1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Oberste Leiste ausblenden?

    • milupo
    • 20. April 2024 um 20:24

    Meinst du die Titelleiste? Klicke mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle der Menüleiste oder Tableiste und wähle dann Symbolleiste anpassen… In dem erscheinenden Fenster gehst du ganz hinunter und ganz links und entfernst das Häkchen aus dem Kästchen Titelleiste.

  • CSS-Style für die Button [Visit from clipboard]

    • milupo
    • 20. April 2024 um 16:36
    Zitat von Dharkness

    da blicke ich noch weniger durch.

    Für alle Fälle gilt .urlbarView-row als übergeordneter Selektor. Seit kurzem gibt es den Verschachtelungsoperator &, sodass alles andere innerhalb von .urlbarView-row {} angegeben werden kann. Ich hoffe, dass diese wohl etwas laienhafte Auskunft auch richtig ist.

  • Seiten-Ladefehler

    • milupo
    • 20. April 2024 um 16:30

    Der TE scheint kein richtiges Interesse zu haben. Es ist nun mittlerweile vier Tage her, seit er seinen Eingangsbeitrag geschrieben hat.

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • milupo
    • 19. April 2024 um 22:24

    wialin Es empfiehlt sich auch das Programm Malwarebytes zu installieren. Das ist ein umfangreiches Programm, mit dem du gelegentlich nach Malware suchen solltest.

    Malwarebytes Cybersicherheit für Privatanwender und Unternehmen
    Malwarebytes schützt Sie vor Schadsoftware, Ransomware, bösartigen Webseiten und anderen erweiterten Online-Bedrohungen, die dazu geführt haben, dass…
    de.malwarebytes.com

    Dort dann oben rechts auf den gelben Button „Kostenlos herunterladen“.

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • milupo
    • 19. April 2024 um 21:57
    Zitat von wialin

    Muss ich noch was machen?

    Schaue mal auch in der Systemsteuerung von Windows unter Programme und Features, ob dort noch etwas anderes aus der Logdatei aufgeführt, z. B. dieses Web Companion. Runter damit.

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • milupo
    • 19. April 2024 um 21:37

    Fein, nun ist der Text auch sauber formatiert. Das ist allerhand. Was das Problem dieses Threads angeht, scheinen mir diese Adware.pokki-Einträge verantwortlich zu sein. Du hast offensichtlich auch VLC Plus Player installiert. Das ist nicht das Original und ist für Malware bekannt. Das Original findest du auf videolan.org.

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • milupo
    • 19. April 2024 um 20:53

    Gehe mal links auf Logdateien. Wähle den Suchlauf aus (du dürftest ja nur einen haben) und klicke doppelt drauf. Jetzt müsste sich ein Editor-Fenster (z. B. von Notepad++) öffnen. Schaue mal dort nach, ob dort ebenfalls überall Deleted steht.

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • milupo
    • 19. April 2024 um 20:40

    Ach, du hast schon gelöscht. Bitte nach einem Scan erst einmal nichts löschen.

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • milupo
    • 19. April 2024 um 20:33
    Zitat von wialin

    Soll ich den ganzen Bericht hier schicken?

    Ja, wäre interessant. Klicke hier im Antworten-Fenster auf das fünfte Symbol von rechts („Code-Block einfügen“) und dann, in dem kleinen Fenster, auf die Schaltfläche Einfügen. Jetzt wird ein leerer Kasten eingefügt, in den du den Text aus deiner Logdatei einfügst.

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • milupo
    • 19. April 2024 um 20:04
    Zitat von wialin

    Mhh, auf der Malerwarebytes Seite hat er einen Virenscan durchgeführt, wo nichts gefunden wurde. Das ist ja der Adw cleaner, oder?

    Wie 2002Andreas im vorigen Beitrag zeigt, musst du die Installationsdatei für den Adwcleaner herunterladen und an einem Ort deiner Wahl speichern und dann von dort starten. Adwcleaner macht keinen Virenscan. Malwarebytes bietet ebenfalls ein eigenes Programm Malwarebytes an. Dieses ist ein Antivirusprogramm. Früher wurde der Adwcleaner mal von einem anderen Anbieter entwickelt.

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • milupo
    • 19. April 2024 um 19:06
    Zitat von Mikojan

    Da hatte ich den ADW Cleaner zu schnell geschlossen und finde jetzt die gespeicherten Daten leider nicht mehr,

    Na und? Dann starte ihn wieder und gehe links auf "Logdateien". Jetzt wird dir eine Tabelle der Suchläufe gezeigt. Klicke dort auf die Spaltenüberschrift Datum, um dir den neuesten Suchlauf anzeigen zu lassen. Klicke dort doppelt drauf und die entsprechende Logdatei wird in einem Editor geöffnet. Wenn du den Eintrag noch nicht aus der Quarantäne gelöscht hast, dann klicke links auf Quarantäne.

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • milupo
    • 19. April 2024 um 18:13
    Zitat von Mikojan

    Der ADW Cleaner hat die Malware erkannt und in die Quarantäne verschoben.

    Und welche Malware ist das bei dir? Das würde den anderen Betroffenen helfen.

  • Akzent Tasten in Firefox inaktiv

    • milupo
    • 16. April 2024 um 23:52
    Zitat von TPD-Andy

    Die Antivirus Programme werden immer umfangreicher und erzeugen dann solche Symptome. Auf die Idee mit der Tastatur-Überwachung muss erstmal kommen.

    Wenn du das so manchem Nutzer sagst, gehen viele erst einmal auf Kontra. Dann kommt das (Schein-)Argument, „Ich benutze das Programm schon sehr lange und hatte nie Probleme.“

  • Bookmark Backup/Restore Script funktioniert seit FF 125 nicht mehr

    • milupo
    • 16. April 2024 um 21:04

    Ich habe mal auf Github bei Aris eine Diskussion eröffnet, um Aris zu informieren.

    Skript bookmarks_backup_restore_buttons.uc.js · Aris-t2 CustomJSforFx · Discussion #109
    Hi Aris, in forum camp-firefox a member has told that the above mentioned script did not work anymore. There in post #15, member BrokenHeart found a solution.…
    github.com
  • Bookmark Backup/Restore Script funktioniert seit FF 125 nicht mehr

    • milupo
    • 16. April 2024 um 11:39

    BrokenHeart Ja, funktioniert – auch ohne den Import von sys.mjs-Dateien.

  • Entwicklung Firefox

    • milupo
    • 15. April 2024 um 21:54

    Danke. Wir werden es ja merken, wenn etwas abweicht.

  • Entwicklung Firefox

    • milupo
    • 15. April 2024 um 21:42
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Umstellung ist in jedem dieser Fälle ganz einfach und kann nach dem Vorbild der Änderungen in BZ-1880914 nachgemacht werden

    Ist das so zu verstehen, dass man statt Browser.* jetzt BrowserCommands.* verwenden muss? Und wie sieht es mit den gBrowser.*-Funktionen aus? Sollten diese noch verwendet werden?

  • Firefox : Leere / weiße Seiten nach Öffnen von Web.de

    • milupo
    • 15. April 2024 um 18:43
    Zitat von Paxi

    danke, nur etwas Neues wollt eich mir so gerne nicht auf den Rechner ziehen

    Wie gesagt, um dort zu fragen, brauchst du keinen Thunderbird.

  • Firefox : Leere / weiße Seiten nach Öffnen von Web.de

    • milupo
    • 15. April 2024 um 18:36
    Zitat von Paxi

    Viel..... und ich bin nicht der Experte für sowas. Habe es dennoch angefangen. Es muss wohl ein Moziallkonto angelegt werden.

    Du brauchst kein Mozilla-Konto, du sollst doch nur ein neues Profil anlegen. Gib wieder about:profiles in die Adressleiste von Firefox ein und klicke dort dann oben auf die Schaltfläche „Neues Profil erstellen“. Siehe auch das Bildschirmfoto in deinem Beitrag #11. ;) Siehe auch Beitrag #7 von regie510.

  • Firefox : Leere / weiße Seiten nach Öffnen von Web.de

    • milupo
    • 15. April 2024 um 18:30
    Zitat von Paxi

    Wie wo was ist Thunderbird?

    Thunderbird ist, wie ich schon oben geschrieben habe, ein E-Mail-Programm. Es ist ursprünglich von Mozilla und wird jetzt noch von Mozilla unterstützt. Um im Thunderbird-Forum eine Frage zu stellen, brauchst du keinen Thunderbird zu haben, es geht dort auch um E-Mail allgemein, also auch um Webmail wie in diesem Fall bei web.de.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon