1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. A.J.

Beiträge von A.J.

  • Alle Links mit Schlüsselwort öffnen

    • A.J.
    • 9. Februar 2009 um 22:27

    Würde vermutlich auch mit einem Boomarklet gehen.

    Greasemonkey/Userscripts:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Greasemonkey
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/748

    Bookmarklet:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Bookmarklet

    Wenn du kein Bookmarklet/Userscript selbst schreiben kannst, kann ich dir eines erstellen (der Programmieraufwand dürfte sich in Grenzen halten), allerdings benötige ich dazu mehr Infos:
    -welche Seite(n)
    -welches Schlüsselwort

  • Schrift Darstellung falsch

    • A.J.
    • 8. Februar 2009 um 18:44

    Die Schriftart, die für die Überschrift verwendet werden soll, ist die Helvetica.
    Daher würde ich diese als erstes neu installieren und prüfen, ob es danach richtig angezeigt wird.

  • Bookmarklets

    • A.J.
    • 8. Februar 2009 um 18:38

    erstellt -> http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=68854

  • Bookmarklet Sammelthread

    • A.J.
    • 8. Februar 2009 um 18:36
    Zitat von deschen2

    Ich will nicht stänkern, aber warum schreibst du das nicht mittels edit Funktion in einen Beitrag? Lässt sich doch genauso übersichtlich gestalten!:wink:

    Weil es für Personen, die Fragen zu einem Boomarklet haben, so einfacher ist zu zitieren.

    Desweiteren möchte ich nicht, das der erste Beitrag dieses Themas zu riesig wird, da er evtl. von Zeit zu Zeit überarbeitet werden muss.
    Dies ist bei einem langen Beitrag sehr umständlich, da unübersichtlich...

  • Bookmarklet Sammelthread

    • A.J.
    • 8. Februar 2009 um 18:33

    Google Übersetzer

    Dieses Bookmarklet ruft den Google Übersetzer auf.
    Wenn der aktuelle Tab leer war, wird er in diesem Tab geöffnet, ansonsten in einem neuen Tab.
    Wenn Text markiert war, wird dieser automatisch übersetzt und muss nicht erst manuell in das Übersetzungsfeld kopiert werden.

    Verwendung:
    1)Optional: Textabschnitt auswählen
    2)Das Bookmarklet aufrufen

    Code
    javascript:a="http://translate.google.com/translate_t?hl=de&sl=auto&tl=de#auto|de|";b=window.getSelection();if(location.href!="about:blank"){if(b.toString()!=""){void(window.open(a+encodeURI(b)));}else{void(window.open(a));}}else{location.href=a;}
  • Bookmarklet Sammelthread

    • A.J.
    • 8. Februar 2009 um 18:30

    (Auswahl-)Quelltext anzeigen

    Diese Bookmarklet zeigt beim anklicken den Quelltext der aktuellen Seite an.
    Wenn ein Teil der Seite markiert war, wird nur dieser Teil des Quelltexts angezeigt.

    Verwendung:
    1)Optional: Teil der Seite auswählen
    2)Das Bookmarklet aufrufen

    Code
    javascript:if(window.getSelection().toString()!=""){a=window.getSelection().getRangeAt(0).commonAncestorContainer;if(a.innerHTML==undefined){a=a.parentNode;}if(a.innerHTML.search(/^\W*<.*>$/)<0){a=a.parentNode;};document.location.href="view-source:data:text/html;charset:UTF-8,"+encodeURI(a.innerHTML);}else{document.location.href="view-source:"+document.location.href;}
  • Bookmarklet Sammelthread

    • A.J.
    • 8. Februar 2009 um 18:28

    Ausgewählte Links öffnen

    Dieses Bookmarklet öffnet alle markierten Links in neuen Tabs.
    (Funktioniert auch bei verlinkten Bildern, wie bspw. in Bilder-Gallerien)

    Verwendung:
    1)Die Links, die geöffnet werden sollen markieren
    2)Das Bookmarklet aufrufen

    Code
    javascript:a=window.getSelection().getRangeAt(0).cloneContents();b=document.body.appendChild(document.createElement('div'));b.setAttribute('id','TempForOpenSelLinks');b.setAttribute('style','display:none;');b.appendChild(a);c=document.getElementById('TempForOpenSelLinks').getElementsByTagName('a');if(c.length!=0){for(i=0;i<c.length;i++){void(d=c[i].getAttribute('href'));if(d!=undefined)e=window.open(d);e=undefined;}}else{f=window.getSelection().getRangeAt(0).startContainer.parentNode.parentNode.getElementsByTagName('a')[0].getAttribute('href');if(f!=undefined){window.open(f)};f=undefined;};b=document.body.removeChild(document.getElementById('TempForOpenSelLinks'));b=undefined;
  • Bookmarklet Sammelthread

    • A.J.
    • 8. Februar 2009 um 18:25

    Dieser Thread soll dazu dienen nützliche Bookmarklets zu sammeln.

    Desweiteren soll er Anlaufstelle für diejenigen sein, die ein Bookmarklet für einen bestimmten Zweck benötigen, dieses aber nicht selbst erstellen können.

    Allgemeine Informationen über Bookmarklets:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Bookmarklet

  • TokBox Darstellung

    • A.J.
    • 8. Februar 2009 um 17:45

    Der gepostete Codeschnippsel scheint auf den ersten Blick korrekt zu sein.
    Der Fehler scheint also irgendwo anders auf deiner Seite zu liegen.

    Ohne vollständigen Quellcode deiner Seite (oder Link zu dieser) wird dir aber niemand bei der Fehlersuche helfen können...

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • A.J.
    • 8. Februar 2009 um 17:26

    Dies sollte funktionieren:

    Code
    // ==UserScript==
    // @name           Neuigkeiten, Telegramm und Schaufenster weg
    // @description    Entfernt den Neuigkeiten Block bei studivz
    // @include        http://www.studivz.net/*
    // ==/UserScript==
    
    
    (function() {
       var node = document.getElementsByTagName("h2");
       for (var i=0; i<node.length; i++) {
          if (node[i].parentNode.innerHTML.match(/Neuigkeiten/)) {
             node[i].parentNode.parentNode.parentNode.removeChild(node[i].parentNode.parentNode);
          }
       }
       for (var i=0; i<node.length; i++) {
          if (node[i].parentNode.innerHTML.match(/Telegramm/)) {
             node[i].parentNode.parentNode.parentNode.removeChild(node[i].parentNode.parentNode);
          }
       }
       for (var i=0; i<node.length; i++) {
          if (node[i].parentNode.innerHTML.match(/Schaufenster/)) {
             node[i].parentNode.parentNode.parentNode.removeChild(node[i].parentNode.parentNode);
          }
       }
       for (var i=0; i<node.length; i++) {
          if (node[i].parentNode.innerHTML.match(/Tickst Du, Alter\?!/)) {
             node[i].parentNode.parentNode.parentNode.removeChild(node[i].parentNode.parentNode);
          }
       }
    }
    )();
    Alles anzeigen


    Bestimmte Zeichen haben in regexp eine besondere Bedeutung (unter anderem das ?).
    Will man sie als normales Zeichen verwenden, muss man dies durch ein davorgestelltes \ deutlich machen.
    (s.a. http://de.wikipedia.org/wiki/Regul%C3%A4rer_Ausdruck)

  • Bookmarklets

    • A.J.
    • 7. Februar 2009 um 17:27

    Da es für Bookmarklets scheinbar keine Seite gibt, bei der jeder neue hinzufügen kann (wie es bspw. für Userscripts userscripts.org gibt...), dachte ich mir ich poste sie einfach hier im Forum.

    Nun ergeben sich mir aber zwei Fragen:
    -in welchem Unterforum soll ich sie am besten posten?
    -soll ich alle (3 Stück) in ein Thema packen, oder soll ich lieber 3 einzelne erstellen?

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • A.J.
    • 7. Februar 2009 um 16:46

    In diesem Zusammenhang evtl. auch interessant:

    Um den Schließen-Button auch auf dem letzten geöffneten Tab anzuzeigen, kann man diesen userChrome.css Code verwenden:

    CSS
    .tabbrowser-tab[selected="true"] .tab-close-button {display: block !important;}
  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • A.J.
    • 31. Januar 2009 um 21:20

    Hoffe dies wurde noch nicht geposted (kann unmöglich alle Seiten dieses Topics überprüfen):

    Wenn man in Shiretoko (vermutlich auch im finalen Firefox 3.1) den Schließen-Button auch auf einem Tab angezeigt haben möchte, der der einzige geöffnete ist, kann man diesen Code benutzen:

    CSS
    .tabbrowser-tab[selected="true"] .tab-close-button {display: block !important;}
  • Google zeigt nur noch Malware-Warnungen

    • A.J.
    • 31. Januar 2009 um 21:04

    Inzwischen haben sie es korrigiert:

    Zitat

    We maintain a list of such sites through both manual and automated methods. We work with a non-profit called StopBadware.org to come up with criteria for maintaining this list, and to provide simple processes for webmasters to remove their site from the list.

    We periodically update that list and released one such update to the site this morning. Unfortunately (and here's the human error), the URL of '/' was mistakenly checked in as a value to the file and '/' expands to all URLs.


    http://googleblog.blogspot.com/2009/01/this-s…omputer-on.html

  • [Beta] IE 8

    • A.J.
    • 31. Januar 2009 um 16:48

    Wenn ich nichts übersehen habe, wurde die Übersichtsseite der CSS-Verbesserungen hier noch nicht geposted, daher:
    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/…28VS.85%29.aspx

    Es ist erfreulich, dass nun einige, von anderen Browser schon lange unterstützten, CSS-Eigenschaften nun auch von IE unterstützt werden sollen und MS eigene Eigenschaften teilweise entfallen oder zumindest ein -ms-Prefix erhalten.

    Wie gut die Umsetzung am Ende wird, muss man zwar noch abwarten, aber immerhin ist inzwischen der Wille vorhanden, sich an Standards zu halten...

  • Googlesuche führt zu falschen Ergebniss

    • A.J.
    • 28. Dezember 2008 um 15:09

    Teste mal im Safe Mode...

  • MacOSX Firefox Problem mit autom. Download

    • A.J.
    • 14. Dezember 2008 um 22:33

    Welche Datei wolltest du downloaden?
    Besteht das Problem auch im Safe Mode?

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • A.J.
    • 12. Dezember 2008 um 15:48

    Noch interessanter als bloßes drehen finde ich die Möglichkeit Inhalt zu verzerren:
    https://developer.mozilla.org/@api/deki/file…gle-sample.html

    siehe auch:
    https://developer.mozilla.org/En/CSS/Using_CSS_transforms

  • Keine Update-Benachrichtigung bei eingeschränktem Konto?

    • A.J.
    • 10. Dezember 2008 um 22:29

    Nein; vermutlich haben sich die Entwickler gedacht, dass ein Hinweis auf ein Update, das sich vom Nutzer (zumindest in diesem Benutzerkonto) nicht installieren lässt, den Nutzer zu sehr verwirren könnte...

  • FF 3 : Browser geschlossen & automatischer Downloadabbru

    • A.J.
    • 8. Dezember 2008 um 23:00

    Ein Server der das unterstützt wäre z.B. http://www.mozilla.com
    Wenn du dort bspw. den Firefox-Installer herunterlädst, sollte das Pausieren und spätere Fortsetzen (ab der Stelle, an der man den Download pausiert hat) möglich sein...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon