1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • searchEngineIcon.uc.js funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 26. März 2024 um 11:36

    Endor hat das Skript gestern aktualisiert, sprich die Änderung aus Beitrag #2 vorgenommen. Das Skript steht bei ihm allerdings (noch) im Ordner Firefox 123.

    userChrome.js/Firefox 123/searchEngineIcon.uc.js at master · Endor8/userChrome.js
    Skripte für die Firefox-Erweiterung userChromeJS. Contribute to Endor8/userChrome.js development by creating an account on GitHub.
    github.com
  • Add-on "Profile Switcher" funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 20. März 2024 um 16:06
    Zitat von Lattenfredi

    Ja es geht um das Add-on Profile Switcher.

    Bitte schreibe in Zukunft im Eingangsbeitrag, dass es um eine Erweiterung geht, wenn es um eine Erweiterung geht. Mit einem derart hingeworfenen Satz wie in deinem obigen Eingangsbeitrag kann niemand viel anfangen. Schreibe außerdem den entsprechenden Beitrag im Unterforum Erweiterungen & Themes, wenn es um ein Problem mit einer Erweiterung geht, so dass man wenigstens daraus ersehen kann, dass es sich um eine Erweiterung handelt.

  • Add-on "Profile Switcher" funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 20. März 2024 um 13:06

    Was verstehst du unter Profilswitcher? Den Profilmanager? Den hier?

    Ich habe das hier jetzt nur in Obersorbisch, aber das Fenster selbst sieht in Deutsch auch nicht anders aus.

  • Erweiterungen nicht mehr installierbar

    • milupo
    • 19. März 2024 um 22:07
    Zitat von Siebter

    Danke Euch beiden!

    Gern geschehen. Ich muss mich noch entschuldigen, dass ich dir support.mozilla.org mit obersorbischer Oberfläche untergejubelt hatte. :(

  • Erweiterungen nicht mehr installierbar

    • milupo
    • 18. März 2024 um 19:26

    Hallo Siebter,

    willkommen im Forum.

    Das ist offenbar ein openSuse-Problem, kein Firefox-Problem:

    All extensions not verified - Linux | SUMO community discussions | Forums | Mozilla-Hilfe

    Dazu der openSuse-Bugreport:

    1221531 – Extension could not be verified for use in Firefox and has been disabled

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 18. März 2024 um 17:04

    Und auch von mir alles Gute zu deinem Geburtstag, Sören!

  • Autofill - Daten in neues Profil übernehmen

    • milupo
    • 13. März 2024 um 20:04

    Ich kenne Autofill nicht und habe noch nicht begriffen, wie es funktioniert. Aber was CSV angeht, so hat doch der TE weiter oben geschrieben, dass er seine wiedergefundenen Daten mit Openoffice Calc verbunden hat. Er sieht seine Daten offenbar gar nicht im Textformat, sondern als Tabelle.

  • Feedbro Icon automatisch ausblenden

    • milupo
    • 10. März 2024 um 16:06

    Einfach mit CSS wird das wohl nicht gehen, denn das, was du wünschst, ist von der Erweiterung abhängig. Vielleicht ist es mit einem speziellen Benutzerskript möglich, die sauberste Lösung ist jedoch m. E., beim Entwickler der Erweiterung anzufragen, ob er das nicht in seine Erweiterung einbauen kann.

  • Lesezeichen den Untermenü "Lesezeichen durchsuchen" entfernen

    • milupo
    • 9. März 2024 um 12:03
    Zitat von 2002Andreas

    Um das einzustellen klickt man im Windows 10 Explorer (wenn man einen Ordner offen hat) erst oben links auf Ansicht..dann rechts oben auf

    Nur mal so aus Neugierde und für die Zukunft: Gibt es an der Stelle eigentlich einen Unterschied bei Win 11? isy hat ja eigentlich Win 11. 2002Andreas, du hast ja jetzt auch Win 11. Aber isy hat ja alles gleich gefunden, also dürfte es da keinen großen Unterschied geben.

  • LanguageTool

    • milupo
    • 7. März 2024 um 20:35
    Zitat von Sören Hentzschel

    Der Kontext, in dem Wörter stehen, ist gänzlich unbekannt.

    Für Obersorbisch gibt es auch die Website soblexx.de, wo man auch eine Textanalyse vornehmen kann. Hauptzweck dieser Website ist allerdings, als Wörterbuch zu dienen.

  • LanguageTool

    • milupo
    • 7. März 2024 um 17:38

    So, bin doch wieder da. Habe Bus verpasst, weil der Körper es so wollte und kann an der geplanten Veranstaltung nun nicht teilnehmen.

    Ich habe vorhin erst LanguageTool installiert, als Luna-1 diesen Thread eröffnete. Ich denke, ich kann mich auf meine Kenntnisse ganz gut verlassen. Außerdem schreibe ich hauptsächlich Texte in Ober- und Niedersorbisch, zwei Sprachen, die LanguageTool nicht unterstützt. Es gibt aber Rechtschreibwörterbücher für beide Sprachen für Firefox und Thunderbird. Ich gehe auch nicht gleich in die Luft, wenn ich eine rote oder blaue Wellenlinie sehe. Solche Kandidaten gibt es auch.

  • LanguageTool

    • milupo
    • 7. März 2024 um 16:08

    So, ich muss jetzt außer Haus. Vor Mitternacht bin ich nicht wieder zu Hause.

  • LanguageTool

    • milupo
    • 7. März 2024 um 15:55
    Zitat von Luna-1

    Mache ich sehr viele Rechtsschreib- und/oder Grammatikfehler?

    Das hast du missverstanden, das bezog sich nicht speziell auf dich, sondern war eine allgemeine Aussage. Ein Problem bleibt dann aber immer noch: diese teuflischen Schusselfehler. Da kannst du noch so perfekte Rechtschreib- bzw. Grammatikkenntnisse haben. Daher auch mein Zwinker-Smiley. Ich selbst nehme mir oft nicht die Zeit, erst einmal die Vorschau aufzurufen, ehe ich einen Beitrag abschicke. Da sieht man dann erst im Nachgang, dass da z. B. ein Komma oder ein Buchstabe fehlt.

    PS: LanguageTool kennt das Wort Schusselfehler nicht und hat das erst fehlende Komma nach Zeit moniert.

  • LanguageTool

    • milupo
    • 7. März 2024 um 15:42
    Zitat von Luna-1

    Aber man lernt nie aus.

    Eben und man könnte das ständige Lernen auch dazu nutzen, sich bessere Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse anzueignen. Da braucht man solche Tools nicht. ;)

  • LanguageTool

    • milupo
    • 7. März 2024 um 14:13
    Zitat von Luna-1

    Werde mal sehen, ob ich den Dialog nochmals für Firefox bekomme.

    Hier ist der Link zum Firefox-LanguageTool:

    Grammatik- und Rechtschreibprüfung - LanguageTool – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Grammatik- und Rechtschreibprüfung - LanguageTool für Firefox herunter. LanguageTool ist eine freie Textprüfung für Grammatik, Stil und…
    addons.mozilla.org

    Ein Stückchen herunter scrollen und da steht links Berechtigungen und dort: „Auf Ihre Daten für diverse Websites zugreifen“.

  • LanguageTool

    • milupo
    • 7. März 2024 um 13:17
    Zitat von Luna-1

    Ist das eine so schlechte Option, sich diese App aufzulegen, oder verstehe ich das alles falsch?

    Du verstehst da etwas falsch. Du hast da einfach das Inhaltsverzeichnis einer Hilfe-Seite kopiert, die für alle Erweiterungen alle möglichen Anwendungsfälle abdeckt, um sie danach zu erläutern. Jede Erweiterung verwendet nur einen Bruchteil davon. Bevor eine Erweiterung erfasst wird, werden die verlangten Berechtigungen geprüft. Für LanguageTool gilt:

    Grammatik- und Rechtschreibprüfung - LanguageTool
    Prüfen Sie Ihre E-Mails auf Grammatik- und Rechtschreibfehler
    addons.thunderbird.net

    Klicke dort oben in dem blauen Bereich auf den Link Berechtigungen. Ein kleines Popup-Fenster öffnet sich und zeigt dir genau drei erforderliche Berechtigungen an. Außerdem steht ein kurzer Absatz zum Datenschutz in der langen Beschreibung.

    Man kann sich auch selbst verrückt machen. ;) Ansonsten: Hier ist das Firefox-Forum.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 7. März 2024 um 11:06

    Hallo Endor, auch von mir alles Gute zu deinem Geburtstag.

  • Lassen sich die Tabs nicht mehr verschieben?

    • milupo
    • 7. März 2024 um 10:49
    Zitat von .DeJaVu

    Ich tippe auf einen Teppfiehler, sonst hätte es bei ihm doch nicht funktioniert

    Das mag sein, aber darum ging es mir nicht. Es ging mir darum, mehr Sorgfalt beim Schreiben walten zu lassen. Schnell schleicht sich der Schlendrian ein und man prägt sich fehlerhafte Dinge ein.

  • Lassen sich die Tabs nicht mehr verschieben?

    • milupo
    • 6. März 2024 um 23:55
    Zitat von .DeJaVu

    Tja, und genau dort hat dieses CSS nichts verloren, das muss zwingend in die userContent.css, weil das auf Webseiten wirkt/wirken soll.

    Abgesehen mal davon, dass die nicht userChrom.css, sondern userChrome.css hätte heißen müssen.

  • nerviges werbebanner bei web.de

    • milupo
    • 6. März 2024 um 19:18
    Zitat von .DeJaVu

    Ein "hier auch", "hier nicht" hilft niemandem.

    Doch, hilft. Das ist wichtig für die Suche nach der Ursache.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon