1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. A.J.

Beiträge von A.J.

  • Kein Download mehr möglich

    • A.J.
    • 17. Juli 2007 um 14:20

    Siehe:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner#Mac_OS_X

  • Kürzlich geschlossene Tabs funzt net...

    • A.J.
    • 14. Juli 2007 um 23:48

    Einfach die bookmarks.html vom alten ins neue Profil kopieren.
    siehe dazu auch http://www.firefox-browser.de/wiki/Bookmarks.html

  • Frage zu sauberem XHTML und dessen Verwendung (mit CSS)

    • A.J.
    • 14. Juli 2007 um 16:38
    Zitat von JonHa

    Oder stell dir vor, du willst im nachhinein deine Englischen wörter nicht mehr Kursiv haben, sondern in Kapitälchen oder so.

    Natürlich kannst du dann auch deinen <i>-Tag mit CSS entsprechend stylen, aber irgendwie wäre es doch merkwürdig, dass text im Kursiv-Tag plötzlich nicht Kursiv ist. Besser ist es, du sagst einfach, dass das Wort z.B. betont ist (<em>) oder eine Definition ist (<dfn>) oder sonstwas ist und formatierst das dann mit CSS entsprechend.

    Da hast du natürlich recht.

  • Frage zu sauberem XHTML und dessen Verwendung (mit CSS)

    • A.J.
    • 14. Juli 2007 um 12:20

    Bei Schriftgröße usw. leuchtet mir das ja auch ein, aber in welchem Fall macht z.B. eine Kursiv-Schrift Probleme?

    Naja egal, einigen wir uns einfach darauf, dass Klassen in 99% der Fälle sinnvoller sind. ;)

  • Frage zu sauberem XHTML und dessen Verwendung (mit CSS)

    • A.J.
    • 13. Juli 2007 um 22:25
    Zitat von bugcatcher

    (zu A.J. Anmerkung: direkt einbinden sollte man generell vermeiden und nur im Notfall machen. Klassen sind immer zu bevorzugen. Nur so kann man HTML-Dokument auch wirklich von CSS-Angaben trennen.)

    Jaja schon klar.
    Wenn ich 10 Dokumente habe und ich will in einem nur ein Wort unterstreichen, kann direkt einbinden aber dennoch sinnvoll sein.

    Wenn ich die Formatierung öfters verwenden will/muss, ist es mit Klassen natürlich einfacher, schneller und sinnvoller...

  • Frage zu sauberem XHTML und dessen Verwendung (mit CSS)

    • A.J.
    • 12. Juli 2007 um 18:41
    Zitat von Ebukadneza

    1) Die Verwendung von <p> </p>:
    Ist es anzuraten, jeden Absatz wirklich in ein <p> zu packen? Ich habe auf meiner aktuellen Seite alles mit <br/> und normalem Text gelöst.
    Gilt dies als "unschön" nach Standards der Barrierefreiheit?

    Wie es mit der Barrierefreiheit aussieht, weiß ich nicht so genau. Jedoch könnte die Verwendung von <p> Vorteile bezüglich der Gestaltung bringen. Möchtest du zum Beispiel einen Absatz mit einem blauen Rahmen umgeben, ist dies mit Normalem Text und <br/> mehr Aufwand als mit <p>.

    Zitat

    2) Nach (wohl noch weit entfernt liegenden Plänen) entfallen in XHTML 2 wohl (wenn ich das richtig verstanden habe) Elemente wie <u></u>, <i></i> oder der gleichen. Nun, wie sollte man diese am Besten ersetzen?
    Mit einer eigenen Klasse im CSS, damit es dann im HTML so aussieht:
    <span class="unterstrichen">Text</span>

    Entweder mit eigener Klasse oder auch direkt eingebunden, d.h. z.B. <span style="text-weight:bold;">Text</span>

  • Standardsuchmaschine einstallen

    • A.J.
    • 10. Juli 2007 um 11:01

    SearchLoad Options?
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3544

  • Download Manager verschwunden

    • A.J.
    • 10. Juli 2007 um 10:46

    Vielleicht hilft es die downloads.rdf im Profilverzeichnis zu löschen.
    Siehe dazu auch Downloadmanager

  • Wenn ich E-Mails etc. schreibe, ist alles rot unterstrichen

    • A.J.
    • 9. Juli 2007 um 15:09

    Ja, Wörterbücher werden auch bei Extras->Add-ons verwaltet und können dort auch deinstalliert werden.

  • Fehlermeldung aus Fehlerconsole berichtigen.

    • A.J.
    • 7. Juli 2007 um 23:50

    Da du sagst, dass man sich einloggen muss, würde ich prüfen ob Cookies und Java Script aktiviert sind, vielleicht benötigt die Seite dies.
    Ansonsten evtl. Einstellungen von Firewall und anderer Schutzsoftware prüfen.

  • Fehlermeldung aus Fehlerconsole berichtigen.

    • A.J.
    • 7. Juli 2007 um 16:57
    Zitat von waheiss

    Problem muss also bei mir im Rechner liegen.

    Jein, es ist zwar so, dass die ignorierte Schriftfarbe durch die Standardschriftfarbe (normalerweise schwarz) ersetzt werden sollte, trotzdem ist "color:#00;" einfach falsch.

    Vielleicht könnte es wie AngelOfDarkness schon sagte am Cache liegen.

    Ansonsten vielleicht auch wenn unter "Extras->Einstellungen->Inhalt->Farben->Text" die Standardfarbe verändert wurde.

  • Fehlermeldung aus Fehlerconsole berichtigen.

    • A.J.
    • 7. Juli 2007 um 12:23

    Der Wert für die Farbe muss entweder dreistellig (z.b. #000) oder sechsstellig (z.b. #000000) sein.

    Du kannst die Werte allerdings nicht selbst ändern.
    Das kann nur der Autor der Seite machen.
    Ich würde mich bei diesem melden...

  • Firefox hängt sich auf

    • A.J.
    • 3. Juli 2007 um 22:35

    Du verwendest Java 6, wenn ich das richtig aus deinem ersten Beitrag herauslese.
    Dann könnte es auch hieran liegen:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=50527

    Ansonsten wäre eine Beispielseite wirklich nützlich...

  • grafikproblem

    • A.J.
    • 2. Juli 2007 um 20:47

    Werden die Symbole in anderen Programmen (z.B. Wordpad) angezeigt?

    Wenn ja -> Werden sie im Firefox im Safe Mode angezeigt?

  • Abspeichern von Webseiten auf Festplatte nicht mehr möglich

    • A.J.
    • 2. Juli 2007 um 20:40

    Funktioniert das Speichern im Safe Mode?

  • Bei offenem Einstellungsfenster kein Zugriff auf Firefox

    • A.J.
    • 15. Juni 2007 um 22:31

    Das hier?:
    (in about:config)

    browser. preferences. instantApply

    True (außer unter Windows Standard): Änderungen in den Einstellungen werden sofort übernommen. Das Einstellungen-Fenster ist nicht "modal" (modale Fenster verhindern den Zugriff auf die Fenster, die sie geöffnet haben) Statt einem "Ok"- und einem "Abbrechen"-Button ist nur ein "Schließen"-Button.

    False (Standard unter Windows): Änderungen in den Einstellungen werden erst nach dem Klick auf den "Ok"-Button angewandt. Das Fenster, aus dem das Einstellungen-Fenster geöffnet wurde, lässt sich nicht bedienen bis die Einstellungen geschlossen wurden.

  • Lesezeichen weg

    • A.J.
    • 11. Juni 2007 um 17:25

    Im Unterordner "bookmarkbackups" im Profilordner sollten sich Sicherheitskopien der Lesezeichen befinden.
    Einfach die bookmarks.html im Profilordner mit einer dieser Sicherheitskopien (am besten einer möglichst aktuellen) ersetzen...

  • beim laden eines Java Applet bleibt der Firefox stehen

    • A.J.
    • 10. Juni 2007 um 23:39

    Ich kenne den Fehler von einer anderen Seite.

    Das einzige was ich über das Problem herausfinden konnte, ist, dass
    ->es nur mit Java 6 auftritt
    ->mit Java 5 funktionieren die Seiten meist ohne Probleme
    ->es wohl durch defekte Javaapplets verursacht wird

    Meine Javakonsole gibt beispielsweise dies aus:

    Laden: Klasse davisticker.class nicht gefunden
    java.lang.ClassNotFoundException: davisticker.class
    at sun.applet.AppletClassLoader.findClass(Unknown Source)
    at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source)
    at sun.applet.AppletClassLoader.loadClass(Unknown Source)
    at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source)
    at sun.applet.AppletClassLoader.loadCode(Unknown Source)
    at sun.applet.AppletPanel.createApplet(Unknown Source)
    at sun.plugin.AppletViewer.createApplet(Unknown Source)
    at sun.applet.AppletPanel.runLoader(Unknown Source)
    at sun.applet.AppletPanel.run(Unknown Source)
    at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
    Caused by: java.io.IOException: open HTTP connection failed.
    at sun.applet.AppletClassLoader.getBytes(Unknown Source)
    at sun.applet.AppletClassLoader.access$100(Unknown Source)
    at sun.applet.AppletClassLoader$1.run(Unknown Source)
    at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
    ... 10 more

    Ob die Schuld für das Hängen des Browsers auf der Seite von Sun oder von Mozilla zu suchen ist, weiß ich allerdings nicht...

  • schwarze Balken statt richtiger Anzeige einer Seite

    • A.J.
    • 27. Mai 2007 um 23:22

    Liegt vielleicht an Adblock Plus.
    Bei mir tritt der Fehler auf, wenn Adblock Plus aktiviert ist.
    Irgend ein Filter scheint wohl den Inhalt zu blocken.

  • Mozilla Standard - Temporary Internet Files im InternetExplo

    • A.J.
    • 26. Mai 2007 um 11:03

    Viele Programme nutzen Teile vom IE auch beim download von Updates etc.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon