1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Nukleus

Beiträge von Nukleus

  • Browser: Cursor springtnach oben, nach Anklicken eines Links

    • Nukleus
    • 29. Oktober 2006 um 22:27

    Tausend Dank fuer den TIP

    Sorry dass ich Euch mit einem alten Thema genervt habe.
    Ich hatte fast befürchtet, dass dem so ist,
    aber wie soll man nach sowas gezielt suchen?
    Jeder beschreibt so ein blödes Phänomen in anderen Worten

    Klaus

    PS Und dieses Board habe ich sowieso erst jetzt gefunden,
    nachdem ich zum ersten Mal Probs mit dem Füchschen hatte.

  • Browser: Cursor springtnach oben, nach Anklicken eines Links

    • Nukleus
    • 29. Oktober 2006 um 14:09

    System: FireFox 2-0 mit folgenden Add-Ons:
    Adblock Plus (de) 0.7.2.1
    - Cookie Culler 1.3.1
    - CookieSafe 1.1.5
    - DOM Inspector 1.8.1
    - Download Embedded 0.4
    - Dr. Web anti-virus link checker 1.0.14
    - Dr. Web anti-virus link checker 1.0.14
    - Netcrafttoolbar 1.1.1.6
    - NoScript 1.1.4.5
    - SMS Send 0.4 (inaktiv)
    - Talkback 2.0
    - Temporary Inbox 1.5.2
    - Videodownloader (de) 1.1.1.


    Hallo Fachleute,

    nach dem Update auf FireFox 2 beobachte ich hin und wieder folgendes Phänomen:

    Wenn ich nach dem Aufbau einer neuen Seite über den Bildschirm hinaus nach unten scrolle und dann einen Link (erstmalig auf dieser Seite) anklicke, wird nicht die neue Seite aufgebaut, sondern der Bildschirm hüpft wieder auf den obersten Teil dieser Seite. Sobald auf dieser Seite ein weiterer Link angeklickt wird reagiert der FireFox ganz normal.

    Leider lässt sich das ganz nur eingeschränkt reproduzieren.
    Wenn ich eine Seite verlasse, den Cache lösche und die Seite erneut aufrufe, nach unten scrolle und denselben Link anklicke, der zuvor das Phänomen zeigte, benimmt sich der Firefox manchmal normal manchmal nicht.

    Hat jemand eine Idee
    was hierfür verantwortlich sein könnte und wie man das abstellt,
    - eine Erweiterung?
    - eine Einstellung in about:config ?

    Danke für jede Hilfe

    HG

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon