1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • nerviges werbebanner bei web.de

    • milupo
    • 6. März 2024 um 18:55

    Zitronella Man muss ja nicht die Seite per Strg+F5 neu laden. Da wird der Skript-Cache geleert. Beim normalen Aktualisieren bleibt der Bereich zumindest manchmal unsichtbar.

  • nerviges werbebanner bei web.de

    • milupo
    • 6. März 2024 um 18:46

    Das hier:

    web.de###ufmvDsJaI

  • nerviges werbebanner bei web.de

    • milupo
    • 6. März 2024 um 18:42
    Zitat von Zitronella

    Dann lade mal die Seite mit Strg+F5 neu und warte ne Weile

    Hast recht. Hm. :(

  • nerviges werbebanner bei web.de

    • milupo
    • 6. März 2024 um 18:19

    Hier noch ein Bildschirmfoto:


    Zitat von Boersenfeger

    Fein, hilft aber dem Ersteller nicht, da er halt uBlock Origin nutzt.

    Was mit Adblock Plus möglich ist, sollte auch mit uBlock Origin möglich sein. Zumindest zeigt sich die Seite hier nicht gegenüber einem Adblocker störrisch.

  • nerviges werbebanner bei web.de

    • milupo
    • 6. März 2024 um 18:14

    Ich verwende kein uBlock Origin, sondern Adblock Plus. Mit Adblock Plus kann ich den Bereich ausblenden bzw. blockieren.

  • nerviges werbebanner bei web.de

    • milupo
    • 6. März 2024 um 18:08

    Ich habe versucht, das mit CSS hinzubekommen, aber es wird jedes Mal das Attribut des entsprechenden div-Elements geändert – nicht nur die Bezeichnung, sondern mal ID, mal Klasse oder beides.

  • Lassen sich die Tabs nicht mehr verschieben?

    • milupo
    • 6. März 2024 um 11:50

    Teste auch im Fehlerbehebungsmodus.

  • mühsames Markieren von Text

    • milupo
    • 2. März 2024 um 21:42

    OK, jetzt habe ich verstanden.

  • mühsames Markieren von Text

    • milupo
    • 2. März 2024 um 21:34

    So richtig verstehe ich das noch nicht. Ich will ja, und ich denke, andere Nutzer auch, dass ich auf der ganzen Webseite markieren kann und nicht nur einen bestimmten Abschnitt der Webseite. Dann muss ich doch einen höheren Selektor wählen. Oder sehe ich das falsch?

  • mühsames Markieren von Text

    • milupo
    • 2. März 2024 um 21:19
    Zitat von Sören Hentzschel

    Und das geschieht im Falle von user-select eher selten im body.

    Ah, danke. Und wie sieht es mit html aus?

  • mühsames Markieren von Text

    • milupo
    • 2. März 2024 um 20:26

    2002Andreas Warum hast du eigentlich body und * als Selektoren verwendet? body sollte doch eigentlich reichen. Damit markierst du Text innerhalb des Inhaltsbereiches einer Webseite. Allenfalls kannst du noch html verwenden, wenn du noch andere Bereiche einer Webseite markieren willst. Das Sternchen halte ich für unnötig.

  • Warum kann ich keine Texte kopieren?

    • milupo
    • 2. März 2024 um 16:42
    Zitat von .DeJaVu

    Die bootstrap.min.css bietet diese Option nur an, tatsächlich wird daraus .user-select-none auf https://www.augsburghno.de/ verwendet.

    OK, die Klasse habe ich auch gesehen. Entscheidend ist aber, dass die Website das Markieren verhindert.

  • mühsames Markieren von Text

    • milupo
    • 2. März 2024 um 16:06
    Zitat von Sören Hentzschel

    Gleiches gilt für user-select. Und zusätzlich zur Variante ohne Präfix auch noch -moz- und vor allem -webkit- sowie -ms- zu verwenden, ist im Kontext einer Firefox-Anpassung komplett überflüssig.

    Ich hatte hier schon dazu etwas geschrieben:

    Beitrag

    RE: Warum kann ich keine Texte kopieren?

    Es müsste auch user-select funktionieren, also ohne Präfix. Laut mdn web docs ist nur für die Safari-Versionen ein Präfix erforderlich.
    milupo
    24. Februar 2024 um 18:44
  • mühsames Markieren von Text

    • milupo
    • 2. März 2024 um 15:18

    2002Andreas Nur so: appearance reicht schon seit einiger Zeit.

  • mühsames Markieren von Text

    • milupo
    • 1. März 2024 um 20:47
    Zitat von grisu2099

    Funktioniert hier auch mit uBlock!

    Ich verwende kein uBlock Origin. Aber ich denke mal, ihr könntet unterschiedliche Filterregeln verwenden.

  • mühsames Markieren von Text

    • milupo
    • 1. März 2024 um 20:12

    Nur mal so: In der Regel bringt es nicht viel, mit anderen Browsern zu testen, denn die Probleme liegen meist im Benutzerprofil. Und andere Browser nutzen ihre eigenen Profile, da lernt man nur deren Probleme kennen. :)

  • mühsames Markieren von Text

    • milupo
    • 1. März 2024 um 20:03
    Zitat von 2002Andreas

    Merke gerade, auch ohne den Code kein Problem.

    Eben. Mit der Maus gibt es kein Problem und mit Strg+A alles markieren ist auch kein Problem. Ich habe aber sicherheitshalber doch mal in den Quellcode geschaut. Dort gibt es kein user-select: mit dem Wert none, wie wir es unlängst auf einer Seite hatten, die damit das Markieren verhinderte. (siehe vorstehenden Beitrag von 2002Andreas)

    Bafire Durchsuche mal deine CSS-Codes nach user-select. Wenn diese Eigenschaft irgendwo mit dem Wert none auftaucht, hast du dir das Ei selbst ins Nest gelegt. :)

  • Was stimmt hier nicht?

    • milupo
    • 28. Februar 2024 um 12:58
    Zitat von Sören Hentzschel

    Würde Firefox XUL verwenden, wäre das von dir richtig erkannte Problem, dass die ID auf der Website verwendet wird, genauso vorhanden.

    Ich habe auch nicht behauptet, dass es das da nicht gegeben hätte. Sondern nur, dass das Problem jetzt häufiger auftreten könnte. Denn, wenn ich mich nicht irre, hat XUL spezielle Tags, IDs und Klassen verwendet, sodass eine Nebenwirkung auf Websites meines Erachten nicht so häufig war.


    Zitat von 2002Andreas

    aber kann man dort nicht pauschal Webseiten ausschließen, wenn das Skript nur auf die Oberfläche vom Fx wirken soll

    Sollte eigentlich machbar sein. Ich wüsste aber jetzt nur nicht wie. In einem Skript müsste man aber eigentlich bei CSS-Code auch eine @-moz-document-Klausel angeben können, mit der vielleicht. Jetzt, wo man von dem Problem weiß, könnte man den Code für Websites aus dem Skript herausnehmen und in die userContent.css setzen.

  • Was stimmt hier nicht?

    • milupo
    • 28. Februar 2024 um 12:01
    Zitat von 2002Andreas

    Die Bezeichnung #frame wirkt wohl auch auf Webseiten

    2002Andreas Schaue dir mal den Quelltext von Mira_Belles Seite an. In Zeile 112 ist dort <div id="frame"> angegeben.

  • Dieser Browser unterstützt die Anwendung nicht.

    • milupo
    • 26. Februar 2024 um 15:26

    Hast du irgendwann mal eine Software installiert, die deinen Useragent verändert bzw. anonymisiert. Websites lesen den aus, damit sie in der Lage sind auch korrekt zu funktionieren. Und es ist auch ein Irrglaube, dass man dann nicht auffällt, sondern genau das Gegenteil ist dann der Fall.

    Sören Hentzschel  2002Andreas Ihr könnt doch den Useragent des TE sehen. Ist der verändert?


    Ach, Sören Hentzschel war schneller.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon