1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. phr757

Beiträge von phr757

  • Farbige Tabs

    • phr757
    • 24. Juni 2008 um 21:26

    Danke für die Meldung!
    Leider hilft das auch nicht, da ich ja gar nix (selbst) einstellen kann!

    Mir schwebt vor, irgendwo meine 10-12 wichtigen Adresse zu hinterlegen, jede mit einer anderen Tabfarbe verknüpft.
    Prinzipiell muss das ja gehen, für 5 Adressen macht das ColorfulTabs ja auch...

    Hiiiiiiiiilfeeeeeeee! :roll: :wink:

  • Farbige Tabs

    • phr757
    • 24. Juni 2008 um 19:39

    Habe heute mal versucht, "Colorful Tabs" zu nutzen. Funktioniert auch soweit ganz gut, nur leider gibt es nur 5 Voreinstellungen von Webseiten (also daß z.B. http://www.firefox-browser.de immer in grün geöffnet wird).
    Etwas mehr wären schon gut, denn wer will denn nur 5 Seiten managen...?

    Kann man das nicht auch z.B. in der userchrome.css selbst machen?
    Wer kennt den passenden Code, um für Seite xy die Tabfarbe zz einzustellen (oder einen anderen, einfachen Weg)?

  • Kein google-maps/keine Grafiken

    • phr757
    • 27. August 2007 um 20:26

    Habe heute noch mal etwas rumprobiert und musste mit weiterem Erstaunen feststellen, daß es der GData-Popup-Blocker ist, der das google-maps-Problem verursacht.
    Also ich versteh unter dem Laden der Karte eigentlich kein "aufpoppen"... - aber naja, so lange ich ohne diesen Blocker (im Fuchs ist der ja eh inklusive - im IE7 doch auch, wenn ich mich recht erinnere?) "durch die Welt reisen" kann, stell ich ihn halt aus...

    PS: Es läuft übrigens immer noch unrund im Fuchs, aber flüssig, wie es soll, im IE7! Notfalls nehme ich den IE für google-maps - aber komisch ist auch das irgendwie...

  • Kein google-maps/keine Grafiken

    • phr757
    • 26. August 2007 um 21:39

    Oh man... DAS ist es!!! Vielen Dank!!!!!

    Da hätte man aber bei Punkten wie "Flash blocken" und "Animierte Grafiken blocken" auch selbst drauf kommen können, wenn man Flash und animierte Grafiken nicht sieht! :D
    Bin allerdings nie bis zu diesen Funktionen dort vorgedrungen (hatte mich eher bei Firewall und Virenwächter aufgehalten)!

    Schon toll, daß GData's Standardeinstellungen sowas hervorrufen.

    Komisch, daß ich gerade diese Lösung trotz mehrfach gelesenem google-maps-Problem inklusive GData-Einsatz anderer User noch nirgendwo gelesen habe!?

    Merkwürdig nur, daß google-maps recht schleppend läuft im Firefox (und ihn teilweise "quasi-einfriert" (soll heißen: nach gefühlter Ewigkeit reagiert der Fuchs)). Im IE7 läuft es wie ich es gewohnt bin...

  • Kein google-maps/keine Grafiken

    • phr757
    • 26. August 2007 um 14:47

    Nein, der Zweit-PC ist in so einigen Punkten anders.
    Z.B. läuft hier Windows 2000, er steht in einer anderen Stadt und läuft somit zwangsweise über einen anderen Provider (mein Erst-PC läuft ja wie erwähnt über die dortigen Stadtwerke).
    Und: Er hat auch kein GDada drauf, richtig!

    Nun habe ich GData ja schon mal ausgeknippst und trotzdem keinen Unterschied gemerkt. Zwar habe ich auch schon gelesen, einfach nur ausschalten reicht nicht, man muss es schon "ganz ausmachen" (wie auch immer das geht - da wäre eine Anleitung, die auch ein problemloses wieder anknipsen beschreibt, mal hilfreich). Aber wenn selbst ein "normales" ausschalten nicht ausreicht (wenn es denn an GData liegt), erschließt sich mir der Sinn der Software in Verbindung mit Funktionalität nicht so ganz.
    Außerdem wäre eine Meldung der Software über ein Problem mal nicht schlecht.

    Weiß vll. jemand, was man denn alles einstellen muss bei GDada 2007, damit diese Grafiken/google-maps laufen? Welche Win-Dienste brauchen Web-Zugang? Und wo stellt man das in dem wie ich finde nicht intuitiven Menüstrukturen ein/um (z.B. die Regeln, welche Programme raus dürfen)?
    Wenn da was anders eingestellt ist bei mir hätte man ja einen heißen Kandidaten für den Übeltäter...

  • Kein google-maps/keine Grafiken

    • phr757
    • 26. August 2007 um 13:22

    Hallöchen!

    Es wurde hier schon einige Male dieses Problem erwähnt - allerdings wurde noch keine (für mich) geeignete Lösung gepostet. Zudem unterscheidet sich mein Problem anscheinend auch ein wenig von den anderen...

    Also: Bei Aufruf von google-maps erscheint alles, was erscheinen soll - nur keine Karten und Bilder!!! Es steht im Bildbereich oben links "laden" auf grauem Hintergrund da - und das war's dann! Unten links im Browser steht "fertig" - was es aber natürlich nicht ist. Im Unterschied zu den anderen, ähnlich gelagerten Problemen (z.B. hier) kommen bei mir also gar keine Grafikschnipsel irgendwelcher Art - nur grau!

    Das trifft übrigens auch für den IE zu - weshalb es wohl kein Firefox-Problem an sich ist (ich poste aber trotzdem mal hier - vll. weiß ja jemand weiter).

    Habe schon die diversen Lösungsvorschläge getestet, als da u.a. wären:
    - Google-Hilfe für IE
    - Google-Hilfe für Firefox (übrigens klappt es auf einem Zweit-PC (anderer Standort) auch mit falscher Einstellung bei "network.image.imageBehavior")
    - Save-Mode (problematischer "Ad-Blocker" ist aber eh nicht installiert)
    - neues Profil
    - alle Punkte unter "Einstellungen">"Inhalt">"Grafiken/Java laden/aktivieren" angehakt
    - Firewall ausgestellt
    - Cache geleert (auch sonst alle "privaten Daten" gelöscht)
    - Java JRE6u2 installiert (sollte angeblich eventuell nötig sein!?)
    - neueste Firefox-Version (2.0.0.6)

    Habe ich was vergessen? Na vielleicht - aber das werden wir sehen, wenn jemand eine (weitere) Antwort weiß.
    Was ja auch möglich sein soll: Der Provider ist Schuld. Bei dem war ich aber auch schon - und der behauptet, er sei nicht Schuld.

    Hier mal mein System:
    - Windows Vista Ultimate 32Bit (mit dem Standard-Schutz-"Klimbim" im jeweiligen Standard-Modus (außer Win-Firewall))
    - GData Internet Security 2007
    - Firefox 2.0.0.6
    - IE7 auf neuestem Stand
    - Java JRE6u2
    - FlashPlayer 9
    - Provider: lokale Stadtwerke
    - DSL 6MBit (praktisch aber eher 1Mbit) über Thomson Speedtouch 780iWL-Modem an Standardbuchse (kein WLAN)

    Zum Schluss übrigens noch eine Beobachtung, die vll. auch damit zusammen hängt(?):
    Auf [url=http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,499158,00.html]dieser Seite[/url] z.B. sehe ich nicht die Flash-Player-Grafik oben rechts (die Karte) und auch nicht die ebay-Werbung unten rechts.
    Bei der Karte steht nur "REPORTAGEN AUS DEM OSTEN", direkt und ohne Lücke gefolgt von "AKTUELL" (wenn man also nicht weiß, das dort eine Karte ist, fällt einem das Fehlen gar nicht auf), bei der Werbung steht immerhin in einem grauen Feld in der Mitte "Animation" (oder "animiert") - da sieht man also, daß da irgendwas fehlt und nicht richtig angezeigt wird.

    Und nun - ganz zum Schluss :) - noch das:
    http://hermestec.ath.cx/dl/Bilder_werd…ox_1.5.0.x.html
    Bei diesem Test sehe ich bei Punkt 3 tatsächlich nicht das gewünschte Ergebnis. Allerdings sehe ich nicht "NUR frame one", sondern gar kein Luftschiff! Stattdessen erscheint wie bei eben erwähnter ebay-Werbung nur ein graues Feld mit "Animation" (oder "animiert") in der Mitte.
    (sicher unnötig zu erwähnen, das angezeigter Lösungsweg nichts brachte)

    Somit schließe ich jetzt endgültig mit dem Hinweis auf der Testseite:
    "Oder Fragen Sie einfach im offiziellen deutschen Firefox-Forum nach."
    Das tue ich hiermit und hoffe auf Hilfe!!!

  • "kürzlich geschlossene Tabs"

    • phr757
    • 31. Oktober 2006 um 21:05

    Och - so schlimm finde ich das gar nicht. Den Webshots nach zu urteilen, welche ich gesehen habe, scheint der Session-Manager eh mehr zu können.
    Zudem befindet sich dieser ja unter "Extras" (woran ich mich schon gewöhnt habe).

    Wäre halt nur interessant zu wissen, ob es daran liegt (OHNE Probe-(De)installation)...

  • "kürzlich geschlossene Tabs"

    • phr757
    • 30. Oktober 2006 um 21:49

    Bei mir ist der Punkt "kürzlich geschlossene Tabs" grau eingefärbt, nicht anklickbar und ohne Inhalt (trotz diverser kürzlich geschlossener Tabs).

    Liegt das daran, daß ich die Erweiterung "Session Manager" (0.4.3) installiert habe (welche auch herrlich funktioniert)? :-???

  • Search-Button oben rechts "wegzaubern"

    • phr757
    • 28. Oktober 2006 um 16:58

    Na stellen Erweiterungen nicht eh meist nur komfortable Eingabemasken zur Verfügung, die eine manuelle Modifizierung durch den (unbedarften) User unnötig machen (weil dies diese "Progrämmchen" übernehmen)?

    Offenbar ist z.B. das Problem des "Close-Tab"-Buttons sehr gefragt. Eine Erweiterung, durch welche die vielen fragenden User nicht manuell "rumpfuschen" :wink: müssen, wird wohl demnächst gut gehen.
    By the way: Man sollte in der nächsten FF-Version von-Haus-aus einbauen, daß man diese "Close-Tab"-Geschichte selbst konfigurieren kann...

  • Search-Button oben rechts "wegzaubern"

    • phr757
    • 28. Oktober 2006 um 16:22

    "Immer-der-Größe-anpassen" finde ich nicht so prickelnd! Ich stehe da eher auf Konstanz... 8)

    Aber ich habe es trotzdem mal installiert - und siehe da: stellt man die Pixel bei Maximum und Minimum auf den gleichen Wert (z.B. je 200) erhält man das (von mir) gewünschte Ergebnis!

    Vielen Dank für die prompte Hilfe! :)

  • Search-Button oben rechts "wegzaubern"

    • phr757
    • 28. Oktober 2006 um 16:02

    Sehr schön! :wink:

    Nun müsste ich nur noch das Search-Fenster etwas vergrößern können (auf Kosten der url-Leiste).
    Die entsprechende Erweiterung, mit der das geht, funktioniert ja leider nicht im FF 2.0! Irgendwelche Ideen, welchen Wert ich da wie manuell ändern muss (letztenendes macht eine Erweiterung ja sicher auch nix anderes)?

  • Search-Button oben rechts "wegzaubern"

    • phr757
    • 28. Oktober 2006 um 15:24

    Wie so viele hier haben auch mich einige Sachen gestört, wie z.B.

    - die geringe Tabbreite, welche zu einem (zu) raschen Auftauchen der Navigationspfeile führte
    - der Close-Button auf jedem Tab
    - der Pfeil rechts, der alle geöffneten Tabs zusätzlich auflistet
    - der "Go"-Button in der url-Leiste

    Für all die habe ich hier eine einfache Lösung gefunden (3x über "about:config", 1x über "userChrome.css")

    Was ich hier aber nicht finden konnte:
    - Wie "zaubere" ich nun auch noch den Search-Button oben rechts in der Searchbar (die Lupe!) weg - und das möglichst ohne Erweiterungen (und am liebsten so wie die anderen 4 Probleme auch)???

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon