1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. A.J.

Beiträge von A.J.

  • 2 Bildschrime: Startverhalten v. FF3 auf den li. Bildschirm

    • A.J.
    • 19. Juli 2008 um 00:40

    Zu 1.) Du könntest die localstore.rdf löschen, dann sollten alle Fensterpositionen zurückgesetzt werden. (Allerdings muss man dann die Symbolleisten auch wieder neu konfigurieren...)

    Zu 2.) Dauert der Start immer noch so lange, wenn du alle Erweiterungen deaktivierst?

  • Lesezeichen Symbole

    • A.J.
    • 19. Juli 2008 um 00:34

    Bei mir werden die Favicons (das ist der richtige Name dafür) angezeigt.
    Nutzt du das Standard-Theme oder ein anderes?
    Welche Erweiterungen sind installiert?

  • Netzwerk-Zeitüberschreitung

    • A.J.
    • 19. Juli 2008 um 00:31

    Vielleicht liegt es ja auch an der Webseite?

    Geht es denn mit einem anderen Browser bzw. PC ohne Probleme...

  • FF 3.0 schmiert ständig ab und will Problembericht senden

    • A.J.
    • 19. Juli 2008 um 00:29

    Ohne Angaben zu Erweiterungen, Einstellungen, genauer Fehlermeldung (falls vorhanden) ist eine gezielte Hilfe kaum möglich.

    Aber Standardvorgehen wäre normalerweise: im Safe Mode testen...

  • Symbolleisten - Kleine/Große Symbole gemischt - Möglich?

    • A.J.
    • 19. Juli 2008 um 00:21

    Wie im Prinzip schon gesagt, (aber vielleicht nicht deutlich genug,) es geht aufgrund eines Bugs in Firefox im Moment nur mit dem Standard-Theme...

    Zitat von A.J.

    --> geht leider nicht
    --> https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=428892

  • Der "Was kann der IE besser" Thread ;-)

    • A.J.
    • 17. Juli 2008 um 21:49
    Zitat von boardraider

    Inzwischen gibt es durchaus lohnenswerte Erweiterungen. Stell dir mal jemand crackt den AMO-Account von Wladimir Palant.

    Relativ ungefährlich.
    Meines Wissens wird jede neue Version einer Erweiterung vor der Veröffentlichung von einem Admin geprüft.
    D.h. eine manipulierte Version würde wahrscheinlich niemals die Firefox Nutzer erreichen...

  • Der "Was kann der IE besser" Thread ;-)

    • A.J.
    • 17. Juli 2008 um 21:45
    Zitat von boardraider

    Das Schließen von Lücken kann beim Fx auch Wochen dauern. Schon allein der Rollout-Prozess frisst ne Woche. Was bringt es Usern, wenn der Bug im Trunc gefixt ist? Zwar mögen einige Untersuchungen einen kürzeren Zyklus im direkten Vergleich für den Fx belegen, aber es ist reiner Irrglaube, dass sich dies im Bereich von wenigen Tagen bewegt.
    Aktuelles Beispiel:
    Meldung am 17.06
    Fix am 16.07
    Beim IE hätte man jetzt wohl wieder gemeckert, dass MS die User 4 Wochen im Regen stehen lässt...

    Wobei es beim IE aber Sicherheitslücken gibt, die Jahre nicht geschlossen werden / nicht geschlossen wurden.
    Beim Firefox wäre mir das jetzt nicht bekannt...

  • Der "Was kann der IE besser" Thread ;-)

    • A.J.
    • 17. Juli 2008 um 21:41
    Zitat von bugcatcher

    Das war das Drucken und die Druckansicht angeht, hat noch keine genannt? Dabei ist das doch etwas mit dem sich der IE wirklich rühmen kann. Kein anderer Browser bekommt das so brauchbar hin.

    Firefox kriegt das doch (inzwischen) auch ganz brauchbar hin...

  • Der "Was kann der IE besser" Thread ;-)

    • A.J.
    • 17. Juli 2008 um 21:35
    Zitat von Leviticus

    http://winfuture.de/news,40887.html
    Was hat so ein ressourcenfressendes Gimmick in einem Browser zusuchen

    Woher weißt du, dass es Ressourcen frisst? Selbst getestet?
    Wenn man das Ganze nämlich ordentlich programmiert, verbraucht es wahrscheinlich nicht einmal viele Ressourcen.
    Allerdings gilt hier - im Gegensatz zur Awesomebar - dass es wohl eine schöne Spielerei darstellt, aber für die breite Masse uninteressant sein dürfte.

    Generell finde ich es immer wieder interessant, dass gegen neue Features oft mit dem erhöhten Speicherverbrauch (Arbeitsspeicher/Festplattenspeicher) argumentiert wird.
    Mit einem einigermaßen aktuellen PC (selbst 8 Jahre alte PCs schließt das u. U. noch ein) ist das doch kein Problem mehr.
    Und wenn man einen neuen PC nutzt, erst recht nicht (ob nun 1 MB von meinen 1,5 GB Arbeitsspeicher mehr benutzt werden oder nicht ist völlig egal).

    Und überhaupt: Firefox 3 enthält mehr Features und verbraucht dennoch weniger Ressourcen!

    Wo ich allerdings zustimmen muss: Man muss aufpassen, nicht so viele Features hineinzupacken, dass es total unübersichtlich und kaum mehr wartbar wird...

  • Symbolleisten - Kleine/Große Symbole gemischt - Möglich?

    • A.J.
    • 17. Juli 2008 um 21:02
    Zitat von Panther1

    ..hätte das auch gerne mit meinem Aero Silver Fox Basic Theme .. :cry:

    Zitat von SmurFy

    Silvermel! Kann man da was machen?


    --> geht leider nicht
    --> https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=428892

  • Symbolleisten - Kleine/Große Symbole gemischt - Möglich?

    • A.J.
    • 17. Juli 2008 um 19:46
    Zitat von Panther1

    Schade....Funzt bei mir aber nur mit dem Standard Theme..hätte das auch gerne mit meinem Aero Silver Fox Basic Theme .. :cry:

    Wenn du mir einen Link zu dem Theme gibst, kann ich mir das auch mal anschauen...

  • Symbolleisten - Kleine/Große Symbole gemischt - Möglich?

    • A.J.
    • 17. Juli 2008 um 19:21

    Anpassen -> Zeige: Symbole -> kleine Symbole (Haken muss gesetzt sein)

    Und: diesen Code in die userChrome.css packen:

    CSS
    /* Back-Forward-Button immer groß */
    #unified-back-forward-button {
    	height: 36px !important;
    	width: 82px !important;
    }
    
    
    #back-button {
    	width: 36px !important;
    	height: 34px !important;
    	-moz-image-region: rect(0px 396px 34px 360px) !important;
    	list-style-image: url(chrome://browser/skin/Toolbar.png) !important;
    }
    
    
    #back-button:not([disabled="true"]):hover {
    	-moz-image-region: rect(34px 396px 68px 360px) !important;
    }
    
    
    #back-button[disabled="true"] {
    	-moz-image-region: rect(68px 396px 102px 360px) !important;
    }
    
    
    #back-button:not([disabled="true"]):hover:active {
    	-moz-image-region: rect(102px 396px 136px 360px) !important;
    }
    
    
    
    
    #forward-button {
    	width: 26px !important;
    	height: 28px !important;
    	-moz-image-region: rect(3px 422px 31px 396px) !important;
    	list-style-image: url(chrome://browser/skin/Toolbar.png) !important;
    }
    
    
    #forward-button:not([disabled="true"]):hover {
    	-moz-image-region: rect(37px 422px 65px 396px) !important;
    }
    
    
    #forward-button[disabled="true"] {
    	-moz-image-region: rect(71px 422px 99px 396px) !important;
    }
    
    
    #forward-button:not([disabled="true"]):hover:active {
    	-moz-image-region: rect(105px 422px 133px 396px) !important;
    }
    
    
    #back-forward-dropmarker {
    	width: 16px !important;
    	height: 28px !important;
    	-moz-image-region: rect(3px 438px 31px 422px) !important;
    	list-style-image: url(chrome://browser/skin/Toolbar.png) !important;
    }
    
    
    #back-forward-dropmarker:not([disabled="true"]):hover {
    	-moz-image-region: rect(37px 438px 65px 422px) !important;
    }
    
    
    #back-forward-dropmarker[disabled="true"] {
    	-moz-image-region: rect(71px 438px 99px 422px) !important;
    }
    
    
    #back-forward-dropmarker:not([disabled="true"]):hover:active {
    	-moz-image-region: rect(105px 438px 133px 422px) !important;
    }
    Alles anzeigen

    PS: Für diesen Code habe ich jetzt ein extra Lob verdient, oder?
    (Obwohl viele Passagen aus den original CSS Dateien übernommen sind, hat es dennoch ca. 45 Minuten gedauert diesen Code zu erstellen...)

  • Probleme mit Lightbox seit Firefox 3

    • A.J.
    • 17. Juli 2008 um 18:28

    Der DIV mit der id "wrapper" überdeckt den kompletten Seiteninhalt, weshalb anklicken der Links nicht mehr möglich ist...

  • Button zum ausblenden der Google Toolbar

    • A.J.
    • 17. Juli 2008 um 18:08

    Ist vielleicht hiermit möglich:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2707

  • Firefox 3.01 verursacht hohe CPU Auslastung

    • A.J.
    • 17. Juli 2008 um 18:00

    Welche Erweiterungen nutzt du?
    Auf welchen Seiten tritt das Problem auf?

  • javascript Problem FF 2 und 3 unter OSX

    • A.J.
    • 17. Juli 2008 um 17:57

    Wird ein Crash Report erstellt?

  • FF2&3 lädt endlos und zeigt nicht alle Bilder

    • A.J.
    • 17. Juli 2008 um 17:54

    Werden Bilder in einem anderen Browser problemlos angezeigt?

  • Probleme mit Lightbox seit Firefox 3

    • A.J.
    • 17. Juli 2008 um 17:46

    Ein Link wäre nützlich...

  • Google Suche Problem 302 Found

    • A.J.
    • 17. Juli 2008 um 17:44

    Das was dir angezeigt wird, ist die Antwort vom Server (HTTP-Header + Seitenquelltext).

    Entweder eine Erweiterung macht Probleme (im Safe Mode testen!) oder eine Firewall/Virenscanner/etc. ...

    Zum Statuscode 302 siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode

  • Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen

    • A.J.
    • 15. Juli 2008 um 01:11

    Es wäre interessant zu wissen mit welchem MIME-Typ der Server die Datei ausliefert...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon