Setze mal die Mindestschriftgröße runter. Auf der einen Seite hast du für die verwendete Schrift die Größe 16 eingestellt, auf der anderen Seite soll aber statt dessen die Mindestschriftgröße 22 verwendet werden. Setze die Mindestschriftgröße auf 16 herunter oder wie das 2002Andreas gemacht hat, auf Keine, oder setze die die Schriftgröße auf 22 herauf.
Beiträge von milupo
-
-
nächstesmal werde ich kein Doppel-s mehr benutzen. Wenn ich das ß auf der Tastatur finde.
Das solltest du aber nicht pauschal machen, denn Folgendes ist falsch:
beßer ist das
Hier muss Doppel-s bleiben, das ist besser.

Regel: Nach langen Vokalen und Diphthongen steht ß, nach kurzen Vokalen ss.
-
Es gäbe vielleicht noch die Möglichkeit mit einem Benutzerskript. Nur kann ich dir dabei leider nicht helfen.
-
Hab jetzt keinen fertigen Code, aber könnte man sowas nicht mit MutationObservern erreichen?
Mitleser Nur so zur Information, weil ich das zufällig gesehen habe: Auf Pontoon sind einige ähnliche Strings angekommen, unter anderem:
Diese Strings besagen, dass man statt MutationEvent jetzt MutationObserver nutzen soll. Da du schon auf MutationObserver hingewiesen wurdest, sind die Strings nicht weiter relevant.
-
SORRY
Alles gut. Kein Drama.
-
Danke für die Erklärung, ich wusste nicht dass es da einen Unterschied gibt.
Hier mal eine Übersicht über die MacOS-Tastenkombinationen für Firefox:
Tastenkombinationen in Firefox zur schnellen Durchführung häufiger Befehle | Hilfe zu Firefox
Ganz unten gibt es noch einen Link zu den Tastenkombinationen für Entwickler. Allerdings habe ich auf beiden Seiten keine Kombination Steuerungstaste/Ctrl+V für MacOS gefunden.
-
der war sonst ganz unten auf der Seite
Das klingt ganz danach, dass er Firefox mit Thunderbird verwechselt. In Thunderbird gibt es dort in den Einstellungen eine Schaltfläche Konfiguration bearbeiten…
-
Hatte es schon mal funktioniert oder soll es ab jetzt so sein? Ich bin Windows-Nutzer, da musst du mal auf einen MacOS-Nutzer warten. Wenn sich das in MacOS anpassen lässt, hat es eigentlich nicht direkt mit Firefox zu tun. Und wenn es global auch nicht funktioniert, wie du schreibst, ist auch das ein Zeichen dafür, dass es ein MacOS-Problem ist.
-
Ich habe das nur für Firefox eingestellt.
Und wie hast du das eingestellt? Auch in Firefox ist die Verwendung der Command-Taste unter MacOS Standard. Verwendest du eventuell ein Benutzerskript, das nicht mehr richtig funktioniert?
-
-
Hast du denn mal auf "Weitere Informationen" geklickt?
-
Hier ist meine komplette Fehlerseite:
Code
Alles anzeigenEin Fehler ist aufgetreten Interner Fehlercode: 5c4e28f2a3eec463e6ca6a7262813c9754ddc516 Was ist passiert? Leider ist es bei der Verarbeitung zu einem Fehler gekommen und die Ausführung wurde abgebrochen. Falls möglich, leiten Sie bitte den oben stehenden Fehlercode an den Administrator weiter. Administratoren können die vollständige Fehlermeldung mit Hilfe dieses Codes in der Administrationsoberfläche unter „Protokoll » Fehler“ einsehen. Zusätzlich wurden die Informationen in die Protokolldatei */log/2024-06-01.txt geschrieben und können beispielsweise mit Hilfe eines FTP-Programms abgerufen werden. Hinweis: Der Fehlercode wird zufällig generiert, erlaubt keinen Rückschluss auf die Ursache und ist daher für Dritte nutzlos. System Information PHP Version: 8.2.18 WoltLab Suite Core: 6.0.14 Peak Memory Usage: 2.14/1024 MiB Request URI: POST /einstellungen/ Referrer: https://www.camp-firefox.de/einstellungen/ User Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Firefox/128.0 Error Error Message: Undefined array key "data" Error Type: wcf\system\exception\ErrorException */lib/system/WCF.class.php:368 Stack Trace #0 wcf\system\WCF::handleError(2, 'Undefined array key "data"', '*/lib/system/event/listener/UzbotUserSettingListener.class.php', 88) */lib/system/event/listener/UzbotUserSettingListener.class.php:88 #1 wcf\system\event\listener\UzbotUserSettingListener->execute(wcf\data\user\UserAction, 'wcf\\data\\user\\UserAction', 'finalizeAction', [ ]) */lib/system/event/EventHandler.class.php:162 #2 wcf\system\event\EventHandler->executeListeners([ wcf\system\event\listener\UzbotUserBanListener => , wcf\system\event\listener\UzbotUserCreationListener => , wcf\system\event\listener\UzbotUserGroupChangeListener => , wcf\system\event\listener\UzbotUserSettingListener => ], wcf\data\user\UserAction, 'wcf\\data\\user\\UserAction', 'finalizeAction', [ ]) */lib/system/event/EventHandler.class.php:226 #3 wcf\system\event\EventHandler->fireAction(wcf\data\user\UserAction, 'finalizeAction') */lib/data/AbstractDatabaseObjectAction.class.php:223 #4 wcf\data\AbstractDatabaseObjectAction->executeAction() */lib/system/user/command/SetColorScheme.class.php:34 #5 wcf\system\user\command\SetColorScheme->__invoke() */lib/form/SettingsForm.class.php:290 #6 wcf\form\SettingsForm->save() */lib/form/AbstractForm.class.php:79 #7 wcf\form\AbstractForm->submit() */lib/form/AbstractForm.class.php:151 #8 wcf\form\AbstractForm->readData() */lib/form/SettingsForm.class.php:236 #9 wcf\form\SettingsForm->readData() */lib/page/AbstractPage.class.php:349 #10 wcf\page\AbstractPage->show() */lib/form/SettingsForm.class.php:343 #11 wcf\form\SettingsForm->show() */lib/page/AbstractPage.class.php:134 #12 wcf\page\AbstractPage->__run() */lib/system/request/Request.class.php:57 #14 wcf\http\Pipeline->process(Laminas\Diactoros\ServerRequest, wcf\http\RequestHandlerMiddleware) */lib/system/request/RequestHandler.class.php:147 #15 wcf\system\request\RequestHandler->handle('wcf') */index.php:10 -
Merkwürdig
Deine ursprüngliche Version hat wirklich nicht mehr funktioniert. Die von Andreas hätte aber funktionieren müssen. Wie hast du denn die alte Version deaktiviert? Hast du deren Datei gelöscht und eine neue Skriptdatei angelegt, deren Dateiname auch wirklich die Endung .uc.js hat? Oder hast du den Code von Andreas einfach über den alten Code kopiert? Dabei können Kopierfehler entstehen. Oder hast du zwei Skriptdateien aktiv behalten, dann können Konflikte zwischen ihnen entstehen. Wenn du die alte Skriptdatei einfach geändert hast, muss der Skript-Cache geleert werden. Ich verwende hier ein Neustart-Skript, das du wohl nicht hast. Einfach mal Firefox im Fehlerbehebungsmodus starten und dann wieder normal. Dadurch wird der Skript-Cache geleert.
-
Mit fritz.box oder der IP-Adresse 192.168.178.1 ?
Und funktioniert es mit beiden nicht? Wir hatten kürzlich ein ähnliches Problem mit easy.box, da funktionierte nur die IP-Adresse.
-
Oder du machst Mozilla einen Vorschlag:
Du musst dich für die Website registrieren, der Vorschlag muss in Englisch sein und du solltest vorhandene Ideen mal durchsuchen, ob es deinen Vorschlag schon gibt.
-
Stellt sich noch die Frage, warum sich die Sprache plötzlich ändert, wenn man als User gar nichts geändert hat?
Bei einem Bug braucht es keinen User. Lies comment 5 im von Sören Hentzschel verlinkten Bugreport.
-
-
geht es ja nicht um die aktuelle Zeit, sondern um den Zeitpunkt der Veröffentlichung von Artikeln.
Ach ja, das ist mir irgendwie durch die Lappen gegangen.
-
Man kann mit der CSS-Eigenschaft content statische Inhalte einfügen, z. B. Text oder eine Grafik. Ein Datum ist jedoch variabel, es ändert sich jeden Tag und wenn du sogar noch die Uhrzeit haben willst, jede Sekunde.
-
Ich sage es, weil du die Sehschwäche erwähntes.
Das war nicht ich, sondern .DeJaVu.