1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Jackie78

Beiträge von Jackie78

  • Sitzungsmanager stellt nur noch ein Fenster wieder her

    • Jackie78
    • 14. Juni 2009 um 04:53

    Hallo,

    seit ich meinen Firefox auf 3.0.11 upgedatet habe, stellt mein Sitzungsmanager immernur ein Fenster wieder her. Ich habe mehrere gespeicherte Sitzungen, bestehend aus zwei Firefox Fenstern mit jeweils ca. 20 Tabs. Diese haben immer funktioniert, jetzt ist es hingegen so dass beim Laden einer solchen Sitzung nur ein Fenster geöffnet wird, das andere hingegen nicht.

    Was kann man dagegen tun?

  • Druckvorschau "Markierung Drucken"?

    • Jackie78
    • 30. Mai 2009 um 18:48
    Zitat von Wawuschel

    [Blockierte Grafik: http://wawuschel.erweiterungen.org/IMGhost/i/t/MarkierungDrucken.png]

    Genau das war gemeint, sorry für die Verwirrung. Mich würde einfach interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt, sich eine Vorschau anzeigen zu lassen, wenn man nur eine Markerung drucken will. Manche Druckertreiber können es zwar, aber leider nicht alle, ergo wäre eine Funktion in Firefox nett.

  • Druckvorschau "Markierung Drucken"?

    • Jackie78
    • 30. Mai 2009 um 15:40

    Hallo,

    folgendes finde ich bei Firefox unlogisch bzw. schlecht gelöst: Im Menü "Datei" kann ich wählen: Drucken, Druckvorschau, und Markierung drucken. Nur: wie bekomme ich eine Druckvorschau wenn ich die Markierung, die ich drucken will, vorher sehen will? Das fehlt doch, oder? Druckvorschau bezieht sich immer auf die ganze Seite :(

  • Firefox beendet sich einfach so, wie kann ich den Grund hera

    • Jackie78
    • 19. April 2009 um 16:58
    Zitat von angelheart

    Tja, Die Ursache kann vom Bildschirmschoner, von der Verbindung, vom evtl. defekten DSL Modem - bis zu einem Deiner vielen, offenen Tabs, von denen einer auf eine Microsoft Seite zugreift.

    Wenn der PC also überhaupt immer läuft lass den Schoner mal weg - die Teile produzieren manchmal ziemlichen Bockmist.

    Den Bildschirmschoner kann ich ausschliessen, es tritt auch ohne auf,

    Microsoft Seite? Polemik oder ein realer Hintergrund? Warum sollte ausgerechnet eine Microsoft-Seite den Browser zum Absturz bringen (abgesehen davon, dass keine offen ist).

    defektes DSL Modem? Interessehalber, wie kann das den Browser zum Absturz bringen. Bei mir hängt der PC per Ethernet an einer Fritzbox 72270, die, soweit ich das beurteilen kann, völlig einwandfrei arbeitet.

    Zum Thema 70 Tabs: kein Problem, der Firefox belegt dann anfangs so ca. 250MB Speicher, da der Browser bekanntlich leakt werden daraus auch mal nach zwei, drei Tagen 500MB, aber das ist eigentlich unkritisch. Ist es sooooo ungewöhnlich, mehrer Tabs aufzuhaben? Tabbed Brwosing ist doch der größte Vorteil beim Firefox :) (Okay, die anderen könnens inzwischen auch, aber nicht so schön)

    Der Rechner verfügt real über 4GB RAM, von denen auf meinem Asus P5B Deluxe unter 32Bit Win XP ca. 3 Gig nutzbar sind, pro Prozess ja bekanntlich 2 Gig, sonst läuft nicht viel also sollte der Fox auf jeden Fall 2 Gig zugreifbar haben, über 700MB im taskmanager war er definitiv noch nie.

    Mich würde halt interessieren, ob es irgendeine Loggin Funktion gibt, die das abfängt. Dass es vieles sein kann, ist mir ja auch klar, aber irgendeinen Anhaltspunkt im Eventlog der einen Hinweis gibt, wo zu suchen wäre, wäre echt nicht verkehrt.

  • Firefox beendet sich einfach so, wie kann ich den Grund hera

    • Jackie78
    • 18. April 2009 um 18:50
    Zitat von boardraider

    Wenn er abstürzt, wird normalerweise eine Crash-Log angelegt. Siehe about:crashes

    Nein, dort erscheinen bei mir nur die regulären Crashes, also die, welche ich auch melden konnte. Ich habe das Gefühl, dass es den Brwoser hier derart runterreisst, dass nichtmal ein Crashlog erstellt wird :(

  • Firefox beendet sich einfach so, wie kann ich den Grund hera

    • Jackie78
    • 18. April 2009 um 18:15

    Noch ein Nachtrag: manchmal erscheint für kurze Zeit der ein Dialog mit der Meldung "Runtime Error", dieser blitztr aber nur kurz auf, man kann den OK Button auch nicht bestätigen, Dialog und Browser verschwinden quasi gemeinsam sofort. Mehr konnte ich leider nicht lesen, der Dialog ist zu schnell weg.

  • firefox 3.0.5 + java se6 u11 = absturz / fehler

    • Jackie78
    • 18. April 2009 um 12:48
    Zitat von boardraider

    Link zum Applet?

    Java sauber und komplett aus dem System entfernen, aktuelle Version installieren. Ggf. das Next-Generation-Plugin deaktivieren.

    WElches der zahlreichen Pakete auf der Java-Homepage wird denn für den Firefox benötigt?
    http://java.sun.com/javase/downloads/index.jsp

    Sun macht es sich wirklich leicht, da gibt's zig Pakete, und keine verständliche BEschreibung, welches wofür eigentlich benötigt wird.

  • Firefox beendet sich einfach so, wie kann ich den Grund hera

    • Jackie78
    • 17. April 2009 um 20:30

    Hallo,

    seit einigen Tagen habe ich gfolgendes Problem: irgendwann im laufenden Betrieb, ohne dass eine Interaktion erfolgt, beendet sich mein Firefox Browser (3.0.8, WinXP Pro SP3) einfach so. Wenn ich ihn danach neu starte kommt die Meldung" abgestürzte Sitzung wiederherstellen", und ich kann alle vorher aktiven Fenster neu laden.

    Das Problem ist, dass mein Rechner und auch der Browser ständig laufen. Derzeit habe ich den Firefox in 2 Fenstern mit insgesamt ca. 70 Tabs offen. Meistens passiert das Beenden des Browsers, wenn ich gar nicht am Rechner bin, also während der Bildschirmschoner läuft. Ich komme irgendwann zurück, und dann fällt mir auf, dass der Browser zu ist, keine Fehlermeldung, nichts in der Ereignisanzeige.

    Was könnte das verursachen? Wird das irgendwo geloggt? Im Eventlog von Windows ist leider nix.

  • Drucken im Firefox vernachlässigt?

    • Jackie78
    • 7. März 2009 um 08:25

    Hallo allerseits,

    danke erstmal für die Hile. Die Seite war ja nur ein Beispiel. Nächstes Beispiel:

    http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Schaltung_einstellen_shimano.htm

    Habe vergeblich versucht, das in ein anständiges Layout zu bekommen. Also nach 10 Minuten rumprobieren im IE geöffnet, gedruckt, fertig und problemlos.

    Übrigens, ich wollte mich bei http://mozillazine.org/ registrieren, um das Problem dort zu posten, ich bekomme von dem Forum leider keinerlei Aktivierungsmails, auch nach mehrmaligem neuanfordern. Im Spamordner ist auch nichts liegengeblieben.

  • Suche Plugin um Bilder komfortabel zu speichern

    • Jackie78
    • 27. Februar 2009 um 19:48

    Hallo,

    ich muss gelegentlich Bilder von Webseiten lokal speichern, immer im selben Verzeichnis. Auf Dauer wird die Aktion "Rechtsklick -> Grafik speichern unter", dann Verzeichnis bestätigen ermüdend. Gibt es ein Plugin, um möglichst mit einem einzigen Klick ein Bild in einem vorab definierten Ordner zu speichern? Ich will mich dabei auch nicht durch Kontextmenüs hangeln, am einfachsten wäre es, wenn direkt beim Rechtsklick ganz ohne weitere Nachfrage das Bild in einem zuvor festgelegten Verzeichnis gespeichert würde. Wenn man dann doch wieder das Kontextmenü braucht müsste man das Plugin halt kurz deaktivieren :)

    Gibt es so ein Plugin?

  • Drucken im Firefox vernachlässigt?

    • Jackie78
    • 27. Februar 2009 um 19:22

    Hallo,

    bei allem Respekt für Firefox und die rasante Entwicklung zu einem echt klasse Browser: in letzter Zeit musste ich viele Inhalte aus Webseiten drucken, und bin zur Überzeugeung gelangt, dass die Druckfunktion im Firefox eine einzige Katastrophe ist. Hier sind sämtliche Alternativen am Mrkt, inklusive Internet Explorer und Opera, um Längen voraus.

    Entweder werden bei Seitenübergängen Teile gar nicht gedruckt, oder doppelt gedruckt, oder es wird nur die erste Seite gedruckt, Grafiken werden falsch angeordnet, etc. Besonders schlimm wird es, wenn man nur einen Teil einer Seite zum Drucken markiert.

    Stellvertretend für viele Seiten hier nur ein Beispiel: Weder wenn man den Text markiert und diesen dann druckt, noch die komplette Seite vermag mein Firefox korrekt zu drucken, mehr als die erste Seite kommt bei mir nicht aufs Papier. Wie gesagt, ist nur ein Beispiel von vielen, und andere Browser haben da keine Probleme:

    http://www.media-addicted.de/asus-p5b-delux…mloesungen/279/

    Ich wünsche mir, dass sich jemand erbarmt und die Druckfunktion im Firefox mal so richtig gut überarbeitet, denn so wie es zur Zeit ist, ist sie imho unbrauchbar. Oder was mache ich falsch?

  • AltGr Taste verliert Ihre Funktion

    • Jackie78
    • 19. Februar 2009 um 18:04

    Ja, es betrifft alle Fenster im Firefox. Das schliesst sowohl Eingabefelder in Internetseiten (wie hier im Forum) ein, egal ob Single- oder Multiline, als auch die Eingabecontrols des Firefox selbst, also die Adressleiste sowie die Suchleiste. Ob auch Eingabefelder im Optionsdialog betroffen sind habe ich nicht geprüft, mache ich beim nächsten Auftreten.

    Es betrifft dann sämtliche Zeichen, die auf einer deutschen Tastatur mit Alt-Gr erzeugt werden. Wie geschrieben kann man in anderen Editfeldern in Windows diese Zeichen eingeben, rauskopieren und dann im Firefox pasten, kein Problem.

    Ich habe auch extra drauf geachtet, ob sich vielleicht das Eingabeschema verstellt hat, das kann man ja unter Windows applikationsweise auch versehentlich per Shortcut umstellen, z.B. auf englisch, dies ist aber nicht der Fall, danach habe ich extra geschaut.

    In dem letzten Fall hatte ich zwei Firefox Fenster offen, jeweils mit zahlreichen Tabs (ca 30 pro Fenster), und es waren beide betroffen.

    Ich habe dann Firefox beendet und mit derselben Tab-Kombination neu gestartet, und die Eingabe der Sonderzeichen funktionierte wieder, wie gesagt, gleiche Tabkonfiguration, die wird bei mir immer gespeichert.

    Speicher war zu jedem Zeitpunkt auch genug vorhanden, Firefox ist da zwar mit zunehmender Laufzeit zusehends verschwenderisch, doch von ca. 3.5 nutzbaren Gigabyte (32 Bit Windows XP) war nichtmal eines von Firefox belegt, sonst lief kaum was auf der Kiste.

    Muss auch zugeben, dass das Problem exterm selten auftritt, vielleicht alle zwei, drei Monate einmal, und der Firefox läuft bei mir quasi ständig, auch wochenlang. Trotzdem hätte mich interessiert, warum das auftritt.

    Edit: die Sharapova-Seite die du erwähnt hast habe ich auch mal ausprobiert, da geht das @ tatsächlich nicht, stattdessen wird ein q eingegeben. Ich sollte nochmal explizit erwähnen dass bei meinem geschilderten Problem dann überhaupt keine Zeicheneingabe erfolgt, also auch kein q, sondern einfach gar nichts.
    (Auf der Seite scheint aber ein besonders dämliches Eingabecontrol verwendet worden zu sein, da geht ja gar nix, nichtmal markieren, Copy Paste, das ist ein echter Krampf, ich hoffe die Kleine spielt besser Tennis als sie Webseiten macht bzw. machen lässt*g*)

  • AltGr Taste verliert Ihre Funktion

    • Jackie78
    • 18. Februar 2009 um 21:18
    Zitat von Jan0815

    Das hab ich noch nicht versucht, aber dazu müsste ich FF ja lange im Safemode betreiben. Im normalen Modus läuft er jetzt seit mehreren Stunden, und @ geht noch. Ich kann den Effekt leider nicht reproduzieren.

    Genau das gleiche Problem habe ich auch. Hat jemand eine Lösung? Tastaturlayout auf DE, im übrigen Windows gehen die Sonderzeichen, nur Firefox nimmt keine Alt-Gr zeichen mehr an. Reinkopieren geht natürlich, nur Eingabe per Tastatur nicht. Neustart des FF behebt das Problem, bis es wieder auftritt. Sehr nervig. :(

  • Mehrere Seiten auf einmal zurückblättern per Tastendruck

    • Jackie78
    • 26. Dezember 2008 um 16:25

    Hi,

    danke für eure Antworten, das habe ich auch alles schonm probiert, aber geht das nicht einfacher? Ich meine, beim IE klicke ich fünfmal schnell auf die Backspace-Taste, und ich bin fünf Seiten zurück. Genauso einfach hätte ich das vom Handling her auch gerne beim Firefox, da drücke ich fünfmal backspace, und bin eine Seite zurück (oder vielleicht auch mal zwei, wenn die vorherige Seite schnell genug aus dem Speicher geladen wurdef, so dass es noch für ne weitere gereicht hat). Das finde ich vom Handling her total unpraktisch :)

  • Mehrere Seiten auf einmal zurückblättern per Tastendruck

    • Jackie78
    • 24. Dezember 2008 um 09:44

    Hallo,

    ich wünsche mir von meinem Firefox foglendes Verhalten: ich bin auf einer Seite, in der History möchte ich nun drei Seiten zurückspringen. Dafür verwende ich entweder die backspace-Taste, oder eine entspechende Daumentaste an meiner Maus. Ich weiss natürlich, dass ich es auch über das Menü machen kann (den Pfeil nach unten neben den Vorwärts/Rückwärts-Buttons in der Symbolleiste), aber das ist mir zu umständlich, weil ich die Funktion oft brauche.

    Ich habe mir angewöhnt, wenn ich weiss, dass ich beispielsweise drei Seiten in der History zurückspringen will, dann drücke ich dreimal kurz hintereinander Backspace, und bin da - zumindest in meinen anderen Browsern. Beim Firefox funktioniert das jedoch nicht, ich komme immer nur eine Seite zurück, muss dann warten bis die Seite zumindest begonnen hat, neu zu laden, und muss dann erneut auf Backspace klicken, und so weiter.

    Gibt es keine Möglichkeit, dass der Firefox direkt auf mehrere Rücksprungbefehle reagiert? Der IE kann's immerhin auch, das sollte doch Ansporn genung sein es auch im Firefox zu implementieren ;)

    Danke für alle Tipps.

  • "Bei jedem Besuch automatisch einloggen:" funktion

    • Jackie78
    • 9. Oktober 2008 um 10:49
    Zitat von .Ulli

    Bei einer nächtlichen Inaktivität sollte auch ein Timeout des Servers nicht ausgeschlossen sein.

    Aber sollte nicht genau dafür die Funktion "Automatisch einloggen" sorgen?

    ich habe mich hier jetzt mit einem anderen Firefox auf einem anderen Rechner in Firefox-Forum eingeloggt, und war hier zwar bestimmt 2 Wochen nichtmehr eingeloggt, dennoch wurde ich direkt nach Aufruf des Forums automatisch eingeloggt.

    Ich habe auch bei meinem Problem-PC die Cookies so eingestellt, dass sie erst gelöscht werden, wenn sie ablaufen. Irgendwie ist das ganze sehr merkwürdig.

  • "Bei jedem Besuch automatisch einloggen:" funktion

    • Jackie78
    • 9. Oktober 2008 um 09:54
    Zitat von caveman

    Oder Du löscht die Cookies womöglich aus Versehen mit der "Private Daten löschen"-Funktion?

    Nein, nach der habe ich extra nochmal geschaut.

    Es ist sogar folgendermaßen: meistens beende ich Firefox gar nicht, sondern habe zig Tabs offen, Abends fahre ich den Rechner einfach in den Ruhezuustand (Suspend To Disk), und wecke ihn dann am nächsten Tag wieder auf. Wenn ich jetzt eine Seite mit einem Forum neu lade, das Tags zuvor noch eingeloggt war, dann bin ich nach dem Reload auf einmal ausgeloggt und muss mich neu einloggen.

    Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann, oder wo ich noch suchen sollte?

    Danke.

  • "Bei jedem Besuch automatisch einloggen:" funktion

    • Jackie78
    • 8. Oktober 2008 um 21:11
    Zitat von boardraider

    Dann werden deine Cookies beim Beenden wohl gelöscht.

    Nein, genau da hab ich extra nachgesehen: die Cookies werden nicht gelöscht, habe das Extra deaktiviert. Könnte es an Tabmix Plus liegen? Ich restauriere meine Tabs nach jedem Neustart mit diesem Tool

  • "Bei jedem Besuch automatisch einloggen:" funktion

    • Jackie78
    • 8. Oktober 2008 um 20:59
    Zitat von boardraider

    Die Login-Informationen sind meist in Cookies gespeichert. Werden diese gelöscht, musst man sich neu authentifizieren.


    Das Problem ist, dass ich ja Cookies zulasse, und während Firefox läuft funktioniert es auch alles. Sobald ich aber Firefox neu starte, muss ich mich überall neu einloggen.

  • "Bei jedem Besuch automatisch einloggen:" funktion

    • Jackie78
    • 8. Oktober 2008 um 19:04

    Hallo,

    es ist mir bei diesem, aber auch bei zahlreichen anderen Internetforen aufgefallen: mit Firefox funktioniert die Funktion "Bei jedem Besuch automatisch einloggen:" leider nicht. Ich verstehe die Funktion so: wenn ich in einem Forum registriert bin, und Firefox starte, dann werde ich beim Ansehen der Seite automatisch eingeloggt. Das Problem ist nun, dass ich mich jedesmal, wenn ich Firefox neu starte bei den Foren erneut einloggen muss, also Benutzername und Passwort eingeben muss. Firefox hat zwar die zugangsdten gespeichert, und schlägt sie richtig vor, ich hätte aber erwartet, dass die Anmeldung komplett automatisch geschieht, sobald ich ein Forum betrete. Oder verstehe ich da etwas falsch?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon