1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. A.J.

Beiträge von A.J.

  • Verlinkte Bilder werden nicht angezeigt.

    • A.J.
    • 8. April 2008 um 00:06
    Zitat von .Ulli

    Hat jetzt ein Objekt einen z-index: von -1, d.h. 1 hinter dem body, so kann es im FF3 angezeigt werden, weil der Hintergrund noch weiter dahinter liegt. Im FF2 dagegen wird das Objekt nun vom Hintergrund verdeckt, mit dem Erfolg der besagten Probleme.

    Also was ich schon sagte:

    Zitat von A.J.

    Das Problem ist vielmehr, dass dem Bild "z-index:-1" zugewiesen wird, was dazu führt, dass das Bild scheinbar hinter dem Hintergrund angezeigt wird und da der Hintergrund weiß ist, sieht man nichts mehr...
    Wenn man den z-index entfernt funktioniert das ganze ohne Probleme.

    Zitat

    Nur wäre eine Mail an den Betreiber der Website besser. Wie Wawuschel bereits festgestellt hat, hätte er eh was zu tun.

    Ist vermutlich am sinnvollsten, denn theoretisch könnten davon ja noch mehr Browser betroffen sein, nicht nur Firefox 2.

  • Verlinkte Bilder werden nicht angezeigt.

    • A.J.
    • 7. April 2008 um 18:23

    Lustig, scheinbar führt der angegebene z-index (s. mein voriger Post) bei manchen zu Problem und bei manchen nicht...

  • Verlinkte Bilder werden nicht angezeigt.

    • A.J.
    • 7. April 2008 um 18:10
    Zitat von Road-Runner

    Edit: auf der pergamo-Seite geht es bei mir auch nicht. Das könnte am Qulletext liegen, da ich in diesem Quelltext mehrmals document.all gesehen habe (bin aber kein Javascript-Experte)

    Liegt nicht am Javascript, das soll nur den Bilderklau verhindern.
    (Scheint mir aber so veraltet zu sein, dass es in einem modernen Browser gar nichts mehr bewirkt ;))
    Das Problem ist vielmehr, dass dem Bild "z-index:-1" zugewiesen wird, was dazu führt, dass das Bild scheinbar hinter dem Hintergrund angezeigt wird und da der Hintergrund weiß ist, sieht man nichts mehr...
    Wenn man den z-index entfernt funktioniert das ganze ohne Probleme.

    Ergebnis also -> der Autor der Webseite hat schlicht und einfach ziemlichen Müll produziert...

  • Extrem langsamer Download mit riesigem Arbeitsspeicherbedarf

    • A.J.
    • 4. April 2008 um 19:03

    Sind im Downloadmanager zufällig sehr viele Einträge?
    Wenn ja, dann mal diese löschen...

  • intriegiertes Google auf Englisch

    • A.J.
    • 3. April 2008 um 18:09

    Was verstehst du unter integrierter Suche?
    Die Suchleiste?

  • Probleme mit internen Skripten

    • A.J.
    • 22. März 2008 um 15:31

    Probier mal im Safe Mode...

  • Lesezeichen sind weg

    • A.J.
    • 21. März 2008 um 13:14

    Schau mal hier:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Einstellungen_weg

  • ERLEDIGT: besuchte links (nicht) andersfarbig

    • A.J.
    • 21. März 2008 um 00:07

    Hilft das?
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:besuchte_Links_markieren

  • Firefox zeigt Seiten nur Weiß/Blau an

    • A.J.
    • 16. März 2008 um 14:39

    weitere Infos wären nützlich:
    -Virenscanner,Firewall,etc.
    -Erweiterungen
    -welche Seiten (evtl. mit Screenshots)

  • Sicherheitsleck oder Userfehler?

    • A.J.
    • 14. März 2008 um 22:03
    Zitat von taranus

    Also ich bin wirklich noch eingeloggt, die Dateien wurden nicht nur so aus dem Cache geladen. Das habe ich daran gemerkt, dass ich innerhalb meines Accounts zwischen posteingang und -ausgang navigieren konnte, ohne dass eine Passwortabfrage verlangt wird.

    Kann bei Seiten passieren, bei denen man nicht nach einer gewissen Zeit (z.B. 10min inaktivität) bzw. neuer IP-Adresse automatisch ausgeloggt wird.
    Dies würde ich aber dann eher der Webseite ankreiden, als Firefox.

    Zitat

    Es müsste doch möglich sein dies abzufangen, in dem man beispielsweise beim Wiederherstellen der Sitzung abfrägt, ob eine Passworteingabe stattfinden muss oder in der nicht ordnungsgemäß beendeten Sitzung stattgefunden hat. (Passwörter werden ja schließlich nicht als Klartext abgelegt)

    Nein ist (leider) nicht möglich;
    wie soll Firefox für Logins verantwortliche Cookies und andere Cookies unterscheiden?
    Das ist nahezu unmöglich...

  • Problem mit buttons

    • A.J.
    • 11. März 2008 um 01:06

    Probier mal im Safe Mode...

  • TV- Browser: EPG fast wieder komplett!

    • A.J.
    • 27. Februar 2008 um 23:43
    Zitat von Snake

    titel+uhrzeit...naja, wenigstens etwas...der epg-text bleibt uns leider dennoch verwährt. :roll:

    alles außer der Beschreibung ist vorhanden, wenn bekannt.
    (Schauspieler, Herkunftsland etc. sind bei vielen Sendungen vorhanden!)

  • Firefox für Mac

    • A.J.
    • 27. Februar 2008 um 16:56
    Zitat von bugcatcher

    Sehe ich nicht als Fehler an.

    Ob absolute Größenangaben vergeben wurde, kann ich nicht sagen.
    Ungeachtet davon ist die "grobe" Darstellung von Rundungen (meiner Meinung nach) aber trotzdem ein Fehler bzw. zumindest ein Ärgernis...

  • Firefoxupdate verpasst - was nun?

    • A.J.
    • 27. Februar 2008 um 00:09
    Zitat von bluex

    Weiss jemand ob dies für Thunderbird auch so gilt? Hier ist mir nämlich dasgleiche passiert.

    Ja!

  • Firefox für Mac

    • A.J.
    • 27. Februar 2008 um 00:08
    Zitat von bugcatcher

    Soll mir erstmal wer sagen, was er falsch macht.


    Siehe Screenshots:

    Zitat von be-sign

    beispiel:
    firefox: http://be-sign.net/downloads/firefox.jpg
    camino: http://be-sign.net/downloads/camino.jpg


    d.h. pixelige und zu große bzw. verzerrte Darstellung.

  • Firefox für Mac

    • A.J.
    • 26. Februar 2008 um 18:44

    Die einzelnen Differenzen sind nicht so riesig, aber sie addieren sich einfach: ein wenig größer + ein wenig größer + ... gibt halt am Ende auch einen großen Unterschied.

    Dass es Camino besser macht, liegt wahrscheinlich daran, dass er speziell für Mac angepasst wurde...

    Edit: Es wäre interessant zu wissen, ob Firefox 3.0. es besser macht...

  • Firefox für Mac

    • A.J.
    • 25. Februar 2008 um 16:37
    Zitat von be-sign

    zumindest beim rendern von formularobjekten (eingabefelder, radiobuttons, checkboxen) gibt es erhebliche abweichungen:(...)

    Formularobjekte sollten im Betriebssystem-Stil angezeigt werden;
    dass dies nicht immer 100% klappt, ist leider so
    (ist aber nicht nur ein Firefox Problem, kommt auch bei anderen Browsern/Anwendungen vor).

  • Firefox Runtime Error

    • A.J.
    • 25. Februar 2008 um 16:30
    Zitat von Road-Runner

    Gib in die Adressleiste about plugins ein (+Enter)

    Dann suchst Du den Eintrag plugin.expose_full_path und stellst ihn per Doppelklick auf true.

    Gemeint ist wohl eher about:config ;)

  • Firefox für Mac

    • A.J.
    • 24. Februar 2008 um 12:49
    Zitat von Webeva

    Ist es möglich, dass Firefox von Windows und von Mac Javascripten auf verschidener Art interpretieren?

    Nur wenn man es explizit so programmiert...

    Zitat

    Ist grundsätzlich ein Unterschied zw. Mac und Windows Firefox Browser? Was muss jemand beachten, wenn eine Website auch auf einem Mac Computer richtig (erwartungsgemäss) dargestellt werden. soll

    Firefox sollte sich auf allen Betriebssystemen gleich verhalten (=gleiche Darstellung)...

    PS: Achte nächstes mal darauf, etwas verständlicher zu schreiben

  • Nach Rücksprung keine Datenfreigabe möglich!

    • A.J.
    • 24. Februar 2008 um 12:45

    Welche Erweiterungen nutzt du?
    Was passiert im Safe Mode?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon