Ich empfehle dir, wende dich an das Thunderbird-Forum. Du musst dich natürlich dort erst registrieren. Dort sitzen die Spezialisten für den Mailverkehr.
Beiträge von milupo
-
-
Nutzt du eigentlich Web.de nur online? Oder nutzt du auch ein E-Mail-Programm wie z. B. Thunderbird? Welches Protokoll nutzt du da? POP oder IMAP? Bei POP werden standardmäßig alle Mails heruntergeladen, wenn man nicht extra bestimmt, dass Mails auf dem Server bleiben sollen. Bei IMAP bleiben die Mails standardmäßig auf dem Server.
-
Lies dir mal folgende Seite aus der Web.de-Hilfe durch:
-
Wusste gar nicht, dass ich zuvor schon derer zwei hatte.
Früher war mal das Profil default das Standardprofil, das Firefox bei der Erstinstallation mitbrachte. Seit einigen Jahren ist es default-release. Wenn du default schon seit Urzeiten und immer noch verwendest, ist es noch dein produktives Profil, ansonsten default-release.
-
Irgendwie könnte ich mir vorstellen, dass hier die Verwendung von IOUtils oder PathUtils eine Rolle spielt, z. B. in den Zeilen 28 und 78. (meine Skriptversion)
-
Bzw. wenn ich FF starte, startet er dann im neuen oder alten Profil?
In about:profiles kannst du jederzeit in ein anderes Profil wechseln.
-
Funktioniert auch nicht, der Button hat keine Funktion.
Ja, das habe ich inzwischen auch festgestellt.

-
Shelly Probiere mal folgende Version:
JavaScript
Alles anzeigen// Bookmarks Backup/Restore button script for Firefox 60+ by Aris (function() { try { ChromeUtils.importESModule("resource:///modules/CustomizableUI.sys.mjs"); var sss = Components.classes["@mozilla.org/content/style-sheet-service;1"].getService(Components.interfaces.nsIStyleSheetService); var RESTORE_FILEPICKER_FILTER_EXT = "*.json;*.jsonlz4"; ChromeUtils.importESModule("resource:///modules/MigrationUtils.sys.mjs"); ChromeUtils.importESModule("resource://gre/modules/BookmarkJSONUtils.sys.mjs"); ChromeUtils.importESModule("resource://gre/modules/PlacesBackups.sys.mjs"); CustomizableUI.createWidget({ id: "uc-bookmarks_backup", // button id defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR, removable: true, label: "Bookmarks Backup", // button title tooltiptext: "Bookmarks Backup", // tooltip title onClick: function(event) { if(event.button=='0') { let backupsDir = Services.dirsvc.get("Desk", Ci.nsIFile); let fp = Cc["@mozilla.org/filepicker;1"].createInstance(Ci.nsIFilePicker); let fpCallback = function fpCallback_done(aResult) { if (aResult != Ci.nsIFilePicker.returnCancel) { // There is no OS.File version of the filepicker yet (Bug 937812). PlacesBackups.saveBookmarksToJSONFile(fp.file.path) .catch(Cu.reportError); } }; fp.init(window, "json", Ci.nsIFilePicker.modeSave); fp.appendFilter("json", RESTORE_FILEPICKER_FILTER_EXT); fp.defaultString = PlacesBackups.getFilenameForDate(); fp.defaultExtension = "json"; fp.displayDirectory = backupsDir; fp.open(fpCallback); } }, onCreated: function(button) { return button; } }); CustomizableUI.createWidget({ id: "uc-bookmarks_restore", // button id defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR, removable: true, label: "Bookmarks Restore", // button title tooltiptext: "Bookmarks Restore", // tooltip title onClick: function(event) { if(event.button=='0') { let backupsDir = Services.dirsvc.get("Desk", Ci.nsIFile); let fp = Cc["@mozilla.org/filepicker;1"].createInstance(Ci.nsIFilePicker); let fpCallback = aResult => { if (aResult != Ci.nsIFilePicker.returnCancel) { // check file extension if (!fp.file.path.toLowerCase().endsWith("json") && !fp.file.path.toLowerCase().endsWith("jsonlz4")) { this._showErrorAlert(PlacesUIUtils.getString("bookmarksRestoreFormatError")); return; } // confirm ok to delete existing bookmarks if (!Services.prompt.confirm(null, PlacesUIUtils.getString("bookmarksRestoreAlertTitle"), PlacesUIUtils.getString("bookmarksRestoreAlert"))) return; (async function() { try { await BookmarkJSONUtils.importFromFile(fp.file.path, { replace: true, }); } catch (ex) { PlacesOrganizer._showErrorAlert(PlacesUIUtils.getString("bookmarksRestoreParseError")); } })(); } }; fp.init(window, "json", Ci.nsIFilePicker.modeOpen); fp.appendFilter("json", RESTORE_FILEPICKER_FILTER_EXT); fp.appendFilters(Ci.nsIFilePicker.filterAll); fp.displayDirectory = backupsDir; fp.open(fpCallback); } }, onCreated: function(button) { return button; } }); // style button icon var uri = Services.io.newURI("data:text/css;charset=utf-8," + encodeURIComponent('\ \ #uc-bookmarks_backup .toolbarbutton-icon {\ list-style-image: url("chrome://browser/skin/bookmark.svg"); /* icon / path to icon */ \ fill: red; /* icon color name/code */\ }\ #uc-bookmarks_restore .toolbarbutton-icon {\ list-style-image: url("chrome://browser/skin/bookmark.svg"); /* icon / path to icon */ \ fill: green; /* icon color name/code */\ }\ \ '), null, null); sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AGENT_SHEET); } catch (e) { Components.utils.reportError(e); }; })(); -
Es gibt keine .jsm-Dateien mehr. Ich habe allerdings hier das Nightly, das ist schon Version 126. Der neue Code sollte so aussehen:
JavaScript
Alles anzeigen// Bookmarks Backup/Restore button script for Firefox 60+ by Aris (function() { try { ChromeUtils.importESModule("resource:///modules/CustomizableUI.sys.mjs"); var sss = Components.classes["@mozilla.org/content/style-sheet-service;1"].getService(Components.interfaces.nsIStyleSheetService); var RESTORE_FILEPICKER_FILTER_EXT = "*.json;*.jsonlz4"; ChromeUtils.defineESModuleGetter("resource:///modules/MigrationUtils.sys.mjs"); ChromeUtils.defineESModuleGetter("resource://gre/modules/BookmarkJSONUtils.sys.mjs"); ChromeUtils.defineESModuleGetter("resource://gre/modules/PlacesBackups.sys.mjs"); CustomizableUI.createWidget({ id: "uc-bookmarks_backup", // button id defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR, removable: true, label: "Bookmarks Backup", // button title tooltiptext: "Bookmarks Backup", // tooltip title onClick: function(event) { if(event.button=='0') { let backupsDir = Services.dirsvc.get("Desk", Ci.nsIFile); let fp = Cc["@mozilla.org/filepicker;1"].createInstance(Ci.nsIFilePicker); let fpCallback = function fpCallback_done(aResult) { if (aResult != Ci.nsIFilePicker.returnCancel) { // There is no OS.File version of the filepicker yet (Bug 937812). PlacesBackups.saveBookmarksToJSONFile(fp.file.path) .catch(Cu.reportError); } }; fp.init(window, "json", Ci.nsIFilePicker.modeSave); fp.appendFilter("json", RESTORE_FILEPICKER_FILTER_EXT); fp.defaultString = PlacesBackups.getFilenameForDate(); fp.defaultExtension = "json"; fp.displayDirectory = backupsDir; fp.open(fpCallback); } }, onCreated: function(button) { return button; } }); CustomizableUI.createWidget({ id: "uc-bookmarks_restore", // button id defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR, removable: true, label: "Bookmarks Restore", // button title tooltiptext: "Bookmarks Restore", // tooltip title onClick: function(event) { if(event.button=='0') { let backupsDir = Services.dirsvc.get("Desk", Ci.nsIFile); let fp = Cc["@mozilla.org/filepicker;1"].createInstance(Ci.nsIFilePicker); let fpCallback = aResult => { if (aResult != Ci.nsIFilePicker.returnCancel) { // check file extension if (!fp.file.path.toLowerCase().endsWith("json") && !fp.file.path.toLowerCase().endsWith("jsonlz4")) { this._showErrorAlert(PlacesUIUtils.getString("bookmarksRestoreFormatError")); return; } // confirm ok to delete existing bookmarks if (!Services.prompt.confirm(null, PlacesUIUtils.getString("bookmarksRestoreAlertTitle"), PlacesUIUtils.getString("bookmarksRestoreAlert"))) return; (async function() { try { await BookmarkJSONUtils.importFromFile(fp.file.path, { replace: true, }); } catch (ex) { PlacesOrganizer._showErrorAlert(PlacesUIUtils.getString("bookmarksRestoreParseError")); } })(); } }; fp.init(window, "json", Ci.nsIFilePicker.modeOpen); fp.appendFilter("json", RESTORE_FILEPICKER_FILTER_EXT); fp.appendFilters(Ci.nsIFilePicker.filterAll); fp.displayDirectory = backupsDir; fp.open(fpCallback); } }, onCreated: function(button) { return button; } }); // style button icon var uri = Services.io.newURI("data:text/css;charset=utf-8," + encodeURIComponent('\ \ #uc-bookmarks_backup .toolbarbutton-icon {\ list-style-image: url("chrome://browser/skin/bookmark.svg"); /* icon / path to icon */ \ fill: red; /* icon color name/code */\ }\ #uc-bookmarks_restore .toolbarbutton-icon {\ list-style-image: url("chrome://browser/skin/bookmark.svg"); /* icon / path to icon */ \ fill: green; /* icon color name/code */\ }\ \ '), null, null); sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AGENT_SHEET); } catch (e) { Components.utils.reportError(e); }; })();Die Zeilen 6 und 11 habe ich gelöscht. Sie sind mittlerweile ungültig. Ein Problem ist da noch: Das Symbol wird nicht angezeigt. Möglicherweise sind aber noch andere Fehler in meiner Version. Da müsste ein anderer Nutzer mal drüber sehen.
Was sagt denn der Entwickler dazu?
Der hat im Moment auch noch die Version des TE.
-
Wir stehen erst gegen 9 Uhr auf
Du bist also eine Lerche.

-
20Std. Woche bei vollem Lohn etc. etc.
Na ja, wenn sie die im Betrieb eingesparte Arbeitszeit in ein Forum investieren …

-
Und je älter man wird, je mehr muss man das alles dann kontrollieren.
Das ist ungerecht, man wird immer gebrechlicher und soll dann mehr Arbeit machen. Die jungen Leute können noch viel Arbeit tun, dann sollten sie gefälligst auch die Fehler machen.

-
so das ganze Skript, aber nur für Nightly:
Funktioniert auch bei mir. Aich ich hatte einen Kopierfehler gemacht, ich hatte beim Überschreiben das g von gBrowser nicht mit markiert, sodass es dann fälschlicherweise noch da stand. Man muss eben höllisch aufpassen.
-
Ja, kann bestätigen, dass das Skript nicht mehr funktionierte, obwohl mein Code ein bisschen anders war. Danke 2002Andreas, deine Skriptversion funktioniert!
-
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag, Büssen!
-
Eigentlich haben doch nur vier Dinge Einfluss:
- der verwendete Zeichensatz
- eine Schrift, die ihn unterstützt
- die Tastaturbelegung
- die Eingabemethode bei Buchstaben mit diakritischen ZeichenAls Zeichensatz sollte heutzutage immer UTF-8 (Unicode) verwendet werden.
-
Da gab es noch die D-Mark
Nur die Beträge sind wohl die gleichen …

-
Ich habe auch einen alten Rechner, aber einen PC. Bei mir ist es so, dass früher mal der Erststart morgens lange dauerte, später ging das dann relativ fix, aber es dauerte, bis die Seite lud. Das hat sich jetzt auch gebessert. Bei Neustart per Benutzerskript (bei Änderung von CSS und Benutzerskripten) geht es ganz fix, da ist ja auch nicht viel zu machen. Mehrere Minuten dauert es bei mir nach einem Neustart bei einem Update. Ich verwende übrigens das Nightly.
Es lag gerade ein Update an. 10:29 habe ich neu gestartet, 10:36 hat Firefox neu gestartet, 10:38 war dann die Seite da, in dem Fall die Seite „Ungelesene Beiträge“ des Forums.
-
Es handelt sich de facto um die gleiche Übersetzungsfunktion, die Systemanforderungen sind also identisch wie bei der vollständigen Website-Übersetzung.
Danke, habe ich befürchtet.
-
Ich nehme an, auch diese Funktion erfordert SSE 4.1? Ich habe nur SSE 3 hier auf meiner alten „Krücke“. Aber zumindest wird das Fenster geöffnet und die Übersetzungsfunktion startet auch, wird aber nicht fertig.