1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. jüki

Beiträge von jüki

  • Addon "Sage" als Datei downloaden

    • jüki
    • 7. Dezember 2009 um 14:56

    Ja! Hurra - itze hats geklappt.
    Da muß ich zuvor mit Sicherheit was falsch gemacht haben.
    Ich bedanke mich!

    Jürgen

  • Addon "Sage" als Datei downloaden

    • jüki
    • 7. Dezember 2009 um 14:29

    Sagst du das nur so, weil man es üblicherweise so macht? Hast Du es schon einmal bei Sage so erfolgreich versucht?
    Geht nicht, bekommst eine *.htm. Und wenn Du diese verfolgst, eine *.zip - und in der ist ne Menge Zeugs drinnen.
    Aber keine *.xpi...
    Wenn Du das natürlich schon mal gemacht und diese datei downgloadet hast, wäre ich Dir für einen Link dankbar.

    Jürgen

  • Addon "Sage" als Datei downloaden

    • jüki
    • 7. Dezember 2009 um 13:51

    Ich versuche -vergeblich bisher- das Addon "Sage 1.4.3" (oder ein Neueres, wenn es denn existuert) als Datei herunter zu laden.
    Finde nichts - alle Seiten wollen mir das nur dem FF 3.5.5 hinzufügen. Hab ich aber schon.
    Könnt Ihr mir da vielleicht bitte behilflich sein?
    Ich möchte das als xpi speichern.

    Jürgen

  • "The page cannot be found"

    • jüki
    • 10. September 2009 um 21:02

    Es waren eigentlich 2 Probleme, die mir zu schaffen machten.
    Das eine - "page_not_found" - und das anfere, das sich die pdf nicht öffnete.
    Ich habe nun die Bereitstellung der v5.3.3 dazu benutzt, Firefox komplett zu deinstallieren und mit der neuen Version aufs Neue zu installieren.
    Nun wird bei der Wahl der Linie dieses korrekt angezeigt - bis zum Ende. Es erscheint die gewünschte gelbe Popup- Anzeige oben, wo ich die POPUps daurhaft zulassen kann.
    Nun habe ich in den Einstellungen nicht "immer mit Acrobat öffnen" eingestellt - da gehts nämlich nicht, verschwindet einfach - sonder "Immer nachfragen".
    Nun kann ich die pdf mit Adobe Acrobat öffnen - ich bin zufrieden.
    Was den ersten Fehler verursachte, weiß ich nicht - am Zweiten hingegen dürfte Firefox unschuldig sein.
    Möglicherweise hat ein Adobe- Update unerwünschte Folgen gehabt.
    Mann, bin ich froh, das gefunden zu haben!
    Und ich danke Euch allen für die Hilfe.
    Wenn man spürt, andere helfen mit, wird das eigene Denken irgendwie immer beflügelt. Mir gehts wenigstens so.
    Also - Danke! Bis zum nächsten mal.

    Jürgen

  • "The page cannot be found"

    • jüki
    • 10. September 2009 um 18:01

    Adobe sollte eingebunden sein:

    http://www.juekirs.de/Foren/firefox/adoread.jpg

    - andere pdf- Dokumente werden ja sauber geöffnet.
    Eventuell die Cookies mal löschen? Wie müßte ich da vorgehen?

    Jürgen

  • "The page cannot be found"

    • jüki
    • 10. September 2009 um 17:42

    Danke für die Links - leider englisch.

    Zitat

    Allerdings musste ich für den Haltestellen-Fahrplan Pop-Ups zulassen


    Popups kann ich doch erst zulassen, wenn oben das gelbe, schmale Fenster erscheint?
    Das erscheint aber nicht - sobald ich eine Linie wähle, kommt das:

    http://www.juekirs.de/Foren/firefox/the_page_not_found.jpg

    Zitat

    Ich wohne nicht in Chemnitz


    Sei froh...
    Diese meine Heimatstadt seit 1967 ist die tristeste Stadt, die ich kenne.

    Jürgen

  • "The page cannot be found"

    • jüki
    • 10. September 2009 um 17:25

    Gut, werde mich mal mit der "Safe Mode" beschäftigen.
    Der Router wird täglich resettet.

    Jürgen

  • "The page cannot be found"

    • jüki
    • 10. September 2009 um 17:14

    Safe Mode?
    Noch nie verwendet.
    Bitteschön: Eine solche "Öffentliche Seite" hat ohne Tricks zu erscheinen, oder?
    Wenn das nicht der Fall ist, dann ist entweder bei mir oder auf der Seite was nicht in Ordnung, denk ich mal.
    Will sagen, mit meinemPC2 und FF2.0.0.20 kann ich das ja auch aufrufen...

    Jürgen

  • "The page cannot be found"

    • jüki
    • 10. September 2009 um 13:16

    Ich habe keine Desktop- Firewall, außer der Windows- eigenen.
    Internet geht zwar über Router- allerdings hängen beide PCs am gleiche Router.

    Jürgen

  • "The page cannot be found"

    • jüki
    • 10. September 2009 um 13:01

    Wenn ich diesen Link:
    http://www.cvag.de/
    mit Firefox 3.5.2 aufrufe, dort weitergehe Fahrplan > Haltestellenfahrplan > Wählen Sie eine Linie aus > eine Linie wählen
    kommt "The page cannot be found"
    Auf dem anderen PC mit FF2.0.0.20 klappt es tadellos.
    Ist da eine meiner Einstellungen falsch - oder liegt es an der Webseite?

    Danke für Hinweise.

    Jürgen

  • Eigenartige Seitendarstellung mit v3.5

    • jüki
    • 25. Juni 2009 um 18:27

    Irgendwie bin ich verwirrt.
    Ich habe nun das deinstallierte Addon "Flashblock" erneut installiert - und die fehlerhaften Seitenanzeigen bleiben verschwunden!
    Könnte es sein, das mein zuvor installiertes Flashblock einfach kaputt war?

    Jürgen

  • Eigenartige Seitendarstellung mit v3.5

    • jüki
    • 25. Juni 2009 um 08:37

    Vielen Dank für Eure Antworten.
    Ich habe nun mal alle Addons deinstalliert - da funktionierte das bis zum Ende.
    Nun der Reihe nach wieder installiert - und "flashblock-1.5.10-fx.xpi" als den Übeltäter ausfindig gemacht.
    Ist mir aber nicht klar - was, zum Teufel, hat Flashblock mit diesen Anzeigen zu tun? Das sind doch gar keine Flashes, oder?

    Jürgen

  • Eigenartige Seitendarstellung mit v3.5

    • jüki
    • 25. Juni 2009 um 00:02

    Danke für den Hinweis - das habe ich berets (erfolglos) durchgeführt.
    Meine Cache habe ich übrigens auch in eine RAMDisk verlegt.

    Jürgen

  • Eigenartige Seitendarstellung mit v3.5

    • jüki
    • 24. Juni 2009 um 23:33

    Mein Firefox 3.5 verhält sich ab und an recht eigenartig. Ist das nun ein Fehler von Firefox oder sind die Seiten fehlerhaft?
    Ich will das mal am Beispiel mdes cvag- Fahrplanes dokumentieren. Nur als ein beispiel! Ich hatte genau den gleichen Fehler schon mehrmals bei anderen Seiten.
    Ich rufe
    http://www.cvag.de/
    auf, gehe dort links auf "Fahrplan" > Haltestellenfahrplan > Linie.

    [Blockierte Grafik: http://www.juekirs.de/Foren/firefox/cvag1a.jpg]
    Wenn ich nun die Richtung auswählen will, kommt das da:

    [Blockierte Grafik: http://www.juekirs.de/Foren/firefox/cvag2a.jpg]
    Mit dem InternetExplorer 8 werden die Seiten tadellos angezeigt.
    Was ist faul?
    Danke für Hinweise -

    Jürgen

  • Grüne Links (intelltxt?)

    • jüki
    • 19. Juni 2009 um 15:46

    Gelöscht.
    Nochmals: Danke!

    Jürgen

  • Grüne Links (intelltxt?)

    • jüki
    • 19. Juni 2009 um 15:28

    Nachdem ich -wie empfohlen- ebenfalls "MonztA" abonniert hab, sind diese nervigen Popups ebenfalls verschwunden.
    Ganz sehr viel "Danke" für diesen Hinweis!
    Dr.Evil kann ich trotzdem belassen?

    Jürgen

  • Grüne Links (intelltxt?)

    • jüki
    • 19. Juni 2009 um 15:05

    Hab ich doch eigentlich alles?

    [Blockierte Grafik: http://www.juekirs.de/firefox/inti2.jpg]

    . also mache ich etwas falsch. Nur, was?

    Jürgen

  • Grüne Links (intelltxt?)

    • jüki
    • 19. Juni 2009 um 14:46

    Bei allen mit Firefox v3.5 aufgerufenen Seiten.
    WinTotal, winFuture, Nickles, Computerhilfen.

    http://www.mittelstandswiki.de/Gr%C3%BCne_Links

    Jürgen

  • Grüne Links (intelltxt?)

    • jüki
    • 19. Juni 2009 um 14:32

    Das sind doppelt unterstrichene Stichwörter. Die Unterstreichung hat die Farbe grün. Kommt man mit dem mauszeiger in dessen Nähe, popt eines der ach so gliebten Fenster auf:

    [Blockierte Grafik: http://www.juekirs.de/firefox/inti1.jpg]

    Ich hasse Werbung! Weil die nur noch Selbstzweck ist.

    Jürgen

  • Grüne Links (intelltxt?)

    • jüki
    • 19. Juni 2009 um 14:19

    Aaalsoooo...
    Ich traure meinem Firefox 2 noch immer hinterher, das hatte ich irgendwie recht gut im Griff. So gut wie alle Siten frei von der Werbepest.
    Bei v3.5 muß ich noch einiges erlernen, anders machen.
    Was mich am meisten stört, das sind die "Grünen Links". Wie mache ich die unschädlich?
    Wäre nett, wenn Ihr mir dabei helfen würdet.

    Jürgen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon