1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. phr757

Beiträge von phr757

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • phr757
    • 29. Dezember 2015 um 21:04
    Zitat von ArisCTR


    Diese Schaltfläche entfernt CTR nicht, aber genau dieser Code sorgt für den Fehler.
    Der hier ist "besser":

    CSS
    .search-go-button {
      visibility: hidden !important;
      max-width:1px !important;
    }

    Vielen Dank euch beiden für eure Hilfe - jetzt sieht es endlich wieder so aus wie es soll!!!
    Ich habe dann quasi allen anderen Code aus der css gelöscht, da ja anscheinend unnötig geworden...

    Verstehe ich das richtig?: Früher musste ich "mich verrenken", um den Lesezeichen-Stern wegzubekommen, jetzt muss ich "mich verrenken" um ihn wieder/weiterhin zu sehen? Verrückt...

    Abschließend vll. noch zur Erklärung: Bin aus diversen Gründen (fragt nicht! :lol:) erst jetzt von Version 25 auf 43 gegangen und hab dementsprechend auch erst jetzt CTR installiert und versucht, alles auf 25er- bzw. 28er-Optik zu bekommen.
    Was ja nun auch endlich geklappt hat...
    :klasse:

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • phr757
    • 29. Dezember 2015 um 20:22
    Zitat von 2002Andreas

    Bitte mal testen:

    Ja, geht, hat aber keine (sichtbaren) Auswirkungen gegenüber einem völligen Weglassen.

    Was besagt der Code überhaupt?:
    - kein All-Tabs-Button (das große Plus-Symbol?)
    - keine Lupe
    - kein Lesezeichen-Stern

    Und der Rest?
    Ich hab das mal vor laaaanger Zeit gemacht, daher meine Erinnerungslücken...

    Kann man die Datei ggf. komplett löschen, weil der Inhalt dort eventuell über CTR abgedeckt wird?

    EDIT: Die Lupe im Suchfeld ist nun immer noch da, obwohl in der css-Datei doch eindeutig "weggecodet"!? :P
    Hat die gestrichene Zeile (.search-go-container) mehr bewirkt als eine Verschmälerung des Suchfeldes?

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • phr757
    • 29. Dezember 2015 um 20:09

    Oooooooooohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh...
    :oops::oops::oops:

    Ich hab auch noch eine alte userchrome.css von AnnoDazumal laufen, und nach Deaktivierung dieser gehts plötzlich! :-??

    Hier mal der Code:

    CSS
    .tabs-alltabs-button, .tabs-alltabs-box-animate {
         display: none !important;
         }
    .search-go-button, .search-go-container {
         display: none !important;
         }
    #urlbar-icons > #star-button {
         display: none !important;
         }
    #urlbar[level="high"][pageproxystate="valid"] > .autocomplete-textbox-container ,
    #urlbar[level="high"][pageproxystate="valid"] > .autocomplete-history-dropmarker ,
    #urlbar[level="low"][pageproxystate="valid"] > .autocomplete-textbox-container ,
    #urlbar[level="low"][pageproxystate="valid"] > .autocomplete-history-dropmarker {
         background-color: #F5F6BE;                                                   
         color: #000000;                                                               
         }
    Alles anzeigen

    Nun ist allerdings ganz rechts die Lupe zu sehen, was ich nicht brauche.
    Ich schätze mal das ist die search-go-button-Zeile, richtig?

    Also diese drin lassen und... - ja was eigentlich löschen? Was macht meine Suche kleiner??? :wink:

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • phr757
    • 29. Dezember 2015 um 20:00

    Soooooo,
    bevor ich großartig was ein- und ausschalte hier mal der Screenshot (Danke euch Beiden für die Hilfe beim posten), vielleicht wird dann ja schon einiges klarer:

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/aV01nSg.jpg?1]
    oben die Neue Suche,
    unten die Alte Suche

    Unschwer zu erkennen: die Alte Suche ist schmaler und eben das ist das "Problem".

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • phr757
    • 29. Dezember 2015 um 19:09
    Zitat von ArisCTR

    In welchem Kontext ist die vertikale Ausdehnung des Suchfeldes nicht mit der der Adressleiste identisch?
    [...]
    Screenshots?
    Systemversion?
    Standardthema?

    Kontext: Alte Suche ist aktiviert.
    Die Neue Suche ist nach Aktivierung dieser so hoch wie die Adresseingabe.

    Oha - Screenshots... Wie bekomme ich hier einen gepostet ohne Webspace oder sonstigen "Aufwand"?

    Ansonsten nutze ich eigentlich ein 0815-Standardsystem:
    Aktuelles Win7, aktueller Firefox (43.0.3) im Standardtheme

    Erweiterungen (neben CTR):
    Downloads Window
    IE Tab 2
    Searchbar Autoziser (der fliegt raus, wenn CTR die automatische Sucheingaben-Löschung beherrscht)
    Sitzungs-Manager
    Toolbar Buttons

    Das war's auch schon...

    Irgendwas (wichtiges) vergessen?

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • phr757
    • 29. Dezember 2015 um 14:50
    Zitat von ArisCTR

    Die "Breite" des Suchfeldes kann geändert werden, indem der Bereich zwischen Adressleiste und Suchleiste mit der Maus "gegriffen" und nach rechts oder links gezogen wird. [...]


    Da haben wir wohl aneinander vorbei geredet - bzw. ich habe mit dem Begriff "Breite" für Verwirrung gesorgt.
    Die Funktion, das Suchfeld in seiner Breite anzupassen und "fest zu tackern" hab ich gefunden und genutzt.

    Viel mehr meinte ich aber die Höhe des Suchfeldes. Das alte Suchfeld ist schmaler in seiner "Nord-Süd-Ausrichtung" :wink: als das neue oder auch des URL-Feld links daneben. Ich würde gerne beide Felder (URL und Suche) gleich "hoch" bekommen - meine Frage war somit, ob das mit CTR möglich ist oder demnächst möglich wird.


    Zitat von ArisCTR

    Eine Option um das Suchfeld nach der Suche zu leeren wird in der nächsten CTR Version zur Verfügung stehen.


    Aah, sehr schön!
    Dann kann ich auch die dritte (dann) überflüssig gewordene Extra-Erweiterung deinstallieren. Hatte noch Extra-Programme für die Tabbreiteneinstellungen und für das Handling bei nur einem Tab laufen, was CTR ja aber auch lösen kann...

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • phr757
    • 28. Dezember 2015 um 14:44

    Hallo,

    mal 2 Fragen zur "Alten Suche" im CTR...

    Kann man das Suchfeld der alten Suche so "hoch"/breit bekommen wie das der neuen Suche bzw. dem URL-Feld daneben?
    Im Moment ist es bei mir schmaler als die URL-Bar links daneben...

    Kann man im CTR noch eine Funktion (einen Haken) einbauen, daß das Suchfeld nach Absendung der Suchanfrage automatisch geleert wird? Im Moment habe ich dafür noch ein anderes Add-On extra laufen, daß ich aber eigentlich aus anderen Gründen installiert hatte (feste Breite), welche (nun) aber auch über den CTR erledigt werden. Könnte man diese "Leerung" auch noch im CTR einstellen könnte ich dieses Zusatz-Add-On deinstallieren...

  • Farbige Tabs - Subdomains

    • phr757
    • 11. März 2011 um 16:45

    Ok, ich denke ich habe es halbwegs kapiert.
    Nun bräuchte ich aber trotzdem noch den Befehl, der das ganze für Tabs in Gang setzt statt für Links.

  • Farbige Tabs - Subdomains

    • phr757
    • 10. März 2011 um 21:34

    Oha - ganz so genau wollte ich es dann doch nicht wissen... :lol:

    Mir schwebte da eher eine fertige css-Zeile (auszutauschen nur die Webadresse) vor oder eben gleich eine Erweiterung, die das bis hinunter zu Subdomains regelt.

    Ich selbst habe leider wenig Ahnung von der Materie. Mehr als die css-Datei zu finden und zu editieren übersteigt dann wohl doch meine Fähigkeiten, fürchte ich.

  • Farbige Tabs - Subdomains

    • phr757
    • 10. März 2011 um 18:20

    Hallo,

    Erweiterungen für farbige Tabs gibt's ja einige, aber bis jetzt habe ich nix gefunden, was verschiedene Subdomains
    unterschiedlich darstellt, so in folgender Art:

    http://www.abc.de/xxx --> in rot
    http://www.abc.de/yyy --> in grün
    http://www.abc.de/zzz --> in blau etc.

    Kennt da jemand etwas oder kann da jemand einen Codeschnipsel für die css beisteuern?

    Danke schön...

  • "Alle Tabs auflisten"/"Search-go-button"

    • phr757
    • 1. September 2008 um 13:09

    @ loshombre:

    Danke schön - DAS war der gesuchte Code! :P

    Im FF3 sind somit anscheinend die Codes für die UserChrome.css komplizierter geworden...

  • "Alle Tabs auflisten"/"Search-go-button"

    • phr757
    • 31. August 2008 um 19:03

    @ loshombre:

    Die Links- und Rechtsbuttons gehen auch tatsächlich weg, ohne Leerstellen zu hinterlassen (die will ich aber gar nicht weg haben).
    Der Tabs-Button verschwindet durch deinen Befehl nur, hinterlässt aber eine Leerstelle (was er nicht soll und in FF2 auch nicht tat). Zudem hatte ich genau diesen Befehl wie zuvor erwähnt ja schon selbst ausprobiert.
    Klappt bei mir somit (weiterhin) nicht...

    @ Estartu:

    Ich will nicht wegen einem Haken 'ne Erweiterung installieren. Die ändert letzten Endes ja auch nur irgendwo den Code, den ich jetzt suche, um ihn manuell zu ändern.

    @ pcinfarkt:

    Wie auf deinem 1. Bild hätte ich es gerne (ohne Extra Erweiterung - ging ja auch beim FF2 so!!!). Du scheinst da "Hilfssoftware" benutzt zu haben.

    Wie auf deinem 2. Bild (mit Leerstelle an Stelle des Pfeiles und mit Tabs bis an diese Leerstelle heran) sieht es aus, wenn ich folgendes "programmiere" :wink::

    .tabs-alltabs-button {
    display: none !important;
    }

    Hierbei (der FF2-Code) passiert gar nix:

    .tabs-alltabs-stack {
    display: none !important;
    }

    Watt nu? :shock:8)

    By the way: Ich find' weitere gewöhnungsbedürftige Kleinigkeiten.
    Wer ist zum Beispiel auf die glorreiche Idee gekommen, den Dropdown-Pfeil bei "Vor" und "Zurück" zu kombinieren? :?

  • "Alle Tabs auflisten"/"Search-go-button"

    • phr757
    • 31. August 2008 um 16:53

    Danke euch beiden!

    Der "search-button" klappt - der Code ist ja auch tatsächlich ein anderer!
    Der Tipp zum "all-tabs-button" war leider der alte Code vom FF2 und funktioniert dementsprechend nicht.

    Beim selbstrumprobieren habe ich im Code mal "stack" durch "button" ersetzt. Der Button ist dann aber nicht weg, sondern nur "unsichtbar". Das ist leider nicht das selbe, da dadurch eine Lücke neben meinem close-button (ich habe nur einen ganz rechts und nicht auf jedem Tab einen > "browser.tabs.closeButtons" auf 3 gestellt) entsteht, was so nicht der Fall war im FF2.

    Immer diese Kleinigkeiten, die nerven... :wink:

    Hat jemand eine Idee eines neuen Codes für den 3er, wie er ja anscheinend auch beim search-button von Nöten war?

  • "Alle Tabs auflisten"/"Search-go-button"

    • phr757
    • 31. August 2008 um 15:44

    In Firefox 2 hatte ich in der Userchrome.css folgende Codes, um den "Alle Tabs auflisten" Button rechts oben in der Taskleiste und den "search-go-button" im Suchfeld oben rechts wegzubekommen:

    .tabs-alltabs-stack {
    display: none !important;
    }
    .search-go-button-stack * {
    display: none !important;
    }

    Beides geht mit Firefox 3 nicht mehr.
    Offensichtlich nimmt er die Datei nicht mehr an. Ist der Ordner/Name jetzt ein anderer (das Profil wurde 1:1 vom Firefox 2 übernommen - also nicht neu angelegt)?

    Hat also irgendwer eine Ahnung, wie ich das wieder wegbekomme, vll. sogar über die richtigen Einstellungen über "about:config" (irgendein Wert dort muss doch jeweils zuständig sein, oder?)?

    Danke...

  • Farbige Tabs

    • phr757
    • 2. Juli 2008 um 18:56

    Mein "nerven" war Schuld?
    Also da ist dann aber mein salopper Spruch falsch verstanden worden. DAS sage ich in meinem Bekanntenkreis oft so. "Ich muss noch mal nerven"="ich hätte da noch etwas Weiteres".
    Dachte eigentlich, der Smilie dahinter würde das so rüberbringen.

    Nun ja - vielen Dank für deine tolle Hilfe bis dahin.
    Wenn du magst darfst du natürlich gerne weiter machen ( :wink: ), wenn nicht ist's wie von mir bereits gesagt natürlich auch verständlich und nicht weiter tragisch...

    So denn...
    8)

  • Farbige Tabs

    • phr757
    • 1. Juli 2008 um 20:25

    Man man Brummelchen, irgendwie erinnerst du mich an Dr. Jekyll und Mr. Hyde... :shock:

    Ich kann ja auch nicht ahnen, daß diese Unterseiten nicht "integriert" sind - und zum selbst machen bin ich, das gebe ich offen zu, zu doof (mir fehlt auch die Zeit).

    Wenn das hier keiner programmieren will ist das doch völlig in Ordnung.
    Hätte ja sein können, daß ich was übersehen habe und/oder jemand vom Fach da schnell was hinbekommt. Zwingen tue ich aber keinen, logisch.

    So denn... 8)

  • Farbige Tabs

    • phr757
    • 30. Juni 2008 um 20:10

    Ah ja - so sieht das ja schon ganz nett aus! Danke! 8)

    Nun muss ich aber wegen einem weiter nerven :roll: :
    Kann man auch Unterseiten einsetzen? Also hier im Forum z.B. jeden Themenbereich ("Firefox - Allgemein", "Erweiterungen & Themes", etc.) anders colorieren?
    Das hatte ich nämlich u.a. auch vor - aber anscheinend greift er nur die Hauptadresse ab, was dann bei allen Unterseiten zur gleichen Farbe führt...

  • Farbige Tabs

    • phr757
    • 29. Juni 2008 um 01:29
    Zitat von Brummelchen

    Wenn ich diese build hätte, dürfte Erweitern eigentlich kein Problem sein, ist ja nur JS.
    Kannst du es irgendwo hochladen?


    Ich habe noch mal gesucht - und gefunden.
    Hier: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addons/versions/1368 hatte ich es runtergeladen (Version 2.0.11).
    Auf der Original-Add-ons-Seite also, hätte ich ja eigentlich auch noch wissen müssen :oops: ...

    Irgendwann nächsten Monat (wenn ich mehr Zeit habe) steige ich dann wohl auch auf den dritten Fuchs um.
    Ob mich denn da das gleiche "Problem" erwartet?

  • Farbige Tabs

    • phr757
    • 27. Juni 2008 um 22:50

    @ Brummelchen:
    Danke für die nun konstruktiven Kommentare.

    Ich muss aber cubefox recht geben - in meiner ColorfulTabs-Version kann man 5 Seiten farblich voreinstellen. Das ganze ist noch eine Version für Firefox2 (Erweiterung ist mittlerweile wieder runter, daher weiß ich die genaue Versionsnummer nicht mehr).

    Man kann da ja händisch gefühlte 1000 Farben einstellen - nur automatisch halt nur diese 5. Das scheint mir ja eine ziemlich willkürliche Grenze zu sein.

    cubefoxs Vorschlag einer Kontaktaufnahme müsste ich vll. mal aufgreifen, wenn ich Zeit dazu finden sollte.
    Scheint ja auch etwas schwieriger zu sein, da so richtig ja niemand hier den passenden Code "herbeizaubern" konnte...

    So denn, vielen Dank für die Mühen auf jeden Fall.
    Ich freue mich über weitere (hilfreiche) Meldungen! :wink:

  • Farbige Tabs

    • phr757
    • 25. Juni 2008 um 18:39
    Zitat von Brummelchen

    bla bla bla - schon mal die Einstellungen geschaut?
    Es gibt genau drei Optionen unter "General"
    - default (16 Farben, zyklisch)
    - random
    - generate from url

    Wenn man natürlich den letzten Punkt aktiviert, ist klar,
    dass dieses Forum immer dieselbe Farbe bekommt :roll:

    Aha! Und da du ja anscheinend so schlau bist kannst du mir jetzt noch sagen, wie ich mehr als 5 Seiten (vor)einstelle!?
    Das WIE war nämlich nicht die Frage, sondern das WIEVIEL.
    Vor'm "Bla bla" öfter mal richtig lesen - könnte helfen...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon