1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. uth

Beiträge von uth

  • enhanced bookmark search (suche nach mehreren keywords)

    • uth
    • 21. Dezember 2006 um 18:13

    Hallo zusammen

    Ich wollte mal fragen, ob ihr ein addon kennt, durch welches man nach mehreren Keywords in den Bookmarks suchen kann. Das addon ebs wäre bis auf dieses Feature perfekt. Vielleicht kennt ja jemand ein anderes addon, welches ich irgendwie übersehen habe.

    Kleines Beispiel:
    Ein Bookmark hat die Keywords linux, multimedia, player, video, software
    Und eine Suche in der Art von "linux AND software AND video" sollte nun dieses und evtl. noch andere Bookmarks liefern.

    Danke für die Info und Gruss

    Thomas

  • loeschen (bzw. verstecken) der search engines

    • uth
    • 21. Dezember 2005 um 15:37

    klingt gut. Einen User hast du auf sicher!

  • PC absturz bei Firefox beendung!

    • uth
    • 21. Dezember 2005 um 14:18

    hallo

    Irgendwie klingt das nach einem Virus. Ich wuerde mal ein Update auf SP2 machen und den Comp vollstaendig nach Viren scannen.
    Ein Kollege von mir hatte ein ganz aehnliches Problem mit einem anderen Programm.

  • loeschen (bzw. verstecken) der search engines

    • uth
    • 21. Dezember 2005 um 13:32

    Hallo zusammen

    Ich moechte einige der vordefinierten search engines loeschen oder wenigstens beim Start nicht einlesen.

    Nun findet man z.b. unter http://kb.mozillazine.org/Firefox_:_FAQs…_search_engines eine kurze Anleitung was alles geloescht werden muss um die Dinger los zu werden. Da ich auf diesem Computer jedoch keine Adminrechte besitze und der Firefox auf einem Serverlaufwerk installiert ist, kann ich die beschriebenen Files nicht loeschen.

    Mit einer kleinen Hoffnung, dass die Erweiterung "search plugin hacks" die Files vielleicht statt loescht einfach nicht einliest, habe ich mir die mal installiert. Na ja... funktionierte natuerlich auch nicht.

    Gibt es eine Moeglichkeit, z.B. die EBay search engine standardmaessig nicht einzulesen ohne sie loeschen zu muessen?

    Auf dem Rechner ist WinXP und Firefox 1.5 (en) installiert.
    Ich kann sowieso nicht nachvollziehen, wieso standardmaessig keine Loeschfunktion der search engines und keine Funktion wie z.B. die Extension digger (alt. diggler) mit sich bringt im Browser implementiert ist (aber das nur so am Rande, es gibt ja noch weitere Funktionen, die ich bei der Standardinstallation vermisse).

    Beste Dank fuer eure Hilfe

    Gruss

    Thomas

  • Javascript und Zonenmodell

    • uth
    • 27. März 2005 um 19:16

    bugcatcher: grossartig! Vor allem 'javascript (this tab)' gefällt mir.
    Ohne mich da gross informiert zu haben:
    Ist extensionsmirror.nl ein offizieller Spiegel?

    Danke für eure schnelle Hilfe.

  • Javascript und Zonenmodell

    • uth
    • 27. März 2005 um 15:42

    Danke für die blitzige Antwort!!

    Ich werde mir das mal anschauen

  • Javascript und Zonenmodell

    • uth
    • 27. März 2005 um 15:33

    Hallo zusammen

    Ich bin seit längerem auf der Suche nach einem Extension, welches erlaubt Java/Javascript direkt zu aktivieren/deaktivieren. Unter direkt verstehe ich hier nicht den Schritt über's Menü, sondern direkt über einen Button.

    Die erste Frage wäre also, gibt es so was.
    Und die zweite Frage, welche wahrscheinlich diesen Ort des Posts eher berechtigt ist die folgende:

    Gibt es die Absicht ein Zonenmodell im Sinne vom IE einzuführen? Wenn wir nun mal das ganze pro/contra Microsoft weglassen, dieses System ist schon nicht so übel.

    Falls diese Frage schon x-mal gestellt wurde, wäre ich einfach froh um einen Link zum Thread.

    Danke und Gruss

    Thomas

  • Probleme mit der Darstellung einiger Sites

    • uth
    • 19. Februar 2005 um 19:10

    Besten Dank Belly... das war's

  • Probleme mit der Darstellung einiger Sites

    • uth
    • 19. Februar 2005 um 18:00

    Hallo zusammen

    Seit einiger Zeit hat mein FireFox Probleme mit der Darstellung einiger Sites. Fragt mich aber nicht, was ich genau gemacht habe.

    Ein Beispiel:
    Die Seite http://www.amazon.de konnte ich immer problemlos darstellen. Nun werden mir aber alle Bilder sowie alles über dem oberen blauen Rahmen (International, bestellen leicht gemacht, topseller, Preis-Hits, Gutscheine, JETZT VERKAUFEN ) nicht mehr dargestellt. Auch das Register direkt über dem Rahmen ist nicht mehr zu sehen.

    Ich habe alle Extensions deaktiviert, die Seite lässt sich aber nach wie vor nicht korrekt darstellen.

    Wahrscheinlich hat sich irgendwas in meinem Benutzerprofil eingenistet, was mir da Probleme macht.

    Kann mir jemand sagen was ich im Profil löschen muss. Oder falls das nichts damit zu tun hat, was ich sonst machen muss.

    Ich habe die FF-Version 1.0.

    Besten Dank für eure Hilfe

    Gruss

    Thomas

  • ffox lässt sich nicht mehr starten

    • uth
    • 4. Mai 2004 um 08:21

    Ja danke Electroluchs... das war die Lösung des Problems. Man sollte halt zuerst etwas länger im Forum stöbern, bevor man blöde Fragen stellt :)

    Vielleicht interessiert's oder hilft's... wenn ich flowtabs.jar umbenenne, lässt sich der Ffox auch mit dem alten chrom-Ordner wieder starten.
    Es lag also an diesem Eintrag...

    Besten Dank für eure Hilfe

    Gruss

    Thomas

  • ffox lässt sich nicht mehr starten

    • uth
    • 3. Mai 2004 um 23:43

    Sali

    Wie ich geschrieben habe, weiss ich leider nicht mehr welche Extension ich installiert habe bzw. installieren wollte. Die Version von Ffox ist 0.8...
    Wo das Problem liegen soll ist mir wirklich schleierhaft. Es bringt nichts den Browser nochmals zu installieren. Es müssen also irgendwo Einträge gemacht worden sein, die den Ffox irgendwie beinträchtigen...
    Hat jemand eine Ahnung wo der Ffox alles Spuren hinterlässt oder welche Dateien er sicher benötigt ode welche Einstellungen man sicher nicht machen darf, usw... ?

    Wär wirklich spitze, wenn mir da jemand einen hilfreichen Tipp geben könnte.

    Gruss

    Thomas

  • ffox lässt sich nicht mehr starten

    • uth
    • 3. Mai 2004 um 08:05

    Hallo zusammen

    Ich habe folgendes Problem:

    Nachdem ich eine Extension installieren wollte startete mein Unzip-Prog. automatisch und stürzte auch gleich wieder ab. Als ich dann meinen Firefox beim nächsten Aufstarten wieder benutzen wollte, landete ich sofort im Debugg-Modus (VC++).

    Nun dachte ich, evtl. kann ich das Problem beheben, wenn ich alle Extensions wieder deinstalliere. Und wieder fand ich im Debugg-Modus. Dann deinstallierte ich Firefox und installierte ihn erneut... Debugg-Modus.
    Ich löschte alle mir bekannten Registry-Einträge, die den Firefox irgendwie beinflussen könnten... DB-Modus.

    Auch nach mehrmaligem deinstallieren, Booten und Registry-Cleanen kann ich Firefox nicht mehr starten...

    Leider weiss ich nicht mehr welche Extension es war, aber hatte jemand auch schon mal mit einem ähnlichen Problem zu kämpfen?

    Wäre froh, um jegliche Hilfe.... denn eigentlich will ich nicht mehr zu IE oder Opera zurück... :)

    Wass könnte den Firefox denn sonst noch zum Absturz bringen??

    Besten Dank

    Thomas

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon