1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Neue Profile

    • milupo
    • 1. Februar 2024 um 10:50

    Danke, Sören. Ich war der Meinung, dass bei Neuinstallation ein generell ein neues Profil angelegt, spätestens seit Einführung der dedizierten Profile. Ich aktualisiere ja auch aus dem Programm heraus und muss auch mehrere Installationsverzeichnisse haben, da ich ja hier Builds in unterschiedlichen Sprachen habe. Nun gut, wieder etwas gelernt.

    Bleibt noch zu wissen, ob Luna-1 dann immer wieder ins gleiche Installationsverzeichnis installiert. Allerdings frage ich mich noch, wieso bei ihr unter about:profiles nur ein Profil angezeigt wird.

  • Neue Profile

    • milupo
    • 31. Januar 2024 um 22:56
    Zitat von schlingo

    auch wenn Du in denselben Ordner installierst?

    Weiß ich ehrlich gesagt nicht genau. Aber da müsste es ja irgendwo im Installationsverzeichnis einen Hinweis auf das Profil geben.


    Zitat von Luna-1

    Das habe ich verstanden, nur wie ist das mit dem Doppeleintrag in Systemsteuerung + Programme + Programme und Features das Programm FireFox?

    Das ist auch ein Zeichen dafür, dass es mehrere Firefox-Installationen gibt.

  • Neue Profile

    • milupo
    • 31. Januar 2024 um 22:47
    Zitat von Luna-1

    Ihr macht ein Update aus dem Programm heraus. Ist dabei ein Unterschied ob so oder wie wir das gemacht haben?

    Siehe meinen Beitrag #46. Jedes Mal, wenn du von der Mozilla-Download-Seite installierst, machst du eine Neuinstallation und es entstehen Profile vom Typ default-release-1, default-release-2, default-release-3. Alles Standardprofile von Firefox, die deine bisher gesammelten Daten und vorgenommenen Einstellungen gar nicht enthalten. Nur das Update aus dem Programm heraus ist der richtige Weg.

  • Neue Profile

    • milupo
    • 31. Januar 2024 um 22:36
    Zitat von Luna-1

    Kann ich dafür, die Variante nehmen, mit dem ich auch die Updates mache? Meine Quelle.

    Wenn du das machst, wird das eine Neuinstallation. Bei einer Neuinstallation wird ein neues Profil angelegt, weil Firefox ja ein Profil für den Erststart braucht. Der dann installierte Firefox kennt ja deine bereits bestehenden Profile nicht. Der von 2002Andreas in Beitrag #45 angegebene Weg ist der richtige Weg für ein Update. Dabei ist Firefox bereits mit dem Profil gestartet, das du regelmäßig verwendest. Bei diesem Weg wird also kein neues Profil angelegt, sondern es wird das gerade genutzte Profil verwendet, auch nach dem Neustart von Firefox, der ja nach einem Update erforderlich ist.

  • Neue Profile

    • milupo
    • 31. Januar 2024 um 21:42
    Zitat von regie510

    Also irgend jemand erstellt da ein "Geisterprofil".

    Siehe hier:

    Zitat von milupo

    Wenn du ein altes Profil mit einer neueren Firefox-Version nutzt und du dieses Profil wieder mit einer älteren Firefox-Version nutzen willst, wird das aus Sicherheitsgründen unterbunden und du hast nur die Möglichkeit abzubrechen oder ein neues Profil anzulegen. Ein solches neu entstandenes Profil wird durchnummeriert, also wenn du das paarmal machst, default-release-1, default-release-2, default-release-3 usw. Das Profil default-release-1 ist wahrscheinlich so bei dir entstanden.

    Ein mögliche Ursache.

  • Fehlerhafte Schrift auf Facebook

    • milupo
    • 31. Januar 2024 um 18:32
    Zitat von .DeJaVu

    Wie, der lebt noch?

    Ja, in Thailand. 8o

  • Fehlerhafte Schrift auf Facebook

    • milupo
    • 31. Januar 2024 um 17:45

    Vielleicht hat auch nur jemand Gauland mit Thailand verwechselt. :)

  • Neue Profile

    • milupo
    • 31. Januar 2024 um 17:09

    Das Problem tritt sowohl beim normalen Einfügen aus der Zwischenablage auf als auch beim Einfügen in den Code-Kasten. Ich dachte ja eigentlich, dass es sich hier um die Verwendung des unerlaubten Zeichens ^ handelt, aber es scheint wohl eher das Problem zu sein, dass hier „Google“ als geschützt angesehen wird und deshalb nicht verwendet werden darf.


    Zitat von grisu2099

    Bitte rufe nochmal "about:profiles" auf und zeige einen Screenshot davon.

    Luna-1 Ergänzend: Zeige bitte das Bildschirmfoto der kompletten Seite (alle Profile!), nicht nur die zwei Einträge, die du in Beitrag #4 schon gezeigt hast.

  • Neue Profile

    • milupo
    • 31. Januar 2024 um 16:53

    Auch ich kann das bestätigen.

  • Zorin 17 OS

    • milupo
    • 31. Januar 2024 um 14:15
    Zitat von vector

    was erwartet mich nun, eine langjährige Forensperre, bist du hier (im Forum) der Kontrolleur? Was willst du von mir, ausser, dass du dich über einen Beitrag erregst, der längst gegessen ist.

    Was soll dieser aggressive Ton? schlingo hat dich sachlich auf einen Fehler deinerseits hingewiesen und du hast überhaupt keinen Grund, dich hier auf diese Art zu äußern. Wenn du in diesem Ton und mit solchen Beiträgen fortfährst, ja, dann riskierst du eine Sanktionierung, z. B. eine Verwarnung oder, ja, wenn du es übertreibst, auch eine Sperre. Also, mäßige dich.

  • Zorin 17 OS

    • milupo
    • 30. Januar 2024 um 19:36
    Zitat von vector

    Vielen Dank für die Anmerkung, ist mir beim lesen schon übel aufgestoßen.

    Gern geschehen, mir ja auch.

  • Windows 7 & Co.: Immer noch viele unsichere PCs im Einsatz

    • milupo
    • 30. Januar 2024 um 17:42

    Ja, ja, never change a running system … ;) :D

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 29. Januar 2024 um 23:53
    Zitat von Speravir

    Bei mir gibt es für diese drei Schaltflächen gar keinen Tooltip.

    Der Text wird über das Attribut tooltiptext bereitgestellt. Aber es gibt keinen direkten Tooltip-Selektor dafür.

  • Neue Profile

    • milupo
    • 29. Januar 2024 um 18:44
    Zitat von Luna-1

    Habe versucht, es einzustellen, aber es klappt nicht.

    Was hast du versucht einzustellen?

  • Windows 7 & Co.: Immer noch viele unsichere PCs im Einsatz

    • milupo
    • 29. Januar 2024 um 11:05

    Sören Hentzschel Offenbar wurde der Eintrag schon auf der von dir verlinkten Seite entfernt. Ansonsten: Die Bahn sucht wahrscheinlich nur einen Experten für Windows 3.11, um auf Windows 95 updaten zu können. :D

  • Fehlerhafte Schrift auf Facebook

    • milupo
    • 28. Januar 2024 um 11:13
    Zitat von bugger

    Entferne ?locale=th_TH aus deiner URL.

    Genau, es handelt sich nämlich um thailändische Zeichen und nicht um indische.

  • Backup Programm welches nehmen? = geklärt!

    • milupo
    • 27. Januar 2024 um 19:02

    Ergänzend zu den Handbüchern: Gehe mal dort ganz hinunter, dort hast du Links zu PDF-Dateien – Handbuch.pdf und Manual.pdf (Englisch). Darunter noch ein paar verwandte Beiträge. Dort sind auch Links zu Handbüchern anderer Versionen als Backup 17, Backup 2023 und Backup 25. Wenn da deine bevorzugte Version nicht dabei ist, musst du mal auf die Handbuchseite einer anderen Version gehen, die unter Verwandte Beiträge angegeben ist und du hast dann vielleicht dann dort unter Verwandte Beiträge einen Link zu dem Handbuch deiner gewünschten Version.

  • Backup Programm welches nehmen? = geklärt!

    • milupo
    • 27. Januar 2024 um 15:01

    Von hier hast du auch Zugriff auf die Handbücher von Backup 17, Backup 2023 und Backup 25:

    https://support.ashampoo.com/hc/de/sections/360001516694-Ashampoo-Backup-Pro

    Vielleicht hilft dir das auch.

  • Backup Programm welches nehmen? = geklärt!

    • milupo
    • 27. Januar 2024 um 14:53

    Ich habe mal Windows 10 eingestellt, da wird noch Backup 15 angezeigt. Das ist wirklich nur für Windows 10. Spricht m. E. dafür, dass das alles nur unterschiedliche Versionen/Versionsnummern sind.

  • Backup Programm welches nehmen? = geklärt!

    • milupo
    • 27. Januar 2024 um 14:30
    Zitat von 2002Andreas

    Laut Beschreibung ist die wohl extra für Win11 gedacht.

    Es steht bei allen Windows 11 und Windows 10. Bei der von dir verlinkten Download-Seite ist Windows 11 vorausgewählt und es werden alle fünf Programme aufgeführt. Es steht aber oben auch auf jeder Beschreibungsseite. Mir scheint, dass eigentlich nur Backup 25 und Backup Free relevant sind. Backup 25 ist dabei die aktuelle kostenpflichtige Version. Die anderen sind älter, wenn ich das richtig verstehe. Allerdings verstehe ich da nicht ganz, warum man dafür noch Werbung macht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon