1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. jüki

Beiträge von jüki

  • Cookies vergessen Login- Daten

    • jüki
    • 4. April 2012 um 22:59

    Danke!
    Hab es installiert + gespeichert.
    Erstaunlich, das bei der automatischen Updatesuche nichts gefunden wird.

    Jürgen

  • Cookies vergessen Login- Daten

    • jüki
    • 4. April 2012 um 22:43
    Zitat von MaximaleEleganz

    Nebenbei: Xmarks läuft hier bereits in Version 4.0.7!


    Werde ich händisch suchen müssen.
    Die Suche nach Addon- Updates steht auf "Automatisch" - auch mit der manuellen Suche nach Updates wird nichts gefunden.

    Danke für den "sqlite- manager", schau ich mir an.

    Jürgen

    PS: manuell gesucht - Xmarks 4.06 gefunden und installiert.

  • Cookies vergessen Login- Daten

    • jüki
    • 4. April 2012 um 12:59

    [Blockierte Grafik: http://www.juekirs.de/Foren/firefox/cook-02.jpg]

    Jürgen

  • Cookies vergessen Login- Daten

    • jüki
    • 4. April 2012 um 12:20

    Ich habe erst einmal die "Million" Cookies gelöscht, die da schon drin standen.
    Und die, die ich für erforderlich halte, neu erstellt - und abgespeichert.

    Jürgen

  • Cookies vergessen Login- Daten

    • jüki
    • 4. April 2012 um 10:59

    Gut, ich probiere es aus.
    Danke!
    Jürgen

  • Cookies vergessen Login- Daten

    • jüki
    • 4. April 2012 um 10:42

    Du hast gelesen, das das bei mir in sehr unregelmäßigen Abständen auftritt, ja?
    Welchen Zusammenhang vermutest Du da? Ich möchte immer gerne das konkrete "warum" bei einem Fehler herausfinden, um daraus zu lernen - deshalb meine Frage.

    Jürgen

  • Cookies vergessen Login- Daten

    • jüki
    • 4. April 2012 um 10:22

    Bitteschön:

    [Blockierte Grafik: http://www.juekirs.de/Foren/firefox/cook-01.jpg]

    Jürgen

  • Cookies vergessen Login- Daten

    • jüki
    • 4. April 2012 um 08:36

    Ich habe schon mehrmals in unregelmäßigen Abständen bemerkt, das nach einem Neuboot mein PC (Win 7 x64 Ultimate) alle Login- Daten (Foren usw) vergessen hat.
    Ich kopiere die gesicherte Datei "cookies.sqlite" wieder in den FF- Ordner - in alles ist in Ordnung.
    Firefox ist immer auf den neuesten Stand - diese Addons sind installiert:

    [Blockierte Grafik: http://www.juekirs.de/Foren/firefox/addons-01.jpg]

    "Reinigungstools" verwende ich nicht.
    Meine Fragen:
    - woran könnte diese Vergeßlichkeit liegen?
    - womit kann ich in die Datei "cookies.sqlite" reinschauen? Mit F3 unf F4 des Totalcommanders gelingt das nur unvollständig.

    Vielen Dank fürs Lesen und für Kommentare!

    Jürgen

  • Cookies

    • jüki
    • 29. Februar 2012 um 11:03
    Zitat

    warum man wertvolle Daten, aka Cache, in die RAM-Disk schaufelt, geht mir auch nicht ein


    Das muß es auch nicht unbedingt.
    Meine Frage ist mit der tatsache, das es keine Lösung gibt, beantwortet.
    Ich bedanke mich noch einmal für den wertvollen Hinweis und beende hiermit meine Teilnahme an diesem Thread.

    Jürgen

  • Cookies

    • jüki
    • 29. Februar 2012 um 10:46

    Entschuldige bitte - aber das betrifft, wie ich es verstehen kann, (ich spreche nicht englisch) die bookmarks und nicht die cookies.
    Und Firefox 2+3, ich habe aber v10.
    Belassen wir es dabei, ja?

    Jürgen

  • Cookies

    • jüki
    • 29. Februar 2012 um 09:53
    Zitat

    Man kann jedenfalls den gesamten Profilordner an einen anderen Ort verschieben.


    Sicher, das kann man. Aber das will ich nicht.
    Da meine ursprüngliche Frage kaum zu beantworten ist, werde ich mich mit der Methode beschäfigen, auf die mich Boersenfeger freundlicherweis hinwies.

    Jürgen

  • Cookies

    • jüki
    • 29. Februar 2012 um 08:55

    Danke - Ich habe auch die Registry (mit jv16PowerTools) durchsucht - leider nichts gefunden.
    Es scheint, das eine Auslagerung wie bei den Chaches nicht möglich ist.

    Jürgen

  • Cookies

    • jüki
    • 28. Februar 2012 um 23:19

    da sieh an - genau das, was ich erreichen will. Nur auf einen gänzlich anderen Weg!
    Danke für diesen interessanten Hinweis. Den werde ich natürlich verfolgen.
    Trotzdem noch einmal zu meiner Frage. (ich lasse da nie locker - weil ich es einfach wissen will!)
    In den Einstellungen habe ich nichts gefunden, wie ich diese Cookies (unabhängig von der Thema) auf einen anderen Speicherplatz verlegen kann.
    So, wie ich es mit den Caches mache - die habe ich nämlich schon lange mit einem Eintrag "browser.cache.disk.parent_directory" in about:config nach Z:\Cache verlegt.
    Geht das mit den Cookies auch so oder ähnlich? Oder mittels eines Registry- Eintrages?

    Jürgen

  • Cookies

    • jüki
    • 28. Februar 2012 um 22:56

    Darf man erfahren, was genau du erreichen möchtest?
    natürlich. Ist erst einmal nur ein Gedanke, und ein noch nicht ausgegorener:
    Ich möchte die Cookies in meine 4GB- RAMDisk verlegen. Bei jedem Herunterfahren sollen diese Cookies demzufolge gelöscht werden.
    Mit Hilfe einer bat oder cmd will ich beim Wiederhochfahren einige statische Cookies (für Foren, in denen ich angemeldet bin zB) wiederherstellen.
    Ich bastle in dieser Hinsicht gerne - über die Sinnhaltigkeit dieser Experimente mache ich mir immer erst Gedanken, wenn ich mit eigenen Erfahrungen festgestellt habe, warum etwas funktioniert, oder warum nicht.

    Jürgen

  • Cookies

    • jüki
    • 28. Februar 2012 um 22:29

    Welche Methoden gibt es, die Cookies des Firefox zu verlagern?
    Ich entschuldige mich schon einmal, wenn das Thema hier bereits behandelt wurde - ich habe leider nichts gefunden.
    Firefox - immer die neueste Version - Betriebssystem Win7 SP1 x64 Ultimate.
    danke für Hinweise!

    Jürgen

  • Ordner chrome

    • jüki
    • 8. Januar 2012 um 10:33

    Danke - freilich funktionierts - nur, mir erschien das eben als eine Handwerkelei.
    Wenn es denn so ist, dann ist es in Ordnung.

    Jürgen

  • Ordner chrome

    • jüki
    • 8. Januar 2012 um 10:11

    Um die Zeichengröße der Bookarks- Leiste zu verändern, muß ich die datei "userChrome.css" manipulieren. Das wurde mir vor einiger Zeit hier mal ausführlich erklärt.
    Diese Datei befindet sich nun im Ordner "chrome".
    Und hier meine Frage:
    Bei einer Neuinstallation von FF9.01 fehlt dieser Ordner. Ich habe den also von Hand erstellt und meine zuvor gesicherte "userChrome.css" darein kopiert - klappt.
    Nur bezweifle ich, das das so richtig ist.
    Wie entsteht nun im Normalfall dieser Ordner - übersehe ich etwas?
    Danke für Hinweise.

    Jürgen

  • Zeichengröße der Menüleiste

    • jüki
    • 7. Januar 2011 um 13:03

    Meine Frage wurde beantwortet - ich habe dazugelernt und mich bedankt.
    An dem Schwanzlängenvergleich, der diesen so sachlichen und recht effektiven Thread ziemlich abwertet, brauche ich mich nicht zu beteiligen, oder?
    Und User "pcinfarkt" - obwohl sehr wahrscheinlich keiner an Deine Größe heranreicht - es gibt tatsächlich auch andere, die dies und jedens können und wissen.
    Mein Wissen reicht immerhin aus, um diese Aufsätze zu schreiben:
    http://www.juekirs.de/Aufsaetze.html

    Jürgen

  • Zeichengröße der Menüleiste

    • jüki
    • 7. Januar 2011 um 09:15

    Ja, die Systemschriftgröße habe ich versucht, zu beeinflussen.
    Unter Win7 habe ich die "Benutzerdefinierte Systemschriftgröße" auf 125% gestellt - unter XP Erweitert - Symbol - Schriftgröße von 8 auf 10 verändert.
    Hatte alles keinen Einfluß auf die Firefox- Leisten.
    Mit dem nun zusätzlich in "Style" eingefügten Text ist es richtig - wunderbar.
    Ich habe die Schriftgrößen übrigens auf 10 gestellt - muß zuvor wohl 6 oder 7 gewesen sein...
    Ich bedanke mich ganz herzlich für die Hinweise.
    Meine Frage wurde vollständig beantwortet.

    Jürgen

  • Zeichengröße der Menüleiste

    • jüki
    • 7. Januar 2011 um 08:48

    Übrigens - das sollte ich vielleicht auch erwähnen - diese Minischrift tritt nur auf einem PC auf.
    Ich habe hier 3 PCs stehen, die ich mit einem KVM- Switch auf den gleichen Monitor (21,5") umschalte.
    Bei allen (Win7 und XP) habe ich vollkommen identische Installationen - aber nur bei dem einen ist die Schrift so winzig.
    Und eben auch nur in den drei Firefox- Leisten.

    Jürgen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon