1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Jackie78

Beiträge von Jackie78

  • Warum gibt es keine 64Bit Version oder: Absturz bei 2GB

    • Jackie78
    • 27. Mai 2013 um 07:05

    Hallo,

    ich bin ein intensiver Firefox-Nutzer, ich habe oft mehrere Firefox-Fenster mit zig Tabs geöffnet, gerne auch über mehrere Tage in Folge, mit zwischenzeitlichem Ruhezustand meines Win7 x64.

    Was ich dabei beobachte ist folgendes: mit der Zeit wächst der Speicherverbrauch des Browsers immer mehr an, und wenn er sich der "magischen" 2GB Grenze nähert schmiert das ganze dann ohne Vorwarnung ab. Das kann durchaus mal eine Woche dauern, nervig ist es aber trotzdem.

    In meinen Augen könnte man das Problem durch eine 64Bit Firefox Version stark entschärfen, doch die wird ja offenbar nicht weiterentwickelt. Warum?

    Gibt es wirksame Möglichkeiten, den Speicherverbrauch von Firefox im laufenden Betrieb signifikant zu senken? Ich kann zwar einzelne Tabs schließen, aber wirklich stark reduziert das den Speicherverbrauch nicht, jedenfalls nicht in dem Maße, in dem er wächst.

    Das einzige, was erfahrungsgemäß hilft: Firefox beenden und neu starten, trotz gleicher Tab-Kosntellation spart das in der Regel > 50% Speicher...

  • Beim Öffnen eines neuen Fensters kommt immer eine Updateseit

    • Jackie78
    • 12. Januar 2013 um 13:10

    Hallo,

    ich habe den Firefox auf 18.0 upgedated unter Windows, und jetzt folgendes Problem, dass sobald ich ein neues Fenster öffne, eine Updateseite vom Addon "Automatic Save Folder" in einem Tab erscheint. Diese hat die URL

    chrome://asf/content/help/update.xhtml

    Inhalt:

    "Thank you for installing Automatic Save Folder.


    Please, read this message carefully to make potential changes to your preferences.

    This page will only be displayed once, on first install or when important changes must be communicated."

    Haha, sehr witzig, diese Seite wird eben nicht nur "displayed once", sondern andauernd :(

    Haben die Ersteller des Addons da einen Fehler gemacht? Ich habe den Fox mehrfach neugestartet, und es nervt total, dass bei jedem neuen Fenster immer diese Seite erneut geöffnet wird.

    Wie repariere ich das?

    Danke

  • Video Download Helper funktioniert nicht mehr richtig

    • Jackie78
    • 12. Dezember 2012 um 18:42

    Hallo,

    ich verwende seit ca. einem Jahr das Addon Video Download Helper, das in er aktuellen Konstellation (Firefox 17.0.1, Download Helper 4.9.12) nicht mehr richtig funktioniert: der Download Helper blendet ja links oben neben der Adressleiste ein Symbol ein (die drei farbigen Bubbles), und diese sind komplett funktionslos. Normalerweise sollten die animiert sein, wenn ich auf einer Seite etwas herunterladen kann, und es sollte ein Dropdown-Menü möglich sein. All das passiert nicht mehr der Button ist immer klickbar, aber beim Klicken passiert rein überhaupt nichts, der Button ist tot.

    Der Button, der Beispielsweise bei Youtube direkt unter dem Playerfenster eingeblendet wird, funktioniert hingegen, allerdings kann ich hier die gewünschte Qualität des Videos nicht wählen.

    Weiß jemand, was hier kaputt ist? Gibt es eine Alternative, um Videos aus diversen Flashplayern lokal zu speichern?

  • Sync - Fehler bei der Synchronisation:

    • Jackie78
    • 8. Oktober 2012 um 20:37

    Danke gamma für die Antwort, das hat mir sehr weitergeholfen. Ich will das ganze aber mal nicht unkommentiert lassen, denn so wie das implementiert ist, ist es grottenschlecht, da stehen einem ja alle Haare zu Berge:

    - warum erscheint eine nichtssagende Fehlermeldung in der Statusleiste, die noch dazu ständig wiederkehrt, ohne Möglichkeit, sie zu deaktivieren?

    - warum erscheint im Text der Fehlermeldung nicht die genaue Ursache? So kommt doch kein Mensch darauf, was nicht stimmt!

    - Das was du zum Quota Increase schreibst, stimmt so nicht ganz. Genaugenommen muß man sich die Information, wieviel man verbraucht hat, und was man verbrauchen darf, an drei(!) verschiedenen Stellen zusammensammeln: einmal die tatsächlich verbrauchte Quota in den Firefox Einstellungen unter "Sync" -> Benutzerkonto verwalten -> Quote, dann einen Hinweis auf das Maximum auf der von dir zitierten Knowledgebase händisch heraussuchen, und dann nochmal das Increase beantragen indem man auf account.services.mozilla einen Login durchführt. Geht's noch verwirrender und umständlicher?

    - Und letztlich erschließt sich mir nicht, wie sich die Quota errechnet, vielleicht kann mir anhand dieser Liste (Benutzerkonto verwalten -> Quota anzeigen) jemand die Grundlagen der Addition neu beibringen:
    528KB Lesezeichen
    7,0MB Chronik
    1,2MB Passwöerter
    14KB Einstellungen
    20KB Tabs
    5,3KB Addons

    sollen also in Summe 23,9MB ergeben? Aha...

    Fazit: nicht sehr benutzerfreundlich, nicht gut getestet, das gehört imho dringend überarbeitet :(

  • Sync - Fehler bei der Synchronisation:

    • Jackie78
    • 8. Oktober 2012 um 18:50

    Hallo,

    ich verwende Firefox mit Sync nun bereits mehrere Monate ohne Probleme. Ohne irgendwas zu ändern erhalte ich seit heute immer wieder folgende Fehlermeldung in der Firefox Statusleiste:

    Sync - Fehler bei der Synchronisation: Unbekannter fehler. Sync wird diese Aktion automaitsch erneut versuchen.

    Daneben ein Button "jetzt synchronisieren", da kann man draufklicken, dann verschwindet die Meldung und taucht nach ein paar Minuten erneut auf.

    Weitere Details, die die Fehlersucher erleichtern würden, spuckt Firefox nicht aus.

    Was ist da kaputt, warum erscheint die Meldung auf einmal, liegt hier ein generelles Serverproblem vor, oder ist mit meiner Konfiguration etwas nicht in Ordnung, und wenn ja, wie gehe ich jetzt weiter vor?

  • Möglichst viele Firefox-Einstellungen von Windows nach Linux

    • Jackie78
    • 8. August 2012 um 17:16

    Hallo,

    ich bn gerade dabei, mein Netbook von Windows7 Sarter auf Linux Mint umzubauen, und würde gerne möglichst viele meiner Firefoxeinstellungen, also Bookmarks, Addons, gespeicherte Passwörter, Chroniken, etc. auch unter Linux nutzen.

    Ich verwende zum Synchronisieren mehrerer Windows-Rechner das Tool Mozbackup, das einen hervorragenden Dienst leistet, und mir auf einem neuen System sofort die gewohnte Firefox Umgebung bereitstellt. Leider läuft das ganze aber nur unter Windows.

    Wie erreiche ich das gewünschte möglichst bequem unter Linux?

  • Bilder Downloads von Imagehostern wie ImageVenue fehlerhaft

    • Jackie78
    • 25. März 2012 um 13:37

    Danke für's Testen Andreas, und keine Eile, das Problem habe ich seit Monaten, kommt also nicht auf ein paar Tage oder weitere Wochen an. :)

  • Bilder Downloads von Imagehostern wie ImageVenue fehlerhaft

    • Jackie78
    • 25. März 2012 um 13:30
    Zitat von 2002Andreas

    Ok, alle Bilder in Tabs geöffnet ( gleichzeitig ) und jedes einzeln abgespeichert.....kein Problem hier.

    Komisch, bitte gerne auch mehrfach testen, tritt ja nicht immer auf, ich kann das hier auf insgesamt drei Rechnern die gerade vor mir stehen nachvollziehen, einer davon ganz frisch aufgesetzt, also Windows frisch installiert, und außer dem Firefox "out of the box" irgendwas kaum was drauf...

    Auch nicht der Effekt, dass er manche Bilder neu laden will, und sie nicht aus dem Cache nimmt?

    oder liegt's an meinem Internetzugang? Der ist zwar langsam, sonst aber eigentlich zuverlässig...

  • Bilder Downloads von Imagehostern wie ImageVenue fehlerhaft

    • Jackie78
    • 25. März 2012 um 13:26

    So, Bilder sind fertig und oben eingefügt, und der Selbsttest bei mir führte schon zum bescheriebenen Verhalten, bitte auch den Downloadmanager beobachten. Ich habe hier nur DSL 2000, habe also alle Bilder nacheinander in mehreren Tabs geöffnet, wann immer eines fertig war habe ich es per Rechtsklick gespeichert. So sieht mein Downloadfenster vom Firefox aus:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/test5sj99.png]

    Da erkennt man zwei Dinge:

    - erstens wurden viele (nicht alle) Bilder erneut heruntergeladen, obwohl sie iM Firefox fix und fertig sichtbar waren
    - der dritte Eintrag ist so ein fehlerhafter wie oben beschrieben, das Bild war im Firefox da und sichtbar, aber gespeichert wurde es nicht richtig.

    Und nun?

  • Bilder Downloads von Imagehostern wie ImageVenue fehlerhaft

    • Jackie78
    • 25. März 2012 um 13:06
    Zitat von Boersenfeger

    Möchte ich das gepostete Bild herunterladen, sieht der Speicherdialog so aus:

    Vermutlich ein Problem des Auslieferns....

    Nochmal kurz zur Klarstellung: ich meine nicht rechtsklick auf das Thumbnail, sondern schon öffnen des Bildes, und dann Rechtsklick auf das Vollbild -> Speichern unter.

    Ergänzung: Das ist auch kein reines ImageVenue Problem, offenbar arbeiten viele andere Bilderhoster nach demselben Prinzip. Es gibt auch Hoster, da tritt das Problem nicht auf, ich versuche später mal eine Auflistung, welche noch betroffen sind, aber ich denke an dem Beispiel kann man das Problem schon eingrenzen.

    andreas: das ganze klappt ja auch meistens, warte bitte noch kurz, ich lade noch mehr BIlder hoch, versuche dann mal alle in Tabs zu öffnen, und dann eines nach dem anderen Abzuspeichern, indem du jeden Tab einzeln "abarbeitest".

  • Bilder Downloads von Imagehostern wie ImageVenue fehlerhaft

    • Jackie78
    • 25. März 2012 um 12:55

    Hallo,

    ich habe ein Problem beim Speichern von Bildern einiger Bilderhoster, wie beispielsweise ImageVenue.com. Wenn ich ein Bild eines solchen Hosters öffne, und dann Rechtsklick -> Speichern unter wähle, so wird in ca. 80% der Fälle das Bild korrekt gepseichert. In ca. 20% der Fälle erhalte ich ein File, das den Namen des Bildes mit der korrekten Endung .jpg trägt, aber nur ca. 350Byte groß ist, und einen HTML-Inhalt in dieser Form enthält:

    HTML
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN">
    <html><head>
    <title>404 Not Found</title>
    </head><body>
    <h1>Not Found</h1>
    <p>The requested URL /aAfkjfp01fo1i-31180/loc109/28575_P105e36_123_109lo.JPG was not found on this server.</p>
    <hr>
    <address>Apache/2.2.3 (CentOS) Server at img232.imagevenue.com Port 80</address>
    </body></html>

    Außerdem fällt mir auf, dass Bilder, die auf diese Art gespeichert werden, oft von Firefox erneu heruntergeladen werden, obwohl sie eigentlich bereits da sind.

    Das ganze liegt nicht an bestimmten Bildern, wenn ich das mehrfach versuche, auch auf mehreren Rechnern mit frischen Firefox Installationen, dann klappt es meistens, aber in einigen wenigen Ausnahmefällen auch nicht.

    Da das ganze für mich keinerlei Logik oder eindeutige Reproduzierbarkeit aufweist, und ich mit meinem Latein so langsam am Ende bin, hätte ich gerne mal von euch Tipps gehört, wie man das Problem beseitigen kann. Damit das vielleicht der eine oder andere selbst reproduzieren kann, einfach mal ein paar Bilder von ImageVenue herunterladen und schauen, ob das immer zu 100% erfolgreich ist.

    Besonders oft tritt das auf, wenn mehrere Bilder in verschiedenen Tabs geöffnet sind, und eines nach dem anderen abgespeichert werden soll. Am besten mal die Beispiellinks per Strg-Klick in mehreren Tabs öffnen, und dann eine snach dem anderen probehalber speichern. Die Bilder sind einfach nur "Dummies" ohne Nutzwert zum Testen.

    Beispiel:


    [Blockierte Grafik: http://img227.imagevenue.com/loc531/th_672558297_IMG_0061_122_531lo.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://img225.imagevenue.com/loc1173/th_672801880_IMG_0129_122_1173lo.JPG] [Blockierte Grafik: http://img182.imagevenue.com/loc559/th_672921167_IMG_0126_122_559lo.JPG] [Blockierte Grafik: http://img178.imagevenue.com/loc378/th_673004255_IMG_0123_122_378lo.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://img202.imagevenue.com/loc250/th_267314944_IMG_0119_122_250lo.JPG] [Blockierte Grafik: http://img264.imagevenue.com/loc175/th_673284666_IMG_0117_122_175lo.JPG] [Blockierte Grafik: http://img143.imagevenue.com/loc457/th_267338228_IMG_0087_122_457lo.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://img216.imagevenue.com/loc470/th_673798824_IMG_0065_122_470lo.JPG] [Blockierte Grafik: http://img156.imagevenue.com/loc118/th_673917920_IMG_0062_122_118lo.JPG]


    Danke für alle Tipps!

  • VideoDownloadHelper: ARD Mediathek funktioniert nicht (mehr)

    • Jackie78
    • 5. August 2011 um 13:11

    Hallo,

    ich verwende den VideoDownloadHelper, um Videodateien von Streamingportalen dauerhaft auf Festplatte zu bannen. Bei den meisten Diensten klappt das auch wunderbar, und laut zahlreichen Google-Suchtreffern sollte das eigentlich auch bei der ARD Mediathek der Fall sein. Und genau das funktioniert bei mir nicht, wenn ich ein Video in der Mediathek öffne, so findet der VDH nichts. Ist das normal, oder wie muss ich das Addon konfigurieren, damit das Downloaden von der Mediathek funktioniert?

    Danke.

  • Nicht bedienbarer Tab in FF4

    • Jackie78
    • 31. Mai 2011 um 20:04

    Hallo,

    ich habe hier ein merkwürdiges Problem mit Firefox 4: Ich habe in einem Fenster ca. 20 Tabs geöffnet, von denen sich einer überhaupt nicht mehr anwählen lässt, klicke ich links auf den Tab, geht der Tab rechts daneben auf. Mache ich einen Rechtsklick, und klicke auf "Tab schließen", passiert nichts. Der Tab ist weder geschützt noch gesperrt. Wenn ich mit Strg-Tab auf der Tastatur den Tab anwähle, so wird er in der Tab-leiste oben markiert, und der Inhalt des Tabs ist problemlos bedienbar, also nicht abgestürzt oder so. Ich kann das verdammte Ding nur niciht schließén, auch nicht mit Strg-F4 oder Klick aufs kleine "X" rechts oben.

    Was ist da los? Wie bekomme ich das repariert (ohne Neustart)?

  • Grafik kann nicht angezeigt werden weil sie Fehler enthält

    • Jackie78
    • 23. Mai 2011 um 19:54
    Zitat von Brummelchen

    Bei mir hilft meistens ein Reload - entweder spinnt ein Filter dazwischen oder der Server liefert Müll.
    War aber nie dauerhaft bei mir und die Größe war dabei egal.
    Auch der von dir verlinkte Artikel sagt nicht aus, dass es Bug von Firefox wäre.
    Welche Lösungsansätze hast du schon versucht?

    Filter: welcher? Adblock habe ich schon deaktiviert.

    Server: mag sein, dass er Müll liefert, erklärt aber nicht, warum es nach einem Neustart, sowie in anderen Browsern geht.

    Reload hilft manchmal, oft aber auch nicht. Gerade habe ich wieder zwei sehr große (> 4000x3000 Pixel) JPEGs, die sich seit zwei Tagen nicht öffnen lassen, egal ob Reload, oder kopieren des Filenames in einen neuen Tab: die Grafiken werden nicht geladen. Würde ich den Fox jetzt neu starten, würden sie gehen (sicher, denn das Problem tritt jaoft auf)

    Im Firefox 3 hatte ich das Verhalten ja schon, da hätte ich mir ein installiertes Plugin als Fehlerursache gefallen lassen. Jetzt mit der nagelneuen 4er Version und ganz frischem Profil zeigt das Verhalten aber immernoch.

  • Grafik kann nicht angezeigt werden weil sie Fehler enthält

    • Jackie78
    • 23. Mai 2011 um 19:37

    Hallo,

    ich hatte bereits in Firefox 3 dieses Problem, und nachdem ich nun auf Firefox 4.0 mit komplett neuem Profil upgedated habe (außer Adblock Plus keine Plugins aktiv), kann ich folgendes Verhalten sehr oft provozieren, wenn der Firefox lange läuft, bzw. viele Tabs offen sind, und große Bilder geladen werden. Statt der Grafiken erscheint dann nur der lapidare Text:

    "Die Grafik abc.jpg kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält"

    Vorneweg, ich habe schon nach diesem Fehler gegoogelt, man findet einiges, unter anderem das hier beschriebene kann ich ausschließen:

    http://support.mozilla.com/de/kb/Grafiken…cht%20angezeigt

    Wie gesagtz, das Problem tritt auf, wenn der Firefox lange läuft, viele Tabs geöffnet sind (viele heisst bei mir: 2 Fenster à ca. 30 Tabs, ca. 700MB Speicehrverbrauch laut Taskmanager, auf einem System mit WinXP SP3 und ca. 3.5GB nutzbarem RAM)

    Die Grafiken können mit Firefox aber heruntergeladen werden, nur angezeigt werden sie nicht. Welche betroffen sind, ist recht zufällig, ein leeren des Browsercaches in der aktuellen Sitzung hilft nicht. Google Chrome und der IE 8 zeigen die Grafiken natürlich an. Firefox nach einem Neustart mit Sitzungswiederherstellung übrigens auch.

    Für mich sieht es stark danach aus, als habe der Firefox ein Problem mit großen Grafiken, weil er sich intern den Speicher korrumpiert, oder ähnliches. Ich kann den Effekt auf unterschiedlichen Systemen erzeugen, allerdings keinen genauen Weg zur Reproduzierbarkeit liefern. Es tritt halt immer nach einigen Tagen Laufzeit plötzlich auf.

  • Mauszeiger verschwindet ständig!!! -.-

    • Jackie78
    • 19. März 2011 um 15:53

    Ich habe das Problem seit heute ebenfalls, vermute dass das Update auf 3.6.15 etwas damit zu tun haben könnte. Der Mauszeiger verschwindet, wenn er einige Sekunden nicht bewegt wird, einfach, und erscheint wieder, wenn er bewegt wird. Im Prinzip so, wie es die meisten Videoplayer im Vollbild tun, aber im Browser halt ungewohnt und sehr lästig.

    Der Mauszeiger erscheint auch wieder, wenn eine Taste auf der Tastatur gedrückt wird.

    System ist Windows XP Pro SP3 32 Bit mit allen Updates
    Firefox 3.6.15

    Ob es im Safe-Mode auftritt muss ich noch versuchen.

    Hat noch jemand dieses Phänomen, und eine Idee zur Abhilfe.

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt.

  • Warum stellt der Sitzungsmanager nur ein Fenster wieder her?

    • Jackie78
    • 21. Januar 2011 um 21:23

    Hallo,

    üblicherweise surfe ich mit Firefox in zwei Fenstern, in denen jeweils mehrere Tabs geöffnet sind.

    Nun habe ich folgendes Problem mit der Sitzungswiederherstellung von "Tabmix Plus": wenn beide Fenster unmittelbar hintereinander geschlossen werden, so stellt Firefox beim nächsten Start beide Fenster mit allen Tabs wieder her.

    Vergeht jedoch zwischen dem Schließen der beiden Fenstern etwas Zeit (und das passiert oft, weil Firefox nach dem Schließen von Fenster 1 oft einige Gedenksekunden einlegt), so wird beim nächsten Neustart nur das zuletzt geschlossene Fenster wiederhergestellt, das andere ist für immer verloren :(

    Wenn ich die Tabmix Plus Sitzungsiwderherstellung ausschalte, und die von Firefox verwende, wird stets immer nur ein Fenster wiederhergestellt - ich will aber gerne ALLE meine Fenster wiederherstellen.

    Gibt es irgendwo einen Timeout, ab wann ein Fenster nicht mehr wiederhergestellt ist, und lässt sich dieser erhöhen?

  • "Grafik speichern unter" lädt Bild erneut statt aus Cache

    • Jackie78
    • 14. Januar 2011 um 17:15

    Hallo,

    ich kann das Problem auf inzwischen 5 verschiedenen Rechnern reproduzieren, der fünfte ist ein nagelneues Samsung Laptop mit Windows 7 Home Premium, auf dem außer Avira, dem Firefox mit Adblock Plus als einzigem Plugin noch nichts weiter installiert ist.

    Das Problem tritt vorwiegend auf, wenn mehrere Tabs mit Bildern geöffnet sind. Also auf http://www.interfacelift.com gesurft, mit Strg-Klick auf "Download" ca. 10 Tabs mit Bildern geöffnet, anschließend auf die einzelnen Tabs geklickt, per Rechtsklick -> Speichern unter das fertig geladene Bild jeweils versucht auf Platte zu speichern, und Firefox holt es fröhlich erneut vom Internet, obwohl es lokal vorliegt.

    Kann das denn keiner von euch nachvollziehen? Wie gesagt, hier tritt es auf sämtlichen zur Verfügung stehenden Rechnern auf.

  • Kann keine Bilder auf ww.abload.de mehr hochladen

    • Jackie78
    • 9. Mai 2010 um 16:50
    Zitat von 2002Andreas


    Deaktivier es doch mal und teste dann.

    Hast ja recht, und ich hab's gerade gemacht, Volltreffer. Jetzt ist halt die Frage, was der Downloadhelper genau verbiegt, dass es damit nicht mehr geht. Ich benutzen den Downloadhelper vorwiegend, um (Flash)Videos von irgendwelchen Videoplattformen auf die Festplatte zu bannen.

  • Kann keine Bilder auf ww.abload.de mehr hochladen

    • Jackie78
    • 9. Mai 2010 um 16:35
    Zitat von MaximaleEleganz


    Du hast nachgesehen?

    Ja, habe ich, im Einstellungsdialog (Verbindugseisntellungen -> [X] Proxy), oder muss ich sonst noch wo nachsehen?

    Könnte es mit dem Addon "DownloadHelper" zusammenhängen? Das habe ich frisch installiert, trägt das vielleicht einen Proxy ein?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon