Das riecht eher nach der userContent.css"
    Auch da - Null Ahnung.

    Ich möchte Firefox nur nutzen, mich nicht in dessen Grundlagen einarbeiten - meine PC- Aufgaben liegen auf einer anderen Ebene. Das ist keine Ignoranz - nur, wenn man bei jedem Problem, was einem unterkommt, ein Grundlagenstudium dieser Anwendung machen wollte, käme man kaum richtig weiter.
    Deshalb bat ich ja um eine kurze Anleitung von Spezialisten...
    Nochmals - danke für weitere Hilfen.
    Jürgen

  • Laufschrift ausblenden

    • jüki
    • 8. Juni 2007 um 22:26

    Manche User (natürlich in anderen Foren) legen ihre gesamte Kreativität in die Signatur. Das blinkert, das flackert - das läuft. Und bei Letzterem ist Adblock machtlos. Und es nervt - jedenfalls mich.
    Ich bekam nun einen Hinweis:

    ..im Firefox kannst du sämtliche marquee-Tags unterdrücken durch ein User-Stylesheet, in welchem das hier steht:
    Code:
    marquee { -moz-binding: none;

    Nur - wie (und wo) füge ich das ein?
    Ich würde mich über Hinweise freuen. Danke!
    Jürgen

  • Linkification nicht vollständig

    • jüki
    • 2. Juni 2007 um 07:42

    Danke - das war es.
    Ich bin des Englischem nicht mächtig - daher konnte ich mit "Thoroug Mode" nichts anfangen und beließ den ohne Haken, wie voreingestellt.
    (übrigens - ich hab die Deutsche Version - den Begriff hielt man nicht für erforderlich, zu übersetzen)
    Haken reingemacht - und funktioniert.
    Vielen Dank für den Hinweis!
    Jürgen

  • Linkification nicht vollständig

    • jüki
    • 1. Juni 2007 um 22:11

    Ich habe Firefox 2.0.0.4 installiert und (neben anderen) die Erweiterung Linkification 1.3.3.
    Trotzdem werden die Text- Links nur unvollständig umgewandelt:
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/j120542/Firefox/linki01.jpg]
    Ich bitte um Hinweise, woran das liegen könnte.
    Danke!
    Jürgen

  • Kleie Fensterchen links oben....

    • jüki
    • 24. Februar 2007 um 18:06

    ja, natürlich. Ich bitte für meinen Fehler um Verzeihung.
    Ich hab das natürlich präzise so gemacht, wie Du es oben erklärtest.
    Jürgen

  • Kleie Fensterchen links oben....

    • jüki
    • 24. Februar 2007 um 17:39

    Danke für die Hinweise - nein, den "Preloader" hab ich nicht installiert.
    Die Einstellungen bei JAVAScript hab ich vorgenommen - nun warte ich ein bischen.
    In einigen Tagen werde ich berichten.
    Danke!
    Jürgen

  • Kleie Fensterchen links oben....

    • jüki
    • 24. Februar 2007 um 08:37

    Zuerst einmal - ich fragte hier:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…7335&highlight=
    nach einer Anleitung, was die Eiunträge bei "about:config" bewirken. Hier habe ich es gefunden: (ist Euch FF-Füchsen sicher bekannt)
    http://www.firefox-browser.de/wiki/About:con…%29#Network..2A

    Meine neue Frage - entweder bin ich zu ungeschickt, die Forensuche zu benutzen, oder....
    - jedenfalls fand ich nichts.
    Ab und an und ohne System erscheint beim Aufruf von Firefox plötzlich das Fenster maximal minimiert lins oben in der Ecke. Zieht man es groß, ist es leer.
    Löschen und neu aufrufen - kein Problem. Aber unangenehm ist es trotzdem.
    Was sind die Ursachen - was kann man dagegen tun?
    Vielen Dank für Hinweise.
    Jürgen

  • Tab- Fenster: Keine Warnmeldung

    • jüki
    • 22. Februar 2007 um 10:53

    Wenn man mir den kleinen Finger gibt...
    Ich sehe, Du hast in Deinem Screenshot den Wert
    "browser.tabs.warnOnClose"
    einen Wert "15" gegeben. Gehe ich richtig, das eine Meldung erscheint, wenn 15 offene Tabs erreicht sind?
    Das würde ich für eine feine Sache halten. Nur: Wie kann ich das ändern? Ich schaffe es nur, zwischen "false" undd "true" umzuschalten.
    Eine (deutschsprachige) Erklärung für diese ganze Geschichte dort gibt es wohl nicht, oder?
    Jürgen

  • Tab- Fenster: Keine Warnmeldung

    • jüki
    • 22. Februar 2007 um 10:40

    Ganz herzlichen Dank für die (überraschend schnelle) und sehr effektive und präzise Hilfe!
    Ich habs, habs auch richtig (denke ich) eingestellt. Stand auf "false". Warum? Keine Ahnung.
    Ich werd mich nun zielgerichtet da mal schlau machen und dabei lernen.
    Nochmal: Vielen Dank und einen schönen Tag wünscht
    Jürgen aus Chemnitz.

  • Tab- Fenster: Keine Warnmeldung

    • jüki
    • 22. Februar 2007 um 10:33

    Uuupsss:
    Das "about:config wird ja als Link dargestellt. Hab da mal drauf geklickt - und es öffnet sich ein Fenster mit einer riesig langen Liste!
    Ist es das - und was muß ich da machen?
    Jürgen

  • Tab- Fenster: Keine Warnmeldung

    • jüki
    • 22. Februar 2007 um 10:30

    Danke! Aber:
    **bescheiden die Augen niederschlag**
    - wo finde ich das?
    Eine about:config fand ich nur da:

    [Blockierte Grafik: http://www.gwebspace.de/juki/firefox/aboutconfig.jpg]

    -aber da auch keine Einstellmöglichkeiten, die mir verständlich scheinen.
    Jürgen

  • Tab- Fenster: Keine Warnmeldung

    • jüki
    • 22. Februar 2007 um 10:06

    Hallo -
    Seit einiger Zeit erhalte ich (XP, Firefox 2.0.0.1) keine Warnmeldung mehr, wenn ich auf das Kreuzchen gehe und mehrere Tabs offen sind. Die gesamte Seite wird ohne Nachfrage geschlossen.
    Der Button "Einstellungen" bei Tab X 2.0 ist ausgegraut - De- und anschließende Neuinstallation halfen nichts.
    Ich bitte um Eure Ratschläge!
    Jürgen

  • Cache wird nicht gelöscht

    • jüki
    • 5. Januar 2007 um 14:41

    Ups - ich nenne mich selber "Schafskopp!".
    kommt daher, wenn man sich nicht auf Eines konzentriert.
    Danke!
    Jürgen

  • Cache wird nicht gelöscht

    • jüki
    • 5. Januar 2007 um 14:10

    Seltsam...
    Alles anders, als in anderen Foren. Screens werden nicht angezeigt? bb- Code ist nicht deaktiviert, html ebenfalls nicht.
    Jürgen

  • Cache wird nicht gelöscht

    • jüki
    • 5. Januar 2007 um 14:08

    Seltsam - es ist 14:00 Uhr und ich erhielt keine Benachrichtigung, das eine Antwort geschrieben wurde. Habe aber den entsprechenden Punkt angehakt!
    Fasterfox sieht so aus:

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/j120542/Firefox/ff01.jpg]

    Mache ich den Punkt ganz unten rein, erscheinen noch diese Einstellungen:

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/j120542/Firefox/ff02.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/j120542/Firefox/ff03.jpg]

    Muß ich da eventuell etwas ändern?
    Oder ist es garnicht üblich, das der Cache- Ordner beim Beenden von Firefox oder beim Neuboot geleert wird?
    Jürgen

  • Cache wird nicht gelöscht

    • jüki
    • 5. Januar 2007 um 10:21

    Ich stellte kürzlich fest, das mein Cache- Ordner im Pfad
    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\p8zq5y7y.default\Cache
    fast 80MB groß war. Ich habe dann den Inhalt von Hand gelöscht. Nun ist er schon wieder einige MB groß.
    Sollte der Inhalt nicht eigentlich bei Beendigung von Fire0x (2.0.0.1 - Updateversion) automatisch gelöscht werden?
    Kann es sein, das ich in Unkenntnis eine fehlerhafte Einstellung vornahm?
    Ich weiß nicht, ob es damit zusammenhängen kann - diese Addons hab ich installiert:
    http://home.arcor.de/j120542/allgemein/addon.jpg
    Ich würde mich über Hinweise sehr freuen.
    Jürgen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon