1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Update auf 127.0 Fehler mit durchsichtigen Button

    • milupo
    • 16. Juni 2024 um 18:49
    Zitat von Nathan37

    das geht hier nicht um eine spezielle Seite!!! Es sollte nur ein Bsp. sein. Ich bitte die Bilder zu vergleichen

    Die Gestaltung der Seiten kommt immer von einer bestimmten Website, zu der sie gehören, hier von spiegel de.


    Ich erhalte den Hinweis, der bei dir erscheint nicht, aber wenn ich oben auf Anmelden klicke, sehe ich eine Schaltfläche Anmelden und Konto erstellen in eben diesem Rot.

  • Update auf 127.0 Fehler mit durchsichtigen Button

    • milupo
    • 16. Juni 2024 um 18:40

    Ach ja, ich habe hauptsächlich auf das erste Bild gesehen, das ja das fehlerhafte sein soll. Grundsätzlich sollten aber Nutzer die Adresse der Seite angeben, damit man nicht erst einmal rätseln muss.

  • Update auf 127.0 Fehler mit durchsichtigen Button

    • milupo
    • 16. Juni 2024 um 18:15

    Um welche Seite handelt es sich, damit wir das nachvollziehen können?

  • Firefox altes Profil ins Neue funktioniert nicht

    • milupo
    • 15. Juni 2024 um 16:27

    Klatsche bitte auch nicht die Klammer an den Selektor, da sollte ein Leerzeichen zwischen :root und { sein.

  • Firefox 127 automatisch Starten mit Windows

    • milupo
    • 15. Juni 2024 um 15:59

    So, auch mit Fx 127 hat der automatische Neustart geklappt. Beide Versionen gleichzeitig und mein „Rentner“ hier ist nicht einmal in die Knie gegangen.

  • Firefox 127 automatisch Starten mit Windows

    • milupo
    • 15. Juni 2024 um 15:42

    So, auch der automatische Neustart hat geklappt. Vorerst im Nightly.

  • Firefox 127 automatisch Starten mit Windows

    • milupo
    • 15. Juni 2024 um 15:19

    So die Einstellung browser.startup.windowsLaunchOnLogin.enabled war entscheidend, auf true gesetzt und jetzt hat es geklappt. Schalter in der Desktop-Verknüpfung weg, Häkchen im Profilmanager rein und diese Einstellung auf true gesetzt. Jetzt muss ich nur noch testen, ob die Einstellung bei mir tut, was sie tun soll.

  • Firefox 127 automatisch Starten mit Windows

    • milupo
    • 15. Juni 2024 um 14:50

    Irgendwie keine Chance. Ich habe ja immer mit dem Schalter -p gestartet und hatte kein Häkchen im Kästchen, ob mit dem zuletzt ausgewählten Profil gestartet werden soll. Ich habe in den Eigenschaften der Desktop-Verknüpfung den Schalter entfernt und das Häkchen im Profil-Manager gesetzt, sowohl im Nightly als auch in Fx 127, nix da, Eintrag bleibt weg.

  • Firefox 127 automatisch Starten mit Windows

    • milupo
    • 15. Juni 2024 um 14:33
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Einstellung gibt es nicht, wenn Firefox so konfiguriert ist, dass er nicht mit dem letzten Profil startet, man also mit dem Profilwähler starten würde.

    Ah danke, das muss man erst einmal wissen. Ich starte über den Profilmanager.

  • Firefox 127 automatisch Starten mit Windows

    • milupo
    • 15. Juni 2024 um 14:14

    Bei mir gibt es diesen Eintrag in den Einstellungen noch gar nicht, weder in Fx 127 noch im NIghtly. Muss ich noch irgendeine Einstellung in about:config setzen?

  • chronik.uc.js verhindert Links aus Lesezeichen und Symbolleiste

    • milupo
    • 15. Juni 2024 um 13:59
    Zitat von 2002Andreas

    dann poste es doch bitte mal hier

    Meine Antwort ist etwas spät und Sören hat es nochmal erklärt, es lag nicht am Skript, sondern an einer Änderung der Firefox-Entwickler.

  • Firefox altes Profil ins Neue funktioniert nicht

    • milupo
    • 14. Juni 2024 um 22:49
    Zitat von Andy 123

    bedeutet es, dass ich überall in der .css wo dieser Code steht in "Arial Black" !important; (also mit Anführungszeichen).

    Die Anführungszeichen brauchst du nur setzen, wenn der Name der Schrift Leerzeichen enthält und das ist bei Arial Black der Fall.

  • chronik.uc.js verhindert Links aus Lesezeichen und Symbolleiste

    • milupo
    • 14. Juni 2024 um 22:28

    Und ich habe eine frohe Botschaft zu verkünden: Das Skript funktioniert jetzt auch im Nightly! Ich hatte diesen Bugreport gefunden. In Comment 4 weist Alice0775 ebenfalls auf dieses Problem hin, obwohl es in diesem Report eigentlich um etwas anderes geht. In Comment 7 wird auf diesen Bugreport verwiesen. Dort wird in Comment 5 auf diese Seite verwiesen:

    autoland @ 5e30f80bdff5d411a640637e55a2d039174e6fee
    Backed out 2 changesets (bug 1893068) for causing Bug 1902210. CLOSED TREE
    hg.mozilla.org

    Dort sind die Zeilen 1134 bis 1174 relevant. Die Änderungen sind in Grün.


    Zusatz: Es könnte sein, ihr müsst erst noch ein Update machen.

  • chronik.uc.js verhindert Links aus Lesezeichen und Symbolleiste

    • milupo
    • 14. Juni 2024 um 20:13

    2002Andreas Ich habe nochmal in die Browser-Konsole gesehen, bei mir ist da kein Fehler wie bei dir in Beitrag #97. Ich nehme mal an, das liegt daran, dass du da noch den Wert goPopup für historyPopup verwendet hast.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 14. Juni 2024 um 19:06
    Zitat von Endor

    Aber nur ohne Script.

    Ah, ja, das soll einer wissen. Na gut, habe es wohl mal gewusst und dann vergessen, dass ich es gewusst habe. :) Danke.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 14. Juni 2024 um 11:49
    Zitat von 2002Andreas

    Der Eintrag ist doch vorhanden

    Bei mir nicht. Hast du dafür ein Skript am Laufen?

  • chronik.uc.js verhindert Links aus Lesezeichen und Symbolleiste

    • milupo
    • 14. Juni 2024 um 11:42

    Die Funktion beim Attribut onpopupshowing im Inspektor ist die gleiche, wie sie der Variablen onPopupshowing im Skript zugewiesen ist. Hm.

  • chronik.uc.js verhindert Links aus Lesezeichen und Symbolleiste

    • milupo
    • 14. Juni 2024 um 11:21

    Der Wert für onpopupshowing für 129 ist bei dir nicht komplett sichtbar. Ich habe mal rechts darauf geklickt und oben XML bearbeiten ausgewählt. Da sieht man folgendes:

    Code
    <menupopup xmlns="http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul" id="historyMenuPopup" placespopup="true" is="places-popup" tooltip="bhTooltip" popupsinherittooltip="true" onpopupshowing="(function() {
        let historyMenu = document.getElementById('history-menu');
        if (!historyMenu._placesView) {
          new HistoryMenu(event);
          historyMenu._placesView._onCommand = function HM__onCommand(aEvent) {
            let placesNode = aEvent.target._placesNode;
            if (placesNode) {
              PlacesUIUtils.openNodeWithEvent(placesNode, aEvent);
            };
          };
        };
    Alles anzeigen

    Ich bin mir aber nicht sicher, ob hier nur etwas aus dem Skript entnommen wurde, aber ich denke mal, das ist der Originalcode.


    Zitat von 2002Andreas

    Als Fehler wird mir dann angezeigt:

    Zeile 114 in der utilities.js ist:

    JavaScript
    .loadSubScriptWithOptions(userChrome.getURLSpecFromActualFile(aFile),

    der gesamte Textabschnitt ist:

    JavaScript
    loadScript: function(aFile, aFolder, aRelDirToken) {
        setTimeout(function() {
          Components.classes["@mozilla.org/moz/jssubscript-loader;1"]
                    .getService(Components.interfaces.mozIJSSubScriptLoader)
                    .loadSubScriptWithOptions(userChrome.getURLSpecFromActualFile(aFile),
                                              {target: window,
                                               charset: userChrome.charSet,
                                               ignoreCache: userChrome.ignoreCache});
          // log it
          userChrome.log(aRelDirToken ? ("[" + aRelDirToken + "]/" +
              (aFolder && aFolder != "*" ? aFolder + "/" : "") + aFile.leafName) :
              aFile.path, "userChrome.loadScript");
        }, 0);
      }, 
    Alles anzeigen

    Wo da der Hund begraben ist, weiß ich aber auch nicht.

  • AdBlock Plus wie komplett löschen?

    • milupo
    • 14. Juni 2024 um 11:05

    Wie hast du denn Adblock Plus entfernt? Der normale weg ist über den Add-on-Manager (about:addons), dort auf die dreo Punkte klicken und Entfernen.

    Zitat von einfachich

    So tauchen bei einigen Webseiten wie GMX die Meldung auf, das AdBlock aktiv ist und ich muss mir dusselige Werbung anschauen.

    Hast du noch einen anderen Adblocker aktiv? Wird explizit Adblock Plus erwähnt oder nur auf einen Adblocker hingewiesen? Wenn da noch ein weiterer Adblocker aktiv ist, wirst du auch weiterhin die Meldung erhalten.

  • chronik.uc.js verhindert Links aus Lesezeichen und Symbolleiste

    • milupo
    • 14. Juni 2024 um 10:33

    Danke Andreas, kannst du dir im Inspektor mal die Zeile mit der id historyMenuPopup ansehen? Dort steht eine Funktion beim Attribut onpopupshowing. Vielleicht ist dort der Hund begraben. Es kann natürlich auch sein, dass es die Methode setAttribute nicht mehr gibt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon