1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. papafrank

Beiträge von papafrank

  • FF 2.0 bleibt hängen

    • papafrank
    • 28. Oktober 2006 um 12:06

    Hallo!

    Ich habe nach FF1.5 mit ein paar Erweiterungen unter WinXP FF-2.0 installiert - und wie manche andere Probleme gehabt, dass sich FF-2.0 aufhängt und nichts mehr geht.

    Ein Problem waren wohl unkompatible Erweiterungen, obwohl sie deaktiviert wurden - oder vielleicht auch die Erweiterungen, die aktualisiert und dann aktiviert wurden.

    Mein erfolgreicher Lösungsansatz war: FF-2.0 unter WinXP nach vollständiger Deinstallation von FF-1.5 und Säuberung des Systems von allen alten FF-1.5-Einträgen neu zu installieren.

    Nicht ausgereicht haben meine ersten Versuche:
    + den Programmordner von ..\Mozilla Firefox zu löschen, sofern nach Deinstallation noch vorhanden
    + die Registry mit entsprechenden Tools zu bereinigen (z.B. Ashampoo-Win-Optimizer, Regseeker o.ä. - oder eben, nur für kenntnisreiche Nutzer zu empfehlen, per Hand über den Registry-Editor)
    + und das System nach Deinstallation und Bereinigung neu zu starten, bevor ich FF-2.0 installiert habe.

    Der Erfolg trat erst nach folgenden Schritten ein:
    + FF-1.5 deinstalliert, System bereinigt (s.o.) und Programmordner gelöscht
    + ein Blick in dieses Forum brachte die entscheidende Idee: Profile könnten immer noch gespeichert sein und müssen entfernt werden, damit die Neuinstallation "unbelastet" voriger Einstellungen stattfinden kann. Ich habe also für alle Nutzer auf meinem Notebook nachgeschaut - und bin fündig geworden.
    + Unter "c:\Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\Anwendungsdaten\.." findet man den entscheidenden Ordner "..\Mozilla". Ich habe diesen Ordner zur Sicherheit nur umbenannt und in ein eigenes Backup-Verzeichnis verschoben, um ggf. wieder darauf zurück greifen zu können.
    + System neu starten + FF-2.0 (ggf. neu herunterladen) und installieren

    Danach läuft bis jetzt alles wieder flott und fehlerfrei. Erweiterungen habe ich von http://www.erweiterungen.de neu installiert (auf Kompatibilität für FF-2.0 achten) und sie machen keine Probleme.

    Alte Einstellungen, z.B. Lesezeichen sind damit zunächst aber auch futsch. Ich weiß noch nicht, ob ich mich trauen soll, sie aus dem Backup-Verzeichnis wieder in den neuen Profil-Ordner von Mozilla zu kopieren (sofern überhaupt möglich).

    Soviel mal für alle, die ein ähnliches Problem haben und doch mit FF-2.0 arbeiten möchten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon