1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. A.J.

Beiträge von A.J.

  • opacity und -x-system-font meldungen

    • A.J.
    • 17. Juni 2008 um 17:16

    Bist du der Autor der Seite?
    Wenn nicht, kannst du sowieso nichts machen.

    Zitat von Stoebi

    Warnung: Fehler beim Verarbeiten des Wertes für Eigenschaft 'opacity'. Deklaration ignoriert.
    Quelldatei: http://vikjavev.no/highslide/

    Opacity steht einmal auserhalb des style-Bereichs. Das kann also nicht funktionieren! (rot=ungültig)

    Zitat

    <div id="hsId0" style="border: medium none ; margin: 0pt; padding: 0pt; left: 378.5px; top: 236px; position: absolute; z-index: 3; visibility: hidden; opacity: 0.1;" hideonmouseout="true" opacity="1">
    <a class="highslide-full-expand highslide-display-block" href="javascript:hs.expanders[0].doFullExpand();" title="Expand to actual size" style="opacity: 1;"/>
    </div>

    ----------------

    Zitat von Stoebi

    Mit Firefox 3 (RC 3) habe ich folgende Meldung:
    Warnung: Der Wert einer internen Eigenschaft kann nicht angegeben werden. Fehler beim Verarbeiten des Wertes für Eigenschaft '-x-system-font'. Deklaration ignoriert.
    Quelldatei: http://localhost/vb/370/showthread.php?p=19

    Wann hast du diese Meldung? http://localhost/ ist nämlich dein eigener Rechner kein Webserver!

  • Kein Drucker gefunden

    • A.J.
    • 17. Juni 2008 um 16:51

    Hilft ein neues Profil?

  • FF3 und Proxy Server

    • A.J.
    • 17. Juni 2008 um 16:40

    Wie werden die Tabs beim Start geöffnet?
    Durch eine Erweiterung?
    Durch "Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen"?

  • Firefox lädt meist google-suche und Foren nicht

    • A.J.
    • 17. Juni 2008 um 16:38

    Versuch es mal im Safe Mode...

  • FF3 Lesezeichen Sidebar - Lesezeichen zu weit rechts! Ändern

    • A.J.
    • 16. Juni 2008 um 18:15

    Ist bei mir kein bedeutender Unterschied feststellbar.
    Bitte Screenshots von der Anzeige bei dir in Firefox 2 bzw. Firefox 3 machen und hier posten...

  • FF3 und Proxy Server

    • A.J.
    • 16. Juni 2008 um 18:01

    Was machst du denn genau?
    Ich komme gerade nicht richtig mit...

  • Wiki: Unterschied Fx3 zu Fx2 bei Artikelname

    • A.J.
    • 16. Juni 2008 um 00:37
    Zitat von Palli

    Allerdings werden Fragezeichen auch im Fx3 noch als Code angezeigt.
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Was_i…_zu_beachten%3F
    Liegt das an einer einstellung im Wiki?

    Vermutlich nicht.
    Ich denke ? und & werden weiterhin als Code dargestellt, da diese in URLs eine besondere Bedeutung haben.

    Beispielsweise sieht eine Suche nach "?&" so aus:
    http://www.google.de/search?q=%3F%26&ie=utf-8&oe=utf-8

    Besondere ? und & = fett
    ? und & in der Suche = unterstrichen

    siehe dazu auch:

    Zitat von http://de.wikipedia.org/wiki/Uniform_Resource_Locator#Query

    Die URL kann z. B. im HTTP-Protokoll nach der eigentlichen Adresse – getrennt durch ein Fragezeichen – den query string enthalten. Damit können zusätzliche Informationen übertragen werden, die serverseitig Variablen zugeordnet und weiterverarbeitet werden.

    (was hier nicht erwähnt wird: um mehr als eine Variable zu übergeben, wird meist das & als Trennzeichen verwendet, teilweise aber auch ein Semikolon)

    Nebenbei, wenn man versucht,
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Was_i…x_3_zu_beachten?
    zu öffnen, versteht dies der Server deshalb auch nicht korrekt.

  • Firefox 3 nicht rund an der adressleiste

    • A.J.
    • 15. Juni 2008 um 12:46

    Vielleicht:

    CSS
    #identity-box hbox{
    -moz-appearance: none !important;
    -moz-border-radius-topleft: 21px !important;
    -moz-border-radius-bottomleft: 21px !important;
    margin-left: 0px !important;
    }


    Oder:

    CSS
    #identity-box hbox{
    -moz-appearance: none !important;
    -moz-border-radius-topleft: 21px !important;
    -moz-border-radius-bottomleft: 21px !important;
    margin-left: 0px !important;
    padding-left: 3px !important;
    }
    #identity-box{
    margin-left: -4px !important;
    padding-left: 0px !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Firefox 3 nicht rund an der adressleiste

    • A.J.
    • 12. Juni 2008 um 18:35

    (Zur Erläuterung meines vorherigen Post)

    Zitat von ChrisXP

    auf wieviel px ist den das original eingestellt,
    und was genau mach dieser code
    #identity-box{background:transparent !important}

    Im Original ist es komplett anders. Der Code von Steph sollte zwar auch funktionieren, ist aber vom Stil imho nicht so der Hit (ist nicht so robust gegen Fehler)...

  • Firefox 3 nicht rund an der adressleiste

    • A.J.
    • 12. Juni 2008 um 18:31

    So müsste es im Original sein:

    CSS
    #identity-box hbox{
    -moz-appearance: none !important;
    -moz-border-radius-topleft: 21px !important;
    -moz-border-radius-bottomleft: 21px !important;
    }
  • FF3 RC2 - Geschwindigkeitsoptimierung aus dem WIKI?

    • A.J.
    • 12. Juni 2008 um 18:20
    Zitat von DarkNike

    Gibts das Problem bei euch nicht, dass es beim 3er ewig dauert, bis der die Seite findet? Wenn ich zum nächsten Tab wechsle, ladet der plötzlich schneller. Der aktuelle Tab ist immer langsamer.

    Nein! ;)
    (Hast du es schon einmal mit einem neuen Profil probiert?)

  • Wörterbuch

    • A.J.
    • 12. Juni 2008 um 18:16

    Hört sich nach einem zerstörten Profil an.
    Folge mal dieser Anleitung: http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil

  • Problem beim ersten klicken auf Lesezeichen

    • A.J.
    • 11. Juni 2008 um 21:16

    Wo klickst du auf Lesezeichen (Menü/Symbolleiste)?
    Welche Erweiterungen?

  • Firefox hängt sich auf bzw. startet nicht

    • A.J.
    • 11. Juni 2008 um 21:13

    Vielleicht ist das Profil im eingeschränkten Benutzerkonto beschädigt...
    Siehe hier: http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil#Windows
    und: http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_pro….C3.BCbertragen

  • Lesezeichen in der Adressleiste

    • A.J.
    • 11. Juni 2008 um 19:15
    Zitat von Mach3

    ABER Habe ich richtig gelesen, dass die LesezeichenFunktion in der Adressleiste für Firefox 3.0 angeboten wird?

    Ich weiß nicht was diese Funktion in Opera alles anbietet.
    In Firefox 3 ist auf jeden Fall möglich über die Adressleiste:
    -Lesezeichen hinzuzufügen
    -Lesezeichen zu bearbeiten
    -Lesezeichen zu durchsuchen

  • Private Daten löschen extrem langsam

    • A.J.
    • 11. Juni 2008 um 18:50

    Teste mal im Safe Mode...

  • Internetseite bringt Firefox zum Absturz (V.2.0.0.14,WinXP)

    • A.J.
    • 11. Juni 2008 um 18:45

    zu Safe Mode siehe hier:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_Mode

  • Firefox 3 nicht rund an der adressleiste

    • A.J.
    • 11. Juni 2008 um 18:41

    Funktioniert das?

    CSS
    #urlbar {
    -moz-appearance: none !important;
    -moz-border-radius-topleft: 21px !important;
    -moz-border-radius-bottomleft: 21px !important;
    }
  • Firefox 3 RC2 immer auf primären Monitor starten

    • A.J.
    • 7. Juni 2008 um 15:09

    Vielleicht hilft es die localstore.rdf zu löschen.

    Zitat von http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner

    In der localstore.rdf werden unter anderem die Fensterpositionen, das Aussehen der Symbolleisten und die aktuelle Sidebar gespeichert.

    siehe auch:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:%C3%8…%C3%BCbernommen

    Wichtig:
    Wenn du diese Datei löscht musst du alle Einstellungen der Sidebar und Symbolleisten neu vornehmen!

  • Firefox 2.0 - Lupe

    • A.J.
    • 7. Juni 2008 um 14:55

    Die Lupe um Grafiken, die nicht in eine HTML-Seite eingebunden sind, vergrößern/verkleinern zu können?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon