Beiträge von A.J.
-
-
So?
Code
Alles anzeigen/* :::::::: Anzeige Dokument / WoTag/ Dat / Uhrzeit ::::::::::::::: */ function doDatUhr() { var days = ["So", "Mo", "Di", "Mi", "Do", "Fr", "Sa"]; var months = ["Jan", "Feb", "März", "Apr", "Mai", "Jun", "Jul", "Aug", "Sep", "Okt", "Nov", "Dez"]; window.setTimeout("try{doDatUhr()}catch(ex){}", 1000 ); var title = content.document.title; var D = new Date(); var day = days[D.getDay()]; var month = months[D.getMonth()]; var year = D.getFullYear(); var hour = D.getHours(); var minute = D.getMinutes(); var second = D.getSeconds(); var date = day + ", " + (D.getDate() < 10 ? "0" +D.getDate() : D.getDate()) + ". " + month + ". " + year; var time = (hour < 10 ? "0" +hour : hour) + ":" + (minute < 10 ? "0" +minute : minute) + ":" + (second < 10 ? "0" +second : second); // var timestr = " >>>>> " + date + ", " + time+ " Uhr <<<< "; var timestr = date + ", " + time+ " <|||> "; var profil = "Profil: blubb <|||> " document.title = title + profil + timestr; document.documentElement.setAttribute("titlemodifier", profil + timestr); } doDatUhr(); document.documentElement.setAttribute("titlemenuseparator", ""); /* :::::::: END Anzeige Dokument / WoTag/ Dat / Uhrzeit ::::::::::::::: */
-
Ansonsten:
Hast du die Lesezeichen aus versehen gelöscht?:ZitatWenn die Schaltfläche "Änderungen ausführen und Neustarten" angeklickt wird, wird Firefox im normalen Modus gestartet, in dem dann auch diese Änderungen durchgeführt werden. Die Lesezeichen können über die Sicherungskopien im Profilordner wieder hergestellt werden, aber alle anderen Einstellungen werden in den Auslieferungszustand zurückversetzt. Wenn Sie dann keine Sicherungskopien besitzen, müssen Sie alle Einstellungen neu vornehmen.
Dann musst du eine Sicherung wiederherstellen:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilord…im_Profilordner
(im Unterordner: bookmarkbackups) -
Zitat von Nub
Ja, da werden News angezeigt. Aber abonnier dir den einmal. Das funktioniert nicht.
Abonnieren->als dynamisches Lesezeichen funktioniert bei mir einwandfrei!
Was für eine Firefox-Version, Betriebssystem etc. nutzt du? -
Zitat von Miccovin
/* :::::::: Anzeige Dokument / WoTag/ Dat / Uhrzeit ::::::::::::::: */
function doDatUhr() {
var days = ["So", "Mo", "Di", "Mi", "Do", "Fr", "Sa"];
var months = ["Jan", "Feb", "März", "Apr", "Mai", "Jun", "Jul", "Aug", "Sep", "Okt", "Nov", "Dez"];
window.setTimeout("try{doDatUhr()}catch(ex){}", 1000 );
var title = content.document.title;
var D = new Date();
var day = days[D.getDay()];
var month = months[D.getMonth()];
var year = D.getFullYear();
var hour = D.getHours();
var minute = D.getMinutes();
var second = D.getSeconds();
var date = day + ", " + (D.getDate() < 10 ? "0" +D.getDate() : D.getDate()) + ". " + month + ". " + year;
var time = (hour < 10 ? "0" +hour : hour) + ":" + (minute < 10 ? "0" +minute : minute) + ":" + (second < 10 ? "0" +second : second);
// var timestr = " >>>>> " + date + ", " + time+ " Uhr <<<< ";
var timestr = date + ", " + time+ " <|||> ";
var profil = "Profil: blubb <|||> "
document.title = profil + timestr + title;
}doDatUhr();
/* :::::::: END Anzeige Dokument / WoTag/ Dat / Uhrzeit ::::::::::::::: */
Mach mal das Timeout ( rot markiert) kleiner (z.B. 400) und probier dann erneut.
(->Timeout in Millisekunden.)
Aber auch nicht zu klein machen, könnte sonst dazu führen, dass Firefox 100% CPU verbraucht bzw. abstürzt... -
-
Also bei mir werden die Bilder angezeigt...
-
Verwendest du einen Proxy / Firewall / Virenscanner?
-
Was für eine Firewall bzw. Virenscanner?
-
Zitat von Road-Runner
Ich habe den Quelltext der oben verlinkten Seite von Nvidia zitiert, aber nicht im Hauptverzeichnis nachgesehen.
War ja auch nicht falschInteressant wäre nun zu wissen, in welcher Reihenfolge Firefox die Angaben abarbeitet.
Schaut er zuerst im Quelltext nach einer Referenz oder zuerst im Hauptverzeichnis. -
Ich denke, dass dies aus Sicherheitsgründen (absichtlich) nicht geht...
-
Zitat von Road-Runner
Es könnte aber auch daran liegen, dass das Favicon nicht im Hauptverzeichnis liegt.
Bei NVidia zB. liegt es hier: <link>
Der Aufruf über das Hauptverzeichnis geht aber auch:
http://www.nvidia.com/favicon.ico -
Erweiterungen? Firewall? Virenscanner?
-
Mir ist noch was eingefallen:
Bei einem anderen User wurden Links seltsam/falsch dargestellt und da lag es am Treiber der Grafikkarte.
Ist dieser bei dir aktuell? -
Zitat von WhiteStar
Bei beiden Seiten wird das Favicon sowohl im Tab als auch in der Adressleiste einwandfrei angezeigt, aber nach dem Abspeichern als Lesezeichen taucht es dort nicht auf. Ist das irgendwie erklärbar?
Hast du das Lesezeichen nach dem Anlegen mindestens ein mal aufgerufen, sonst kommt es vor, dass Firefox das Favicon nicht speichert.
An den Seiten sollte es normalerweise nicht liegen. (Mir ist zumindest nichts ungewöhnliches aufgefallen...)
-
Das Problem kenne ich von ein paar PCs die in meiner Schule stehen.
Dort tritt es allerdings in Office und Internet Explorer auf.
(Im Firefox funktioniert es dort lustigerweise ohne Probleme).Ich würde auch mal auf fehlende bzw. fehlerhafte Schrift(-installationen) tippen.
Hast du Zugriff zu einem anderem XP-PC?
Dann könntest du versuchen die Schriften von diesem PC auf deinen zu kopieren... -
Beispieldatei wäre hilfreich...
-
Zitat von sammyxx
Neuinstalltion vom Flash Player hat nix gebracht.
Jetzt ist der Flash-Player obwohl das Plugin installiert ist ... nicht mehr in der Systemsteuerung/Software zu finden. ..Hier about:plugins
[...]Hier fällt mir nichts ungewöhnliches auf...
Probier' mal eine saubere Neuinstallation von Firefox...
-
Probier mal den Flash Player zu deinstallieren und danach (evtl. nach neustarten des Systems) ihn wieder zu installieren...
wenn es dann immer noch nicht funktioniert wären die about:plugins Einträge evtl. hilfreich...
-